Friedberg (Bayern)

Beiträge zum Thema Friedberg (Bayern)

Freizeit
Weit über 10.000 Menschen feierten beim Friedberger Familienfasching 2024. Der Zug aus themenbestückten Faschingswagen und Fußgängergruppen wand sich durch die Besuchermassen und wurde mit Helau und Freude gefeiert. | Foto: FSeventfoto
80 Bilder

Friedberger Familienfasching 2024
Großes Theater zum Faschingsende

Da sage mal einer, unser Bayerisches Friedberg im Wittelsbacher Land hätte keinen Bezug zum Thema Fasching oder Carneval. Weit über 10.000 Menschen feierten beim Friedberger Familienfasching 2024. Der Zug aus themenbestückten Faschingswagen und Fußgängergruppen wand sich durch die Besuchermassen und wurde mit Helau und Freude gefeiert. Pünktlich um 14.00 Uhr startete der Gaudiwurm mit der musikalischen Spitze der Städtischen Jugendkapelle Friedberg. Gefolgt vom Dschungelwagen des ORCC...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.02.24
  • 1
  • 2
Marktplatz
Fünf Bäckereien der Bäcker-Innung Augsburg stellten sich am 5. und 6. Januar in der Augsburger City-Galerie der freiwilligen Brot- und Semmelprüfung durch das Deutsche Brotinstitut e.V. aus Berlin. Für die Brote und Semmeln der beteilgten Bäcker gab es durchwegs beste Bewertungen. Im Bild v.l.: Hansjörg Knoll (Friedberger Landbrot), Johannes Knoll (Friedberger Landbrot) Rainer Scharold (Stadtbäcker Friedberg), Christoph Mayer (Bäckerei Geßwein), Georg Schneider (Vollwertbäcker Schneider) Peter Mück (Bäckerei Mück, Lechhausen) und Brotprüfer Manfred Stiefel vom Deutschen Brotinstitut e.V. | Foto: FSeventfoto
19 Bilder

Deutsches Brotinstitut e.V.
Brot- und Semmelprüfung von Produkten regionaler Bäckereien

Fünf Bäckereien der Bäcker-Innung Augsburg stellten sich am 5. und 6. Januar in der Augsburger City-Galerie der freiwilligen Brot- und Semmelprüfung durch das Deutsche Brotinstitut e.V. aus Berlin. Für die Brote und Semmeln der beteilgten Bäcker gab es durchwegs beste Bewertungen. Brotprüfer Manfred Stiefel hatte an zwei Tagen viel angeliefertes Backwerk zu prüfen. Friedbergs Stadtbäcker Scharold, die Friedberger Bäckerei Knoll (Friedberger Landbrot), die Haunstetter Bäckerei Geßwein – Inh....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.02.24
Freizeit
Mehr als 400 Ballbesucher erlebten beim 50. Friedberger „Ball der Margerite“ vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK) Aichach-Friedberg eine rauschende Festnacht in der Friedberger Max-Kreitmayr-Halle. | Foto: FSeventfoto
33 Bilder

Galaball der Margerite in Friedberg/Bayern
Rauschende Ballnacht in der Max-Kreitmayr-Halle

Martina Vogel, Organisatorin des 50. Friedberger „Ball der Margerite“ freut sich über den gelungenen gesellschaftlichen Höhepunkt der Friedberger Faschingssaison 2024. Mehr als 400 Ballbesucher erlebten beim Friedberger „Ball der Margerite“ vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK) Aichach-Friedberg eine rauschende Festnacht in der Friedberger Max-Kreitmayr-Halle. In seiner Eröffnungsansprache dankte der BRK-Kreisgeschäftsführer Robert Erdin in Vertretung für den erkrankten BRK-Vorsitzenden Dr. Klaus...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.02.24
  • 2
Kultur
Beim Dankabend für alle Mitwirkenden am Friedberger Karitativen Christkindlmarkt übergaben die Organisatoren Spendengelder in Höhe von 57.500 €uro an die Ndanda-Hilfe, an die Pallottiner und an die Sozialstation Friedberg. Im Bild v.l.: Rainer Genswürger, Pater Reinhold Maise, Melitta Resler, Schwester Raphaela Händler, Martha Reißner und Tom Treffler
 | Foto: FSeventfoto
13 Bilder

