Friedberg (Bayern)

Beiträge zum Thema Friedberg (Bayern)

Freizeit
Sabinas Kochstudio 2025 - „Praline al caffè italiano“ - Italienische Kaffeepraline | Foto: FSeventfoto
17 Bilder

Sabinas Kochstudio 2025
"Praline al caffè italiano"

Nach dem Einkauf und dem Auspacken der Waren „erstmal einen aromatischen Caffè. Aber: Wir wären nicht im Kochstudio von Sabina Scherer, würde sie beim „Dolcefarniente“ nicht mit Ideen spielen und dabei eine lukullische Speise entstehen lassen. Genau so ist diese Italienische Kaffee-Praline „Praline al caffè italiano“ entstanden. Zutaten: 400g Löffelbiskuit gezuckert100ml Espresso100ml Kaffeelikör300g Mascarpone4 El Rahm40g Puderzuckeretwas Kabapulver zur Deco Zubereitung: Die Löffelbiskuit fein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.02.25
  • 1
  • 1
Freizeit
 Die Londoner Currymischungen in verschiedensten Geschmacksrichtungen – ohne Zusatzstoffe – sind die Hauptzutat für das Curry-Schaumsüppchen aus dem Kochstudio von Sabina Scherer | Foto: FSeventfoto
22 Bilder

Sabinas Kochstudio 2025
Curry-Schaumsüppchen

Eine gute Freundin bringt Sabina Scherer für ihr Kochstudio die besten Gewürze von London’s Borough Market mit. Der Borough Market ist einer der ältesten Lebensmittelmärkte Londons. Der Markt findet seine Wurzeln bereits im London des 13. Jahrhunderts, wo er seit jeher am selben Platz, dem Gelände des Rochester Yard existiert. Die Londoner Currymischungen in verschiedensten Geschmacksrichtungen – ohne Zusatzstoffe – sind die Hauptzutat für Sabinas Curry-Schaumsüppchen. Zutaten: 1 gelbe...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.02.25
  • 1
Lokalpolitik
Neujahrsempfang 2025 der SPD Friedberg  - Im voll besetzten großen Saal vom Wittelsbacher Schloss begrüßte SPD Ortsvereinsvorsitzende Ulrike Sasse-Feile alle Anwesenden  | Foto: FSeventfoto
14 Bilder

SPD Ortsverein Friedberg
Neujahrsempfang der SPD Friedberg

Im voll besetzten große Saal im Friedberger Wittelsbacher Schloss hat der SPD-Ortsverein Friedberg/Bayern zum Neujahrsempfang 2025 geladen. Als Gastrednerin sprach die SPD-Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin zur kommenden Bundestagswahl Heike Heubach. „Die Wurzeln unserer Demokratie liegen in der Kommune“ - in ihrer Begrüßungsansprache blickte die SPD-Ortsverbandsvorsitzende Ulrike Sasse-Feile auf die aktuelle politische Lage. Sie freute sich sehr, dass zum diesjährigen Empfang alle...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.02.25
  • 1
Freizeit
Manfred Losinger und Sabina Scherer beschlossen, Gäste zu einem Benefiz-Dinner einzuladen. Den Gästen sollte ein Sechs-Gänge-Menue mit folgender Speisenfolge zubrereitet werden
23 Bilder

Benefiz-Dinner
Manfred und Sabina bitten zu Tisch

Es kam, wie es kommen musste: Manfred Losinger, stellvertr. Landrat von Aichach-Friedberg ist seit geraumer Zeit ein großer Fan von den Kochkünsten von Sabina Scherer. Regelmäßig verfolgt Manfred Losinger die Veröffentlichungen von „Sabinas Kochstudio“ in den myheimat-Magazinen „friedberger“. „Warum sollten wir nicht mal zusammen was machen?“, fragte der begeisterte „Hobby-Koch“, der in Losingers Hofschänke im Friedberger Stadtteil Wulfertshausen zusammen mit seiner Gattin Brigitte oft in der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.01.25
Blaulicht
Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg - 1. Vorstand Helmut Beck (links) feierte mit aktiven Mitgliedern einen erfolgreichen Jahresabschschuss im Hause des 1. stellvertr, Vorstands Manfred Losinger (vierter von rechts).  Helmut Beck dankte allen Aktiven Mitgliedern für ihre Einsätze in allen Bereichen und vermittelte einen Ausblick auf die kommenden Aufgaben im Jahr 2025. | Foto: FSeventfoto
18 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
Jahresabschlussfeier 2024

