Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Lokalpolitik
Winfried Gburek in Banja Luka, mit den Gesprächspartnern Slavko Marin, stellvertretender Minister für Menschenrechte und Flüchtlinge in Bosnien und Herzegowina, Vizepräsident der Republik Srpska in BiH, Davor Cordas, und Msgr. Dr. Miljenko Anicic

Gute Nachrichten für die Vertriebenen und Flüchtlinge aus Bosnien und Herzegowina bringt die Deutsch-Kroatische-Gesellschaft Hannover von ihrer Initia

Der Staat will die Rückkehrwilligen aufnehmen, unterstützen und Sicherheit gewähren – mit Hilfe der Europäischen Gemeinschaft BANJA LUKA / REGION HANNOVER - Mit guten Nachrichten für die Vertriebenen und Flüchtlinge aus dem Land Bosnien-Herzegowina (BiH) im Gepäck, kehrten Margret Engelking, die Präsidentin der Deutsch-Kroatischen-Gesellschaft e.V. Hannover, und der Journalist Winfried Gburek, Wunstorf, von ihrer gemeinsamen Informations- und Initiativreise durch dieses Land in die Region...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.08.09
Poesie
Was wird wohl hier gesät?
3 Bilder

Man erntet, was man sät!

Liebe Leserin, lieber Leser, wo ich Gras säe, kann ich keine Radieschen ernten. Eigentlich logisch, doch nehme ich diese Wahrheit wirklich ernst? Ist das wirklich meine Lebensmaxime? Was säe ich in meinem Leben aus? Geht von meinem Leben etwas aus, was andere bedrückt, sie einengt, sie arm macht? Lebe ich auf Kosten der anderen? Lasse ich mich bedienen? Setze ich mich durch auf Kosten der anderen - und zwar koste es, was es wolle? Freue ich mich, wenn andere leiden? Will ich also ernten, was...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.07.09
  • 14
Freizeit
Und will nicht auch jeder der schönste sein? Und ist nicht auch jeder schön, doch muß immer ein Wettstreit sein?

Jeder will der Erste sein

Liebe Leserin, lieber Leser, Gold, Silber oder Bronze - Weltmeisterschaft, Europameisterschaft, Landesmeisterschaft. Jeder will der erste sein. Doch das reicht nicht, um eine Medaille zu gewinnen. Ich muss mich an die geltenden Regeln halten. Und ich sollte fair sein. Das gilt auch für das Leben: Im Kampf des Lebens kann ich nur unter Einhaltung bestimmter Regeln ein Ziel erreichen. Und je härter der Kampf, um so wichtiger ist es, dass fair gekämpft. Fair gegenüber den Mitstreitern, fair...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.07.09
  • 13
Freizeit
Noch lustlos bei meinem Mohn.
16 Bilder

Es war wieder so ein Tag, wie ich ihn gar nicht mag. Erzählung

Es gibt so Tage Es war wieder einmal so ein Tag, wo ich um 5.00 Uhr, wach wurde. Ich hatte zu lange im Internet gehangen, und war wieder einmal zu spät in mein Bett gekrochen. auch zehrten unzählige Erdenjahre, an meinem Hirn, sowie den alten Knochen, obwohl ich optisch noch einigermaßen frisch wirke. Nach meinem notwendigem Einkauf und Arztbesuch, einige der vielen Medikamenten sind immer aufgebraucht, versuchte ich meine Tageszeitungen etwas aufzuarbeiten, wobei eine plötzliche Müdigkeit, mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.06.09
  • 10
Poesie
die Buchenwald-Rose (uraltes Dia)

C R U Z -- das Böse - Reflektion

zum nachdenken | C R U Z D A S B Ö S E - R E F L E K T I O N Ist der Mensch gut? Gottes Ebenbild? Oder Belzebub Beherrscher der Welt? Es zersprengt mir die Stirn Und die Kopfhaut bebt Wann fing es an? War es immer so? Abel und Kain Was war der Grund für die Sintflut? Und warum wurde Sodom verbrannt? Goliath, Ismael, Ahasveros, Haman, Holofernes Der Genozid an den Amalekitern David und Saul und Jonathan und Verrat die Historie ist voll davon . . . Schierlingsbecher, Hektors Tod, Brutus und der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.05.09
  • 49
  • 7
Freizeit
"... verbirg dich einen Augenblick..." (Gesehen heute in der pattenser Altstadt)

