Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Freizeit
Holger, Kurt, Kathrin, Ralf und Bernd
14 Bilder

Kleines Myheimattreffen auf dem Weihnachtsmarkt in Peine

Ralf Schünemann aus Burgdorf hatte die gute Idee zu einem Myheimattreffen am 4. Advent auf dem Weihnachtsmarkt in Peine. Es kamen vier Myheimatler und zwei Ehepartner, die bei schönem Frühlingswetter das herrliche Altstadtambiente und den Markt erkundeten. Musik, Getränkespezialitäten und Shortbread aus Schottland sorgten für Ohren- und Gaumenfreuden. Die Fahrt nach Peine hat sich wirklich gelohnt!

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.12.15
  • 16
  • 23
Kultur

Etwas Licht

Unter die Buche legt der Januar seine weißen Flügel und hundertfach geträumten Winter-Träume. Unter diesem Baum sucht die Amsel, Schnee auf den Federn, schon die Wärme der wiederkehrenden Jahreszeiten: Von blaugoldene Tagen, wie flüssiges Gold, trägt der Wind das Versprechen von duftenden Wiesen herbei. Gedanken erinnern an einen azurblauen Himmel und ferne lockende Kukuks-Rufe die das Herz entzünden. Aber - es ist Winter mein Herz - warte geduldig. (Text: Bärbel Stephan/ 20.01 2013) Dieses...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.01.13
  • 1
Kultur
Eine Landsachaft auf Baumrinde mit Baumpilzen und Wurzel. Verarbeitet mit einem Baum aus trockenen Wegrandblumen: gelbe Goldrute,grünlichem Beifuß, weißer Schafgarbe, silber-grauem Hasenschwänzchenklee und braunen Johanniskrautfrüchtchen
10 Bilder

Vom Naserümpfen zum heutigen Trend - ( 3. )

3. Bäume Einige Bäume wurden als 'halbe Sachen' gearbeitet, um sie als Wandschmuck zu benutzen. Die andere Arten ist rundum zu betrachten und stehen in landschaftlichen Gestecken. Diese sehen aber auch schon ohne einen Baum intressant aus. Auf jeden Fall sind es dekorative Möglichkeiten einen Raum zu schmücken - finde ich.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 19.01.13
Kultur
Warum nicht mal was Gesundes als Strauß-Geschenk. Wurzel-, Knollen- Blattgemüse und Kräuter.
33 Bilder

Vom Naserümpfen zum heutigen Trend - ( 2. )

STRÄUSSE : Eine tatsächliche Begebenheit: Einen solchen Gemüsestrauß verschenkte ich vor langer Zeit, zusammen mit einem Kochbuch und einem Gutschein für einem Kilo Rindfleisch (beim Schlachter um die Ecke einzulösen). Es war ein Hochzeitsgeschenk. Lustig, dachte ich mir. . . . Eine Woche danach sprach mich meine Freundin an. Sie sagte: 'Viele Ihrer Verwandten wären etwas ärgerlich über mein Geschenk gewesen'. Ich war ganz verdattert. Dann aber erklärte sie mir das so: Da steht ein Tisch mit...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.01.13
  • 1
Kultur
Heukranz aus 1984. Das dekorativ eingearbeitete Band war einmal ein Jutesack.
52 Bilder

Vom Naserümpfen zum heutigenTrend - ( 1. )

KRÄNZE . 1983 entschloß ich mich meine beiden Berufe: Gärtnerin sowie Floristin zu verändern. Eine Verkaufsstretegie der Berufe besteht darin kultivierte 'Ware', Schnittblumen und Topfpflanzen, zu verkaufen. Immer aufdringlicher werdende Materialien zu vermarkten. Davon habe ich mich bewust getrennt. So verkaufte ich in Zukunft nur noch meine Fähigkeiten - und das dreißig Jahre lang. Mein Vision war: Menschen die Verwendbarkeit ihres naheliegenden Umfeldes in einer neuen, persönlich Bewertung...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.01.13
  • 6
Kultur
5 Bilder

Sie waren ganz pünktlich

Die CRISTROSEN haben es mal geschafft zum Heiligabend zu blühen! So stehen sie bei dem weihnachtlichen Schmuck an der Haustür. Auch morgen, wenn die Feiertage vorbei sind erinnern noch an Weihnachten. Sie sind aber eigentlich nur aus den Garten geborgt. Größere Hosten im Blumenbeet wurden abgeteilt. Übrigens haben die zurückverbleibenden Pflanzen das gern. Sie bekommen mehr Freiraum um sich wieder auszubreiten. Die reichlichen Samen vom Vorjahr keimen so besser. Etwa Anfang Oktober können...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.12.11
  • 11
Natur
12 Bilder

So haben sie nun ihr Fett !

