Friedberg

Beiträge zum Thema Friedberg

Lokalpolitik
Wolfgang Schuß setzt sich für eine moderne Familienpolitik ein | Foto: Andreas Emmert
4 Bilder

„Familienpolitik ist mir wichtig“

Die Friedberger CSU nominierte Wolfgang Schuß als Kandidaten für das Bürgermeisteramt. Von den 103 Delegierten des CSU-Stadtverbandes stimmten 99 für den 42-jährigen Finanzreferenten. Somit tritt der dreifache, verheiratete Familienvater am 2. März 2008 als Herausforderer von Amtsinhaber Dr. Peter Bergmair an. myheimat sprach mit Wolfgang Schuß über eine moderne Familienpolitik, die Sanierung der städtischen Finanzen, sprudelnde Gewerbesteuereinnahmen und die Neugestaltung der Straßen und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.12.07
Freizeit
So in etwa sah auch unsere Fähre aus
18 Bilder

Rover stürmen die Insel!!

Abschlussfahrt der Rovergruppe Friedberg nach Korsika Wir, die Rovergruppe (vier Jungs und ein Mädel) der DPSG Friedberg haben uns entschlossen, am Ende unserer Roverzeit eine gemeinsame Abschlussfahrt zu unternehmen. Da stellte sich die Frage: Wo fahren wir denn nur hin? In den kalten Norden, wie Norwegen oder in den sonnigen Süden, wie Spanien - vielleicht aber auch auf eine Insel. Naja, der eine will baden, der andere Hiken oder etwas Kultur erleben. Nach langem hin und her, entschlossen wir...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.12.07
Freizeit
Trompeten- Überraschung durch Herrn Franz Wolf
9 Bilder

Jahresabschluß vom Seniorenkreis IG Metall Augsburg

Zum traditionellen Jahresabschluß trafen sich am Dienstag, den 04. Dezember über dreihundert Kollegen und Kolleginnen im Neuen Hubertushof in der Firnhaberau. Bei guter musikalischer Unterhaltung der Musikanten Herbert & KarlHeinz und kostenlosem Kaffee mit Lebkuchen ließen sich die IGM - Mitglieder über das vergangene Jahr 2007 und den Planungen für 2008 informieren. Die Plätze im großen Saal des Neuen Hubertushofes reichten nicht aus um die nachdrängenden Mitglieder aufzunehmen. Erst durch...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.12.07
Freizeit
Folterturm
3 Bilder

Gassen in Friedberg

Die Gässchen in Friedberg wecken Neugierde Im Urlaub in den Städtchen am Mittelmeer ist es selbst- verständlich, dass man die unbekannten Gassen aufsucht und durchschreitet, immer mit dem Gedanken: Was erwartet mich um der nächsten Ecke? Und man lässt sich dadurch treiben. Zu Haus in Frieberg gibt's auch Gässchen zu durchbummeln; mit malerischen Eindrücken wie alte Türme, bunte Fensterläden, schmiedeeiserne Laternen und liebevoll bepflanzte Blumentöpfe vor den Haustüren. Kommt her und seht es...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.11.07
Freizeit
Bürgermeister Dr. Peter Bergmair (links) überreichte der Fachoberschule Friedberg den Innovationspreis „Friedberger Flügel“
2 Bilder

Friedberg verleiht Flügel

Pallottiner und Schüler der Fachoberschule Friedberg trugen den Namen der Stadt über die Stadtgrenzen hinaus. Der Lohn dafür sind „Friedberger Flügel“. „Friedberg beflügelt“, lautet das Motto der altbairischen Herzogstadt. Mit dem Innovationspreis „Friedberger Flügel“ werden seit 2004 jedes Jahr Persönlichkeiten oder Gruppen ausgezeichnet, die sich in „besonderer Weise“ um das Ansehen der Stadt verdient gemacht haben. In diesem Jahr erfüllten eine Gruppe von Schülern der Fachoberschule...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.10.07
Freizeit
Rudolf unser Aufpasser
7 Bilder

