Friedberg (Bayern)

Beiträge zum Thema Friedberg (Bayern)

Lokalpolitik
...so richtig kuschelig der Kleine...
4 Bilder

Tiere öffnen Welten

Regelmäßig heißt es im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg, die Tiere sind zu Besuch. Sie sind nicht nur gern gesehene Gäste bei unseren "rüstigen" Senioren, auch unsere pflegebedürftigeren Bewohner freuen sich jedes mal über den tierischen Besuch. Dabei stellen die Besuche nicht nur einen netten Zeitvertreib dar, die Tiere sind so zu sagen die Co-Therapeuten. Warum sind Tiere für den Menschen so wichtig? Helfen sie doch die Verbindung zwischen Kopf, Bauch, Herz und Gefühl herzustellen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.05.12
Blaulicht
Gegenverkehr - Geisterradler gefährden! Mit der Beschilderung wollen die Augsburger Verkehrswacht  und das Polizeipräsidium Schwaben Nord die Radfahrer auf das Fahren in falscher Fahrtrichtung hinweisen und das Unfallrisiko auf Augsburgs Radwegen senken.
15 Bilder

Gegenverkehr - Geisterradler gefährden!

Der Umstieg vom motorisierten, fahrbaren Untersatz auf das - zumindest beim Verbrauch an fossilen Treibsstoffen sparsamere Fahrrad ist zweifellos ein richtiger Schritt in eine umweltbewusstere, gesündere Zukunft. Die steigende Zahl an Verkehrsunfällen aber, bei denen Radfahrer beteiligt sind, gibt nach den neuesten Erkenntnissen Anlass zur Sorge. Fahrradunfälle ereignen sich immer häufiger durch fehlerhafte Straßennutzung, Vorfahrts- bzw. Vorrangverletzungen und Fehler beim Abbiegen. Mit einer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.05.12
  • 9
Kultur
...die "Oldtimer"...
9 Bilder

Lesung des Oldtimer-Autorenkreises Augsburg im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

Senioren lesen für Senioren, untermalt mit schönen Melodien. Im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg unterhielten die Damen des Oldtimer Autorenkreises Augsburg die Bewohner mit selbst geschriebenen Gedichten und Kurzgeschichten. Seit vielen Jahren ist dies eine schöne Tradition, zahlreich waren auch diesmal unsere Bewohner erschienen. Die teils amüsanten, nachdenklichen oder jahreszeitlichen Gedichte und Kurzgeschichten der Frühjahrslesung wurden durch Eleonore Ulbrich und Helga Mayinger...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.04.12
Kultur
..fertig...
15 Bilder

Obstsalat von Jung für Alt

Der Bezirksverband der Arbeiterwohlfahrt Schwaben e. V. betreibt in Friedberg das Seniorenheim am Rothenberg und den Hort "Weltenentdecker" im südlichen Stadtteil. Nicht nur der gemeinsame Träger verbindet beide Einrichtungen, seit vielen Jahren besteht ein enger Kontakt zwischen den Senioren und Kindern. Gerne besuchen unsere Bewohner die Hortkinder und genauso gern sind die Kinder im AWO Seniorenheim am Rothenberg zu Gast. Bei jedem Besuch lassen sich auch immer die Gäste etwas ganz...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.04.12
Freizeit
...Fotoshooting...
2 Bilder

Ein schöner Spaziergang an einem sonnigen Tag im April

April, April der weiß nicht was er will! Der Frühling hatte sich dieses Jahr schon längst wieder verabschiedet, aber heute zeigte sich der launige Monat einmal von seiner besten Seite. Das gelbe runde Ding da am Himmel, ist das wirklich die Sonne? Ja sie ist es, lange hatte sie sich versteckt. Wer kann, also nichts wie raus an die frische Luft und wer nicht mehr selbst so gut zu Fuß ist, den unterstützten unsere fleißigen Helfer. Gern ließen sich unsere Bewohner des AWO Seniorenheimes am...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.04.12
Freizeit
Ready for Augsburger Plärrer 2012 - Michaela im modernen Trachtendesign freut sich auf die Festtage
8 Bilder