Winterfutter für die Garten-Vögel - aber nicht einfach so . . . Unlängst fand ich in meinem Bastel-Arsenal einen in sich gewundenen Kranz aus Korkenzieher-Hasel-Zweigen. So etwas kann frau nicht entsorgen - 'er könnte noch mal zu gebrauchen sein!?' - dachte ich. Recht hatte ich damit. Ich kenne mich ja schon länger . . . Seht nun wie ich ihn mit ein paar grünen Zweigen und roten Bändern verändert habe. Adventschmuck für und um's Haus mache ich sowieso. Warum sollte ich das nicht mal was...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.11.11
  • 13
Kultur
10 Bilder

<b>Pilze im Garten</b>

Manchmal kann man den Wald vor lauter Bäumen nicht erkennen. Das bewies mir die kleine Feder die, im Sonnenschein, durch meinen Garten rollte. Erst durch diese Bewegung wurde ich auf die weißen Knöpfchen im vermoosten Gras aufmerksam. Schön dachte ich und mein Blick war plötzlich auf Pilze ausgerichtet. Die Feder begleitetet mich dabei. Außer den Anis-Champignon's (essbar) fand ich dann noch viel dieser Boviste(nicht eßbar) auch mit weißen Köpfen. Unter der Birke konnte ich eine Portion...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 28.10.11
  • 1
Natur
10 Bilder

<b>Herbst - Abend - Stimmung</b>

Der Abschied vom Sommer hat, für mich, etwas sehr berührendes. Die vielen, vielen bunten Sommerblumen zeigen durch den ersten Frost das Ende ihre Zeit an und wollen entsorgt werden. Die bodendeckenden Pflanzen und Stauden sind z.T. abgeschnitten. Überall haben sich dadurch die üppigen Farben auf ein Minnimum zurückgenommen. Das traumhafte Wetter der letzten Tage hat mich einfach zu nötigen Arbeiten in den Garten gelockt. Es war mühevoll und dennoch erholsam. Sogar einen kleinen Mittagsimbiß auf...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 28.10.11
  • 1
Kultur
Herbst
12 Bilder

Wochenend - Beschäftigung

Es war mal wieder so weit. Wie seit vielen Jahren bin ich auf 'Gut Adolphshof' zum APFELFEST zu Gast gewesen. Wie alle Jahre habe ich auch dieses Mal die Äpfel, aber auch andere Herbstfrüchte, in den Mittelpunkt meiner dekoratieven Arbeiten gestellt. Das ist gar nicht so ganz einfach und schnell mal getan. Seh - Übungen, um zu wissen wo ich mein Material erreichen kann, habe ich schon lange vorher gemacht. z.B. in meinem Bericht: "Was liegt denn da?" Kastanien/ auch lose K.-Hüllen Eicheln / mit...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 11.10.11
  • 9
Ratgeber
2 Bilder

<b>Es sind unsere Letzten</b>

In jedem Jahr haben sich meine Tomate zu wundervollen Pflanzen entwickel. Die Blüten wurden von den Insekten freudig begrüßt und reichlich bestäubt. Und - immer wenn die, gut angelegten, grünen Früchte sich einfärbten, fingen es an: Sie wurden statt rot, faul und matschig. Auch die Blätter trockneten ab und die Pflanzen standen dann kahl da. Ich weiß was man dagegen spritzt - aber NEIN DANKE! Chemie bekommen wir schon genug unter gejubelt. Das war früher nicht so! Die heutigen Pflanzen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 28.09.11
  • 8
Kultur
8 Bilder

