Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Kultur
Vor dem Feuerwehrhaus in Friedberg
27 Bilder

Die Friedberger wünschen "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr"

Heute findet der große Umzug mit vielen Gastfeuerwehren statt. Schon vor der Aufstellung konnte man die verschiedenen Fahrzeuge bewundern. Diese konnte man auch schon gestern bei einem großen Konvoi durch das Stadtgebiet beobachten und sich über die gut erhaltenen Oldtimer freuen. Mein Vater erzählte, dass die Friedberger Feuerwehr im Jahre 1960 zur technischen Spezialgruppe wurde, als das erste Tanklöschfahrzeug im damaligen Landkreis Friedberg eintraf. Schon drei Jahre später kam die stille...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.06.14
  • 5
  • 9
Kultur
Die Ortswehren aus dem südlichem Stadtgebiet versammeln sich hier in der Bauernbräustraße
35 Bilder

Gründung der freiwilligen Feuerwehr Friedberg vor 150 Jahren

Mit dem Sternenmarsch zu Marienplatz, geleitet von der Stadtkapelle, begann die 150Jahre Feier der Freiwillige Feuerwehr Friedberg. Es ist die älteste Hilfsorganisation im Landkreis Aichach-Friedberg und die 150 Jahre sind ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte und fürwahr ein Grund zum Feiern. Schön ist es, dass nicht nur die Freiwillige Feuerwehr Friedberg und seine Stadtteilwehren, sondern auch der Patenverein Mering bei dem Sternmarsch mit dabei war. Friedberg hatte bereits im Mittelalter...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.06.14
  • 2
  • 3
Freizeit
Ein Familienausflug hierher ist noch bis zum 21. Juni möglich
12 Bilder

Die Wiesn in Friedberg

Waren die Geschäfte in den letzten Jahre wegen zu kühlen Wetters nur sehr schleppend, so kam es dieses Jahr wegen der großen Hitze auch nur ganz gemächlich in Gange. Die Sonnenschirme waren nur spärlich und wer will schon, dass sein Bier schnell zu kochen beginnt. Warmes Essen war auch nicht unbedingt drin. Doch die viele Mühe, die sich die Firma Segmüller wieder für Kinder wie auch deren Begleitungen ;-) gemacht hatte, stellt schnell so manche Kirchweih in den Schatten. Die Kinder hatten auf...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.06.14
  • 7
  • 10
Kultur
Ansichtskarte zum Rüdenfest in Aichach 1900
12 Bilder

Rüdenfest, Rüth, Ruethenfest, Gregoriusfest, Maifest

Am Heimatkundlichen Stammtisch trafen sich die Mitglieder um die Vorsitzende Regine Nägele im Ratskeller, um einen Vortrag von Horst Lechner zum Aichacher Rüdenfest zu hören. Welch ein Zauber lag in diesem Wort für Aichachs Jugend wenn sie beginnend mit einem Schulausflug , das sogenannte in das Grün gehen, Ruten für den Schulgebrauch schnitten. Trotz seinem makabren Zweck war schulfrei und Anlass ein Fest zu feiern. Erstmals wurde dieses in die Grün gehen 1426 nachgewiesen. Doch im...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.06.14
  • 4
  • 4
Kultur
Die Kinder nehmen ihre Plätze ein
33 Bilder

Kinderkonzert in Herrgottsruh

Die Friedberger Grundschüler übten schon lange fleißig für das Musical von David und Goliath. Sehr wichtig war es der Alena, dass ich an einem der beiden Vorführtage anwesend bin. Alena singt mit viel Freude im Grundschulchor und hatte zusammen mit der Orffgruppe unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Monika Rathgeber-Plomer ihren großen Auftritt. Vervollständigt wurde das Stück mit der Klasse 3d und deren Lehrerin Susanne Etterer. Das Stück handelte von David, dem jüngsten Sohn Isai, der sich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.06.14
  • 4
  • 7
Freizeit
Hier wird fleißig mit der hand geschält
11 Bilder

Wie jedes Jahr schmeckte auch diesmal Spargel Kartoffeln und Schnitzel hervorragend

