Fridays for Future

Beiträge zum Thema Fridays for Future

Lokalpolitik
42 Bilder

Feuerwerk: Wer macht denn noch sowas?

KLIMAKATASTROPHE : Alle sprechen vom Klimawandel, und dann so etwas!! Wenn das unsere Kinder sehen wenn sie von der Demonstration „Fridays for future“ zurückkommen!!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.09.19
  • 6
  • 1
Lokalpolitik

Die Energiewende ist doch ganz einfach!

Na klar, wir lassen uns die Sonne auf den Pelz brennen, und wenn wir noch mehr Energie benötigen holen wir uns von der Kirmes ein kleines Windrädchen und pusten drauf. So einfach ist die Energiewende! Wofür haben wir denn früher eigentlich Kernkraftwerke gebraucht, und warum mussten sich Bergleute in den Berg graben um Kohle herauszuholen? Dass es auch anders geht zeigen uns die GRÜNEN. Sie lassen den Kobolt aus dem Berg buddeln (Frau Baerbock von den GRÜNEN meinte wohl das Metall Kobalt) und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 06.09.19
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
21 Bilder

Wann kommt denn endlich die Erleuchtung?*

Wenn wir auf Erdöl, Erdgas, Steinkohle, Braunkohle und die Kernenergie verzichten sollen, aber weiterhin genauso viel Energie verbrauchen wollen wie bisher, dann ist es das Gleiche, als wenn wir aufgefordert werden unsere Kühlschränke offen stehen zu lassen um die Erderwärmung zu stoppen. Energie kann auch nicht erneuert werden, wie viele Wissenschaftler und Politiker glauben, sie kann nur in eine andere Energieart umgewandelt werden. Erst wenn das die Menschen alle kapiert haben, können wir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 02.08.19
  • 12
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Unser geliebtes Feuerwerk lassen wir uns nicht nehmen-oder?

Bald ist es wieder soweit: An Silvester jagen wir wieder große Mengen von Feinstaub, Kohlendioxid, krebserzeugende Stickoxide und andere ätzende, umweltschädigende und gesundheitsschädliche Stoffe in unsere Atmosphäre! Im Einzelnen handelt es sich bei den Farbe zum Beispiel um folgende Stoffe: Farbe BLAU: Blei-Arsen-und Selenverbindungen. Farbe ROT: Strontiumnitrat (Sr(NO3)2 Farbe GRÜN: Bariumnitrat Ba(NO3)2 Farbe GELB: Natriumnitrat NaNO3 Farbe VIOLETT: Casium Am Silvestertag werden genauso...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 22.07.19
  • 14
  • 1
Lokalpolitik
15 Bilder

Unser Wald ist zum Sterben verurteilt !

Der Wald ist eines der wichtigsten Elemente unseres weltweiten Ökosystems. Er übt Einfluss auf die Lufttemperatur und die Luftfeuchtigkeit aus. Er ist auch in der Lage tagsüber, wenn die Sonne scheint, Sauerstoff zu produzieren und dabei gleichzeitig den Gehalt des Klimakillers Kohlendioxid zu senken. Er ist also ein wichtiger Faktor bei der Bewältigung unseres sogenannten menschengemachten Klimawandels. Aber was machen wir mit ihm? Wir fällen immer mehr Bäume, und auch ganze Wälder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.06.19
  • 17
  • 3
Natur
7 Bilder

Die Natur als Umweltsünder ?

Ich glaube im Laufe der Zeit hat sich in der Bevölkerung ein Irrglaube eingeschlichen. Viele Menschen glauben, das Kohledioxid, Methangas und der Feinstaub, nur von Menschen gemachte neue Schadstoffe sind. In Wirklichkeit sind es jedoch natürliche Stoffe, die es bereits seit Jahrmillionen gibt. So emittieren zum Beispiel Vulkane jährlich eine Menge von bis zu 360 Megatonnen Kohlendioxid im Jahr. (Quelle: Studie des British Geological Survey). Die Weltmeere sind übrigens die größten Kohlendioxid...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.05.19
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
26 Bilder

Was ist eigentlich das richtige Klima, und wie soll es aussehen?

Das ist keine leichte Frage, denn wir kennen 5 verschiedene Klimazonen, und die sind sehr unterschiedlich. Diese sind: - Die polare Zone - Die subpolare Zone - Die gemäßigte Zone - Die subtropische Zone und die - tropische Zone Jede Zone besitzt aufgrund ihrer geografischen Lage ein eigenes Klima. In jeder Zone herrschen bestimmte Bedingungen, die vielleicht schon seit Jahrzehnten konstant sind, oder sich im Laufe der Jahre kontinuierlich verändert haben. Hierzu gehören z.B. die Kraft der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.04.19
  • 6
  • 2
Lokalpolitik
14 Bilder

Ist es wirklich fünf vor zwölf?

Ich kann es schon nicht mehr hören! Seit Monaten nur noch Berichte, Meinungen, Phantasien und Visionen über die Klimakatastrophe, gesundheitsgefährdende Sickoxide, die Klimaerwärmung, den Kohleausstieg, den giftigen Dieselabgase, dem Feinstaub oder über das alte Thema Kohlendioxid. Ich frage mich nun wie die Erde es geschafft hat 4.000 Millionen Jahre alt zu werden, und das die Bevölkerung kontinuierlich auf fast 8 Milliarde anwachsen konnte! Lebten wir früher umweltfreundlicher als heute?...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 20.01.19
  • 10
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Erzeugung von elektrischer Energie durch Wind

WINDKRAFT : Die Erzeugung von Energie aus Windkraft ist nicht neu. Zur Erzeugung von Energie aus der Windkraft müssen heutzutage Windräder mit einer Höhe bis zu 200 Metern gebaut werden. Das ist aber nur in Gegenden sinnvoll, wo auch eine bestimmte Windstärke kontinuierlich zu erwarten ist. Aber wo sollen die Windräder denn hin gebaut werden? Vielleicht neben dem Finanzamt, oder vor dem Hauptbahnhof ? Hier sind das Problem die Bürger selbst, für die diese Anlagen gebaut werden würden. Fast...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.12.18
  • 10
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.