Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Kultur
83 Bilder

Kurklinik Rosenau

Das Wintertheater der Heimatspiele Marklohe ist schon ein besonderes Ereignis. Es startet immer mit einem reichhaltigen und wohl alle Wünsche erfüllenden Frühstück in dem großen Saal gemeinsam mit rund 200 weiteren Besuchern. Und dann, dann geht es los und die Lachmuskeln werden gefordert. So wird das Frühstück unbewusst gleich wieder abgearbeitet. Natürlich snakt wi nu platt. Das Stück von Helmut Schmidt „Kurklinik Rosenau“ ist – wie könnte es anders sein – ein Verwicklungsstück. Und es ist –...

  • Niedersachsen
  • Marklohe
  • 23.02.20
  • 4
Kultur
96 Bilder

Ein Sommernachtstraum

Wenn man gut ausgerüstet für einen Abend in einer kalten Kirche in dicker Jacke und mit Decke auf den Knien sitzt und nach spätestens 10 Minuten Decke und Jacke von sich werfen möchte, weil es warm geworden ist, dann wird der Sommernachtstraum gespielt. Und das nicht von irgendwem! Gespielt vom Spielkreis Theater der Ev.-luth. Kirchengemeinde Groß-Buchholz hat Zuschauen diese Auswirkungen. Die Handlung, die Verwirrungen erdacht von William Shakespeare vor rund 400 Jahren in moderner Art auf die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 22.02.20
  • 2
Kultur
68 Bilder

Harold und Maude in Wennigsen

Die Klosterbühne Wennigsen hat sich dieses Jahr ein Stück vorgenommen, das viel abverlangt: Es sind viele Menschen, junge Menschen dafür auf der Bühne erforderlich. Und es ist kein Stück für den leichten Boulevard. Drei Schlüsselfiguren stehen im Zentrum der Handlung: Eine leicht exzentrische und gefühlsarme Mutter – überzeugend gespielt von Anja Fahrenbach. Ihr Sohn Harold, der eine Wandlung vom todesverliebten, abschreckenden Menschen in einen fröhlichen, lebensbejahenden und aktiven Mann...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 21.02.20
  • 1
  • 1
Kultur
7 Bilder

Es ist kein Blut geflossen - Squish

Und niemand hätte es gemerkt. Der Banjo-Spieler hatte sich beim Kochen Fingerkuppen aufgeschnitten. Wäre das nicht eine Geschichte gewesen, die an diesem Abend erzählt wurde, an seinem Spiel hätte man es Tönnies Suits auf keinen Fall gemerkt. Ganz sicher liegt es daran, dass Squish Musik aus Leidenschaft macht und das merkte man schon bei den ersten Tönen in der bis auf den letzten Platz besetzten Kirche. Hier saß ein informiertes, ein für irische Musik begeistertes Publikum. Und so erhielt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.02.20
  • 1
Kultur
59 Bilder

Es war die Nachtigal!

Es ist einfach unfassbar! Diese Theatergruppe  Kleine Bühne Seelze schafft es jedes Jahr, ihre Leistung noch zu steigern, mit neuen Ideen zu punkten, noch professioneller zu werden, noch mehr Spaß zu verbreiten und wieder zu überraschen. Nehmen wir es vorweg: Dieses Mal hatten sie sogar musikalische Einlagen eingebaut. Alle Darsteller bewiesen: Ja, sie können auch singen! Aber fangen wir beim Anfang an. Jedoch ist dieses gar nicht so einfach. Eigentlich beginnt das Stück am Ende. Vorausgesetzt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.02.20
  • 1
  • 3
Kultur
6 Bilder

Wenn alle auf das X warten.

Volles Haus beim ersten Abend der Reihe 12xk in 2020. Und das in jeder Beziehung. 10 Darsteller der „Lohnder Kanalratten“ waren begeistert von einer vollen Kirche mit Besuchern ohne und mit Erfahrung mit dem Impro-Theater. Aber spätestens nach dem zweiten Spiel waren alle Besucher „Profis“ und warfen die originellsten oder auch absurdesten Stichworte ein, wenn sie dazu aufgerufen wurden. So wurden beim zweiten Spiel die Stichworte Ehegattenmord, ziemlich beste Freunde und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.01.20
  • 2
Kultur