Der Papst in Israel

* Abschiedsrede des Papstes Am Freitagmorgen besuchte Papst Benedikt XVI. in Jerusalem noch die Grabeskirche und kniete am Salbungsstein nieder und betete in der sogenannten Grabkapelle Jesu. Vor seinem Abflug appellierte der Papst an Israelis und Palästinenser ernsthaft Frieden zu suchen, denn bei Gott sei kein Ding unmöglich, er kann zwischen den beiden Völkern Frieden machen. Die emotionale Abschiedsrede des Papstes am Ben-Gurion-Flughafen zeigte auf, dass die während seines Besuches...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.05.09
  • 10
Poesie
dieses Poster hing jahrelang an meiner Wand

"I HAVE A DREAM" -- Martin Luther King, 1963

"I HAVE A DREAM" „Ich habe einen Traum, dass sich eines Tages diese Nation erheben wird und die wahre Bedeutung ihres Glaubensbekenntnisses ausleben wird: ‚Für uns soll als selbstverständlich gelten: Alle Menschen sind als gleich geschaffen.‘ Ich habe einen Traum, dass eines Tages auf den roten Hügeln von Georgia die Söhne früherer Sklaven und die Söhne früherer Sklavenhalter miteinander am Tisch der Brüderlichkeit sitzen können. Ich habe einen Traum, dass eines Tages selbst der Staat...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.05.09
  • 11
  • 5
Poesie
Blumen aus Dankbarkeit
7 Bilder

Ein Denk-Mal für einen Freund

Liebe Leserin, lieber Leser, heute hat sie mich erreicht. Am Umschlag sah ich es schon - eine traurige Nachricht. Sie hatte nur allein ihren Namen geschrieben. Der Name ihres Mannes fehlte beim Absender. Mein Herz schlug bis zum Hals hoch, als würde meine Brust zerspringen. Das konnte doch nicht sein. Meine Frau hatte ihn doch erst gesehen - er war wie immer, sagte sie mir. Und sie hatte mir vom ihm liebe Grüße ausgerichtet. Langsam öffnete ich den Briefumschlag, als wenn ich damit die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.05.09
  • 22
Poesie
abfotografiert aus meinem Buch: "Fritz Kühn 1910-1967 IN MEMORIAM"

"WIR WOHNEN IN BABYLON" - Rose Ausländer

WIR WOHNEN IN BABYLON -- Rose Ausländer -- TEILHABEN Mit neuen Gedanken alt werden Jung bleiben an uralten Gedanken Teilhaben am unsterblichen Leben unsterblichen Sterben -- DAS LICHT hat keine Geheimnisse Es reist mit offenen Koffern Die Grenzbeamten haben es leicht bei seiner Durchsuchung- es gibt sich ihnen lächelnd preis lässt sie wühlen in den Landschaften die im Gepäck untergebracht sind Wenn es schlafen geht hält ein Moor Wacht über sein abgewandte Gesicht -- DAS SCHÖNSTE Ich flüchte in...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.05.09
  • 3
  • 3
Poesie
Hinz: Betender Knabe
7 Bilder

"WIR BITTEN UM FRIEDEN"

WIR BITTEN UM FRIEDEN (zu den Beiträgen von Edgard unter: http://www.myheimat.de/berlin/beitrag/94436/zum-8-... und http://www.myheimat.de/berlin/beitrag/94433/heute-...) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - AUFRUF ZUR GRÜNDUNG DER AKTION SÜHNEZEICHEN, VERLESEN VON PRÄSES LOTHAR KREYSSIG AM 30. APRIL 1958 AUF DER SYNODE DER EVANGELISCHEN KIRCHE DEUTSCHLANDS IN BERLIN-SPANDAU. „Wir Deutschen haben den zweiten Weltkrieg begonnen und schon damit mehr als andere...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.05.09
  • 10
  • 5
Poesie
Volkstribun Cola di Rienzo, Statue in Rom

Thiago de Mello [Brasilien] | „Die Statuten des Menschen“

Thiago de Mello [Brasilien] | „Die Statuten des Menschen“ Thiago de Mello schrieb dieses Gedicht 1964 nach der Machtübernahme der Militärs in Brasilien, als Antwort auf vierzehn Punkte zur Erhaltung der öffentlichen Ordnung, die von der Regierung erlassen waren. Das Gedicht wurde sofort verboten. Art. 1 Es wird erlassen, dass jetzt die Wahrheit zählt, dass jetzt das Leben zählt und dass wir alle Hand in Hand für das wahre Leben arbeiten. Art. 2 Es wird erlassen, dass jeder Wochentag, auch der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.05.09
  • 1
  • 3