Dankabend Karitativer Christkindlmarkt 2023
Einzigartiges Sozialwerk der Stadt Friedberg

Die Spendensumme aus dem Friedberger Karitativen Christkindlmarkt 2023 ist beachtlich: Nach dem Abzug der Beschaffungskosten konnten beim traditionellen Dankabend im Saal der Friedberger Pallottiner 57.500 €uro an Spendengeldern übergeben werden. Seit 2017 organisieren Ulrike Sasse-Feile und Tom Treffler ehrenamtlich den Friedberger Karitativen Christkindlmarkt. Vor über 49 Jahren hat Fritz Krug vom Verkehrsverein Friedberg e.V. die Idee eines „Christkindlmarktes für arme Menschen in der Welt“...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.02.24
  • 1
Freizeit
6 Bilder

AWO Seniorenclub Friedberg
Fasching am Rothenberg

Fasching bei den AWO Senioren! Einige unbeschwerte Stunden verbrachte der AWO Seniorenclub Friedberg bei Krapfen und Küchle. Wie auch im vergangenen Jahr besuchte die Faschingsgesellschaft Paartalia Aichach mit ihrer Kinder-, Teenie- und Jugendgarde und einem tollen Show-Programm die begeisterten Senioren. Eine Besonderheit war diesmal die Ordensverleihung an Herrn Michael Ackermann, 1. Vorsitzender des AWO Ortsverbandes, der für seine vielseitigen und häufigen Dienste für die Senioren geehrt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.02.24
Sport
Foto © Anton Pommersheim, Auftritt der Tanzgruppe Barroco im Schlosshof, 2023 Friedberger Zeit
2 Bilder

Fasching das ganze Jahr über

Sich verkleiden, andere Rollen annehmen und in vergangene Zeiten eintauchen, all das begeistert die Tänzer*innen von „Barroco“, der Barocktanzgruppe der DJK Friedberg. Der Einstieg in den Barocktanz ist einfach, doch es gibt viel Luft nach oben. In der Barockzeit (18. Jahrhundert) wurden schließlich die Grundlagen für das klassische Ballett entwickelt. Die Gruppe aus Friedberg hat dabei heiter-schwungvolle Gesellschaftstänze aus Frankreich und England im Repertoire, von den Barocktänzen Ludwig...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.02.24
Freizeit

Altpapiersammlung 2024 Pfadfinder Friedberg
Bewährter Service – Pfadfinder holen Altpapier und Altkleider von zuhause ab

Die Altpapiersammlung der Freunde der Pfadfinderschaft St. Georg Friedberg e.V. findet am Samstag den 27. April 2024 statt. Dieses Jahr werden wieder wie gewohnt Altpapier, Illustrierte, Zeitungen und Altkleider gesammelt. Die Sammelfahrzeuge holen die bereitgestellten Papiere und Altkleider bei jedem Wetter in Friedberg, Friedberg West, St. Afra und Wiffertshausen ab. Im Gegensatz zu allen anderen Vereinen haben sich die Pfadfinderfreunde dazu entschlossen, das altbewährte Konzept...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.02.24
Freizeit
Von Links Inge Scheu und Gerda Hartauer | Foto: Ingrid Preischl

AWO Seniorenclub Friedberg
Jahresversammlung des AWO Seniorenclubs im Januar 2024

