Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Freizeit
94 Bilder

Ausflugstipp
Zweiter Tag in Rothenburg ob der Tauber

Umgeben von mittelalterlichen Stein- und Fachwerkhäusern taucht man beim Gang durch die Altstadt in eine malerische Atmosphäre ein, die es so ansonsten kaum zu finden gibt. Der Zahn der Zeit hat über den Lauf der Jahrhunderte bewiesen, dass die Wohnhäuser, Türme, Stadtmauern, Kirchen, Brunnen und Statuen anno dazumal von geschickten Handwerkern erbaut wurden. Zahllose Details gibt es überall zu finden – ein gutes Beispiel hierfür sind die metallenen „Nasenschilder“, die außen an Geschäften...

  • Bayern
  • Rothenburg ob der Tauber
  • 09.03.23
  • 6
  • 7
Kultur
36 Bilder

Neue Gruppe gegründet: "Nasenschilder: Mittelalterliche Kunstwerke an Hausfassaden"

In vielen Altstädten kann man an den Hausfassaden ganz besondere schmiedeeiserne Kunstwerke bewundern. Sogenannte Nasenschilder oder Aushängeschilder wurden schon von den Gilden und Zünften des Mittelalters genutzt, um auf das handwerkliche Gewerbe des Hausbewohners hinzuweisen. Dieser künstlerisch wertvolle Brauch ist in den alten Städten noch immer präsent und dient heute der Werbung für Geschäfte, Handwerker, Hotels und Gaststätten. Wer gerne nach kunstvollen Kanaldeckeln, seltenen...

  • Bayern
  • Rothenburg ob der Tauber
  • 21.10.14
  • 28
  • 26
Kultur
Auf der Rothenburger Stadtmauer befindet sich ein überdachter Weg, auf dem man die Altstadt umrunden kann.
32 Bilder

Vier Perlen an der Romantischen Straße

Auf unserem Weg in den Urlaub nach Murnau am Staffelsee haben wir eine Pause eingelegt und die mittelalterlichen Stadtkerne von Rothenburg ob der Tauber, Dinkelsbühl, Nördlingen und Feuchtwangen besichtigt. Die ersten drei Altstädte sind komplett von einer Stadtmauer umgeben, auf der man beziehungsweise neben der man den Stadtkern komplett umrunden kann. Zahlreiche imposante Stadttürme mit Eingangstoren in die Stadt säumen den Weg. In Nördlingen lohnt sich der Ausblick über das Ries vom Daniel...

  • Bayern
  • Rothenburg ob der Tauber
  • 17.10.14
  • 18
  • 23
Freizeit
Ankunft in Rothenburg ob. der Tauber
71 Bilder

Diese alte fränkische Reichsstadt liegt malerisch auf dem Steilrand der Tauber

Friedberg hat einen wunderschönen Adventsmarkt und wird gern auch aus dem Umland besucht. Doch auch andere Städte können mit stimmungsvoller Atmosphäre zu Weihnachten aufwarten. Mit dem Bus unternahmen darum die Damen vom CSU Stammtisch eine Fahrt in die berühmte mittelalterliche Stadt Rothenburg ob der Tauber. Rechtzeitig zu einer Stadtbesichtigung kamen die Friedberger dort an. Schade nur, dass es regnete und im Matsch auf der Straße die Füße schnell nass waren. Diese alte fränkische...

  • Bayern
  • Rothenburg ob der Tauber
  • 14.12.10
  • 10
Freizeit
22 Bilder

Rothenburg Kriminalmuseum – bist du schuldig?

Bursche, du hast der Marktfrau einen Apfel gestohlen! Nein, er lag am Boden und ich war hungrig! Ich habe seit Tagen nichts mehr gegessen! Schuldig – du bekommst die Fingerschrauben, die werden dich lehren nichts mehr zu klauen! Frau, du wirst beschuldigt Kräuterkunst zu lehren, die mit Hexerei im Spiele sind! Nein, ich versuchte ein paar Freunde nur mein Wissen gegen Husten und Übelkeit zu vermitteln! Schuldig – wir werden dein Maul mit der Maulklammer sprengen, auf das du immer schweigen...

  • Bayern
  • Rothenburg ob der Tauber
  • 06.09.10
  • 14
Natur
2 müde Krieger
31 Bilder

Radltour Altmühltal - Teil 3

Nachdem wir unser westlichstes Ziel „Rothenburg“ ausgiebigst erkundet haben radelten wir guter Dinge zurück zum Altmühlsee. Hier wurde uns der Zeltplatz „Herzog“ empfohlen. Die Anmeldung verlief so wie gewohnt. 1 Zelt, 3 Personen – nein kein Auto – sondern nur Fahrräder und nur eine Nacht, dann kannst du dir sicher sein, du bekommst den allerletzten Platz! Wir wurden in ein kleines Gatter geschickt, das blöderweise direkt an der Straße lag, die in dieser Nacht stark befahren war. Wir kamen uns...

  • Bayern
  • Rothenburg ob der Tauber
  • 31.08.10
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.