Eine der besten Referenzen über die Bedeutung ehrenamtlicher Tätigkeiten unserer Gemeinschaft repräsentiert die Erfüllung der vielen Aufgaben der aktiven Mitglieder der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg. Bei der Jahresabschlussfeier 2024 referierte der Vorsitzende Helmut Beck über die erfüllten Aufgaben des vergangenen Jahres, dankte allen Aktiven Mitgliedern für ihre Einsätze in allen Bereichen und vermittelte einen Ausblick auf die kommenden Aufgaben im Jahr 2025 „Wohl und Sicherheit – Von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.01.25
  • 1
Kultur
Insgesamt 64.500 Euro wurden beim 53. Dankesabend im Friedberger Pallottisaal verteilt. Das Provinzialat der Pallottiner erhält 39.000 Euro für deren Indienmission, 17.000 Euro bekommt die Afrikamission der Friedberger Mittelschule und 8500 Euro gibt es für Sozialprojekte in Friedberg. Im Bild von links: Thomas Treffler, Reinhold Maise, Ulrike Sasse-Feile,  Martha Reißner, Roland Eichmann und Eberhard Krug | Foto: FSeventfoto
11 Bilder

Hilfe für Indien und Ndanda
"Friedberg Karitativ" steigert seine Einnahmen erheblich

Ein dickes Plus von 11.585,60 Euro können 22 ehrenamtlich tätige aktive Gruppen aus Sport, Politik, Kirche, Wirtschaft und Jugend vom karitativen Friedberger Christkindlmarkt „Friedberg Karitativ“ 2024 präsentieren. Insgesamt 64.500 Euro wurden beim 53. Dankesabend im Friedberger Pallottisaal verteilt. Das Provinzialat der Pallottiner erhält 39.000 Euro für deren Indienmission, 17.000 Euro bekommt die Afrikamission "Ndanda" der Friedberger Mittelschule und 8500 Euro gibt es für Sozialprojekte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.01.25
  • 1
Kultur
Franz Scherer liest Ludwig Thoma "Heilige Nacht" im Pfarrsaal von St. Jakob im Friedberg/Bayern. Musikalisch gestaltet von der ausgezeichneten Harfinistin Angelika Bubmann | Foto: FSeventfoto
5 Bilder

Friedberger Advent 2024
Franz Scherer liest "Heilige Nacht" von Ludwig Thoma

Auch im Advent 2024 hatten rund 110 Zuschauer Lust darauf, die Geschichte der Heiligen Nacht, geschrieben von Ludwig Thoma zu hören. Das Wort Lust wird dem Vortrag von Franz Scherer kaum gerecht. Mit seiner einzigartigen Art bringt er  den Zuhörenden diese Erzählung rund um die Weihnachtsgeschichte auf beeindruckende Weise näher. Die zeitlose Botschaft von der Geburt Jesus mit Maria und Josef wird förmlich greifbar. Begleitet wurde die Lesung auf wunderbare Weise von Angelika Bubmann mit der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.01.25
  • 1
  • 1
Freizeit
 Eiscreme, Donuts und Dubai-Torte - Das Tutti Frutti Friedberg/Bayern startet in die Saison 2025 | Foto: FSeventfoto
8 Bilder

Eiscreme, Donuts und Dubai-Torte
Eiscafé Tutti Frutti startet in die Saison 2025

In der Äußeren Friedberger Ludwigstraße werden zum 1. März 2025 im Eiscafe Tutti Frutti in der Ludwigstraße 41 wieder die Türen geöffnet. Frisch gestärkt und voller Tatendrang freuen sich die Inhaberin Elisabeth Schück und ihr Ehemann Christian auf die kommende „Eiszeit“ Vorbei ist die Zeit der dunklen Fenster und der leeren Sitzgelegenheiten vor dem grün bepflanzten Außenbereich vom Tutti Frutti. Es wird wieder bestes Speiseeis, liebevoll angerichtet, vom freundlichen Personal an die Tische...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.01.25
  • 1
Kultur
Der Friedberger Advent 2024 verspricht, ein festliches und besinnliches Ereignis für die gesamte Region zu werden. Wie in den vergangenen Jahren wird die Veranstaltung in der malerischen Altstadt von Friedberg stattfinden und zahlreiche Besucher anziehen. Der Friedberger Advent 2024 begeistert die Besucher mit neuer Lichterdekoration | Foto: FSeventfoto
15 Bilder

Friedberger Advent 2024
Der „Friedberger Advent 2024“ lockt Tausende nach Friedberg