Comenius Schulpartnerschaft Projekt 2007 | Schule | Friedberg

Einige Photos aus Holland Meine Erlebnisse in Holland: Holland das Land der Drogen und des Vergnügens? Ja diese Frage stellten wir Schüler uns sehr oft. Man hört ja sehr viel über das Land und nun können wir sagen, ob die Vorurteile berechtigt sind. Wir freuten uns alle sehr auf das Projekt und den Schüleraustausch. Am Sonntag, den 07.10.07 gings los. Die Zugfahrt war lang, aber angenehm und wir Schüler wussten Gott sei Dank, wie wir unsere Lehrer und uns unterhalten konnten. Doch am meißten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.10.07
  • 1
Freizeit
Gruppenphoto
3 Bilder

Comenius Schulpartnerschaft Projekt 2007

Jedes Jahr versucht die FOS Friedberg am Comenius Projekt teilzunehmen. Der Titel des Projekts lautet: „Birth: traditions about birth and growth throughout European culture and ethnic-linguistic minorities.“ Dieses Mal fuhren 6 Schüler und 3 Lehrer nach Alkmaar (Holland) Meine Erlebnisse in Holland: Holland das Land der Drogen und des Vergnügens? Ja diese Frage stellten wir Schüler uns sehr oft. Man hört ja sehr viel über das Land und nun können wir sagen, ob die Vorurteile berechtigt sind. Wir...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.10.07
  • 6
Kultur
Goldene Ratten (Bild: VG Bild-Kunst, Bonn 2007)

Goldene Ratten zum Jubiläum

Mit 200 seriell gefertigten, goldenen Ratten bevölkert Ottmar Hörl seit 9. Oktober das ehemalige Depot im Wittelsbacher Schloss. Der zweite Teil der Ausstellung „750 Jahre - Das alte Schloss neu entdeckt“ ist noch bis 6. Januar 2007 zu sehen und zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag bis Freitag 14 bis 18 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertage 11 bis 17 Uhr.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.10.07
Freizeit
Die AWO Friedberg bietet Seniorengymnastik an

AWO Friedberg bietet Seniorengymnastik an

Mit einem neuen Angebot will der AWO-Ortsverein Friedberg künftig dafür sorgen, dass ältere Menschen auch im Alter fit und beweglich bleiben. Der Vorstand hat sich dazu entschieden, einmal wöchentlich am Vormittag, jeweils eine Stunde, Gymnastik für die ältere Generation anzubieten. Die Übungen sollen im AWO-Seniorenheim stattfinden. Für Peter Feile ist die Seniorengymnastik schon lange eine Herzensangelegenheit. „Selbstverständlich obliegt die Leitung und Durchführung dieser Bewegungsübungen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.10.07
Kultur
Über 170 Besucher kamen zur Vernissage der Ausstellung "Mal Alltag"
5 Bilder

Künstler malten Alltag

In der Galerie der Stadtsparkasse Friedberg stellt die Gruppe „Augsburg-Maler“ ihre Werke zum Thema „Mal Alltag“ aus. Mit dieser Ausstellung habe man nun eine „große Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen“ nach Friedberg gebracht, so Martina Krawulsky. Die Inspizientin am Staatstheater Saarbrücken lobte die „witzige, ironische, persönliche Art der Präsentation“. Ihre Schwester Monika Blum beteiligt sich mit drei Kunstwerken an der Ausstellung. Der Alltag sei zwar „lästig und nervig“, gehöre...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.10.07
Lokalpolitik
Oktoberfest
5 Bilder

Oktoberfest am Friedberger Rothenberg

Super Gaudi für die Bewohnerinnen und Bewohner des AWO Seniorenheimes am Rothenberg in Friedberg beim diesjährigen Oktoberfest. Traditionell und zeitgleich zur weltbekannten „Münchner Wiesn“ erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheimes der Schwäbischen Arbeiterwohlfahrt am Friedberger Rothenberg ihr eigenes kleines Oktoberfest. Im fortgeschrittenen Alter ist es oft nicht mehr möglich das Münchner Oktoberfest zu besuchen, das heißt aber nicht dass man im Alter deshalb...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.10.07
Sport