Nach dem offiziellen Teil der Jahresversammlung des Seniorenclubs der AWO Friedberg mit den Berichten des Vorstandes, der Kassiererin und der Revisoren, wurde die Vorstandschaft für das Jahr 2023 einstimmig entlastet. Anschließend wurden drei Damen geehrt, die im vergangenen Jahr einen runden Geburtstag feiern konnten. Der Vorsitzende Theo Preischl überreichte Blumensträuße mit den besten Wünschen für die kommenden Lebensjahre. Einer der Damen wurden krankheitsbedingt die Blumen zu Hause...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.01.24
Kultur
St. Jakob – 50 Jahre pallottinische Pfarrei - im Bild v.l.: Pater Steffen Brühl, Pater Markus Hau, Pater Michael Pfennig und Pater Rolf Fuchs nahmen teil an den Feierlichkeiten   | Foto: FSeventfoto
32 Bilder

Pfarrei St. Jakob in Friedberg/Bayern
50 Jahre pallotinische Pfarrei

In fünf Jahrzehnten haben fünf Pallottiner in St. Jakob als Pfarrer gewirkt. Und sie haben Spuren hinterlassen. Spuren, die die Menschen damals und heute als „typisch pallottinisch“ identifizieren. Auf diesem Erbe kann die Pfarrgemeinde aufbauen, auch wenn die Zeiten inzwischen stürmischer geworden sind. Das Jubiläum „St. Jakob – 50 Jahre pallottinische Pfarrei“ feierte die Pfarrei am Gedenktag des Heiligen Vinzenz Pallotti, am 21. Januar mit einer Festmesse. Hauptzelebrant Provinzial P. Markus...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.01.24
Freizeit
ORCC Friedberg - Mit dem Motto "Spirit of Africa" überzeugten die Tänzerinnen und Tänzer des Ottmaringer Rederzhausener Carnevals Club (ORCC Friedberg) bei ihren ersten Auftritten in der Carneval Session 2024 | Foto: FSeventfoto
48 Bilder

ORCC Friedberg 2024
„Spirit of Africa“ – ORCC startet in die Session 2024

Dem ersten Kinderball am Samstag, 20. Januar 2024 folgte am nächsten Tag auf der Stelle ein echter Faschings-Marathon für die Tänzer und Tänzerinnen des Ottmaringer Rederzhausener Carneval Club (ORCC Friedberg) und zahreiche teilnehmende Faschingsgarden. 700 Teilnehmer reisten am Samstag zum Auftrittsort ins Stätzlinger Restaurant Etno. Aus Aichach, Schmiechen, Mering, Königsbrunn, Augsburg, Gersthofen und Burgau folgten die Faschingsgarden der Einladung des ORCC. Hervorragend einstudierte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.01.24
Kultur
30. Friedberger Advent 2023 - Voll besetzte Kirche bei den Konzerten im Friedbeger Advent | Foto: Tim Schneider
9 Bilder

Musik im Friedberger Advent
„Professionals“ machten Musik

Zehntausende Menschen haben im Jahr 2023 den „30. Friedberger Advent“ besucht. Der Adventsmarkt, wird veranstaltet und organisiert von den „Bürgern für Friedberg“ – Anita und Gerd Horseling und Martha und Franz Reißner. Die „besondere Note“ dieser weit über die Region bekannten, vorweihnachtlichen Veranstaltung geben die musikalischen Veranstaltungen im Rahmenprogramm des „Friedberger Advent“. Die Fotos dieser kleinen Reprise an der Friedberger Advent 2023 zeigen Aufnahmen von musikalischen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.01.24
Marktplatz
Ein Jahrestag der Verbundenheit unter den Liebenden ist am 14. Februar der Valentinstag. Wir besuchten das Friedberger Traditionsgeschäft für Gärtnerei und Floristik, Blumen Eichele. Mit dem Friedberger Seniorchef Jakob Eichele sprachen wir über Tradition und Einfluss der bunten Welt der Blumen auf die Geschäftswelt der Fachgeschäfte. Im Bild v.l.: Julia Hirschberger, Jakob Eichele, myheimat-Reporterin Sabina Scherer und Michelle Merz | Foto: FSeventfoto
13 Bilder

Blumen Eichele Friedberg
Valentinstag – Liebe durch die Blume zeigen?

