Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Kultur

Ich rufe verschiedene Gefühle bei Ihnen ab!

Mit diesen Worten nahm Olga Fedarynchyk die Querflöte an den Mund und begann das 30 minütige 1. Konzert der Reihe 30-Minuten-Kerzenschein in diesem Jahr. Mit geschlossenen Augen folgten die ZuhörerInnen in der gefüllten St. Barbarakirche in Seelze-Harenberg der Musik der Querflötistin. Und Olga Fedarynchyk schickte sie durch die Jahrhundert und durch die Welt der Gefühle. So erklangen Johann S. Bach T. Giordani, G. Telemann, Ch. Gluck, Franz Schubert, Eduard Grieg bis hin zu G. Grovlez. Wenn...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.11.12
Freizeit
40 Bilder

Strahlen in Seelze

Pünktlich zum Beginn des Lichtermeers in Seelze kamen die ersten Regentropfen, aber das konnte Seelzern nichts anhaben. Sie waren alle da. Die, die das bunte, leuchtende Seelze im letzten Jahr schon genossen hatten, und die, die gehört hatten, was sie verpassten. So war die Hannoversche Straße voller Menschen und in den Geschäften wurde gestöbert, genascht, probiert und gekauft. Neu dabei waren die roten Teppiche vor den Geschäften, die an diesem Lichtermeer teilnahmen. Oft begrüßten auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.11.12
  • 1
Kultur
24 Bilder

Nicht nur zur Weihnachtszeit!

Bei Erzgebirge fallen uns sofort Holzfiguren und Weihnachten ein. Wenn man aber in die am 4.11.2012 eröffnete Ausstellung, die sich mit der Holz-Schnitzkunst aus dem Erzgebirge beschäftigt, ansieht, stellt man fest: Das ist mehr als eine Weihnachtsausstellung! Sie heißt zwar "Weihnachtsland Erzgebirge", aber man kann dort nicht nur die allseits bekannten Schwibbögen, die Weihnachtspyramiden sehen. Einmal sind die zum Teil aus dem 19. Jahrh. stammenden Figuren sehr interessant, sie zeigen eine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.11.12
Kultur
2 Bilder

Seelzer Worte - Poetry Slam

Poetry Slam – mehr als nur ein Spektakel, das konnten Seelzer schon feststellen. Am Ende eines Workshops stellten sich im vergangenen Jahr Schülerinnen Seelzer Schulen der "Dichtschlacht" Poetry Slam. SchülerInnen Seelzer Schulen bekommen auch 2012 wieder dieses besondere Angebot der Bürgerstiftung Seelze – einen dreitägigen Workshop „Poetry Slam“ und am Ende die Chance, sich mit Slamern zu messen. Vom 8.-10.Oktober 2012 werden Dominik Bartels und Andreas Hundacker ca. 15 SchülerInnen in die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.12
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Seelzer Lichtermeer

Im vergangenen Jahr war es noch ein mutiges Experiment des Seelzer Stadtmarketings in Zusammenarbeit mit der HGS - Seelze beleuchtet an einem winterlichen Abend. Schon am Abend war klar: Alle, die durch die Stadt schlenderten, die Lichter genossen, beleuchtete Getränke probierten, der Musik lauschten, in den Läden auf Weihnachtseinkauftour gingen, alle wollten eine Wiederholung dieses stimmungsvollen Abends. Und manchmal werden Wünsche war! Gabriele Giesche von Stadtmarketing, auf dem Foto in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.12
Kultur
Karin Schallhorn und Horst Henze
9 Bilder

Leuchtende Augen garantiert!

Am 4.November 2012 um 15.00 Uhr werden die Türen für die Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum Seelze geöffnet. Dabei ist es mehr als eine Weihnachtsausstellung. Jetzt seit vielen Jahren in Hannover lebend aber seine Jugendjahre im Erzgebirge verbracht, kann Dietmar Schulz eine große Sammlung geschnitzter und gedrechselter Volkskunst aus dem Erzgebirge sein Eigen nennen. Aus diesem Schatz durfte Horst Henze mit seinem Projekt-Team eine Auswahl für die Ausstellung treffen. Unter den vielen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.12
  • 1
Freizeit
11 Bilder

Die Schlacht wird vorbereitet!