Andreas Gorol gewinnt Perlachturmlauf – Caren Stegelmann wird Landkreismeisterin

Athleten beenden Saison erfolgreich Normalerweise sind die DJK Athleten auf der Bahn zu Hause, doch diesmal hatten sie mindestens ebenso viel Spaß beim Augsburger Perlachturmlauf. In gewohnter Manier überzeugten sie auch bei diesem eher ungewöhnlichem Wettkampf. Der 19-jährige 400 Meter Hürdenläufer Andreas Gorol gewann dieses Jahr zum ersten Mal den Augsburger Perlachturmlauf in der Zeit von 50,00 Sekunden mit zwei Sekunden Vorsprung vor dem Abonnementssieger Roland Wegner vom TSV Schwaben...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.10.07
Sport
Die Kleinsten der DJK Friedberg begeisterten das Publikum

50 Jahre DJK Friedberg

Große Feier zum Jubliäum – zahlreiche Ehrengäste und ehemalige Spitzenathleten zu Gast Mit viel guter Laune wurde am vergangenen Samstag im Gasthof Metzger in Wulfertshausen 50 Jahre DJK Friedberg gefeiert. Überwältigt und stolz zeigte sich Vorsitzender Heinz Schrall in seiner Begrüßungsrede über das zahlreiche Erscheinen der Mitglieder, Gründungsmitglieder und ehemaliger Spitzensportler. Gleich zu Beginn brachte er aber seine Zuhörer erst einmal zum Schmunzeln. Als er in den letzten Tagen die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.10.07
Freizeit
Der Innenhof des Wittelsbacher Schlosses war festlich geschmückt
5 Bilder

Ein Schloss feierte Geburtstag

Das Wittelsbacher Schloss ist 750 Jahre alt. Ein großes Festwochenende mit Musik und einer Sonderausstellung begeisterte die Friedberger. Das Wittelsbacher Schloss kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Ursprünglich wurde die Burg als Grenzfeste gegen die Augsburger Bischöfe im Jahr 1257 gegründet. Es folgte die Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg, der Wiederaufbau in den Jahren 1652 bis 1658 und die erste staatliche Sanierung im Jahr 1975. Inzwischen ist die Stadt Friedberg...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.10.07
Natur
noch alles ruhig.....
20 Bilder

Feiertag - morgens am schönsten

Während Aichach heute noch in dickem Nebel lag, waren rund um den Friedberger Baggersee bereits Angler unterwegs, Blesshühner und Enten beim Frühstück und die Sonne überlegte was der Wetterbericht uns versprochen hatte.

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.10.07
  • 3
Freizeit
Friedberger Stadtmagazin

Die Septemberausgabe des Friedberger Stadtmagazins ist in Druck!!!

Die neue Ausgabe des Friedberger Stadtmagazins "myheimat Friedberg" ist ab 01.09.2007 an den zentralen Auslagestellen erhältlich und wird direkt und kostenlos an Haushalte verteilt. Gemeinsam mit Ihnen haben wir das Beste von myheimat.de/Friedberg für die gedruckte Ausgabe zusammengestellt. In der Septemberausgabe finden Sie unter anderem interessante Veranstaltungs- und Freizeittipps, tolle Schnappschüsse, leckere Rezepte sowie hilfreiche Ratgeber von vielen myheimat Leserreportern. Zusätzlich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.08.07
Sport
Andreas Gorol bei der Startvorbereitung
3 Bilder

Guter Auftritt von Andreas Gorol beim letzten Saisonhöhepunkt

DJK Athlet auf Platz fünf in Süddeutschland Bei den süddeutschen Meisterschaften der Aktiven in Saarbrücken ging auch der noch der A-Jugendklasse angehörende Andreas Gorol von der DJK Friedberg an den Start. Im letzten 400 Meter Hürden Rennen der Saison wollte er noch mal seine bisherigen guten Leistungen bestätigen. Von der durchwegs älteren Konkurrenz ließ sich Andreas nicht einschüchtern. Trotz der ungeliebten Außenbahn zeigte er ein mutiges Rennen, lediglich an den letzten Hürden hatte er...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.08.07
Freizeit
Patricia Fryc und Manuela Weiß vor dem Marienbrunnen
5 Bilder