Ein Jahrestag der Verbundenheit unter den Liebenden ist am 14. Februar der Valentinstag. Wir besuchten das Friedberger Traditionsgeschäft für Gärtnerei und Floristik, Blumen Eichele. Mit dem Friedberger Seniorchef Jakob Eichele sprachen wir über Tradition und Einfluss der bunten Welt der Blumen auf die Geschäftswelt der Fachgeschäfte. „Namensgeber für diesen Jahrestag scheint der heilige Valentinus zu sein. Er lebte im 3. Jahrhundert in Rom und traute Liebespaare im Widerspruch zum römischen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.01.24
  • 1
Freizeit
Als Tag der Zuwendung zum geliebten Menschen gilt der 14. Februar. Es ist neben dem Tag der bunten Blumen auch der besondere Tag für kleine Aufmerksamkeiten. Sabina Scherer hat in ihrem Kochstudio schmackhaft süße Valentinstörtchen zubereitet. | Foto: FSeventfoto
55 Bilder

Sabinas Kochstudio 2024
Valentinstörtchen

Als Tag der Zuwendung zum geliebten Menschen gilt der 14. Februar. Es ist neben dem Tag der bunten Blumen auch der besondere Tag für kleine Aufmerksamkeiten. Sabina Scherer hat in ihrem Kochstudio schmackhaft süße Valentinstörtchen zubereitet. ValentinstörtchenZutaten für ca. 4 Törtchen: Boden: 50g Haselnüsse gehackt, geröstet50g Butterkekse zerbröselt50g Schokotröpfchen zartbitter50g Butter weich50g Schokolade weiß, geschmolzeneinige Tropfen Rum-AromaGrießfüllung: 30g Zucker40ml...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.01.24
  • 3
Kultur
4 Bilder

Zwischen Baiern und Schwaben
Die Sonderausstellung im Museum im Wittelsbacher Schloss in Friedberg ist ein voller Erfolg!

Zur feierlichen Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Zwischen Baiern und Schwaben. Das Lechtal im frühen Mittelalter“ im Museum im Wittelsbacher Schloss war der Festsaal mit 140 geladenen Gästen gut besucht. Die positiven Stimmen zur Ausstellung am ersten Abend deuteten bereits an, wie gelungen die Präsentation ist, und wie gut die wertvollen archäologischen Schätze bei den Besuchern ankommen. Was allerdings seither passiert, übertrifft alle Erwartungen der Ausstellungskuratoren und des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.01.24
Kultur
2 Bilder

Stadtkapelle Friedberg
Stadtkapelle Friedberg spielt Christkind

Gleich zweimal hat die Stadtkapelle Friedberg Christkindl gespielt und so für zwei besondere Überraschungen gesorgt: Zum einen haben wir mit einer Spende die Private Bedürftigen Hilfe Friedberg unterstützt. Zusammen mit Petra Gerber machten wir den Kindern im Kinderheim eine kleine Freude, die über die Feiertage in der Einrichtung geblieben sind. Zehn Kindern haben wir mit Einkaufsgutscheinen den nächsten Stadtbummel versüßt.  Zum anderen dürfen wir einen Herzenswunsch des Friedberger...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.01.24
Kultur
Schülerinnen und Schüler der Friedberger Grundschule-Süd eröffnen unter der Leitung von Rektorin Ruth Kotzian mit weihnachtlichen Liedern den 30. Friedberger Advent 2023 | Foto: FSeventfoto
25 Bilder