Am 14.September treffen sich wieder viele Seelzer um 19.30 Uhr beim Bürgerpark , denn sie ist schon Kult - die ObenTrauts Zeitreise. Und damit alles klappt, trafen sich zur Generalprobe die LaienschauspielerInnen mit der "Regisseurin" im Foyer des Rathauses. Es ging heiß her, denn die Zeitreise wird sicher wieder ein schönes Spektakel im Bürgerpark. Obentraut war bei der Probe war, Rainer Künnecke in Zivil und als Obentraut zu erleben. Bei der Zeitreise wird er natürlich wieder das Spiel voll...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.09.12
  • 1
Kultur

13. ökumenische Tour de Kirche - mit dem Fahrrad auf Tour.

13. ökumenische Tour de Kirche – Sonntag, 29. Juli 2012 Gunda Berndt vom Tour de Kirche-Team hat die Vorankündigung zur Veranstaltung für das „Kirchen-Quintett“ gerade fertig gestellt. Werfen wir einen Blick in den Tourenplan: Wir beginnen um 10.00 Uhr in der Kirche St. Michael in Letter mit der Begrüßung im Gottesdienst „on tour“ und dem Reisesegen zu einer etwas anderen Tour de Kirche. Das erste Ziel ist das Klärwerk Herrenhausen, in dem wir viele Informationen zur Nutzung von Wasser bekommen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.12
Kultur
2 Bilder

Carlotta mit Polizeieskorte

Carlotta Truman hat schon 2011 dem Bundespolizeiorchester Hannover fast die ganze Show gestohlen! Und zu diesem „Wettbewerb“ wird sie auch dieses Jahr wieder antreten. Inzwischen hatte sie viele andere, wichtige Auftritte und eine Fan-Gemeinde in allen Generationen. Und so wird auch wieder ihre Interpretation von Satellite zu hören sein. Zusammen mit dem Bundespolizeiorchester wird sie bestimmt wieder alle ZuhörerInnen von den Campingstühlen reißen beim Abschlusskonzert der MUSE 2012, die unter...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.12
Freizeit

Feuer und Wasser in Seelze

Gabriele Giesche, Stadtmarketing Seelze, im Yachthafen Lohnde unterwegs. Frau Giesche warum sind Sie gerade hier anzutreffen? Es ist einer der schönsten Orte in Seelze. Das maritime Flair zeigt eine besondere Seite Seelzes. Darum gibt es hier auch seit Jahren eine besondere Veranstaltung „Feuer und Wasser“. Was macht diese Veranstaltung aus? Sie ist für die ganze Familie ein Erlebnis und ein wenig wie das Steinhuder Meer in Flammen in Seelze. Dann gibt es Schiffe zu sehen? Einmal liegen hier...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.12
  • 1
Kultur
16 Bilder

Straßenmusik einmal anders - MUSE in Seelze

Heute Vormittag haben sie begonnen: Die Straßenkonzerte der MUSE 2012 - Made in Germany. Und sie waren zu hören, die Großen der Musik. Es begann mit Mozart und dann wurde wohl kein bekannter, deutscher Komponist ausgelassen. und es hat nicht irgendwer gespielt! Wenn Schüler von Prof. Moto Harada spielen, dann ist Qualität im Spiel. Nach Lukas Menze war Felix Menze zu hören. Dann wurde vierhändig gespielt von Tim-Jonas Hunde& Jonas Zhang. Dem musikalischen Erlebnisangebot folgten viele Menschen....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.06.12
Freizeit
4 Bilder

Sie sprechen von FTF und vom Muggeln....

Da wird über Multis, Guidelines und Mystery Caches gesprochen und man glaubt in einer anderen Welt zu sein - ist man auch! Normale Namen sind auf den Namensschildern nicht zu finden. Man spricht mit schlumbum, dem Blindfisch oder mit verybusy und, wenn man nach dem "bürgerlichen Namen" fragt, so kennt man den des Cache-Bekannten oft gar nicht. Wenn man vom Geomuggle (Nicht-Cacher) aufsteigen möchte in die große Bewegung der Geocacher, ist man sehr schnell in der Sprache drin, die Vielem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.02.12
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
2 Bilder