Ready for Plärrer! Michaela freut sich auf Schwabens größtes Volksfest

Nur noch wenige Tage, dann wird Schwabens größtes Volksfest wieder tausende Besucher in die Nachbarstadt Augsburg locken. Der Lichterzauber der Fahrgeschäfte, die verführerischen Düfte der leckeren Köstlichkeiten aus den Ständen, die heitere Stimmung aus den Festzelten - der Augsburger Frühjahrsplärrer öffnet am Ostersonntag seine Tore auf dem Festgelände an der Langenmantelstraße. Und da wäre noch die Sache mit dem richtigen Outfit zum Besuch des Festbetriebs. Rechtzeitig zum Festbeginn hat...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.04.12
  • 1
Kultur
"Ausgegraben - Archäologie am Friedberger Lechrain" ist das Thema der neuen Sonderausstellung im Museum im Friedberger Wittelsbacher Schloss vom 24. März bis 30. September 2012
68 Bilder

Archäologie am Friedberger Lechrain - Sonderausstellung im Friedberger Museum eröffnet

"Ausgraben, dokumentieren und interpretieren", beschreibt Kurator Volker Babucke M. A. die Aufgaben der Archäologen in seiner Rede zur Eröffnung der Sonderausstellung Ausgegraben - Archäologie am Friedberger Lechrain im Friedberger Museum im Wittelsbacher Schloss. In vielen authentisch gestalteten Abschnitten präsentiert das Friedberger Museum unter der Leitung von Dr. Alice Arnold-Becker ab dem 24. März 2012 Funde aus früh- und vorgeschichtlichen Epochen, die seit Beginn der Ausgrabungen vor...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.03.12
Freizeit
Friedberger Modefrühling 2012 - mit kräftigen Farben startet Kathlin in die neue Jahreszeit
64 Bilder

Friedberger Modefrühling 2012 bringt Farbe ins Spiel

Mit kräftigen Farben hält der Frühling Einzug in Friedbergs Modewelt. Maritime Klassiker wie Paprika und dunkles Denim-Blau werden modernisiert durch leuchtende Grüntöne. "Selten hat sich die Mode so energiegeladen präsentiert wie in diesem Jahr", freut sich Franca Jensen, Filialleiterin vom Friedberger Kult Store, auf den bunten Modefrühling. Oben lässig und unten schmal geschnitten zeigt sich die Hosenmode. Im kräftigem Rot werden die "Chinos" richtige Hingucker. Knallfarben sind auch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.03.12
  • 5
Lokalpolitik
Frau Lang, BGM Dr. Bergmair, stv. LR Herr Stegmeir | Foto: AWO
2 Bilder

100. Jahre und bei guter Gesundheit

100. Geburtstag im AWO-Seniorenheim Friedberg Im Kreise ihrer Angehörigen und Mitbewohner des AWO-Seniorenheimes am Rothenberg hat Kreszenz Lang am vergangenen Samstag ihren 100. Geburtstag gefeiert. Bereits beim Frühstück gratulierten die Bewohner und Mitarbeiter des Wohnbereichs mit Blumen und einem Geburtstagsständchen. „Aber das hätte ich nie gedacht, dass ich einmal hundert Jahre alt werde“, sagt Frau Lang und strahlt. Bei guter Gesundheit empfing die Jubilarin dann um 9.00 Uhr Friedbergs...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.03.12
  • 1
Sport
Bayerische Meisterschaften 2012 im Kunstrad und Einrad der Junioren U19 in Friedberg - Adam Kottmann vom RKB Penzberg ist bayerischer Meister 2012 im 1er Kunstrad
112 Bilder

Kunst auf dem Rad: RSV Solidarität Friedberg war Gastgeber der Bayerischen Meisterschaften 2012 im Kunst- und Einrad der Junioren 2012

Zum 100. Jubiläum des Bestehens des Friedberger Rad- und Sportvereins RSV Solidarität Friedberg war der Verein am Sonntag, 04. März 2012 Ausrichter der Bayerischen Meisterschaften 2012 der Junioren U19 im Kunstrad und Einrad. Das Damen-Team im 6er Einrad der Friedberger Solidarität erreichte mit einer guten Leistung einen achtbaren bayerischen fünften Platz. Viele Zuschauer sahen von den Rängen in der Friedberger Stadthalle eine ausgezeichnet organisierte Veranstaltung mit einer Spitzenauswahl...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.03.12
Lokalpolitik
...Seminar "Ich schenk´dir Zeit"...
9 Bilder