Der besondere Weihnachtsmarkt
30. Friedberger Advent

Der 30. Weihnachtsmarkt „Friedberger Advent“ öffnet mit einem Tag Verspätung. Wegen den gefährlichen Auswirkungen der exzessiven Schneefälle in den Vortagen. Abgehende Dachlawinen bedeuten ein großen Risiko für Besucher, Ständebetreiber und die Aufbauten. Die Sicherung des Marktgeschehens machte eine Verschiebung der Eröffnung notwendig. Bürger für Friedberg sind Initiatoren des Friedberger AdventDie Friedberger Hansjörg Fritsche, Anita und Gerd Horseling und Martha und Franz Reißner hatten mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.12.23
  • 2
Kultur
17. Friedberger Adventsingen 2023 -  Das Friedberger Adventssingen am Ersten Adventssonntag ist eine feste Tradition in Friedberg/Bayern. Dieses musikalische Gesamtwerk vieler Beteiligter gilt als Einstimmung auf die Adventszeit. Die Städtische Jugendkapelle Friedberg unter der Leitung von Andreas Thon bildete mit hervorragend präsentierten Kompositionen den besten instrumentalen Rahmen des Konzerts | Foto: Stadtpfarrei Friedberg
5 Bilder

Tradition zur Adventszeit
17. Friedberger Adventssingen 2023

Das Friedberger Adventssingen am Ersten Adventssonntag ist eine feste Tradition in Friedberg/Bayern. Dieses musikalische Gesamtwerk vieler Beteiligter gilt als Einstimmung auf die Adventszeit. Eröffnet und abgeschlossen wurde das 17. Friedberger Adventssingen unter der musikalischen Gesamtleitung von Monika Trinkl-Peters mit zwei beliebten Adventsliedern, die von allen Anwesenden gemeinsam gesungen wurden: »Macht hoch die Tür« und »Tochter Zion«. Städtische Jugendkapelle FriedbergDie Städtische...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.12.23
  • 1
Kultur
52. Karitativer Friedberger Christkindlmarkt - Schülerinnen und Schüler der Friedberger Theresia Gerhardinger Grundschule eröffneten die Adventstage unter der Leitung von Magdalena Mayr (mitte) mit frohen, vorweihnachtlichen Gesängen. | Foto: FSeventfoto
20 Bilder

Friedberg Karitativ 2023
Von ersten Schneeflocken zum Tiefschnee-Markt

Es funkelt und strahlt wieder in den Straßen in Friedberg/Bayern. Mit der Eröffnung des 52. karitativen Christkindlmarkts unter der Initiative „Friedberg karitativ“ startete die Stadt in den Abendstunden des 30. November 2023 in die Adventszeit. Feierliche Eröffnung unter zarten ScheeflockenNach den vergangen Jahren mit sehr oft regnerischen Markteröffnungen begann der 52. karitative Friedberger Christkindlmarkt unter romantischem, leichtem Schneefall. Schülerinnen und Schüler der Friedberger...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.12.23
  • 1
Blaulicht
Seit 21 Jahren ist die Friedberger Kosmetikerin Michaela Hansmann aktiv und ehrenamtlich in der DKMS LIFE im Einsatz. In dieser Schaffenszeit ist sie für zahllose Frauen mit ihren Einsätzen durch ihre stets positive Lebensphilosophie zur festen Stütze während derer Reha-Prozesse geworden. | Foto: FSeventfoto
5 Bilder

DKMS LIFE look good feel better
Michaela Hansmann im Einsatz für die Hoffnung

"Diagnose: Krebs!" Mit diesen Worten ist das sprichwörtliche Schwert des Damokles über das eigene Leben gefallen. Da ist erst einmal diese mächtige, alles übertönende Ouvertüre aus Ungläubigkeit, Wut, Enttäuschung und Hilflosigkeit. In diesen Situationen sind es Menschen wie die Friedberger Kosmetikerin Michaela Hansmann, die für betroffene Frauen zum rettenden Ast in der reißenden Strömung der Gefühlswelt wird. Im Jahr 2002 las die ausgebildete Kosmetikerin Michaela Hansmann über DKMS LIFE,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.11.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Sonderausstellung im Museum Friedberg
Zwischen Baiern und Schwaben. Das Lechtal im frühen Mittelalter