Heiß diskutierte Beiträge

Poesie
Kain und Abel - Zeichnung von Henry Büttner

„..der Tod ist ein Meister aus Deutschland..“

Paul Celan Todesfuge Schwarze Milch der Frühe wir trinken sie abends wir trinken sie mittags und morgens wir trinken sie nachts wir trinken und trinken wir schaufeln ein Grab in den Lüften da liegt man nicht eng Ein Mann wohnt im Haus der spielt mit den Schlangen der schreibt der schreibt wenn es dunkelt nach Deutschland dein goldenes Haar Margarete er schreibt es und tritt vor das Haus und es blitzen die Sterne er pfeift seine Rüden herbei er pfeift seine Juden hervor läßt schaufeln ein Grab...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.05.09
  • 10
  • 3
Poesie
17 Bilder

zum 8. Mai: "OHNE ABSCHIED" - Volker von Törne

"OHNE ABSCHIED" - Volker von Törne A M T L I C H E M I T T E I L U N G Die Suppe ist eingebrockt; wir werden nicht hungern. Wasser steht uns bis zum Hals; wir werden nicht dürsten. Sie spielen mit dem Feuer; wir werden nicht frieren. Für uns ist gesorgt. BEIM LESEN DER ZEITUNG Ich lese in der Zeitung, daß die Mörder von Mord und Totschlag nichts gewußt. [Meine Schwester nähte damals ihren Puppen gelbe Flicken auf die Brust.] FRAGE Mein Großvater starb An der Westfront; Mein Vater starb An der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.05.09
  • 3
  • 3
Poesie
"Der Mensch denkt, Gott lenkt." Genau mit solchen Sätzen habe ich meine Schwierigkeiten. Können wir gar nichts tun?
2 Bilder

Alles Zufall oder was?

Lieber Leserin, lieber Leser! Kader - Schicksal - Kismet - Los- Glück - Zufall - Bestimmung. Wie stehen Sie zu diesen Worten? Das Wort Schicksal, auf türkisch Kader, ist mir zu schwer, zu tragisch, zu drückend. Das Wort Los oder Kismet ist ein Wort, das für mich beides zusammen enthält, Zufall und Glück. Ich könnte auch sagen glücklicher Zufall oder zufälliges Glück. Aber darf ich als Christ überhaupt von Zufall sprechen? Ich denke schon, denn mir fallen bestimmte Dinge, Menschen und Weisen im...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.05.09
  • 14
Poesie
Und wenn unser Jüngster entscheiden dürfte, würde er sagen: Die Nordsee an Pfingsten!
3 Bilder

Irgendwie wie Urlaub - Ostern leicht

Liebe Leserin, lieber Leser, "Papa, wie ist das, wenn wir tot sind?" Völlig unerwartet trifft mich diese Frage. Ganz erwartungsvoll blickt mich mein Jüngster an. Ich antworte spontan: "Uns allen geht es gut. Wir haben alles; uns fehlt nichts. Wir werden nicht mehr krank; wir müssen nicht mehr weinen. Wir sind mit uns selbst zufrieden. Wir treffen die Menschen, die schon gestorben sind, wie zum Beispiel Deine Uroma. Alle Menschen dort sind freundlich; es gibt keinen Hass mehr. Alles wird gut."...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.04.09
  • 4
Poesie
Ja, Scheiden tut weh - Ruhe sanft im Frieden unseres Gottes .. und bestell dem lieben Gott Grüße von mir, werte Freundin: Das Licht der Auferstehung leuchte Dir!

Am Grab

Liebe Leserin, lieber Leser, ganz fassungslos stand sie vor seinem Sarg. "Dass Du vor mir gehen musst! Wir hatten uns doch geschworen, gemeinsam diese Erde zu verlassen." Immer wieder schütteln sie Weinkrämpfe. Viel später sitze ich an ihrem Jubeltisch. Sie hat runden Geburtstag. "Das Grab meines Mannes ist jetzt leer." Zunächst verstehe ich sie nicht. "Ganz lange habe ich davon geträumt, wie mein Mann mich immer wieder aus dem Grab zu sich gerufen hat. Diese Träume haben jetzt aufgehört nach...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.04.09
  • 8
Poesie

Erinnerung

DANKE für alles Juliane. Eines Morgens wachst du nicht mehr auf. Die Vögel aber singen, wie sie gestern sangen. Nichts ändert diesen Tageslauf, nur du bist fortgegangen. Du bist nun frei - und unsere Tränen wünschen dir Glück. Juliane ist am Abend des 4 April 2009 zu Hause, ganz geborgen, still und in tiefem Frieden gestorben.

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 11.04.09
  • 1
Kultur
Werden Sie ein Lichtblick für die Strassenkinder in Brasilien!