Gospel bis zum Traum

Chor´o´fun in der St.Barbara-Kirche. Die Bänke waren mehr als eng besetzt, alle zusätzlichen Stühle waren im Gebrauch. Mit "I woll follow him" zog der Pop- und Gospelchor in die Kirche ein. Und sofort schwappte die Stimmung auf die Besucher über. Nach dem vom Albrecht Drude arrangierten Stück "The Lord is my Shepherd" folgte schon bald ein extra für das Thema der Veranstaltungsreihe 12xK>/B> eingeübtes Stück: Kumba ya, my Lord. Das Stück, das dem Abend den Namen gegeben hatte. "Sana sananina"...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.10.11
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2012

Die Veranstaltungsreihe der Barbara-Kirchengemeinde wird auch 2012 fortgesetzt. Genießen Sie wieder 12xk. Immer am 12. eines jeden Monats gibt es eine Veranstaltung in der Kirche. Beginn immer um 19 Uhr. Januar: 12xk - Kriminell, komisch, köstlich Hans-Jörg Hennecke mehr unter: http://www.myheimat.de/seelze/kultur/12xk-kriminel... Februar: 12xk - Klangvoller Jazz Grandmas Finest - Gunter Geweke mehr unter: http://www.myheimat.de/seelze/kultur/12xk-klangvol... März: 12xk - Kaléko Alix Dudel mehr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.10.11
Freizeit
24 Bilder

Obentraut-Markt in Seelze - das Fest!

Wenn ganz Seelze auf den Beinen ist - dann ist Sommerwetter und Obentraut-Markt. Führ Jeden und Jede war sicher etwas dabei. Das Angebot für alle Sinne war reichhaltig! Ob es der Weg in die Luft mit der Leiter der Feuerwehr in 30 Meter Höhe war, die Waffel am Stiel beim Partnerschaftsverein, der Weg mit der Kugel über das Wasser, Fotos mit Reitergeneral Obentraut, die Geschichtenerzähler, die Gartengestaltung, die Brillenauswahl, Musik von Irish Folk bis zu heiße Rhythmen oder oder oder ... ....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.09.11
Kultur
16 Bilder

Das Konzert - ---- das keines ist!

Die Kleine Bühne Seelze bietet mit dieser selbst bearbeiteten Komödie von Hermann Bahr eine ganz besondere Leistung in jeder Beziehung! Die Überarbeitung dieses etwas über 100 Jahre alten Stückes - ohne es seines Sinnes zu berauben - ist eine bemerkenswerte Leistung. Dieses Stück dann noch mit einem Können auf die Bühne zu bringen, wie es diese Theater-Gruppe präsentiert, ist einfach nur toll! Sie hatten es also nicht verdient, dass die Aufführung auf einen sommerlichen Sonntag fiel, an dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.09.11
  • 1
Kultur
15 Bilder

So verrückt geht nur zusammen mit richtig gut!

Classic Buskers – also klassische Straßenmusik! Auf der Straße möchte man ewig schlendern. Und man möchte sie immer wieder treffen. Sie: Das sind Michael Copley auf unzähligen Blasinstrumenten und Ian Moore am Akkordeon, unter der Krone und sehr vielstimmig. Man mag ja klassische Musik gar nicht mögen, an dieser skurrilen Darbietung kommt man nicht vorbei, nicht alt und nicht jung, nicht als Jazz-Fan und nicht als Klassikfan – gar nicht! Beide sind zunächst einmal Spitzenmusiker, denn sie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.06.11
  • 1
Kultur

MUSE 2011 – Phantom of the Superstar

Tobey Wilson & Mara Kim präsentierten an diesem sommerheißen Sonntag ein Programm zwischen Klassik, Musical und Pop. Tobey Wilson gewann das Publikum gleich damit, dass es den Refrain von Rule Britannia mitsingen durfte. Ein besonderer Genuss waren seine ohne Mikrophon gesungenen Arien von Händel. Tobey Wilson sang diese Arien auf englisch, passend nicht nur zum Thema der MUSE 2011 sondern auch, weil Händel zum britischen Thema der MUSE passt. Weiter geht es im MUSE-Programm am 18.6. mit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.06.11
Kultur
3 Bilder