Friedberg zum Verlieben

„Die Liebe ist ein seltsames Spiel“, trällerte zu Beginn der 60er Jahre Schlagerstar Connie Francis. Funktioniert dieses seltsame Spiel an bestimmten Orten besonders gut? Gibt es in Friedberg romantische Plätze, an denen sich Verliebte gerne niederlassen? Die altbairische Herzogstadt am Lechrain hat in dieser Hinsicht einiges zu bieten. Verträumte Gassen, die aus der Zeit herausgefallen scheinen, verwunschene Orte wie der herbstliche Stadtgarten und verspielte Winkel lassen die Herzen der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.08.07
  • 1
Freizeit
Innenhofansicht
7 Bilder

Der Friedberger Schlossturm

Friedberg ist ein Besuch wert. Wenn sich die Gelegenheit bietet, sollte man den Blick auf das Städtchen von oben genießen - er reicht bis Augsburg.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.08.07
Sport
Die erfolgreichen Athleten

Vier Kreismeistertitel für DJK Athleten

Leichtathleten überzeugen in Aichach Äußerst zufrieden zeigte sich Trainerin Dagmar Kristen mit dem Abschneiden ihrer Athleten bei den Kreismeisterschaften in Aichach. Das Highlight setzte Annette Porwol. Sie gewann das Diskuswerfen der Frauen mit hervorragenden 33,58 Metern. Platz zwei gab es für sie außerdem im Kugelstoßen mit 10,36 Meter. Die A-Jugendliche Nadine Sieger machte es ihr gleich nach. Sie wurde Meisterin im Diskuswerfen mit sehr guten 28,16 Metern und wurde ebenfalls Zweite im...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.07.07
Freizeit
Ferdinand Settele spielt Jazz-Saxophon

„Der Ton entsteht durch den eigenen Luftstrom“

Ferdinand Settele studiert am Richard-Strauss-Konservatorium München seit drei Jahren Tenor-Saxophon und Sopran-Saxophon. Beim Friedberger Musiksommer 2007 gab der 23-jährige ein Gastspiel und trat zusammen mit internationalen Jazz-Größen wie Thomas Zoller und Tal Balshai im Innenhof des Wittelsbacher Schlosses auf. myheimat unterhielt sich mit dem jazzbegeisterten Jungmusiker über Lampenfieber, Jazz-Arrangements in neuem Gewand und Berufsträume. myheimat: Der Friedberger Musiksommer startet...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.07.07
Freizeit
Straßenbauermeisterin Sabine Vilano erklärte Bürgermeister Dr. Peter Bergmair die Feinheiten der „Pflasterkunde“
5 Bilder

Ein Perserteppich für Friedberg?

Die Neugestaltung der Straßen und Plätze in der Altstadt sorgt seit mehreren Jahren für Gesprächsstoff in der altbairischen Herzogstadt. Nicht alle Geschäftsleute sind von den Plänen begeistert. Sieben verschiedene Steine aus Granit hatte Architektin Petra Schober im April 2007 zu einer Sitzung des Bauausschusses mitgebracht. „Diese Musterpflasterung könnte man als ‚guten Perserteppich’ der Pflaster bezeichnen. Es ist kein Einheitsgrau, aber auch kein Flickenteppich“, so Schober. Die Wahl des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.07.07
Sport
Korbinian Kramer (TC Friedberg) schlägt auf
19 Bilder

Eine echt " Schwäbische - Tennismeisterschaft " in der Stadt Neusäß !

