Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Natur
Der Rundweg wird an der Ramsachkirche, genannt Ähndl gestartet. Ein Blick in den kleinen Altarraum lohnt sich.
18 Bilder

Der Murnauer-Moos-Rundweg

Südwestlich der bezaubernden Stadt Murnau befindet sich die ganz besondere Moorlandschaft Murnauer Moos. An der Moorpflege sind die Landwirte maßgeblich beteiligt. Damit das Moor nicht verlandet, mähen sie die Grasflächen und nutzen die Mahd für ihre Rinder. Somit wird verhindert, dass sich Bäume oder Heideflächen ansiedeln können und das Moor austrocknet. Es ist ein 12,5 km langer Rundweg angelegt worden, von dem aus man einen herrlichen Blick über die Moorflächen genießen kann. An einem...

  • Bayern
  • Murnau am Staffelsee
  • 26.10.14
  • 10
  • 18
Natur
19 Bilder

Hüttentour

Vom Parkplatz am Tegelberg ging es zuerst auf die Drehhütte. Anschließend dann weiter zur Rohrkopfhütte. Das Ganze bei traumhaften Bergwetter. T-Shirt und kurze Hose konnten nochmal ausgepackt werden.

  • Bayern
  • Schwangau
  • 20.10.14
  • 2
  • 4
Kultur
Eine fröhliche und unternehmungslustige Gruppe freut sich auf den Abend.
20 Bilder

Mit dem MGH-Langenhagen in die illuminierten Herrenhäuser Gärten

Ein Ausflug in die illuminierten Herrenhäuser Gärten wurde am 12. September vom Mehrgenerationenhaus Langenhagen angeboten. Die Stadtführerin Ilona v. Gostomski führte die Teilnehmer sachkundig durch die festlich illuminierten Gärten. Das Treffen fand schon eine Stunde früher statt, so dass im letzten Abendrot noch das neu erbaute Schloss und die Niki de Saint Phalle-Grotte bewundert werden konnten. Ilona gab zu beiden Bauwerken interessante und wertvolle Informationen. Nach ausgiebiger...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 13.09.14
  • 23
  • 16
Natur
Aus dem Seepavillon heraus hat man einen schönen Blick auf den See und die Heidelandschaft.
15 Bilder

Längst kein Geheimtipp mehr: Die Heidelandschaft "Angelbecks Teich"

Im Jahr 2012 hatte Eberhard Weber das Heidegebiet "Angelbecks Teich" zwischen Eschede und Hermannsburg als Geheimtipp vorgestellt. Inzwischen ist das Gebiet behindertengerecht ausgebaut worden und rasch entdeckt worden. Wir waren an einem herrlichen Spätsommertag Ende August 2014 dort und fanden auf dem nahegelegenen Parkplatz keinen Platz mehr. Wegweiser führen direkt in das Gebiet. Sehr viele Menschen erfreuten sich mit uns an dem lila Wunder der blühenden Heide. Nach einer Rast in der Alten...

  • Niedersachsen
  • Hermannsburg
  • 07.09.14
  • 15
  • 19
Natur
Der Eingang zu den Magerwiesen an der Kugelfangtrift in Hannover
22 Bilder

Ein Spätsommertag in der Magerwiesenlandschaft

Die Magerwiesen im Norden von Hannover boten an einem Spätsommertag im August ein buntes Bild. Der karge Boden war mit blühenden Heideflächen, bunten Blumen und Früchten bedeckt und in den Wassertümpeln sorgten Frösche für Leben. Für Naturliebhaber gibt es hier viel zu entdecken. So sieht es hier Anfang Juni aus: http://www.myheimat.de/hannover-sahlkamp/natur/lie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 04.09.14
  • 18
  • 28
Freizeit
Hier gehts ins Playmobilland
71 Bilder

Westernstadt, Burg, Bauernhof Dinos oder Steinbruch....... alles in Lebensgröße samt Playmobilfiguren,

Diesmal durfte ich als Begleitperson im Ferienprogramm mitmachen. Mit 50 Kindern und 5 Betreuern ging es schon zeitig nach Zirndorf bei Nürnberg. Dort im Playmobilpark fanden wir einem absolut genialen Park für die Kinder vor. Ob Ritterberg, Piratenschiff, Noahs Arche, und Ähnliches, alles originalgetreu zum Begehen. Doch beim Ankommen regnete es wieder einmal heftig, kein Grund zur Sorge, denn es gab auch den Spielbereich unter Dach mit einem herrlichen Klettergarten und Spielraum. Doch nicht...