Das Team des Museums im Wittelsbacher Schloss Friedberg freut sich, vom 16.12. - 17.03.2024 Besucher in der neuen Sonderausstellung zu begrüßen. In einer spannenden Zusammenstellung werden zahlreiche Objekte auf der Sonderausstellungsfläche im Rittersaal und der Schlossremise gezeigt. Das frühe Mittelalter gehört zweifellos zu den spannendsten Kapiteln in der bayerischen Geschichte. Erstmals werden in einer umfassenden Zusammenschau archäologische Funde des ausgehenden 5. bis frühen 8....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.11.23
Kultur
Das Bild zeigt (von links) Berit Basch, Wolfgang Schmidt, Angelika Haupt, Bürgermeister Roland Eichmann und Paul Traub. Foto: Regine Nägele
2 Bilder

Städtepartnerschafts-Komitee Friedberg-Bressuire
Wechsel in der Vorstandschaft

Nachdem der Vorsitzende des Partnerschaftskomitees Paul Traub aus persönlichen Gründen zurückgetreten ist, wurde in einer Nachwahl Angelika Haupt als neue Vorsitzende und Berit Basch sowie Wolfgang Schmidt als stellvertretende Vorsitzende gewählt. Die Wahl fand unter Leitung von Bürgermeister Roland Eichmann statt. Angelika Haupt bedankte sich bei Paul Traub für sein fünfjähriges Engagement im Dienste der deutsch-französischen Städtepartnerschaft. Angelika Haupt ging sogleich auf die nächsten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.11.23
  • 1
Blaulicht
Der Ortsverein Friedberg der Arbeiterwohlfahrt (AWO) war am 11.11.2023 Veranstalter des Kreissenioren-Nachmittags (KSN) im Friedberger Wittelsbacher Schloss. | Foto: FSeventfoto
14 Bilder

AWO Ortsverein Friedberg e.V.
36. Kreisseniorennachmittag im Wittelsbacher Schloss

Der Ortsverein Friedberg der Arbeiterwohlfahrt (AWO) war am 11.11.2023 Veranstalter des Kreissenioren-Nachmittags (KSN) im Friedberger Wittelsbacher Schloss. Friedbergs AWO-Vorsitzender Michael Ackermann begrüßte in seiner Ansprache 160 anwesende Gäste aus den AWO-Ortsvereinen Friedberg, Mering, Kissing und Aichach. Im Verlauf der vergangen Jahre seien die allseits beliebten Seniorennachmittage wegen der Pandemie ausgefallen, resümiert Michael Ackermann. Zusammen mit allen Anwesenden freute er...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.11.23
  • 1
  • 2
Kultur
Pünktlich am 11. November um 11. Uhr 11 Minuten startete der Ottmaringer-Rederzhausener Carnevals Club e.V. (ORCC Friedberg e.V.) in die Faschings-Session 2023/2024. | Foto: FSeventfoto
19 Bilder

ORCC Friedberg
Mit „Spirit of Africa“ in die Session 2023/2024

Pünktlich am 11. November um 11. Uhr 11 Minuten startete der Ottmaringer-Rederzhausener Carnevals Club e.V. (ORCC Friedberg e.V.) in die Faschings-Session 2023/2024. Mit einer großen Eröffnungsparty und dem dem ORCC-Schlachtruf „Mit Frohsinn und Humor!“ auf dem Gelände der Sportfreunde Friedberg präsentierte sich der ORCC frisch aufgestellt vom neu gestalteten Faschingswagen den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Unter dem Motto „Der Geist von Afrika“ (Spirit of Africa) wird der ORCC auf...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.11.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