Unter weiß - blauem Himmel konnten am vergangenen Wochenende die Schwäbischen Meisterschaften auf der schönen Tennisanlage des TC Neusäß durchgeführt werden. Unter fachkundiger und sympatischer Leitung von Sportwart Armin Dußler mit seinem tollen Team, Bettina Dußler - Uli Bengeser und Stefan Schulze, liefen die zahlreichen Wettkämpfe " wie geschmiert " ab. Auch die herrliche Anlage mit den zehn Tennisplätzen wurde von dem Technik-Team Hans Koch und Peter Wilhelm - genannt "Speedy " - mit ihren...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.07.07
Kultur
Der Newcomer Sebastian Sturm
3 Bilder

„Reggae in Wulf“ endete mit Regentanz

Auch dieses Jahr pilgerten rund 2000 Reggae-, Dub- und Skafans vom 20.-21. Juli in ein kleines Örtchen namens Wulfertshausen bei Friedberg, um am „Reggae in Wulf“ teilzunehmen. Das kunterbunte Festival auf dem Sportgelände des SV Wulfertshausen fand bereits zum achten Mal statt und lockte mit einem Musikeraufgebot, dass von deutschsprachigen Künstlern bis ins ferne Jamaika reichte. Diese multinationale Mischung konnte ihrem Publikum an beiden Tagen trotz Gewitter, Wind und heftigem Regen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 24.07.07
Sport

Knapp am Endlauf vorbei, aber neuer Kreisrekord

Friedberger 4x400 Meter Staffel auf Platz zwölf in Deutschland Nicht ganz ihr Ziel erreicht hat die männliche Jugend A Staffel der DJK Friedberg bei den Deutschen Staffelmeisterschaften über 4x400 Meter am vergangenen Samstag im Erfurter Steigerwaldstadion. Dem Bayerischen Vizemeister fehlten am Ende nur eine halbe Sekunde auf den zweiten Platz und damit den Einzug ins Finale. Von den 35 gemeldeten Staffeln waren 27 am Start. Aus vier Vorläufen qualifizierten sich jeweils die Erst- und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.07.07
Sport
Stefan Gorol gewann Bronze über 400 m
2 Bilder

Bronze für Stefan und Andreas Gorol

Starker Auftritt der beiden DJK Athleten bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften Bei tropischen Temperaturen fanden in München am vergangenen Wochenende die Bayerischen Jugend- und Juniorenmeisterschaften statt. Trotz der hohen Temperaturen wurden dabei teilweise hervorragende Leistungen gezeigt. Aus Friedberger Sicht sorgte der B-Jugendliche Stefan Gorol für einen Paukenschlag. Er verbesserte seine 400 Meter Bestzeit um unglaubliche 1,1 Sekunden auf 50,16 Sekunden und verblüffte damit auch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.07
Freizeit
Alles Schreien half nichts: Bürgermeister Dr. Peter Bergmair wurde Opfer der Stadtwache
5 Bilder

Stadtwache machte Bürgermeister nass

„Haltloses Geschwätz“, barmte ein entrüstetes Stadtoberhaupt. Doch es gab kein Entrinnen für Peter Bergmair, die johlende Menge brodelte. Ein Hauch von Circus Maximus lag an jenem Freitagabend über dem Friedberger Marienplatz. Die Beweislage war „erdrückend“, die Anklage verheerend, der Urteilsspruch vernichtend. Bergmair wurde vorgeworfen, in Verhandlungen mit Augsburg bezüglich einer „permanenten Postkutschenlinie“ zu stehen. Darüber hinaus habe er gemeinsame Sache mit der „Pflaster-Mafia“...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.07
  • 1
Freizeit
Q - see - Cafe
3 Bilder

50. Mercedes-Betriebsrentner- Treffen am Augsburger Kuhsee !

Bereits zum 50. Mal treffen sich jeden zweiten Montag im Monat rund 25 ehemalige Mitarbeiter / innen der Mercedes-Niederlassung Augsburg zum netten Plausch im Q-see-Cafe am Augsburger Kuhsee.. Da sitzen die Pkw - Mechaniker mit den Lkw-Verkäufer oder der technische Leiter beim Ersatzteilverkäufer ebenso wie der Lackierer mit dem kaufmännischen Leiter beieinander und plaudern über die täglichen Dinge des Lebens. Wer von Krankheiten spricht - muß eine Runde ausgeben ! Natürlich wird es dabei des...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.07.07
Sport