Knapp 40 Genießer meldeten sich, um den frisch gestochenen Spargel auf dem Anwesen der Familie Losinger zu genießen. Und wie jedes Jahr schmeckte auch diesmal Spargel Kartoffeln und Schnitzel hervorragend. Keiner musste hungrig auf den Heimweg. Dass der Spargel nicht nur gut schmeckt, sondern viel Vorarbeit benötigt, hatten wir von Manfred Losinger schon einmal erklärt bekommen. Doch die Vorarbeit endet ja nicht mit dem Stechen auf dem Feld. Er musste anschließend geschält und gekocht werden,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.06.14
  • 8
  • 8
Kultur
Pater Geißler empfängt seine Gäste vor dem Portal
48 Bilder

Richtig in Begeisterung hatte Pater Geißler sich geredet

Letzten Sonntag führte Herr Pater Geißler Mitglieder des Heimatvereines Friedberg durch die Wallfahrtskirche Herrgottsruh. Hier erlebten die Besucher unter geistlichen Aspekten die Geschichte der Kirche, die zu den schönsten Werken des bayerischen Rokoko zählt. Die Geschichte dieser Wallfahrtskirche fand seinen Anfang im 14. Jahrhundert, als ein Friedberger auf seinem Heimweg aus dem Heiligen Land in türkische Gefangenschaft kam und die Sklaverei ihm drohte. Er machte das Gelübde, wenn er heil...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.06.14
  • 3
  • 1
Freizeit
Fröhliches Wiedersehen in der Zoogaststätte
32 Bilder

Das 5. bundesdeutsche Myheimattreffen 2014 in Hannover

Vom 30.05. - 01.06.2014 fand das 5. bundesdeutsche Myheimattreffen statt. Treffpunkt war zum zweiten Mal Hannover. Gertraude König und Wilhelm Kohlmeyer hatten ein vielseitiges Programm vorbereitet, das allen gut gefallen hat. Am Freitagabend waren in Meyers Gasthof im Zoo die Tische für uns gedeckt. Es gab ein fröhliches Treffen mit vielen bereits bekannten, aber auch einigen neuen Myheimatmitgliedern. Clemens Wlokas von den Madsack-Zeitungen hielt eine launige Begrüßungsrede und bedankte sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 01.06.14
  • 45
  • 41
Freizeit
Zum 10järigen Jubiläum der Süddeutschen Karl May-Festspiele in Dasing werden die Abenteuer um den Apchenhäuptling Winnetou (im Bild Mattias M. als Winnetou) und dem legendären Old Shatterhand neu inszeniert. Am 21. Juni 2014 ist Premiere
38 Bilder

10. Süddeutsche Karl May-Festspiele in Dasing: Winnetou kehrt zurück

Zehn Jahre Süddeutsche Karl May-Festspiele in Dasing - und Winnetou kommt zurück. Der unvergessene Klassiker des deutschen Schriftstellers war bereits 2005 im Programm des Dasinger Ensembles. Am 21. Juni ist Saisonstart. "Es wird eine Liebeserklärung an Karl May und seine Helden", freut sich Regisseur Peter Görlach auf die Neuinszenierung des "Beginns einer wunderbaren Freundschaft" zwischen dem Apachenhäuptling Winnetou und dem abenteuerlustigen Karl May, welcher wegen seiner beeindruckenden...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.05.14
  • 5
Kultur
Begrüßung durch die Vorsitzende Regine Nägele
31 Bilder

Krone und Integration am Heimatkundlichen Stammtisch

Beim heimatkundlichen Stammtisch des Friedberger Heimatvereins sprach diesmal der hoch qualifizierte Geschichtsprofessor Wolfgang Wüst zur staatstragenden Rolle des Hauses Wittelsbach im „neuen“ Bayern. Begrüßt wurden die Anwesenden von der Vorsitzenden Regine Nägele, die schon etwas Spannung aufbaute bevor es dann begann. Dynastie und Einheit war nötig um die Probleme des neuen und alten Bayern zu kitten. In der Königsproklamation heißt es damals, wird Bayern seinen alten Glanz und seine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.05.14
  • 2
  • 4
Freizeit
Sira Miraja und Shima Mahi sind das Duo Shimasira
16 Bilder

Orientalische Klänge bei der Wirtschaftsschau in Langenhagen

Bei der zweitägigen Wirtschaftsschau in Langenhagen stand das Showprogramm am 17. Mai weitgehend unter dem Motto "Tänze aus dem Orient und Pop und Irish Folk". Die orientalischen Tanzgruppen Mahia, Duo Shimasira, Paradies Oriental und die thailändische Tanzgruppe Thailändischer Tanzzauber gestalteten im Wechsel mit Steve Reeves und John Winston Berta ein vielseitiges Programm. Der Auftrittsort war leider fernab der Ausstellungszelte am Ende der Ostpassage gelegen. Trotz der umfangreichen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.05.14
  • 22
  • 16
Kultur
Die Gruppe hat wie immer Spaß am Tanzen.
14 Bilder