Ich schenk dir Zeit - eine Initiative für das Ehrenamt

Das Ehrenamt in Karitativen- und Pflegeeinrichtungen gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Viele Menschen in unserer Umgebung würden gern ihre Zeit verschenken, haben aber eventuell Berührungsängste oder sind sich unsicher. Mit der Initiative „Ich schenk dir Zeit“ möchten die beteiligten Einrichtungen (Pro Seniore, Karl Sommer Stift, Caritas Sozialstation und das AWO Seniorenheim alle in Friedberg sowie Casa Cambio - das Mehrgenerationenhaus in Kissing) sowie das Landratsamt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.02.12
Freizeit
...Prinzenpaar und Garde...
37 Bilder

Bella Italia am Rosenmontag

Natürlich feiern auch unsere Senioren gerne Fasching. Schönes Italien lautete das Motto unserer Faschingsfeier im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg. Der Festsaal wurde von den vielen Helfern italienisch bunt dekoriert und auch einige Bewohner ließen es sich nicht nehmen kostümiert zum Faschingsball zu kommen. Das Duo Käptn Glück traf mit seiner Musikauswahl wieder genau den Geschmack der Gäste und wer konnte ließ sich auf ein Tänzchen nicht lange bitten. Die Attraktion des Nachmittages...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.02.12
Freizeit
ORCC Prunksitzung 2012 - Gegen ein kleines Schloss hat Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair den Rathausschlüssel an das ORCC-Prinzenpaar übergeben
123 Bilder

Die Narren regieren in Friedberg - Bürgermeister tauscht Rathausschlüssel gegen kleines Schloss

Gegen ein kleines, schon etwas in die Jahre gekommenes Schloss hat Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair bei der Prunksitzung des Ottmaring-Rederzhauser-Carneval-Club (ORCC) die Rathausschlüssel an die Friedberger Narrenzunft übergeben. Ihre Lieblichkeit Prinzessin Carina II und Prinz Markus VI werden bis zum Faschingsende am kommenden Dienstag das Regiment in der Friedberger Stadtverwaltung übernehmen. Mit der Bitte "doch ein waches Auge auf die Geldtruhe im Friedberger Schlossmuseum zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.02.12
  • 1
Freizeit
Der Berg ruft - DAV-Sektion Friedberg feiert Faschingsball im Friedberger Conte Luigi
62 Bilder

Schneeflietscherl und die Sieben Löschzwergerl

Jede Menge Spaß und Freude machten beim traditionellen Faschingsball der Friedberger Sektion des Deutschen Alpenvereins (DAV) die lustige Runde. Im Saal im Friedberger Conte Luigi gab das Friedberger Alpenvereinsballet Schneeflietscherl und die Sieben Löschzwergerl ein grandioses Debut, das die Ballgäste mit tosendem Applaus belohnten. Unter der Leitung von Stefanie Brackmann (Tanzstudio dance & more) hatten Mitglieder der DAV-Sektion Friedberg ein munteres Ballett einstudiert. Conte-Luigi-Chef...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.02.12
  • 3
Kultur
Valentinstag - Tag der Blumen, der kleinen Aufmerksamkeiten und des floralen Ausblicks auf den Beginn der Frühlingsnatur
32 Bilder

Von Herzen natürlich - Valentinstag mit kleinen Kunstwerken

Im Geschäft von Friedbergs Blumengärtnerei Jakob Eichele bietet sich dem Kunden nicht das übliche Ambiente eines auf den Valentinstag ausgerichteten "Blumenladens". Aus natürlichen Materialien hat das Team unter der Floristmeisterin Silvia Spallek feine florale Kunststücke gefertigt. "Der Trend in der Floristik geht heute hin zum Schaffen eines Wohlgefühls und des bewussten Lebens und Erlebens seiner häuslichen Umgebung", erklärt uns Silvia Spallek. Für diese neue Richtung in der Floristik gibt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.02.12
Kultur
Ball der Margerite, Friedberg 2012 - Nach einem Jahr Pause wegen der Sanierung der Stadthalle startete das Friedberger Gesellschaftsereignis in neuer Dekoration ins 40. Jubiläumsjahr
141 Bilder