Nachtrag zur Konfi-Gabe - Strassenkinder in Brasilien

Ewig haben die Konfis auf der zweiten Freizeit diskutiert, wem sie ihre Konfi-Gabe zukommen lassen wollen. So kam es zu einem Kompromiss: 50 Prozent für das Jugendraummobiliar nach der Gemeindehauserweiterung und 50 Prozent für das Strassenkinderprojekt der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Immenstadt. Sie unterstützen seit 15 Jahren das Straßenkinderprojekt „Reconciliacao“ in Sao Paulo/ Brasilien. Dort stellen sie ein Programm der gemeinschaftlichen Versöhnung auf die Beine. So...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.04.09
  • 4
Freizeit

Finanzkrise warum? Ein Lösungsansatz ...

Hiermit möchte ich auf ein Heftchen von Klaus Müller aus Meitingen hinweisen, welches dieser schon vor einigen Jahren im Selbstverlag publiziert hat. Die Grundfrage ist, weshalb Geld immer mehr mit Geldanlagen verdient wird und immer weniger mit Arbeit. Müssen wir hier nicht endlich umdenken und umhandeln? Und wohin führt uns die aktuelle Wirtschaftskrise? In immer mehr Verteilungskämpfe zu Lasten der Habenichtse, zu Krieg gegen die Armen? In einem Schlusssatz formuliert er: "Gerechte...

  • Bayern
  • Westendorf (BY)
  • 30.03.09
  • 1
Kultur
4 Bilder

Schreibt euch das Gute für alle Menschen auf eure Fahnen! - Kunstwerk von Brigitte Obermaier wurde im Gemeindehaus aufgehängt

Beim MyHeimat-Treffen am 1. März in der Johanneskirche Meitingen überreichte die Münchner Künstlerin Brigitte Obermaier Pfarrer Markus Maiwald ein großes Danke-Friedens-Bild. Dieses Kunstwerk wurde der Johannesgemeinde Meitingen gewidmet und trägt den Titel "Schreibt das Gute für alle Menschen auf eure Fahnen". Das Motto ihres Bildes übernahm die Künstlerin einem Internetbeitrag von Pfarrer Maiwald. Auf dem Bild ist neben der evangelischen Johanneskirche eine Friedenstaube, sowie ein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.03.09
  • 5
Poesie
Jesus Christus, wir blicken auf Dein Kreuz: Entlaste uns! Tröste uns! Hilf uns, am Guten festzuhalten und für es einzutreten! (Turiner Grabtuch)

Warum nur der Amoklauf? - Klage- und Bittgebet meiner Klasse

Warum nur, Gott? Wir denken an die Schüler, Lehrer und Menschen, die von Tim. K. ermordet worden sind. Wir denken an die Angehörigen, die unwiederbringlich geliebte Menschen verloren haben. Wir denken an die Menschen, deren Herzen voller Furcht und Schrecken sind, weil sie es am eigenen Leib und an der eigenen Seele erlebt haben. Hilf, dass sie an ihrem Schmerz, ihrer Wut und ihrer Trauer nicht zerbrechen. Gott, tröste sie alle und uns. Gott, helfe uns, solche persönliche Entwicklungen im...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.03.09
  • 17
Poesie
Der Blick geht ins Weite, denn, Herr, Deine Güte reicht so weit der Himmel ist!
5 Bilder

Papa, wo bist Du?

Liebe Leserin, lieber Leser! “Papa! Papa! Wo bist Du?” Ganz unruhig wirft er seine Arme und Beine hin und her. Unser Kleinster träumt schlecht. Was er gerade wohl für schlimme Erlebnisse verarbeiten muß? Was ihn gerade so beutelt? Schwierigkeiten in der Schule, Streß mit seinen Freunden, Streit mit seinen Brüdern. Wieder ruft er: “Papa, Papa! Nein! Nein! Papa! Komm! Hilf mir!” Ein schrecklicher Alptraum. Jetzt bin ich auch ganz wach. Jetzt muß ich raus. Nicht dass er noch seine Brüder aufweckt....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.03.09
  • 22
Poesie
Lieber miteinander und füreinander als gegeneinander: Gott segne Euch und gebe Euch Frieden!

Schreibt den Frieden auf Eure Fahnen!