Mit der traditionellen Eröffnung des Friedberger Advent startete die altbayerische Herzogstadt in die bunte, farbenfrohe Adventszeit. Schülerinnen und Schüler der Grundschule Friedberg Süd brachten mit Rolf Zuckowskis Lied „in der Weihnachtsbäckerei“ fröhliche Stimmung unter die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der Eröffnungszeremonie. Musikalisch begleitet von den Friedberger Jagdhornbläsern begrüßte Verkehrvereinspräsident Daniel Götz die Anwesenden. In seiner Ansprache gab er bekannt,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.12.24
  • 1
Kultur
Die Hilfe für Afrika und Indien hat eine lange Tradition in Friedberg: rund eine Million Euro sind im Laufe der fünf Jahrzehnte auf dem karitativen Christkindlmarkt zusammengekommen. Mit weihnachtlichen Gesängen eröffneten Schülerinnen und Schüler der Friedberger Theresia Gerhardinger-Grundschule unter der Leitung von Herrn Franz den jetzt „Friedberg karitativ“ benannten Markt. | Foto: FSeventfoto
36 Bilder

Friedberg karitativ 2024
Start in die Adventszeit im Zeichen der Hilfe

Die Hilfe für Afrika und Indien hat eine lange Tradition in Friedberg: rund eine Million Euro sind im Laufe der fünf Jahrzehnte auf dem karitativen Christkindlmarkt zusammengekommen. Mit weihnachtlichen Gesängen eröffneten Schülerinnen und Schüler der Friedberger Theresia Gerhardinger-Grundschule unter der Leitung von Herrn Franz den jetzt „Friedberg karitativ“ benannten Markt. „Weihnachten ist ein Gefühl“Organisiert vom Förderverein für karitative Aufgaben im Verkehrsverein begrüßten die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.12.24
  • 1
  • 1
Kultur
Mittelschule Friedberg/Bayern - Aus einer Hilfsaktion mit Spenden der ehemaligen Friedberger Knabenschule für die tansanische Leprastation Mwena-Camp-Abtei hat sich bis heute die Verbundenheit und der Gedanke an Hilfe und Unterstützung der Mission in Ndanda ununterbrochen fortgesetzt. | Foto: FSeventfoto
15 Bilder

68 Jahre Unterstützung und Hilfe für Ndanda/Afrika
Friedberger Schulklassen helfen mit Spenden und Aktionen

Aus einer Hilfsaktion mit Spenden der ehemaligen Friedberger Knabenschule für die tansanische Leprastation Mwena-Camp-Abtei hat sich bis heute die Verbundenheit und der Gedanke an Hilfe und Unterstützung der Mission in Ndanda ununterbrochen fortgesetzt. Schulspende als Ursprung der Hilfsaktion Georg Henle, Lehrer und späterer Rektor der Friedberger Knabenschule, initiierte im Jahr 1956 eine Spendenaktion für die Missionsstation Ndanda im afrikanischen Tansania. Das Spendenergebnis von damals 56...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.12.24
  • 1
  • 1
Freizeit
Gasthof-Pension Peter Kreisi - Das Team heißt seine Gäste herzlich willkommen: Im Bild v.l.: Tetjana (Küche), Jaqueline und Peter Kreisi, Tochter Franziska, Tochter Katharina,  Julian (Koch), Tochter Patricia und Petrus (Service) | Foto: FSeventfoto
10 Bilder

Gasthof Pension Kreisi in Friedberg/Bayern
Beste Tradition in neuen Räumen

Es ist bereits visuell ein Erlebnis, den rundum neu gestalteten Friedberger Traditionsgasthof der Familie Peter und Jaqueline Kreisi zu betreten. Eingeladen von einem Fresco mit der Abbildung des historischen Kreisi-Gebäudes und einer Perspektive auf die nahe Wallfahrtskirche Herrgottsruh fühlt sich der Gast in den neuen Räumen willkommen und zuhause. Der Umbau der Gasthauses ist unter den Gesichtspunkten der Moderne, der Perspektiven und der Ergonomie durch die Umsetzung der Ideen der Familie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.11.24
Kultur
Themenwoche „Trau(er)Leben“ in der kath. Pfarrgemeinde St. Jakob in Friedberg/Bayern.  Viele halfen mit, dass die Themenwoche zur Hospiz- und Trauerbegleitung ein voller Erfolg wurde.  Gruppenbild des Organisationsteams.  | Foto: Martin Seger
3 Bilder