Ball der Margerite 2012 - Rauschende Ballnacht in tanzender Blumendekoration

Der 40. Friedberger Margeritenball des Kreisverbands Aichach-Friedberg des Bayerischen Roten Kreuzes am Samstag, 4. Februar 2012 in der Friedberger Stadthalle war für über 500 Besucher eine rauschende Ballnacht mit vielen Attraktionen. Der Wohltätigkeitsball des BRK gilt als gesellschaftlicher Höhepunkt im Landkreis Aichach-Friedberg. Zur Jubiläumsgala hat das Team aus ehrenamtlichen Helfern unter der Leitung von Martina Vogel die Friedberger Stadthalle in eine lichtgeflutete Margeritenwiese...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.02.12
Kultur
Helga Schweißguth (Mitte) ist die 5000. Besucherin der Ausstellung "In Hülle mit Fülle. Alraunes Fest der weichen Kunst" im Friedberger Museum. Friedbergs Bürgermeister Dr. Bergmair und Museumsleiterin Dr. Alice Arnold-Becker empfingen Frau Schweißguth und überreichten einen Blumenstrauß

5000 Besucher sehen "In Hülle mit Fülle" im Friedberger Museum

"In Hülle mit Fülle" - zur Ausstellung zum Abschluss des 125. Jubiläums des Museum im Friedberger Wittelsbacher Schloss begrüßten Museumsleiterin Dr. Alice Arnold-Becker und Friedbergs Erster Bürgermeister Dr. Peter Bergmair am 26.01.2011 Helga Schweißguth als 5000. Besucherin. Vor kurzem aus Bonn nach Augsburg gezogen, kam Helga Schweißguth beim Erkunden ihrer neuen Umgebung "eher zufällig am Friedberger Wittelsbacher Schloss und dem Friedberger Museum vorbei", so die erfreute Besucherin. Von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.01.12
  • 1
Lokalpolitik
...Angehörige und Gäste beim Brunch...
8 Bilder

Neujahrsbrunch im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

Seit vielen Jahren findet in unserem Seniorenheim schon traditionell ein kleiner Neujahrsempfang statt. Unsere Heimleiterin Frau Odenwälder sowie alle Mitarbeiter wünschten auf diesem Wege allen Bewohnerinnen und Bewohnern ein erfolgreiches neues Jahr. Für 2012 sollte es aber ein besonderer Empfang werden, zum Neujahrsbrunch waren nicht nur die Bewohner sondern auch deren Angehörige, die ehrenamtlichen Helfer und Gäste des Hauses eingeladen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.01.12
Kultur
Bezaubernde Tänzerinnen, fantastische Kostüme, beeindruckende Choreografien: Der ORCC Friedberg begeistert beim Galaball 2012 einmal mehr die Ballbesucher
112 Bilder

Varieté, Wilder Westen und Männerballett: ORCC begeistert die Ballgäste

Die Präsentation der Attraktionen des ORCC Friedberg ist beim Galaball zugleich Startschuss für die Friedberger Faschingssaison 2012. Mit einem grandiosen Programm begeisterten die Macher um Präsidentin Melanie Henschel die Gäste am 14. Januar im Wulfertshauser Ballsaal. "Varieté", so das diesjährige Thema des ORCC, wird dargeboten von der höchst professionell eingestellten ORCC-Garde. Für ausgezeichnet getanzte Choreografien und fantastische Kleider gab es tosenden Applaus für die Tänzerinnen....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.01.12
  • 1
Kultur
v.l.: Corinna (Caspar), Nathalia (Melchior) und Katja (Balthasar) sammeln als Sternsinger bis zum 6. Januar für die innere Mission
3 Bilder

CHRISTUS MANSIONEM BENEDICAT - Christus segne dieses Haus

"Wir kommen zu euch und singen voll Freude Gott kommt zu den Menschen, zu euch und auch heute", singen Corinna, Nathalia und Katja vor unserer Haustür. Im Gewand der heiligen drei Könige Kaspar, Melchior und Balthasar sind die drei Mädchen als Sternsinger unterwegs. Mit der Bitte um Spenden für die Innere Mission besuchen Corinna, Nathalia und Katja in der Zeit zwischen Neujahr und Epiphanias (Dreikönigstag) die Hausbesitzer und schreiben mit Kreide Gottes Segen an den Türstock. Zusammen mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.01.12
  • 3
Freizeit
Tanzkursabschlussball 2011 Realschule Friedberg
119 Bilder

Darf ich bitten? - Friedberger Realschüler feiern Tanzkursabschluss mit großem Ball

Voll besetzt war die Friedberger Stadthalle mit tanzfreudigen Schülerinnnen und Schülern der 9. Klassen der Friedberger Konradin-Realschule, die zusammen mit ihren Eltern im Rahmen einer großen Gala den Abschluß ihres ersten Tanzkurses feierten. Meisterin und Lehrerin in Sachen Rhythmus und Tanztechnik Stefanie Brackmann vom Friedberger Tanzstudio Dance & More hat 45 jungen Tanzpaaren in der Realschule in 10 Wochen die Tanzschritte für Walzer, Rumba, Foxtrott, Chive, langsamen Walzer und Cha...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.12.11
  • 7
Kultur
....unser "Adventsfenster", die Sterne stehen für unsere Bewohner, die Kerze für das Adventslicht...
17 Bilder