  • Bayern
  • Zirndorf
  • 28.08.14
  • 4
  • 5
Freizeit
Wenn man schon soooo lange sitzt....
13 Bilder

Nur die Harten kommen in den Garten

Das hat sich der Jahrgang 1951/52 in diesem komischen Sommer vorgenommen. Es soll ein Klassentreffen diesmal im Krautgarten abgehalten werden. Egal wie das Wetter auch sein wird. Doch wie so oft wenn Engel oder auch Hexen zusammenkommen, verbessert sich das Wetter schlagartig. Um ein zünftiges Treffen zu verwirklichen, brachte jeder etwas mit. Fast zuviel, denn vor lauter Reden, wurde das Essen etwas vergessen. Obwohl dieses Klassentreffen alle drei Monate (dann aber im Gasthof) stattfindet,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.08.14
  • 2
  • 8
Kultur
Die Feuerwehr ließ Bierkisten stapeln
18 Bilder

Das diesjährige Pfarrfest stand unter den schlechten WetterbedingungenBesonders war die Kletterkunst der kleinen Antonia, die alle Bierkisten hochstapelte zu bewundern und der Applaus war verdient.

Das diesjährige Pfarrfest stand unter den schlechten Wetterbedingungen, wie alle Feste zur Zeit. Doch anfangs schien sie noch, die liebe Sonne und die vielen Besucher hatten Spaß an vielen Dingen. Besonders war die Kletterkunst der kleinen Antonia, die alle Bierkisten hochstapelte zu bewundern und der Applaus war verdient. Die Stadtkapelle spielte fleißig. Dann vertrieb der heftige Regen die Stadtkapelle und Gäste in den Pfarrsaal. Mit meinem kleinen Taschenschirm brachte ich Alena schnell heim...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.08.14
  • 7
  • 6
Natur
Die Marschlandschaft des Holter Hammrichs
28 Bilder

Der Holter Hammrich und die Esterweger Dose im Overledingerland

Im Overledingerland, das zu Ostfriesland gehört, wird mit "Hammrich" das Marschland bezeichnet. Es ist hier das Schwemmland in den Flussbereichen. Im Norden von Westrhauderfehn liegt am Fluss Leda der Holter Hammrich, ein über 200 ha großer Entlastungspolder, der zum Hochwasserschutz beiträgt. Die Fotos 14 bis 17 enthalten Informationen zur Technik des Sperrwerks und zu den Eigenarten des Entlastungspolders. Im Süden von Westrhauderfehn liegt an der Jammertalstraße östlich von Burlage das über...

  • Niedersachsen
  • Rhauderfehn
  • 24.07.14
  • 7
  • 14
Freizeit
Nach mehreren kräftigen Regenschauern lag ein leichter Dunst über der Landschaft und der Himmel leuchtete besonders farbintensiv.
14 Bilder

Im Overledingerland: Sommerabendstimmung und ein Spaziergang durch Rhauderfehn

Die Stadt Rhauderfehn gehört mit den Orten Westoverledingen und Ostrhauderfehn zum Overledingerland, das im südlichen Ostfriesland liegt. Wir hatten eine Ferienwohnung am Ortsrand von Rhauderfehn gemietet und waren dort von herrlicher Natur umgeben. Am 28. Juni zeigte sich nach 22.00 Uhr ein besonders intensives Himmelsfeuer, das uns zu einem Spaziergang herauslockte. Am nächsten Tag schauten wir uns Rhauderfehn an. Der Name "Fehn" bedeutet Moor. Es wurde ab 1769 kultiviert, indem ein...

