Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Freizeit
38 Bilder

Segeln
Gleiten unter brauen Segeln

Bei der Zeesboot-Regatta gehen alljährlich über 20 Holzschiffe mit den unverwechselbaren rotbraunen Segeln an den Start. Der Großteil von ihnen ist bereits über 100 Jahre alt. Von Altersschwäche jedoch keine Spur. Die Zeesboot-Regatta ist eine ganz besondere Veranstaltung, nicht nur für alle Fans des Traditionssegelns, auch für Landratten ist sie eine optische Augenweide. Die traditionellen und für Deutschland einzigartigen Fischereifahrzeuge erleben momentan eine Renaissance als Familien- und...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Ahrenshoop
  • 06.02.23
  • 2
  • 7
Kultur
16 Bilder

Luftkurort Plau am See - Tor zur Müritz & Mecklenburgischen Seenplatte

"Plau am See ist das Tor zur Müritz und der Mecklenburgischen Seenplatte in östliche Richtung. Die Müritz-Elde-Wasserstraße zieht sich gleich einer Lebensader durch die alte Fischerstadt und verbindet den Ort in westlicher Richtung über die Elbe mit der Metropole Hamburg. Die Altstadt ist noch heute von den Fachwerk-und Backsteinhäuser der Ackerbürger geprägt." So wird der Luftkurort im Urlaubskatalog beschrieben. Neben dem Hafen, der Hubbrücke, der Plauer Schleuse ist die Besichtigung des...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Plau am See
  • 14.10.12
  • 8
Natur
15 Bilder

Straußenfarm Riederfelde in Lübz

Kurz vor der Ortschaft Lübz kann man eine Straußenfarm besuchen. Seit 2004 wird dort Straußenzucht von einem kleinen Familienunternehmen betrieben. Die Farm ist ca. 18 ha groß und zur Zeit sind dort ungefähr 200 Tiere. Weiterhin gehört der geschütze Landschaftsbestandteil "Moor bei Riederfeld" zum Gelände. Bei meinem Besuch in der letzten Woche war es leider stark am regnen. Aus diesem Grund habe ich nur einige wenige Aufnahmen in der Nähe vom Hofladen gemacht. Als ich zum Gatter ging, kamen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Lübz
  • 11.10.12
  • 8
Freizeit
9 Bilder

Bärenwald Müritz: West-Europas größtes Bärenschutzzentrum

An der Südspitze des Plauer Sees in direkter Nähe zu Stuer liegt seit Oktober 2006 Westeuropas größtes Bärenschutzzentrum. Dort haben inzwischen 15 Bären, die aus unwürdigen Haltungsbedingungen stammen, ein neues Zuhause gefunden. In dem ca. 16 ha großen Gelände können sie nun ihren Tag gestalten, wie sie möchten: Im Teich baden, den Wald entdecken, sich auf Futtersuche machen, Kontakt zu Artgenossen aufnehmen oder einfach sich zurückziehen. Besonders Highlight für die Bären ist dabei ein...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Stuer
  • 10.10.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.