Der Lebendige Advent in Friedberg - Impressionen

Am 07.12.2011 öffnete sich unser Fenster im lebendigen Advent. Einen besinnlichen Abend erlebten die Bewohner des AWO Seniorenheimes am Friedberger Rothenberg gemeinsam mit ihren Gästen. Heute eine kleine fotografische Nachlese. Allen Lesern wünschen wir eine schöne Zeit im Friedberger lebendigen Advent 2011.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.12.11
Kultur
Das Glanzfeuerwerk zur Nacht der Sterne beim Friedberger Advent war auch im Jahr 2011 die Attraktion des Abends
8 Bilder

Tausende Besucher kamen zur Nacht der Sterne nach Friedberg

Ein breites vorweihnachtliches Kulturprogramm, ein ganz besonderer Advents-Markt rund um die Stadtpfarrkirche und ein Glanzlicht der Superlative - tausende Besucher erlebten bei der Nacht der Sterne am Abend des 2. Dezember 2011 ein wahres Sternenfeuerwerk. Hinter den Kulissen von Rathaus und Marienbrunnen tauchten tausende Lichtkaskaden die romantische Silhouette der Friedberger Innenstadt in buntes Licht. Diese Attraktion zog auch in diesem Jahr die Massen nach Friedberg. Mit der schnellen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.12.11
  • 5
Kultur
Was sich den begeisterten Augen wirklich erschliesst, wird oft erst beim zweiten Blick sichtbar. Das Haus der Schwendners in Kissing leuchtet im Lichtermeer
15 Bilder

Es weihnachtet! Bei Schwendners in Kissing strahlen die Lichter

Fährt man in der Advents- und Weihnachtszeit durch die Kissinger Bahnhofstraße, wird das festlich beleuchtete Domizil von Stefan und Beate Schwendner zur wahren Augenweide. Anhalten, staunen, jede Sekunde neue Blickfänge gibt es zu entdecken in dem mit tausenden Lichtern geschmückten Haus. Jede noch so kleine Kontur von Haus und Vorgarten gestalten die Schwendners mit viel Hingabe und großem Können mit Lichtern und Lichterketten. Es funkelt und strahlt, hier grasen Santa Klaus’ Rentiere, der in...

  • Bayern
  • Kissing
  • 27.11.11
Kultur
Mit einem besonders schönen Weihnachtsmarkt beginnt die Vorweihnachtszeit in Friedbergs Nachbarstadt Kissing.
30 Bilder

Kissinger Adventszeit 2011

Viele hundert Kissinger und Besucher zog es in den Abendstunden am ersten Adventswochenende am 26. November 2011 Zum Weihnachtsmarkt in der Friedberger Nachbarstadt Kissing. Zwei Tage ist das Kissinger “Regierungsviertel” zwischen Rathaus und Schulgelände verwandelt in eine romantische, gemütliche Umgebung, die abends im Licht der Lampen und beleuchteten Buden zum vorweihnachtlichen Aufenthalt einlädt. “Eine schöne Zeit mit unbeschwerten Stunden” wünschte Kissings Bürgermeister Manfred Wolf den...

  • Bayern
  • Kissing
  • 27.11.11
  • 1
Kultur
In Hülle mit Fülle. Alraunes Fest der weichen Kunst. Mit einem opulenten Festbankett geht das 125. Jubiläumsjahr des Friedberger Museum zu Ende
109 Bilder

In Hülle mit Fülle - Großes Kulinarium im Friedberger Schloss

Mit dem Festbankett "In Hülle mit Fülle. Alraunes Fest der weichen Kunst" der Künstlerin Stefanie-Alraune Siebert gibt es zum Ende des 125. Jubiläumsjahrs des Museums im Friedberger Wittelsbacher Schloss im Rittersaal ein wahrliches i-Tüpfelchen zu bestaunen und zu erleben. An einem opulent gedeckten Tisch haben allerlei markante Gäste Platz genommen, rauchen gemütlich eine Zigarre, sind in ernste Gespräche vertieft, geniessen das Leben. Wer aber die textilen Figuren von Stefanie Alraune...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.11.11
  • 1
Kultur
Farbe ins Alltagsgrau: Strick-Guerillas sind in Friedberg unterwegs
5 Bilder