Luftige Überraschungen

Als Kind tat ich es schon - einfach in den Himmel zu schauen um zu träumen. Auch heute ist das noch so. Nehme ich mir die Zeit habe ich auch die Muße Dinge hinter den Dingen oder Wesen zu sehen. Die Himmelsbilder der Wolken breiten eine große Ruhe aus. Sie nehmen Gestalten an. Diese unerwarteten Bilden, lösen sich schnell auf um sich neu zu formen. Mein Geist entspannt und läßt sich ein auf diese Leichtigkeit - ohne eine Erwartungshaltung. Irgendwann komme ich bei mir selbst an. Alles ist gut -...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.09.11
  • 1
Natur
4 Bilder

Vielleicht der Anfang vom Indian Summer?

Plötzlich, ohne es zu suchen, oder es zu erwarten - lag es da: Das erstete richtig farbige Blatt! und ringsumher roch es so gut nach Herbst Ich überlegte was da so freudig in mir aufwachte. Ich konnte es dann mit, mir bekannten, Gefühlen vergleichen: die erste Blüte des Jahres zu finden oder die erste Schneeflocke auf der Hand schmelzen zu lassen. Einem Menschen zu begegnen den ich spontan mag. Eben etwas ganz besonderes! Ich bin der Natur sehr verbunden und kenne ihren Rythmus sehr wohl. Aber...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 11.09.11
  • 7
Natur
Fast jeder Erwachsene ist ein Kind geblieben: hebt sie auf und trägt den Winter über eine Kastanie bei sich.
30 Bilder

<b>Was liegt denn da ? . . . .</b>

Die Tage sind noch verhältnismäßig mild. Die Nächte kühlen jedoch schon oft sehr stark ab. Das sind die Zeichen für die Vegetation, in unseren Breiten, den Saftfluß zurück zu nehmen. Dadurch fallen vermehrt trockene Blätter von den Gehölzen. Wie hier zu sehen ist fallen aber auch die unterschiedlichsten Frücht zu Boden. Die schwächsten, wie die wurmigen, kranken und faulen sind die ersten die diese 'Fallsucht' bekommen. Einigen Kleinsttieren werden sie hierdurch zur Nahrung und Winterbehausung....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.09.11
  • 14
Kultur
75 Bilder

<b>Mal ein langsamer Gang durch Vöhrum</b>

In Vöhrum sollte einmal das Auto stehen bleiben. Wer die ganze Kirchvordener Straße einmal, mit offenen Augen, zu Fuß erwandert kann diese vielen, wertvollen Schätze erkennen. Die Fotos hier endstanden ab der Anfang - Ecke,Burgdorfer Straße bis hin zum Ende - Schwiechelter Straße. Wobei vieles hier recht oberflächlich gezeigt ist. Es ist beruhigend das es Menschen gibt die den Blick für die Schönheit, der Vergangenheit mit dem gegenwärtigen Wohnbedarf und ihren Tätigkeiten, zu vereinen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.08.11
  • 3
Kultur

Gespräch am Gartenzaun über eine unbekannte Bauernregel

Nachbarn stehen bisweilen noch am Zaun und klönen. Das tat ich auch mit einer alten Bäuerin. Ach ja, das Wetter war mal wieder Gesprächsstoff Nr.1. Tatsächlich, es ist auch sehr wechslhaft mit sehr vielem und heftigen Regenschauern. Wann ändert sich das denn mal ? . . . "Ach wir hatten früher einen Spruch nach dem wir uns immer gut richten konnten," sagte die alte Frau verschmitzt: "Schient de Sunn uppn natten Pahl, kummt glicks de nächste Rägn ran," sagte sie in ihrem Plattdeutsch. - und auf...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.07.11
  • 2
Natur
26 Bilder

Schönes Wetter - aus den Augen des Betrachter's

Wetter ist immer eine Einstellungssache. Das erlebte ich hier, vor ein paar Tagen. Bei Sonnenschein und schönem blauen, weiß-wolkigem Himmel begann ich meinen Weg, schaute mal hier dann da und hatte vor lauter Betrachtungen die Welt um mich herum vergessen. Ich bemerkte wohl das da ein Unwetter aufzog. Aber die Licht - Spalten in den Wolkenformationen malten solche imposanten Bilder an den Himmel und in die Landschaft. Ich konnte meine Augen nicht von diesen Spiel der Elemente lassen. Dann...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 17.07.11
Kultur
10 Bilder