Hein Brüggen an der Gitarre

Natürlich war schon am ersten Abend der diesjährigen Reihe 30-Minuten-Kerzenschein die St. Barbara-Kirche gut besucht und natürlich wurde vor Beginn schon manches Handy gezuckt, um die vielen, vielen Kerzen zu fotografieren. Die Veranstaltung stand wieder unter dem Schutz der FrFW Harenberg. Und wie immer war es dreißig Minuten mucks Mäuschen still in der Kirche, als die ersten Töne der Gitarre von Hein Brüggen erklangen. Man wollte einfach nur noch genießen, lauschen, träumen. Die meisten der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.12.19
  • 1
Kultur
7 Bilder

Klezmer aus dem Schatzkästchen

Sie spielen nicht den Klezmer, dessen Melodien man schon einmal irgendwo gehört hat. Ihre Lieder kommen aus dem ganzen Balkan und haben oft einen alten Text, ein altes Gedicht als Ursprung. Die Musik dazu ist später dazu gekommen oder erst von der Gruppe goraSon erdacht. Und sie haben ihren eigenen Stil, diese oft melancholische, oft mit einem Scherz verbundene, oft das „wahre“ Leben erzählende Klezmermusik vorzutragen. Und oft starten sie, verträumen sich in Jazz-Elemente und kehren dann zur...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.11.19
Kultur
3 Bilder

Geistiges, Geistliches und Puffer

Seit vielen Jahren ist es Brauch, dass in Harenberg dem Buß- und Bettag ein Abend gewidmet wird. Pastor Nikolaus Kondschak machte zu Beginn der kurzen Andacht auf diese Tradition aufmerksam und sprach an, dass dieser Tag für Christen eine wichtige Bedeutung hat. Belegt ist er in der Regel mit düsteren Worten. Aber auch mit den Worten der Umkehr. Man darf Fehler in seinem Leben begehen, man ist auch nicht frei davon. Aber es gibt – wenn man es will – einen Weg zur Umkehr und der Bußtag ist ein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.11.19
  • 1
Kultur
12 Bilder

Wenn 3D – Wimmelbilder…..

… keine Videosequenz und kein gedrucktes Bild sind. Wenn es sich um wirklich vorhandene Gegenstände und Figuren handelt, dann ist das nicht zwingend „altbacken“. Dann kann die wirkliche Dreidimensionalität ein großes Plus einem technischen Trick gegenüber ebenso sein, wie den bunten Bildern eines Buches. Allein die zu bewundernde , handwerkliche Tätigkeit macht Staunen. Eine kleine, keine 2 cm große und wirklich zu benutzende Schere ist nur ein Beispiel von tausenden, die in dieser Ausstellung...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.11.19
  • 4
  • 2
Kultur
13 Bilder

Puppen in ihrem Zuhause

Es gibt viel zu sehen! Das Heimatmuseum Seelze startet an diesem Sonntag eine neue Sonderausstellung: Die bunte Welt der Puppenstuben. Das Schlimme an dieser Ausstellung ist, dass sie so detailreich ausgestattet ist. Man MUSS einfach nach einem ersten Überblick immer wieder die Runde drehen und - man muss wieder kommen. Dabei findet man seine Lieblings-Szene, egal ob man drei Jahre alt ist oder eine neun davor schreiben kann. Und es gibt Dinge zu sehen, die wir im Alltagsleben gar nicht mehr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.11.19
  • 2
Kultur
37 Bilder

Poggenhagen - Jetzt sind wir tierisch vegetarisch

Wer lachen will, der geht in den Keller - sagt ein altes Sprichwort. Es gibt eine Alternative, ein gute Alternative! Die Alternative heißt: Poggenhagener Dorftheater. Sie haben dieses Jahr die Komödie „Lass die Sau raus“ von Andreas Wening vorbereitet. Und wenn man sich dieses Stück ansehen will, muss man eigentlich vorher die Lachmuskeln trainieren. Irgendwie dreht sich alles um Anita. Aber so beginnt das Stück nicht. Eine Flugblatt-Aktion auf hohen Absätzen: „ neue Lebensmittelskandale –...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.10.19
  • 2
  • 1
Kultur
2 Bilder

Eine besondere Stunde in Harenberg

Das war nicht einfach nur eine Veranstaltung der Abendkirche. Hier waren ganz viele Gefühle im Spiel. Dafür war auf der einen Seite der Pianist Aron Wunderlich verantwortlich, der sehr sensibel – als hätte er schon viele Male zusammen mit Superintendent Dr. Johannes Krug Gottesdienste gestaltet – die Lesung der Psalmen und die Gemeindeglieder begleitete. Dr. Krug sorgte für mehr als ein Lächeln bei den zahlreichen Besuchern der Abendkirche, als er aus seiner persönlichen Sicht zunächst auf die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 17.09.19
  • 1
Kultur
5 Bilder