Leben und Sterben in Würde
Themenwoche „Trau(er)Leben“ berührt die Menschen

Text: Gabriele Muhr Die Themenwoche „Trau(er)Leben“, organisiert von der Stadtpfarrei St. Jakob und dem St. Afra-Hospiz, bot Einblicke in die Begleitung am Lebensende, informierte über die verschiedenen pflegerischen und medizinischen Möglichkeiten und schuf Raum für Austausch und Begegnung. Die begleitende Fotoausstellung und das Kunstprojekt in der Stadtpfarrkirche laden noch bis zum 24. November zur Reflexion ein. Der Tod bleibt für viele ein verdrängtes Thema, das erst relevant wird, wenn...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.11.24
  • 1
  • 1
Kultur
Nach einer Idee der Friedbergerin Margit Lucchesi (Mitte) werden Friedberger Kulturschaffende und Handwerksbetriebe eine Engelsbank zum Gedenken an die Jahrfeier 150 Jahre neue Kirche St. Jakob auf dem Kirchplatz installieren. Im Bild v. l.: Franz Reißner (Bürger für Friedberg) Thomas Sedymeyr (Schreinerei) und Robert Höck (Metallbau) | Foto: FSeventfoto
13 Bilder

150 Jahre St. Jakob Friedberg/Bayern
Engelsbank vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob

Der Kirchplatz vor den Türen der Stadtpfarrkirche St. Jakob ist gemeinschaftliches Zentrum für Friedbergs Bürgerinnen und Bürger und für die Besucher unserer Heimatstadt. Die Aussicht auf die Geschäftshäuser der Ludwigstraße und die im Umfeld angesiedelte Gastronomie können bald von einer „Engelsbank“ genossen werden. Nach der Idee der vielseits engagierten Friedbergerin Margit Lucchesi sollte eine bleibende Einrichtung an das 150jährige Jubiläum zur Einweihung der neuen Stadtpfarrkirche St....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.11.24
  • 1
Freizeit
Ins Kochstudio von Sabina Scherer haben die vorweihnachtliche Stimmung und manche Gewürznoten bereits Einzug gehalten. Ein schmackhafter Rotweinkuchen macht richtig Lust auf die kommende Zeit. | Foto: FSeventfoto
21 Bilder

Sabinas Kochstudio
Rotweinkuchen

Noch wenige Wochen sind es, bis uns beim Spaziergang durch die Gassen der Adventsmärkte der Duft von Lebkuchengewürzen und die Sinne nach warmen Getränken zum geselligen Plausch an den funkelnden Ständen animieren. Ins Kochstudio von Sabina Scherer haben die vorweihnachtliche Stimmung und manche Gewürznoten bereits Einzug gehalten. Ein schmackhafter Rotweinkuchen macht richtig Lust auf die kommende Zeit. RotweinkuchenZutaten: 200g Butter200g Zucker4 Eier ganz250g Mehl1 TL Zimt2 TL Kakao2 TL...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.11.24
Freizeit
Sabinas Kochstudio - Aufback-Croissants aus dem Supermarkt werden im Kochstudio von Sabina Scherer in weihnachtliche Lebkuchen verwandelt. Ein süßes Rezept zur Weihnachtszeit – oder zum sofortigen Schnabulieren. | Foto: FSeventfoto
25 Bilder

Sabinas Kochstudio
Croissant-Lebkuchen

Aufback-Croissants aus dem Supermarkt werden im Kochstudio von Sabina Scherer in weihnachtliche Lebkuchen verwandelt. Ein süßes Rezept zur Weihnachtszeit – oder zum sofortigen Schnabulieren. Croissant-LebkuchenZutaten für ca. 50 Kleine Lebkuchen: 4 Aufback-Croisantsje 50g Orangeat & Zitronat200g Haselnüsse gemahlen200g Mandeln gemahlen½ TL Hirschhornsalz2 gehäufte TL Lebkuchengewürz1 Bio-Orange350g Zucker200ml lauwarmes Wasser2 ganze EierZubereitung: Croissants mit den Fingern grob zerbröseln....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.11.24
  • 1
  • 3
Kultur
Im Offenen Atelier entstehen lustige Upcycling-Teddys. | Foto: Foto: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg
3 Bilder