Impressionen vom 1. Europafest für die Region Hannover

Die Liberalen Senioren unter der Leitung ihres Vorsitzenden Dieter Palm und die FDP Langenhagen hatten zum Familienfest im Rahmen des 1. Europafestes für die Region Hannover auf das Gelände rund um das Schützenhaus Langenforth in Langenhagen eingeladen. Die Langenhagener Tanzgruppen Mahia (indisch-orientalischer Tanz), Paradies Oriental (orientalischer Tanz), Flying Devils (Cheerleading) und die Band Rock Foundation bereicherten das Programm. Zwischendurch wurde zum Public Viewing Hannover 96...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.05.14
  • 13
  • 25
Freizeit
Monstertrucks - Die Stuntshow der Familie René Stey überzeugte mit großem Programm die zahlreichen Besucher auf dem Friedberger Festplatz
47 Bilder

Monstertrucks in Friedberg - René Stey begeistert mit großer Stunt-Show

Autos kippen zur Seite und fahren auf zwei Rädern weiter, andere landen mit effektvollem Überschlag auf dem Dach, Beifahrer rasen auf dem Autodach durch eine Feuerwand oder werden durch die Flammen geschleift - René Stey begeisterte mit seiner Stuntshow viele hundert Besucher auf dem Friedberger Festplatz. Mehr als 700 Shows bestreitet die Familie in einer Saison, erfahren wir von Armando Stey, dem Sohn aus der Stey-Familie. "Konzentration, Standhaftigkeit, Sportlichkeit, eine hohe...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.04.14
Ratgeber
Rashia präsentiert einen kleinen Ausschnitt vom reichhaltigen Buffet. Im Hintergrund kümmert sich Edda um die Getränke.
12 Bilder

Abendflohmarkt mit Buffet im Mehrgenerationenhaus (MGH)-Langenhagen

Ein- bis zweimal im Jahr lädt das MGH-Langenhagen zum Abendflohmarkt mit Buffet ein. Am 12. April 2014 war es wieder einmal soweit und es konnte von 18.00 -21.00 Uhr in gemütlicher Atmosphäre gestöbert werden. Alle Ausstellungsplätze waren ausgebucht und ein buntes Angebot wartete auf die zahlreichen Besucher. In Erwartung des nahenden Osterfestes gab es auch bezaubernde handgefertigte Osterdekorationen für kleines Geld zu kaufen. Schicke Kleidung gab es sowohl an den Ständen als auch im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.04.14
  • 5
  • 10
Kultur
Szolz zeigt Alena ihr neues Tuch
5 Bilder

Endlich hat das Warten ein Ende und Alena ist ein Wichtel.

Als Zeichen dass sie endlich dazu gehört, ist ein blaues Halstuch mit gelb/orangenem Rand. Sie wollte es gar nicht mehr abnehmen, als sie nach einem schönen doch wohl auch anstrengenden Wochenende damit heim kam. Bevor es soweit war, lernte sie zunächst in einer Gruppe mit gleichaltrigen harmonisch zusammen zu leben. Es gilt sich in der neuen Situation zurecht zu finden und Freundschaften zu schließen. Betreut wurden und werden die Wichtel von jungen Menschen, die selbst im Stamm aktiv sind....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.04.14
  • 19
  • 9
Ratgeber
Ein sehr guter Vortrag des Herrn Josef Wagner
4 Bilder

Leiter des LEW Verteilnetz GmbH zu Gast

Die LEW Verteilnetz GmbH kurz LVN, ist eine Tochtergesellschaft der Lechwerke AG und betreibt das Stromverteilnetz in Bayerisch-Schwaben bei einer Länge von fast 32.000 Kilometer. Herr Josef Wagner Prokurist und Leiter der LVN konnte am CSU Stammtisch den Anwesenden ein kompliziertes Thema anschaulich darlegen. So wird sich um die Planung, den Ausbau und die Instandhaltung des Netzes gesorgt, damit der Strom stets zuverlässig bei den Kunden zuhause ankommt. Die LEW protoziert schon seit 1901...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.04.14
  • 3
Kultur
Frau Dr. Alice Arnold-becker begrüßt die Mitglieder des Heimatvereins
5 Bilder