Der Abend mit Hot Club de Linden

Das Quartett Hot Club de Linden hat sich der Musik des legendären Gitarristen Django Reinhardt verschrieben. Das spürt das informierte und interessierte Publikum bei den ersten Tönen. Und die vier Musiker sind Profis mit umfangreichen Musikstudien, die Spaß an jedem Ton der Musik haben. Und sie beherrschen die Kunst der Improvisation. Das lassen sie die Besucher des Abends schon mit den ersten Tönen spüren und – sie bekommen sofort Szenen-Applaus, denn sie stellen sich mit Solis im ersten Gig...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 17.09.19
Freizeit
21 Bilder

Entdecken! Forschen! Wissen schaffen! ... auch in Seelze

Das Heimatmuseum Seelze öffnete nun schon zum zweiten Mal mitten in Seelze seine Türen für den Regionsentdeckertag. Nun kann man sich fragen, wie ein Museum in das Motto dieses Tages passt. Und die Frage muss man, wenn man erlebt hat, was alles geboten wurde, unbedingt mit ja beantworten. Einmal konnten man sehen, wie Schule sich vor vielen Jahren angefühlt hat, wie man in der guten Stube "lebte", wie es in Küche, Friseursalon, Schusterwerkstatt oder auch auf dem Rangierbahnhof in Seelze war....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.09.19
  • 2
Kultur
83 Bilder

Wie im Märchen...

.. jedenfalls ein wenig so ist dieser Besuch der "Oper auf dem Lande". Dafür spricht schon einmal das Ambiente. Der Besuch des Rittergutes der Familie von Heimburg allein ist immer schon ein Besuch in einer bezaubernden, ein wenig verwunschenen Welt, die gedanklich in die Vergangenheit zurückführt – oder eben auch in eine Märchenwelt. So war der erste Teil der Veranstaltung in diesem Jahr tief hinein gelegt in den Park. Zuschauer saßen unter einer sehr alten und sehr großen Trauerweide. Das...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.09.19
  • 1
  • 7
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2020

Hier finden Sie das Jahresprogramm 2020 der Veranstaltungsreihe 12xk 12. Januar 2020 12xk - Kanalratten besuchen Kirchenmäuse 12. Februar 202012xk - Keltische Lebensfreude 12. März 202012xk - Klänge grenzenlos - abgesagt 12. April 2020 12xk - Klang-Exkursion auf der Marimba - abgesagt 12. Mai 2020 12xk - Knigge kann mehr als höflich - verschoben - Termin folgt 12. Juni 2020 12xk - Kann man sich dem Blues entziehen - verschoben 12. Juli 2020 12xk - Kurdisch, armenisch - konzertant - findet...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.08.19
  • 1
Kultur
14 Bilder

Obentraut geht wieder auf Zeitreise!

Heute begannen die Proben und Freitag findet DAS große Spektakel statt! Natürlich gibt es viele Gesichter, die schon immer, die seit Jahren dabei sind. Aber es gibt auch neue Akteure. Und bei einigen der "Schauspieler" war schon dieses oder jenes Accessoire zu sehen.... . Man kann es eben auch als Beteiligter nicht unbedingt abwarten, bis die Kostüme angezogen werden und es losgeht! Und natürlich haben sich die "Zeitreisenden" wieder neue Szenen, neue Gags ausgedacht. Und darauf warten die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.08.19
  • 5
Kultur
7 Bilder

Sub5

Sub5 A-capella – analog – akustisch. So haben sich die fünf Stimmen von sub5 (gesprochen sap five) bei der 104. Veranstaltung der Reihe 12xk erfolgreich präsentiert. Bei vollem Kirchenraum zeigten Juliette Jacobsen, Marlies Weymann, Joel Besmehn, Jan-Marco Schäfer und Ole Backhaus, dass ihre A-Capella-Präsentation jedes Alter begeistert – von der jüngsten Besucherin bis hin zu Senioren. Dabei sind sie so vielseitig, dass jeder Gig eine Überraschung ist. Sie haben Oldies genauso im Programm, wie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.08.19
  • 3
Kultur
81 Bilder

Pension Schöller - ein Angriff auf die Lachmuskeln

Pension Schöller – dieses Theaterstück hat auf irgendeiner Theaterbühne jeder und jede schon einmal gesehen. Und man hat viel Spaß gehabt oder es erlitten. Die Waldbühne Otternhagen bietet diese Posse mit viel, viel Witz, mit schönen Gags, mit Spaß! Man merkt es allen Beteiligten an: Sie möchten nicht nur dem Publikum etwas bieten. Sie haben selbst Vergnügen an den zwei Stunden Spiel. Und die Rollen sind einfach so besetzt, als ob alle sich selbst spielen. Dem Major nimmt man ab, dass er...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.08.19
  • 1
Freizeit
10 Bilder