10. Wittelsbacher Heimattag
Bayern-Ingolstadt und Ludwig der Gebartete

Bereits zum 10. Mal wurde der Wittelsbacher Heimattag von der Kreis- und Heimatbücherei Aichach in diesem Jahr organisiert und fand wieder regen Zuspruch. Dabei ging es um das heute fast vergessene historische Territorium Bayern-Ingolstadt und seinen egozentrischen Herrscher Ludwig den Gebarteten. Die Gäste des Heimattages erfuhren, dass das Wittelsbacher Land von 1392 bis 1447 für 55 Jahre Kernland des Herzogtums mit der Haupt- und Residenzstadt Ingolstadt war. Thematisch knüpfte der Tag an...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.11.23
Freizeit
„Das Jahr 2023 war ein wahres Eiscafé-Märchen mit traumhaftem Sonnenschein“ freut sich Elisabeth Schück, die Chefin vom Eiscafé Tutti Frutti in der Ludwigstraße in Friedberg/Bayern. Zusammen mit ihrem Gatten Christian betreibt die quirlige Friedbergerin das Eiscafé an der Ecke Münchner-/Ludwigstraße. Jetzt verabschiedet sich das Tutti Frutti bis zum 1. März 2024 in die Winterpause. | Foto: FSeventfoto
13 Bilder

Winterpause beim Tutti Frutti Friedberg
Ein Eiscafé-Märchen mit traumhaftem Sonnenschein

„Das Jahr 2023 war ein wahres Eiscafé-Märchen mit traumhaftem Sonnenschein“ freut sich Elisabeth Schück, die Chefin vom Eiscafé Tutti Frutti in der Ludwigstraße in Friedberg/Bayern. Zusammen mit ihrem Gatten Christian betreibt die quirlige Friedbergerin das Eiscafé an der Ecke Münchner-/Ludwigstraße. Jetzt verabschiedet sich das Tutti Frutti bis zum 1. März 2024 in die Winterpause. Seit der Geschäftseröffnung hat sich vieles getan im Tutti Frutti. Als „Kwien Lissy“ ist Elisabeth Schück vielen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.11.23
Blaulicht
22 Jahre Fördervereín Krankenhaus Friedberg e.V. - Bei der Jahreshauptversammlung am 26. Oktober 2023 begrüßte der Vorsitzende, Friedbergs Altbürgermeister Dr. Peter Bergmair (Bildmitte) zahlreiche geladene Gäste zum – jetzt 22 jährigen Bestehen des Vereins. | Foto: FSeventfoto
21 Bilder

22 Jahre im Dienst der Hilfe für Menschen
22 Jahre Förderverein Krankenhaus Friedberg e.V.

Zwei Jahre hatte die Corona-Pandemie es verhindert, den bereits zwei Jahrzehnte bestehenden Förderverein Krankenhaus Friedberg e.V. mit einer Jubiläumsveranstaltung zu feiern. Bei der Jahreshauptversammlung am 26. Oktober 2023 begrüßte der Vorsitzende, Friedbergs Altbürgermeister Dr. Peter Bergmair zahlreiche geladene Gäste zum – jetzt 22 jährigen Bestehen des Vereins. „Jetzt, da wir den Namen Corona vor allem mit der gestifteten Heiligenfigur an der Nordwand der Friedberger Jakobskirche...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.11.23
Kultur
Zum Ende der Ausstellung ihrer Werke der „Jungle-Edition“ hat die bundesweit bekannte Künstlerin Monika Mendat zur Dschungelnacht in die Friedberger Archiv-Galerie geladen. Zusammen mit Kirsten Meisinger, Chefin der Augsburger Agentur CHARISMARCOM gelang ein ausgezeichnetes Event zur Freude aller Anwesenden. | Foto: FSeventfoto
17 Bilder

Monika Mendat präsentiert ihre Werke in Friedberg
Dschungelnacht mit Dress-Code

Zum Ende der Ausstellung ihrer Werke der „Jungle-Edition“ hat die bundesweit bekannte Künstlerin Monika Mendat zur Dschungelnacht in die Friedberger Archiv-Galerie geladen. Zusammen mit Kirsten Meisinger, Chefin der Augsburger Agentur CHARISMARCOM gelang ein ausgezeichnetes Event zur Freude aller Anwesenden. „Es wird Zeit, mal wieder etwas Neues zu tun“ – unter diesem Gedanken luden Monika Mendat und Kirsten Meisinger zum „Besuch in den Dschungel“ ein. Die gute Nachricht dabei war, dass in der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.10.23
  • 1
  • 2
Kultur
Ratschen, frisches vom Grill und ein lecker Festbier
4 Bilder