Teddy erobert Friedberg
Spannendes Programm zur Teddy-Ausstellung

Passend zur Sonderausstellung „Teddy erobert Friedberg“ bietet das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg ein umfangreiches und abwechslungsreiches Begleitprogramm für Groß und Klein. Neben spannenden Führungen durch die Ausstellung stellen die Besuche der Puppen- und Teddyklinik aus Augsburg und der Märchenfee mit ihren fantasievollen Teddy-Geschichten zwei besondere Highlights dar. Außerdem werden verschiedene kreative Workshops mit Künstlerin Silvia Schweizer aus Friedberg angeboten und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.11.24
Kultur
5 Bilder

Sonderausstellung im Museum Friedberg
Teddy erobert Friedberg

Es ist wieder soweit: Das Museum im Wittelsbacher Schloss öffnet vom 13. Dezember bis 09. März 2025 seine Tore für eine neue Sonderausstellung. Diesmal begrüßen die Besucher in den historischen Räumen des Rittersaals und der Schlossremise die unterschiedlichsten Teddybären. Mit „Teddy erobert Friedberg“ präsentiert das Museum eine beeindruckende Teddy-Sammlung aus Dresdner Privatbesitz. Seit seiner Erfindung vor über 120 Jahren begann der Siegeszug des Teddybären; seither wurde er für Millionen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.11.24
Freizeit
Im Kochstudio von Sabina Scherer duftet es verführerisch nach knusprigen Mandelplätzchen. Ja! Die besinnlich-süße Zeit in den Backstuben ist eröffnet! | Foto: FSeventfoto
15 Bilder

Sabinas Kochstudio
Mandelknusperchen

Vor einigen Tagen hat uns die Herbstsonne noch ein farbiges Blättermeer in die Natur gezeichnet. Und dann, ganz plötzlich zieht der November ins Land. Macht sich mit kühlen Temperaturen, Nasskälte und und kurzen Tagen in unserem Seelenfrieden breit. Gerade die rechte Zeit im Kochstudio von Sabina Scherer vorbei zu schauen. Verführerisch duftet es dort nach knusprigen Mandelplätzchen. Ja! Die besinnlich-süße Zeit in den Backstuben ist eröffnet! MandelknusperchenZutaten: 375g Mehl1 TL...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.11.24
  • 1
Ratgeber
Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl im Interview zu den Wahlen der  Kirchenverwaltungen der katholischen Kirchenstiftungen am 24. November 2024 | Foto: Julian Schmidt

Gestaltungsraum Kirchenverwaltung
Pater Steffen Brühl über die Aufgaben einer Kirchenverwaltung

Am 24. November werden in Bayern die Kirchenverwaltungen der katholischen Kirchenstiftungen neu gewählt. Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl erklärt die Aufgaben dieses Gremiums und freut sich, dass in Friedberg diesmal drei Frauen kandidieren. Neu ist auch, dass St. Stephan Wiffertshausen eine eigene Kirchenverwaltung erhält. Die Kirchenverwaltung arbeitet eher im Hintergrund und wird dadurch öffentlich nicht so wahrgenommen. Pater Brühl, was sind die Aufgaben einer Kirchenverwaltung? Pater...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.11.24
  • 1
Kultur
Abschlussgottesdienst des Jubiläumsjahres „150 Jahre neue Stadtpfarrkirche St. Jakob“ am 20.10.24 mit Abt Johannes Eckert OSB, P. Rüdiger Kiefer SAC und Stadtpfarrer P. Steffen Brühl SAC und Ministranten - Foto: Achim Lüders | Foto: Achim Lüders
4 Bilder

150 Jahre Stadtpfarrkirche St. Jakob
Abschluss des Jubiläumsjahres mit großer Festmesse

Mit der prächtigen Festfanfare des Salzburger Barockkomponisten Bartholomäus Riedl, die vor einem Jahr das Jubiläumsjahr „150 Jahre neue Stadtpfarrkirche St. Jakob“ der Friedberger Stadtpfarrei eröffnete, fand es nun am vergangenen Sonntag ebenso klangvoll seinen Abschluss. In seiner Begrüßung am Anfang des Festgottesdienstes zu Kirchweih ließ Stadtpfarrer Steffen Brühl die Höhepunkte des vergangenen Jubiläumsjahres Revue passieren. Bereits bei der Planung des Programms stand eine zentrale...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.10.24
  • 1
Blaulicht
Der Förderverein hat seine neue Führung gewählt. Im Bild von links: Franz Reißner (Beisitzer), Joachim Maas (Schatzmeister), Richard Scharold (Beisitzer), Margit Lucchesi (Schriftführerin), Dr. Norbert Schneider (Beisitzer), Daniela Scherrüble (Verbindung Krankenhaus), Dr. Peter Bergmair (Vorsitzender), Dr. Niklas Haller (Beisitzer), Brigitte Dannhäuser-Lehmann (Stellvertr. Vositzende) Dr. Holger Haak Vertretung der Ärzteschaft) und Petra Goger (Rechnungsprüferin) | Foto: Förderverein Krankenhaus Friedberg e.V.