Liebe Leserin, lieber Leser, Martin schlägt Michael voll ins Gesicht. Doch was macht Michael? Schlägt er zurück? Ich will dazwischen gehen. Ganz cool greift Michael in die Tasche. Ich denke, was kommt jetzt. Er bietet seinem Gegner einen Kaugummi an. Völlig überrascht läßt Martin seine Fäuste sinken und nimmt den Kaugummi. Das hätte er nicht erwartet. Die Szene ist ungewöhnlich. Normalerweise folgt Schlag auf Schlag. Wie Du mir, so ich Dir. Das gilt im Großen wie im Kleinen. Auge um Auge, Zahn...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.02.09
  • 21
Ratgeber
finanziert von K.-H.-Böhm
43 Bilder

Äthiopien
Afrikahilfe Teil 1

Endlich komme ich dazu, die Bilderserie von der Fertigung Orthopädischer Schuhen für Äthiopien vorzustellen. Es handelt sich hier um eine modifizierte Anfertigung, abgestellt auf afrikanische Gegebenheiten. Da man die äthiopischen Mitarbeiter nicht - wie in Deutschland üblich- 3 1/2 Jahre ausbilden kann, habe ich eine vereinfachte, aber dennoch den örtlichen Erfordernissen angepasste Herstellungsweise entwickelt. So kann man den vielen Amputierten - oder gehbehinderten armen Menschen trotzdem...

  • 31.01.09
  • 1
Poesie

Ein Loblied für Obama

/ Gedicht Ein Loblied für Obama © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-20 Jeden Tag müssen wir unsere Arbeit erledigen. Gehen hintereinander Schritt bei Schritt Unser Auge sehen es oder wollen es nicht sehen Wir unterhalten uns oder sprechen einfach nicht Geräusche und Laute gibt es überall Wie das Geraschel vom Brombeerstrauch Dornen verschlucken den Lärm der hallt Dahinter die Unruhe und Ich höre es auch Andenken an einen Vorfahr Unsere Erinnerung zeigt es doch Jemand stickt ein Muster in...

  • Bayern
  • München
  • 26.01.09
  • 4
Freizeit
25 Bilder

Ein Fest für Barack Obama

Viele Amerikaner wie auch die ganze Welt schaute ein zweites Mal nach Amerika, dort wo der 44. Präsident nun vereidigt wurde. Und zum anderen sahen mit Vergnügen wie George Bush das Capitol verlässt und einen neuen Weg frei macht. Obama ist bestrebt einen neuen Weg zu gehen, in Frieden, ein Weg aus der Krise voller Hoffnung. Der 20. Januar 2009 ist für Amerika, für die ganze Welt nun ein Tag an dem neue Hoffnungen aufleben. Millionen sind gekommen um diese Vereidigung und Obamas erste Rede...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.01.09
  • 18
Poesie

Gedicht für Obama

Lobgesang für das Licht von Elisabeth Alexander diesen Text habe ich gefunden ein Gedicht für Obama Die Bühne der Weltgeschichte wird die 46-jährige Elisabeth Alexander am Dienstag gleich nach Obamas Antrittsrede betreten. Über den Inhalt des - dann meistgehörten - Gedichts der Welt verrät sie nichts. Die im New Yorker Stadtteil Harlem geborene Intellektuelle kennt Barack Obama seit den 1990er Jahren, als beide an der Universität von Chicago lehrten weiterlesen >>>>>>>>>>...

  • Bayern
  • München
  • 20.01.09
  • 19
Kultur
Und Gott laß leuchten sein Angesicht über Dir, sei Dir gnädig und gebe Dir seinen Frieden. Amen. (Meine Gedanken bei diesen Sonnenuntergang)

Selig die Friedensstifter - für Martin Luther King, Barack Obama und den Konflikt zwischen Israel und Palästina

Liebe Freundin, lieber Freund, als Jugendlicher sagte ich gerne “Salem aleikum” - und zwar war das vor der Zeit der stetigen Islamisierung und Fundamentalisierung. Spätestens mit der dritten Klasse kannte ich diesen Ausdruck “Salem aleikum”. Warum ich das so genau weiß? Ich war schwer krank. Ich lag viel im Bett und las meinen ersten Karl May und dann gleich meinen zweiten - erst “Schatz im Silbersee”, einen uralten, in der alten Schrift gedruckten Band meiner Mutter und “Durch die Wüste”....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.01.09
  • 19
Kultur
eine engagierte SOS-Leiterin
15 Bilder

Gedicht
Kindergarten in Ethiopien

Hermann Gmeiner ist der Gründer, liebte alle armen Kinder. Sein Motto war, helft in der Not, er ist nun leider lange tot. Doch die Idee, die er erdachte, dann weltweit ihre Runde machte. SOS ist weit bekannt, man kennt es fast in jedem Land. Ich bin vom SES bestellt, sah manches Elend auf der Welt. Ich helfe auch, so gut ich kann und schau mir kranke Füße an. Grad war ich in Ethiopia und sah mit eignen Augen da, dass Jimma, diese kleine Stadt auch einen Kindergarten hat. Vom SOS. Den muß ich...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.12.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.