<b>Seltene Lichtspiele im Dorfpark</b>

Man sollte es nicht glauben; Hier graßten vor 40 Jahren noch zwei Kühe auf einer Feuchtwiese. Sie hatten Bänder mit hängenden Holzpflöcken um die Hälse. Es behinderte sie nicht wirklich, nur beim schnellen wegrennen - was sie ja nicht sollten. Nun haben wir an dieser Stelle unseren Dorfpark. Es ist schon ein seltenes Licht wenn die Sonne so tief steht. Sie bescheint die Zweige von unten. Dann macht sie auch Muster auf die Rasenanlage, die in ihren Farben nicht richtig zu begreifen sind. Alles...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 17.07.11
  • 3
Kultur
26 Bilder

<b>Von Vöhrum nach Peine und zurück.</b> - Eine Geschichte mit Bildern -

Ich wollte nur mal nach Peine. Das ist immer ein ganz sachlicher Weg, den ich gern schnell abhandele. Zwischen vorüberfahrenden Autos glaubte ich plötzlich etwas Schönes, auf der anderen Straßenseite, gesehen zu haben. Das eletrisierte mich fast. Dann nahm mir noch ein Motorradfahrer und ein Radfahrer die Sicht. Was ich aber dann sah verschlug mir fast den Atem. Da tat sich eine Traum von einer, sogenannte, Bienenweide vor mir auf. Eine Mischung von Wild- und Gartenblumen die sehr nektat - und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.07.11
  • 3
  • 1
Kultur
Ein bekannter Herold
2 Bilder

<b>Die drei Herolde</b>

Sie sind , wie jedes Jahr, wieder unterwegs: Die drei Herolde! (im Mittelalter offizielle Boten eines Lehensherren) Sie verkündigen mit hört, hört, hört: das "Peiner Freischießen" vom 1.- 5. Juli, das die Stadt festlich geschmücket seie, das die Wege und Bürgersteige zu kehren sind und frei bleiben von jeglichem Unrat, Und das ein guter Tropfen bereit stehen solle. Und vieles mehr. . . . So manch ein Peiner Bürger würde sich freuen wenn es das urtümliche "Peiner Freischießen" noch immer gäbe....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.06.11
  • 12
Kultur
Ordnung zum Sytem . .
6 Bilder

Alles hat wieder seine Ordnung - auch im meinem PC!

Ich wollte eigentlich nie, nie, niiiiie was mit solch einem Ding zu tun haben. Und - nun muß ich bemerken wie sehr ich mich doch auf die Dienste eines PC's eingelassen habe. Außer myheimat gibt es ja noch so vieles was er mir abnimmt - na das wißt Ihr selbst ja auch. Mein lieber Nachbar hat mir da aber mal gründlich aus der 'Patsche' geholfen. Wirklich gründlich! Und dann hat er mich selbst auch gleich mit allerhand Imputt ausgestattet. So kann ich nun besser in alle Welt starten! Bin ich froh!...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.06.11
  • 13
Natur
Wilde - Wicke
19 Bilder

Meditation am Bahndamm

Diese Magerböden haben viel überraschendes - wenn wir nur hinschauen. 'Da steht ja bloß Unkraut!' sagen manche Menschen. Ein schwerer Vorwurf, dieses 'Un', die Silbe der Verneinung. Wir sind gewohnt, damit Gegensätze auszudrücken: Glück für Segen - Unglück für Heimsuchungen Klar für lauter - unklar für dunkel und vieles mehr. Aber Kraut - Unkraut? Das erinnert mich an Ungeziefer, ein Begriff, mit dem man heute die meißten Insekten abtut, egal wie wichtig im Kreislauf der Natur sein mögen. Hier...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.06.11
  • 12
Kultur
Fröhliche Gänschen
15 Bilder