AWO Seniorenclub Friedberg
Grillnachmittag am Rothenberg

Das Monatstreffen im August des Seniorenclubs vom AWO Ortsverein Friedberg e.V. sollte dieses mal nicht im Saal des AWO Seniorenheimes am Rothenberg stattfinden. Als kleines Dankeschön hatten die Vorsitzenden des Seniorenclubs und des Ortsvereines die Mitglieder zu einem Grillnachmittag ins neue Stüble mit Terrasse eingeladen. Der Ortsverein spendierte die Getränke, der Vorstand des Seniorenclubs das Grillgut und die Beilagen kamen von den Teilnehmern selbst. Die Vorsitzenden kümmerten sich um...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.10.23
Lokalpolitik
Freisitz mit Markisen
3 Bilder

AWO Ortsverein Friedberg e.V.
Sonnenschutz für die Bewohner des Seniorenheimes am Rothenberg

Gerade in den Sommermonaten ist es den Bewohnern des AWO Seniorenheimes wichtig viel Zeit im Freien zu verbringen. Dazu gibt es mittlerweile verschiedene Areale, den überdachten Eingangsbereich, die neue automatisch beschattete Terrasse vom Stüble, den Freiraum mit Sonnensegel und den Freisitz mit Markisen. Da das Seniorenheim ein  offenes Haus ist können die Bewohner natürlich frei entscheiden wohin sie möchten. Nicht immer kann das Personal dafür Sorge tragen dass die Bewohner bei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.10.23
  • 1
Freizeit
Selbst angefertigte Oktoberfestdeko
11 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Erst die Arbeit dann das Vergnügen

Fleißig mit Unterstützung unserer Praktikanten und den Betreuungskräften werkelten im Vorfeld unsere Bewohner an der passenden Deko zu unserem Oktoberfest am Rothenberg. Wenn's ums backen geht schaue ich ja besonders gerne unseren Bewohnern über die Schulter. Diesmal gab es aber nichts zu naschen, sie erklärten mir, auch wenn es nicht so aussieht, man kann die Brezn und Herzen nicht essen. Sie bestehen aus einem sogenannten Salzteig für Dekorationen, immer besser klappte auch das Brezn formen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.10.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2025 um 19:00
  • Pfarrzentrum St. Jakob
  • Friedberg

Pfarrfasching St. Jakob

🎉✨ DAS PFARRZENTRUM VERWANDELT SICH IN EIN GALLISCHES DORF ✨🎉 Am Freitag, 21. Februar, verwandelt sich ab 19:00 Uhr (Einlass) unser Pfarrsaal in ein gallisches Dorf! 🎭 Unter dem Motto „Ganz Gallien ist besetzt…“ habt ihr viele Möglichkeiten, euch kreativ und bunt zu verkleiden. 👗🦸‍♂️🦸‍♀️💃🕺 📅 Einlass: 19:00 Uhr 📅 🎟️ Kartenpreis: 5 Euro 🎟️ Wo gibt’s die Karten? 🛍️ Beim Secondhand-Faschingsmarkt am 8. Februar im Pfarrzentrum (10–13 Uhr) ☕ Im Divano während der Öffnungszeiten 🏠 Und natürlich an der...

Foto: Foto: Norbert Liesz
3 Bilder
  • 2. März 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Führung durch die Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg"

Lernen Sie auf diesem Rundgang durch die Sonderausstellung „Teddy erobert Friedberg“ alles über die Geschichte des beliebten Kuscheltiers und entdecken Sie die verschiedenen liebevoll arrangierten Teddy-Szenen. Anmeldung erforderlich unter 0821/6002-684 Teilnahme 6 € für Erwachsene, Kinder frei Führungstermine jeweils Sonntag, 11 Uhr: 05.01., 19.01., 02.02., 16.02., 02.03. Öffnungszeiten Museum und Café Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10 bis 17 Uhr Geschlossen: 24./25./31.12.2024,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.