Friedberger Staffel holt Bayerischen Vizetitel

4 x 400 Meter Staffel der DJK Friedberg glänzt in Schweinfurt und knackt Uralt-Kreisrekord Die Erwartungen voll und ganz erfüllen konnte die männliche Jugend A Staffel der DJK Friedberg, bestehend aus Stefan und Andreas Gorol und Gabriel Rutsch, am vergangenen Sonntag in Schweinfurt bei den Bayerischen Meisterschaften. Trotz eines Zeitplanverzuges von über eineinhalb Stunden ließen sich die jungen Sportler nicht aus der Ruhe bringen, sondern konzentrierten sich ganz auf ihren Wettkampf. Nach...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.07.07
Sport

Vier Schwäbische Jugendtitel für die DJK Friedberg

Leichathleten überzeugen in Mindelheim Bei heißem Wetter fanden die diesjährigen Schwäbischen Jugendmeisterschaften in Mindelheim statt. Die DJK Athleten überzeugten dabei auf ganzer Linie. Der A-Jugendliche Gabriel Rutsch gewann die 400 Meter in persönlicher Bestzeit von 50,33 Sekunden. Damit kommt er seinem Ziel, die 50 Sekunden Grenze zu knacken, immer näher. Andreas Gorol (ebenfalls A-Jugend) zeigt sich derzeit in konstanter Form über die 400 Meter Hürden. In der Zeit von 56,24 Sekunden...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.07.07

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Februar 2025 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Teddy-Spardose aus Ton

Die Friedberger Künstlerin Silvia Schweizer ist mit einem kreativen Workshop zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg. Passend zur Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg" werden hier Teddy-Spardosen aus Ton gestaltet. Der Workshop richtet sich an Kinder ab 7 Jahren, Teilnahme 35 €, Weitere Infos und Anmeldung bis 28.01. unter schweizer-friedberg@t-online.de Teddy erobert Friedberg Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg 13. Dezember 2024 bis 9. März 2025 Öffnungszeiten Museum...

Foto: Foto: Norbert Liesz
3 Bilder
  • 2. Februar 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Führung durch die Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg"

Lernen Sie auf diesem Rundgang durch die Sonderausstellung „Teddy erobert Friedberg“ alles über die Geschichte des beliebten Kuscheltiers und entdecken Sie die verschiedenen liebevoll arrangierten Teddy-Szenen. Anmeldung erforderlich unter 0821/6002-684 Teilnahme 6 € für Erwachsene, Kinder frei Führungstermine jeweils Sonntag, 11 Uhr: 05.01., 19.01., 02.02., 16.02., 02.03. Öffnungszeiten Museum und Café Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10 bis 17 Uhr Geschlossen: 24./25./31.12.2024,...

»Die Friedberg«, allegorische Darstellung der Stadt Friedberg in Bayern, Ausschnitt aus dem Altarblatt der alten Stadtpfarrkirche St. Jakob. Johann Reismiller, 1725. | Foto: Achim Lüders | Stadtpfarrei St. Jakob Friedberg
  • 2. Februar 2025 um 11:00
  • Stadtpfarrkirche St. Jakobus major
  • Friedberg

300 Jahre Friedberger Geschichte - das Altarbild von Alt-St. Jakob erstrahlt in neuem Glanz

In unserer Stadtpfarrkirche hängt ein einzigartiges Zeugnis Friedberger Identität und Geschichte: das alte Altarbild der beim Turmeinsturz zerstörten früheren Jakobskirche. Das Gemälde von Johann Reismiller, das den Geist und die Hoffnung unserer Stadt in der Barockzeit wiedergibt, wird in diesem Jahr 300 Jahre alt. Nach einer aufwendigen Restaurierung erstrahlt das Meisterwerk nun wieder in seinem ursprünglichen Glanz. Anlässlich dieses Jubiläums lädt Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.