  • Niedersachsen
  • Rhauderfehn
  • 18.07.14
  • 6
  • 13
Freizeit
Blick auf Meyers Mühle
28 Bilder

Die Gärten der "MS Blühende Papenburg" - Landesgartenschau Papenburg 2014

Die Stadt Papenburg ist eng mit dem Schiffbau in der Meyer-Werft verbunden. Deshalb ist die Landesgartenschau hier selbstverständlich als eine Kreuzfahrt mit der "MS Blühende Papenburg" zu betrachten. Das "Schiff" fährt durch den Stadtpark, die Innenstadt am Hauptkanal entlang und durch die ehemaligen Industrieanlagen an der Alten Werft. In der Parklandschaft "MS Blühende Papenburg" sind zahlreiche Themengärten, Wasserlandschaften und Skulpturen zu sehen, die sich fast alle dem maritimen...

  • Niedersachsen
  • Papenburg
  • 15.07.14
  • 22
  • 21
Kultur
Keine weiße Fahne , sondern zum Fest sind die Friedberger Farben zu sehen
6 Bilder

Erwartet werden nicht Militär sondern viele Gäste aus dem Umland.

Erst vor kurzem berichtete ich hier über die mutigen Frauen, auch meine Oma gehörte dazu, die kurz vor Ende des zweiten Weltkrieges unser Friedberg vor der Zerstörung bewahrte. Damals errichtete eine SS-Truppe von etwa 40 Männern eilig eine Panzersperrung am Friedberger Berg in Form von gefällten Bäumen und bezogen dort Stellung. Eine ganze Schar von Frauen kam vors Rathaus und verlangte den Abbau. Die weiße Fahne wehte vom Kirchturm und auch aus den Fenstern der Häuser, obwohl die SS-Männer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.06.14
  • 6
  • 9
Freizeit
Der Weg scheint direkt in den Himmel zu führen.
23 Bilder

Wanderwege zwischen Kronsberg und Expogelände

Im Süden von Hannover sind im Rahmen der Expo 2000 der Kronsberg, die Gärten im Wandel und der südliche Expopark entstanden. Durch diese neu entstandene Parklandschaft führt nun ein umfangreiches Wegenetz. Von weit her grüßt der künstlich angelegte Kronsberg, von dem man eine herrliche Panoramasicht in die Umgebung hat. Es führen Wege ins Waldgebiet des Bockmerholzes, ins idyllische Wülferode mit seinem dörflichen Charakter bis hin zu den Expogärten. Man braucht einige Stunden Zeit, um das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 22.06.14
  • 24
  • 26
Wetter
Sonnenuntergangsstimmung an der "Ecke" von Butjadingen: Rechts von der Buhne (hier auch Schlenge genannt) befindet sich der Badestrand von Eckwarderhörne. Links davon ist absolutes Badeverbot wegen der Ahneströmung.
17 Bilder

Für Freunde schöner Sonnenuntergänge

Auf der Halbinsel Butjadingen habe ich bei meinen Abendspaziergängen besonders stimmungsvolle Sonnenuntergänge erlebt. Ein dramatisches Schauspiel zeigte sich zwischen zwei Gewittern. Der Himmel war bleigrau und die Luft war dunstig, nur über Wilhelmshaven zeigte sich kurz die untergehende Sonne am tiefroten Himmel. Hier gibt es weitere Fotos von der liebenswerten Halbinsel: http://www.myheimat.de/butjadingen/natur/zwischen-...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 13.06.14
  • 15
  • 33
Freizeit
Ein Familienausflug hierher ist noch bis zum 21. Juni möglich
12 Bilder