Förderverein Krankenhaus Friedberg e.V.
Förderverein wählt neue Vorstandschaft

Der Förderverein Krankenhaus Friedberg e.V. hat bei der Jahreshauptversammlung im September 2024 die Vorstandschaft neu gewählt. In seiner Ansprache dankte der Vorsitzende Dr. Peter Bergmair dem ausscheidenden Schatzmeister Wolfgang Eymüller, dem Beisitzer Thomas Secker und der Beisitzerin Sabine Segmüller für langjährige Einsätze im Verein. Neue Vorstandschaft im FördervereinNach der Entlastung des bisherigen Vorstands wählten die anwesenden Mitglieder den neuen Vorstand: Dr. Peter Bergmair –...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.10.24
Kultur
Spezialtüren Sedlmeyr Friedberg/Bayern - Geschäftsführer Werner Sedlmeyr (rechts) ehrte Tibor Kudor-Dani (links), Andrea Luther (mitte) und Stefan Sailer mit Auszeichnungen der Handwerkskammer Schwaben für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit | Foto: Sandra Vitting Fotografie
11 Bilder

Sedlmeyr Spezialtüren Friedberg/Bayern
Ehrungen der Handwerkskammer für langjährige Mitarbeiter

Beim Sommerfest der Schreinerei Spezialtüren Sedlmeyr aus Friedberg/Bayern ehrte der Firmeninhaber Werner Sedlmeyr verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährigen Einsätze im Betrieb. Tibor Kudor-Dani - 10 Jahre Einsatz im BetriebSeit zehn Jahren zählt der Schreiner Tibor Kudor-Dani zu einer der Stützen des Betriebs. Werner Sedlmeyr bedankte sich in seiner Ansprache mit einer Éhrenurkunde der Handwerkskammer Schwaben für die Betriebstreue und für seinen mit großem Fleiß...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.10.24
  • 2
  • 1
Wetter
4 Bilder

Und schon wieder....
Polarlichter am 11.10.2024 in Friedberg

Am 11.10.2024 war es nochmals so weit. In Friedberg waren wieder Polarlichter zu Besuch. Nach einer unvergesslichen und beeindruckenden Polarlichtnacht im Mai 2024 konnte ich nun nochmals Polarlichter in Friedberg fotografieren. Welch faszinierendes Erlebnis, diesem tollen Himmelsschauspiel beiwohnen zu können....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.10.24
  • 5
  • 3
Wetter
In der Nähe von Sielenbach.
4 Bilder

Abendstimmung
Heute Abend im Wittelsbacher Land

Heute Abend zeigte sich die Natur bei uns in der Umgebung des Wittelsbacher Landes in schönster Art und Weise. Die Fotos machte ich in der Nähe von Sielenbach und Adelzhausen, bei Ziegelbach und in Friedberg.

  • Bayern (Bundesland)
  • 05.10.24
  • 2
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: Norbert Liesz
3 Bilder
  • 2. März 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Führung durch die Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg"

Lernen Sie auf diesem Rundgang durch die Sonderausstellung „Teddy erobert Friedberg“ alles über die Geschichte des beliebten Kuscheltiers und entdecken Sie die verschiedenen liebevoll arrangierten Teddy-Szenen. Anmeldung erforderlich unter 0821/6002-684 Teilnahme 6 € für Erwachsene, Kinder frei Führungstermine jeweils Sonntag, 11 Uhr: 05.01., 19.01., 02.02., 16.02., 02.03. Öffnungszeiten Museum und Café Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10 bis 17 Uhr Geschlossen: 24./25./31.12.2024,...

Foto: Foto: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • 7. März 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Offenes Atelier "Bärig basteln in den Ferien"

Zur Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg" lädt das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg alle kleinen Teddy-Freunde zum basteln ins "Offene Atelier" ein. Unter Anleitung werden hier lustige Upcyling-Teddys gestaltet. Für jedes Kind steht ein Bastelset zur Verfügung. Das "Offene Atelier" ist durchgehend geöffnet und Bastelbeginn ist jederzeit möglich. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 7 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Teddy erobert...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.