„Friedberg 750 – die Ausstellung"

Einen interessanten Sonntagnachmittag erlebten viele Mitglieder des Friedberger Heimatvereins, als sie im Friedberger (Wittelsbacher) Schloss „Friedberg 750 – die Ausstellung" besuchten. Zusammen mit dem Stadtarchiv wurde im Museum eine Ausstellung zusammengestellt, in dem wertvolle Exponate zu sehen waren, welche die Lage des Geburtstagskindes an der westlichen Grenze des Herzogtums Bayerns gegenüber der Freien Reichsstadt Augsburg, zeigte. Der Blickpunkt dieser Ausstellung jedoch war und ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.04.14
  • 4
  • 4
Kultur
Starkbierbrotzeit
39 Bilder

Überall in Bayern Starkbierfeste

Jedes Jahr finden überall in Bayern Starkbierfeste statt, auch als Fünfte Jahreszeit angegeben Einen Starkbierausschank in der Fastenzeit erlebten die Friedberger auch diesmal in der Scheune der Familie Losinger. Doch anders als in der Zeit, als in der Fastenzeit generell strenges Fasten gelebt wurde, fanden die Teller mit Schweinebraten, Surbraten, Starkbierbrotzeiten oder auch Käsebrotzeit, auf den Biergarnituren im Raum fast keinen Platz. Klar war auch für das nötige flüssige Brot gesorgt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.04.14
  • 6
  • 7
Kultur
Foto: Bild von Ulla Gutmann
5 Bilder

Der biologische Frühling ist erwacht

Wo man hin schaut, es vermisst wirklich keiner den Winter, keiner wünscht sich ihn zurück, jeder genießt die Sonnenstrahlen in vollen Zügen. Auch den Frühjahrsputz kann man schon beobachten, obwohl der kalendarische Frühling ja erst beginnt. Und genauso frühlingshaft präsentiert sich die März - Ausgabe 2014 vom s'Krumbacher und drum rum Neue Mode bringt jährlich eine jede Jahreszeit. Und diese neue Mode soll auch in Krumbach präsentiert werden, am 23. März, mit einem bunten Beiprogramm........

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.03.14
  • 2
Lokalpolitik
Stadtrat Martin Trübenbacher aus Paar-Harthausen begrüßt die Gäste
14 Bilder

Wahlveranstaltung im Stadtteil Paar-Harthausen

Für Stadtrat Martin Trübenbacher fiel die Wahlveranstaltung in seinem Stadtteil Paar-Harthausen zur vollen Zufriedenheit aus. Im neu gebauten Schützenheim konnten die Ortsteilbewohner nach der Begrüßung und kurzer Erläuterung des Bürgermeisterkandidat Thomas Kleist ebenfalls sich zu Wort melden. Wie auch in den Ortsteilen zuvor, war der Tenor eine bessere Information über die Zeitung, aber auch von Bürgersprechstunden vor Ort. Es ging um den Straßenzustand, deren Verschmutzung durch die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.03.14
  • 5
Kultur
monatliches Treffen im Veranstaltungsort der Kussmühle
12 Bilder

viel Spaß und Witz, doch zur Erleichterung von Manchem ohne Gesang,

Die Stammtischler der CSU Friedberg lassen sich das Feiern nicht verbieten. Wenn die fünfte Jahreszeit hier doch eher die Starkbierzeit ist, waren trotzdem die Narren los Am Rosenmontag fand ihr monatliches Treffen im Veranstaltungsort der Kussmühle statt und wurde von den Gästen gut angenommen. Es ist einfach schön freut sich Christl Fischer, für ein paar Stunden mit viel Spaß und Witz, doch zur Erleichterung von Manchem ohne Gesang, auf andere Gedanken zu kommen. Landauf und landab werden...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.03.14
  • 2
  • 4
Lokalpolitik
Christl Fischer freut sich, etwas zur Stefanskirche zu sagen
9 Bilder

90 Minuten Information

Interessantes und Wissenswertes konnten die Spaziergänger in Friedberg Süd mit dem Bürgermeisterkandidat Thomas Kleist erfahren. Am Treffpunkt St Stefan begrüßte Kleist die Teilnehmenden und Christl Fischer erzählte die Geschichte dieses Heiligen, der für die Armen eingetreten war. Vor langer Zeit gab es hier das „Arme Seelen Bündnis“ und wöchentlich für das Seelenheil der Aussätzigen und Verstoßenen eine Messe. Nach dem letzten Krieg vergrößerte sich Friedberg nach Süden und seitdem wird um...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.03.14
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Ein freundlich lachender Wikinger Paul Trinkl begrüßte seine Gäste
10 Bilder