Farbe ins Alltagsgrau: Strick-Guerillas sind in Friedberg unterwegs

Sie möchten das triste Alltagsgrau aus den Orten vertreiben, möchten mit bunten Mustern ein Lächeln in die Gesichter der Bewohner und Passanten zaubern. Sie nennen sich Strick-Guerillas und wie es aussieht, sind sie auch im bayerisch-schwäbischen Friedberg im Wittelsbacher Land am Werk. Einige Dachrinnenableitungsrohre in der Friedberger Bahnhofstraße tragen seit kurzer Zeit ein buntes Strickgewand. Der Lokalpresse erzählten die Ladenbesitzer eines Patchworkgeschäfts von ihrer Idee, wegen eines...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.11.11
  • 1
Freizeit
Beim Kunsthandwerkermarkt 2011 in der Friedberger Stadthalle war schon manches weihnachtliche Stück zu sehen
97 Bilder

Kunsthandwerkermarkt lockt viele Besucher in die Friedberger Stadthalle

"Kommen – Sehen – Staunen" - Das Motto des Kunsthandwerkermarkts am 30. Oktober 2011 lockte viele hundert Besucher in die Friedberger Stadthalle. Aus ganz Bayern präsentierten auf diesem Markt sechzig Aussteller ihre handgefertigten Produkte aus den Bereichen, Holz, Schmuck, Keramik & Glasdesign, handgesiedete Seifen, Metall und Filz. Im bunten Angebot an den vielen Ständen gab es bereits manche vorweihnachtliche Stücke zu bestaunen. Unter der Leitung der Friedberger...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.10.11
  • 4
Freizeit
Er hat bereits erfolgreich teilgenommen an der Ausbildung zum gut erzogenen Viebeiner beim Schäferhundeverein, Ortsgruppe Friedberg e.V.
41 Bilder

Friedberger Ortsgruppe des Schäferhundevereins startet Hunde-Erziehungskurs

“Der macht nichts - der will nur spielen!”, so lautet allenthalben der hoffnungsvolle Zuruf von tierlieben Hundehaltern, deren freilaufender Freund sich gerade einen Spaziergänger als “Beute” ausgewählt hat. Bei einem Besuch der Ortsgruppe Friedberg des Schäferhundevereins zeigen die ausgebildeten Hundeführer und Übungsleiter den richtigen Umgang mit dem Haustier. Sofort ins Auge fällt, dass auf dem Übungsplatz beim Friedberger Mezgerwäldchen keinesfalls nur Schäferhunde an den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.10.11
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2025 um 19:00
  • Pfarrzentrum St. Jakob
  • Friedberg

Pfarrfasching St. Jakob

🎉✨ DAS PFARRZENTRUM VERWANDELT SICH IN EIN GALLISCHES DORF ✨🎉 Am Freitag, 21. Februar, verwandelt sich ab 19:00 Uhr (Einlass) unser Pfarrsaal in ein gallisches Dorf! 🎭 Unter dem Motto „Ganz Gallien ist besetzt…“ habt ihr viele Möglichkeiten, euch kreativ und bunt zu verkleiden. 👗🦸‍♂️🦸‍♀️💃🕺 📅 Einlass: 19:00 Uhr 📅 🎟️ Kartenpreis: 5 Euro 🎟️ Wo gibt’s die Karten? 🛍️ Beim Secondhand-Faschingsmarkt am 8. Februar im Pfarrzentrum (10–13 Uhr) ☕ Im Divano während der Öffnungszeiten 🏠 Und natürlich an der...

Foto: Foto: Norbert Liesz
3 Bilder
  • 2. März 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Führung durch die Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg"

Lernen Sie auf diesem Rundgang durch die Sonderausstellung „Teddy erobert Friedberg“ alles über die Geschichte des beliebten Kuscheltiers und entdecken Sie die verschiedenen liebevoll arrangierten Teddy-Szenen. Anmeldung erforderlich unter 0821/6002-684 Teilnahme 6 € für Erwachsene, Kinder frei Führungstermine jeweils Sonntag, 11 Uhr: 05.01., 19.01., 02.02., 16.02., 02.03. Öffnungszeiten Museum und Café Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10 bis 17 Uhr Geschlossen: 24./25./31.12.2024,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.