Fridays for Future

Beiträge zum Thema Fridays for Future

Blaulicht
Kommt heil nachhause! Weiß-blau, und in Reihe: Fahrräder vor der Abfahrt ... | Foto: RS

Langenhagen! Was ist hier los
Ist das Radfahren HIER zu gefährlich geworden? Unfallzahlen 2022 mit verletzten Radfahrenden in Langenhagen um 66,4 % höher als bundesweit ...

Ist Radfahren in Langenhagen überhaupt ratsam? Der "VuFa" Zuständig / verantwortlich für die Sicherheit im Verkehr / Radverkehr ist als politisches Gremium in Langenhagen der "Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa)": Auch aus den Rad-Unfallzahlen ergibt sich ein Teil seines Arbeitspensums. Der "Runde Tisch Radverkehr" Dieses Gremium tritt bei Bedarf / nach Einladung zusammen und unterstützt den VuFa. Ernüchternd,  erschreckend! So sieht's hier, in Langenhagen, aus: Langenhagen hatte im Jahr...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.09.23
Natur
Nur 50 Jahre! Das Eis verschwindet in der Nordpol-Region / Arktis durch die Klimaerwärmung. Quelle: https://www.linkedin.com/posts/thomastraumann_2-arctic-photos-before-climate-change-and-activity-6837828356638072834-1-Bz
22 Bilder

Gegen Klima-Erwärmung, siehe 22 Bilder! Fridays for Future FfF-Demo: 🚲-Sternfahrt am Freitag, 3.9.2021, in der Region Hannover. Der ADFC Langenhagen war dabei

Sternradfahrt. Gemeinsam 🚲-Fahren - fürs KlimaSternradtour von Hildesheim, Mellendorf, Peine und Wunstorf zum Waterlooplatz in Hannover. Rückschau Dieser Bericht zeigt in den Bildern und im Video (gerade noch in Bearbeitung) Impressionen von dieser 58-km-🚲-Tour. Streckenführung Start - Zentraler ADFC-Stützpunkt Langenhagen Nach Norden - Rathaus Langenhagen - Bahnhof Kaltenweide - Bahnhof Mellendorf Nach Süden - Bahnhof Mellendorf - Schlage-Ickhorst - Kiebitzkrug - Walsroder Straße -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.09.21