Angenehme Wahlarbeit ist für Bürgermeisterkandidat Thomas Kleist

Angenehme Wahlarbeit ist für Bürgermeisterkandidat Thomas Kleist der Besuch beim Ortsverband Ottmaring- Rederzhausen, wenn zum Frauenfrühstück eingeladen wird. Gerne hörten die Damen zu, wie und was der Kandidat so zu veranschaulichen hatte. Begrüßt waren die einzelnen Damen an der Tür von einem freundlich lachenden Wikinger Paul Trinkl und einen redlichen (Limburger) Bischof Martin Höß, sowie der Stadträtin Herta Widmann den Kandidaten des Ortsverbandes. Diese drei stellten dann auch die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.03.14
  • 4
Lokalpolitik
Die ersten Spaziergänger sind schon angekommen
26 Bilder

Sonntagsspaziergang durch den Stadtteil Derching

Durch den nördlichsten Stadtteil Friedberg, durch Derching ging am Sonntag der politische Spaziergang. Bürgermeisterkandidat Thomas Kleist und sein Team ließen sich vom Stadtratskandidaten Thomas Sedlmeyr, der seine Familie und Geschäft am Ort hat, die Nöte und Probleme zeigen. Gestartet wurde bei der Feuerwehr, die es schon seit 1876 gibt und über 40 Mitglieder zählt. Man erfuhr auf dem Weg, dass sich Derching in ein Oberdorf und Unterdorf aufteilt. Man sah mehrere Bauernhöfe, die Kirche, und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.02.14
  • 4
  • 2
Kultur
Von myheimat sind gekommen: Christiane Wolff, Sigrid Nowarra, Shima Mahi, Rashia Narih und Holger Finck (von rechts nach links) und...
10 Bilder

Kleines Myheimattreffen beim Karneval in Sievershausen

Am 22. Februar hieß es wieder SOS - Sievershausen ohne Sorgen! Einige Mitglieder vom Internetforum Myheimat wollten sich diesen Gute-Laune-Abend nicht entgehen lassen und kamen zu einem fröhlichen Feuerwerk aus Büttenreden, Tänzen der Funkenmariechengarden, Showtänzen, Gesang und vielem mehr. Der Elferrat eröffnete die Veranstaltung in bewährter Art. Ein großartiges buntes Bühnenbild ergab sich, als die Prinzenpaare und die Funkenmariechengarden die Bühne betraten. Der Karnevalsprinz kommt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.02.14
  • 35
  • 27
Kultur
Kurz vor der Sendung wurden wir fotografiert: Michael Thürnau, Rashia Narih, Shima Mahi und Sira Miraja (Foto: NDR)
11 Bilder

Mahia war am 7. Februar live in der NDR 1- Plattenkiste

Die indisch-orientalische Tanzgruppe Mahia war am 7. Februar in der Radiosendung "Plattenkiste" des NDR 1 Niedersachsen im Landesfunkhaus am Maschsee in Hannover zu Gast. Wir (Rashia Narih, Shima Mahi und Sira Miraja) wurden vom Moderator Michael Thürnau interviewt. Unter anderem konnten wir mit ihm über unsere Gruppengründung, Choreografien, indisch-orientalisches Tanzen im Seniorenalter und unsere Vorliebe für farbenfrohe indische Saris plaudern. Zusammen mit unserem vierten Gruppenmitglied...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 07.02.14
  • 41
  • 24
Kultur
Friedberger Wappen ;-)))
14 Bilder

Heute, am 6. Februar feiert meine Heimatstadt Friedberg seinen Gründungstag.

Heute, am 6. Februar feiert meine Heimatstadt Friedberg seinen Gründungstag. 1264 wurde sie gegründet und kann sich rühmen, sogar eine Geburtsurkunde zu haben. Ich möchte darum hier über meine Heimatstadt aussagen. Von einem Kleinod, das vor 750 Jahren begann heranzuwachsen und sich im Großraum Augsburg behaupten konnte… Wenn meine Stadt Friedberg sich heute beschreiben müsste, würde sie zuerst einmal kokettieren und fragen: sieht man mir meine Jahre an? Wer mich betrachtet, so straßauf -...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.02.14
  • 6
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.