The Nightingal klingt ganz besonders mit Konstanze Kuß

Warm war es in der St.Barbara-Kirche in Harenberg. Dafür sorgten nicht nur die Heizung, das stimmungsvolle Licht der vielen Kerzen oder die dicht besetzten Sitzreihen, nein für die Wärme sorgte das gefühlvolle Spiel von Konstanze Kuß an der Harfe. Irische Weisen wie Fhear a`Bhata ( The Boatmann ) oder Moonrise oder Are ye sleepin`Maggie fingen alle Zuhörer ein. Irgendwie gingen die "30 Minuten Kerzenschein" viel zu schnell vorbei. Konstanze Kuß, ein echter Profi an der Harfe, hatte gezeigt,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.12.10
Kultur

30 Minuten Kerzenschein mit einer 12-saitigen Gitarre

Die erste Veranstaltung im Rahmen der Reihe „30-Minuten Kerzenschein“ in der St.Barbara-Kirche in Harenberg fand in der warmen Atmosphäre vieler Kerzen statt. Sie allein erleuchteten die Kirche. Mit dem Schlag der Glocken um 18 Uhr wurde eingestimmt auf die Musik von Günther Steinberg-Kawentel. Beispielsweise „Unterwegs“ oder „Tanz des Lebens“ heißen die von ihm selbst geschriebenen und immer mit einem persönlichen Erlebnis verbundenen Stücke. Sein liebevoller Umgang mit der 12-saitigen Gitarre...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.12.10
  • 4
Kultur
38 Bilder

Obentraut klingt am Regionsentdeckertag und Tag des offenen Denkmals in Seelze.

Strahlender Sonnenschein und die Kirchenglocken läuten in St.Martin in Seelze. Vor der Kirche viele Menschen. Sie haben schon einmal mit Michel Obentraut das eine oder andere Gespräch geführt und wollen nun alle in die Kirche. Da spricht mich eine Frau an. Sie sei ja nur wegen Obentraut gekommen und hätte schon so einiges gehört, aber sie käme zur nächsten Obentraut-Stadtführung am 9.10. wieder. Sie wolle alles von ihm hören. Da sie nun aber schon mal da wäre, würde sie sich mal eben anhören,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.09.10
  • 2
Kultur
39 Bilder

obenTRAUT bat zu Tisch und es war ein FEST!

Die Welt schien unter zu gehen! Um 16 Uhr goss es einfach nur in Strömen und der Wind fegte durch die Straßen. Eine gute Voraussetzung für eine Openair-Veranstaltung. Die festlich geschmückte Hannoversche Straße rund um den Alten Krug war unter Plastikfolie versteckt. Es wurde 17 Uhr. Der offizielle Beginn mit offiziellen Gästen nahte und der Himmel riss auf. Unter allen Verhüllungen kam eine lange Festtafel zum Vorschein. Musik erklang und das Fest begann. Offizielle Reden waren an dieser...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.10
Natur
Leuchtend rot und giftig: Der Aronstab
22 Bilder

Sehenswertes im Lohnder Holz bei Seelze

Diesen schönen Ausflugstipp habe ich im von der HAZ und NP empfohlenen Buch "Lauf los" (Herausgeber Madsack-Verlag) entdeckt. Die Überschrift "Das lohnt sich" weckte meine Neugier und sie wurde in diesem schönen Waldgebiet bei Almhorst (Seelze) nicht enttäuscht. Aus dem Waldboden lugten die leuchtend roten und sehr giftigen Beerenstände des Aronstabs hervor. Am Waldrand gab es unzählige Schmetterlinge zu bewundern, von denen aber leider nur wenige gewillt waren, sich fotografieren zu lassen....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.08.10
  • 11
Freizeit
Flyer vom Tierpark
58 Bilder

Filmtier-Park in Höfer bei Eschede

Letzte Woche waren wir zu Besuch im Filmtier-Park in Höfer bei Eschede. Der Park gehört dem Joe Bodemann-Zentrum. Joe Bodemann ist durch seine Tierdressuren in über 1000 Fernsehsendungen bzw. Fernsehfilmen bekannt geworden. Dieser Park ist mit Tieren gefüllt, die für Fernsehsendungen bzw. Fernsehfilmen dressiert werden. Tiere sind z.B. Schnee-Eulen, Greifvögel, Nasenbären, Wollschweine, Waschbären, Leoparden, Sibirische Tiger, Löwen, Luchs, Bären, Wölfe, Lamas usw. Nähere Informationen unter:...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.04.09
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.