<b>Von Massentierhaltung nicht die Spur</b>

Welchen Nutztier bieten wir wähend der Aufzucht noch ein artgereches Leben, - Umgebung, - Nahrung an. Paßt diese, fotogrfiert, Hinterhofidylle noch in das Zieldenken der heutigen Erzeuger/Land-, Viehwirte? Ist der 'Immer - Billiger - Käufer' Schuld an dem was wir Menschen unseren Nutztieren antun? Mit eng bemessenen Stall-/Käfigplätzen. Mit Tier-Fast-Food aus dubiosen Fabriken. Mit Medikamenten die ein solches Tier wegen irgenwelcher Mangelerscheinungen brauch. All das verzehren wir auch....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 05.06.11
  • 10
Natur
Schön kuschelig hier . . .
9 Bilder

<b>Mama, Papa . . . . schön in diesem Bettchen!</b>

Unsere Baby's werden von ihren Eltern vorbildlich versorgt. Im 20 - 30 Sekunden Tackt fliegen sie das Nest an. Fünf Schnäbel sind satt zu kriegen. Eine große Aufgabe für so kleine Vögelchen. Aber unsere Blaumeisen schaffen das! Sie selbst sehen mittlerweile noch zarter und kleiner aus als sie es schon sind. Auch das Gefieder hat sehr gelitten und sieht richtig zauselig aus. Heute war's so weit - das erste Vögelchen ist ausgeflogen. Es läßt sich aber in den Zweigen weiter füttern. Alles Gute ihr...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.05.11
  • 4
Natur
Ich glaube . . . .
8 Bilder

<b> Bald ist es wieder so weit</b>

Hmmm - frisch aus dem Garten - auf den Tisch! - oder gleich in den Mund ? Alljährlich ist es für mich ein Hochgenuß - das erste Gemüse/Salat/Früchte - aus dem Garten zu verspeisen. "Das kann ich doch viel billiger kaufen!" - höre ich oft. Nein nein , das schmeckt doch ganz anders wenn es im eigenen Umfeld gewachsen ist. Einbildung? - das kann man sehen wie man will! ODER? Für mich ist die Ernte wie ein Fest!! Und - ich sage innerlich immer wieder ganz laut: "DANKESCHÖN!" - weil es möglich ist ....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.05.11
  • 5
Kultur
Es ist ein beginnender runder Frühlingszauber.
14 Bilder

Konfirmationen und andere Familienfeste - oder wie Blumen das Leben begleiten

Ja das sind Feste mit großem sozialem, familiären Hintergrund. Da treffen sich viele, unterschidliche Familienmitglieder. Alles soll schön und festlich sein, damit sich alle willkommen fühlen. GUT - da kann ich doch mal helfen, weil der Sohn meiner langjährige Hilfe morgen konfirmiert wird. So fange ich einen Tischschmuck an - das Spiel mit den Blumen ,) Ich will fünf Tischkränze aus frischen Frühlingsblumen machen. Mein Garten ist hierbei mein zuverlässigster Lieferant. Mehr brauche ich nicht!...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.05.11
  • 4
Kultur
Schrott verwandel  -  etwas  "Engelich"
22 Bilder

<b>Eine Veranstaltung der besonderen Art in Gehrden</b>

Meine Landfrauen - Freundinnen aus Gehrden hatten es mir an's Herz gelegt: LIFE & GARDEN, im wunderschönen 'von Reden - Park' in Gehrden bei Hannover Also fuhr ich mit meinem E-Mobil mit der DB von Peine/Vöhrum nach Hannover, stieg dann in die S-Bahn Richtung Springe, um in Weetzen auszusteigen. Das geht ganz ohne Anmeldung ganz reibungslos. Bis Gehrden ging's dann, 3 km, auf dem Radfahrweg an der Landstraße entlang. Und gleich war ich mitten im Geschehen. Dagmar von Reden hatte den ganzen Park...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 30.04.11
  • 4
Natur
15 Bilder

<b>Diese Lichtspiele - die gibt's nur kurze Zeit</b>

Oster 2011 Es fiel mir schwer diese Aufnahmen, unter vielen, vielen anderen herauszusuchen. Ich bekam die Kamara gar nicht von den Augen, so faziniert war ich. Der Waldboden mit diesem Licht und der zarten, durchscheinenden Belaubung waren für mich, ein Rausch meiner Sinne. Dieser Osterausflug war ein ganz besonderes Geschenk! Heute, zwei Tage später, sieht alles schon ganz anders aus.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.04.11
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.