Die Wiesn in Friedberg

Waren die Geschäfte in den letzten Jahre wegen zu kühlen Wetters nur sehr schleppend, so kam es dieses Jahr wegen der großen Hitze auch nur ganz gemächlich in Gange. Die Sonnenschirme waren nur spärlich und wer will schon, dass sein Bier schnell zu kochen beginnt. Warmes Essen war auch nicht unbedingt drin. Doch die viele Mühe, die sich die Firma Segmüller wieder für Kinder wie auch deren Begleitungen ;-) gemacht hatte, stellt schnell so manche Kirchweih in den Schatten. Die Kinder hatten auf...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.06.14
  • 7
  • 10
Natur
Sonnenuntergang über dem Binnensee des Feriendorfs Eckwarderhörne
42 Bilder

Zwischen Jadebusen und Wesermündung: Die grüne Halbinsel Butjadingen

Zwischen Jadebusen und Wesermündung erstreckt sich die Halbinsel Butjadingen, die zur Region Wesermarsch gehört. Der weite Blick geht über die grüne Marschlandschaft, die zum Meer hin durch Seedeiche vor Sturmfluten geschützt ist. Zwischen Deich und Meer liegen die Salzwiesen, die unzähligen Seevögeln eine Heimat bieten. Das Butjadingen umgebende Wattenmeer gehört seit 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Wer absolute Ruhe sucht, nur Natur und wenige Menschen sehen möchte, das Wechselspiel von Ebbe...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 10.06.14
  • 20
  • 31
Natur
Nach dem Regen ist es an der Hengstbeeke noch dunstig.
14 Bilder

Wassermangel am Würmsee und üppiges Maiengrün an der Hengstbeeke

Unser Ausflug am 1. Mai ging nach den lang anhaltenden Regenfällen nach Burgwedel in das Gebiet der Hengstbeeke und zum nahe gelegenen Würmsee. Am kleinen Bach erfreuten wir uns am frischen Maigrün der üppigen Vegetation. Erschreckend karg sah es dagegen am Würmsee aus. Weite Teile des Sees lagen im Trockenen. An Wasservögeln gab es nur in der Ferne ein Stockenten- und ein Nilganspaar zu sehen. Die Landschaft und der See faszinieren mich trotzdem jedes Mal von Neuem. Mehr über den Würmsee gibt...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.05.14
  • 13
  • 22
Natur
Die Entenmutter wartet noch auf ein Küken, das am Ufer zurückgeblieben ist.
11 Bilder

Gerade geschlüpft: Niedliche Entenküken an den Stadtparkteichen

Am 30. April bin ich den wenige Tage alten Entenküken an den Stadtparkteichen begegnet. Die süßen Kleinen waren ständig in Bewegung, so dass mir leider nur diese wenigen Fotos gelungen sind. Zwischendurch hatte ich dann noch einen Kleiber entdeckt.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.05.14
  • 8
  • 21
Natur
Blick auf die Wietze von einer der zahlreichen Brücken aus
17 Bilder

Ruhe und Erholung an der Wietze in der Wedemark

An der Wietze ist es nicht nur in Langenhagen und Isernhagen schön. Im nördlichen Verlauf zeigen sich neue interessante Landschaftsbilder im Bereich der Wedemark. Ein Genuss ist hier die Ruhe, die durch die Lieder der Feldlerchen und anderer Vögel wohltuend unterbrochen wird. Die letzten vier Fotos sind im Bereich Bissendorf/Wietze im August 2013 entstanden.

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 01.05.14
  • 12
  • 16
Natur
Das Schild sollte man sehr ernst nehmen.
12 Bilder

Der Leineabbruch in den Garbsener Bergen

Am Blauen See in Garbsen kann man nicht nur Wasserski fahren, schwimmen oder das Strandleben genießen. Hier gibt es auch den Zugang zu dem kleinen aber feinen Gebiet der Garbsener Berge. Der Weg führt durch das herrliche idyllische Waldgebiet bis zur Leine, die hier in schönen Mäandern fließt. Man erhascht immer wieder einen guten Blick auf die Steilufer. An einer Stelle wird es richtig gefährlich, worauf ein Schild ausdrücklich hinweist. Dies ist der Leineabbruch und man sollte die Warnung...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.04.14
  • 16
  • 25
Natur
Nach dem Regen freuen sich die Küken, dass sie wieder im Gras herumpicken können. Der Ganter passt auf seine Familie gut auf.
5 Bilder

Kükenalarm am Altwarmbüchener See

Karfreitag hatte es häufig ergiebige Schauern gegeben, so dass sich die Graugansfamilien an die Sandstrandufer zurückgezogen hatten. Hier boten die Muttertiere ihrem süßen Nachwuchs Schutz unter ihren Flügeln. Sobald sich die Sonne wieder zeigte, verließen die Küken das schützende Gefieder. Die Graugänse waren wohl an Menschen gewöhnt und zeigten keinerlei Rückzugsverhalten.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 26.04.14
  • 11
  • 20
Natur
Die alte Weide gewährt einen großartigen Blick ins gelbe Meer.
6 Bilder

Willkommen in Rapsenhagen!

Langenhagen und Isernhagen sind zur Zeit Inseln im goldenen Meer der Rapsblüten. Da Langenhagen schon die Namen Shoppenhagen und Weihnachtshagen trug, verleihe ich unserer zauberhaften Stadt nun für kurze Zeit den Namen Rapsenhagen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.14
  • 12
  • 19
Natur
Ein angelegter Wasserfall, der in einen Fischteich plätschert. Wer sieht die kleinen Trolle?
32 Bilder

Im Tal der verzweigten Wasser: Die Boltenmühle am Tornowsee

Das in der Ruppiner Schweiz zwischen Neuruppin und Rheinsberg gelegene Tal der Boltenmühle und die zum Hotel umgebaute Mühle selbst sind einfach ein Traum. Der Binenbach fließt durch das Tal, das sich zum Tornowsee hin öffnet. Faszinierend sind die zahlreichen Wasserläufe, die zum Teil auch künstlich angelegt worden sind, die Teiche und der Mühlensee. Da ich über diesen zauberhaften Ort schon zahlreiche Artikel geschrieben habe, widme ich diesen nun dem Aprilthema "Verzweigte Wasser" der Gruppe...

  • Brandenburg
  • Basdorf (BB)
  • 13.04.14
  • 21
  • 26
Natur
Magnolienblüten im Gegenlicht: Licht und Schatten verzaubern sie zu etwas Einzigartigem.
7 Bilder

Magnolienzauber am 2. April

Dieser herrliche Frühling meint es auch mit den Magnolien gut. Ein dichtes Blütenkleid ziert die Bäume schon seit über zwei Wochen. Licht und Schatten lassen es immer wieder in einem neuen Licht erscheinen, so dass ein ganz besonderer Zauber von den Bäumen ausgeht. Die beiden letzten Fotos zeigen die Blüten und Knospen eines mir unbekannten Busches.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.04.14
  • 14
  • 23
Natur
Frühling an den Giftener Seen
21 Bilder

Ein Rückzugsgebiet für Wasservögel: Die Giftener Kiesteiche bei Sarstedt

Südlich von Sarstedt ist im Ortsteil Giften aus einem Kiesabbaugebiet eine Seenplatte entstanden. Sie bietet einen vorzüglichen Lebensraum für Wasservögel. Ihr größter See ist der Giftener See, der als Erholungsgebiet ausgewiesen ist. Einige kleinere Seen sind verpachtet. Ihre Ufer dürfen nicht betreten werden.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 31.03.14
  • 8
  • 18
Natur
Blüte am Wietzesee
22 Bilder

Frühlingsströme wehen durch Langenhagen

Langenhagen, die bezaubernde Kleinstadt vor den Toren Hannovers bezieht ihre hohe Lebensqualität durch ihre hervorragende Infrastruktur und vor allem durch die vielen Grünanlagen im Stadtkern und der direkten Umgebung. Begleitet mich nun bei meinen Spaziergängen durch die frühlingshafte Natur.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.03.14
  • 13
  • 28
Natur
2 Bilder

Magnolienblüten im Abendlicht

Die Abendsonne tauchte die Magnolienblüten in ihr goldenes Licht. Der Baum steht im Langenhagener Stadtpark beim Musikpavillon.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.03.14
  • 20
  • 22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.