Energiegeschichte(n)

Das Heimatmuseum Seelze hat eine neue Sonderausstellung eröffnet. Sie beschäftigt sich mit der Energiegeschichte und zeigt Exponate, deren Geschichte überraschend ist. Gut vorbereitete Erklärungen verdienen es, ausführlich gelesen zu werden. Elektrizität und Bettnässen oder Impotenz wie passt das zusammen? man kann es in der Ausstellung feststellen. Verändert hat sich die Dauerausstellung zum Thema Schule und nun sind auch die Ortsteile von Seelze wieder kurz im Museum vorgestellt. Auch bei der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.07.19
  • 3
Kultur
2 Bilder

Sie erzählen musikalisch von Friesen und Bretonen

Die Musik hat was von den Klängen Deutschlands westlichen Nordens, vom Nordwesten Frankreichs und von Irland. Aber allein diese geografische Einordnung beschreibt nicht die Musik des Duos Jank Frison. Stefan Carl em Huisken beschäftigt sich mit alten Liedern, alten Sagen und alter Sprache. Daraus entstehen Lieder mit viel historischem Hintergrund und zum Teil auf alten Instrumenten. Neben Akkordeon und Gitarre spielt er selbst ein Vorläuferinstrument der heutigen Oboe. Seine Duo-Partnerin Heike...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.07.19
  • 1
Kultur
60 Bilder

Freilichtbühne Marklohe - „Sööke Kirl für miene bätere Hälfte“

Plattdeutsch als Muttersprache ist nicht Bedingung für einen Besuch dieser plattdeutschen Bühne. Mit ein wenig Einfühlungsvermögen – und das hat man ja, wenn man mit dem guten Willen kommt, hier Spaß zu haben – versteht man jeden Gag. Vielleicht dauert es ein- oder zweimal etwas länger als für eingefleischte Plattsprecher, aber Mitlachen ist gewährleistet. Und in plattdeutsch kann man manches sagen, das sich auf hochdeutsch platt anhört oder verbietet. So gestimmt ist auch der Besuch des...

  • Niedersachsen
  • Marklohe
  • 15.07.19
  • 3
  • 4
Kultur
35 Bilder

Das Kleine Fest im Großen Garten - das Original

Kennern kann man zu dieser Veranstaltung, die dieses Jahr zum 34. Mal statfindet, nichts sagen. Sie wissen alles. Und sie haben auch einen Weg gefunden, zu irgendeiner Abendveranstaltung Karten zu bekommen oder sitzen schmollend in der Ecke. Und wer noch nicht dabei war, sollte gar nicht erst auf den Geschmack kommen, denn der Weg zu Karten ist steinig. Aber wenn man dann dabei ist, freut man sich über Bekanntes - den Kleinen Frans mit seiner Gurke oder Banane, Ohne ihn gäbe es wohl kein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 10.07.19
  • 4
  • 3
Freizeit
31 Bilder

Mal Löwenfutter sein...

.. oder sich somindest so fühlen.. Das kann man! Es war eine dieser besonderen Abendführungen im Zoo Hannover. Sie ist anders als der nun schon zur Pflichtveranstaltung gewordenen Sommer-Donnerstag-Abende. Es flanieren nicht überall Menschen. Nur geführte Gruppen sind unterwegs, denn fast alle Besucher haben den Zioo schon verlassen. Und natürlich sind auch viele Tiere schon schlafen gegangen oder auf dem Weg dahin. So tauchten die Flusspferde noch einmal eben aus dem Wasser auf, um dann allen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 07.07.19
  • 2
  • 5
Kultur
53 Bilder

Nach uns die Sintflut

Ob das Stück extra für diesen vernieselten Abend den Titel bekommen hat? Für eine Sintflut hat der Regen nicht gereicht und so wurde gespielt. Irgendwann war dann die Feuchtigkeit von oben vergessen, wenn nicht die Tropfen über die Nase liefen. Ganz so, als wäre es ein Sommerabend, jedenfalls gingen alle SchauspielerInnen mit dem Wetter um. Und sie boten das, was man von der Deister-Freilicht-Bühne in Barsinghausen erwartet: Gutes Theater! Damit ist eigentlich alles gesagt! Doch nicht ganz....

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 07.07.19
  • 1
  • 2
Kultur
26 Bilder

Einfach mal ´ne Allee lang gehen….

Diese Überschrift passt im doppelten Sinn zu einem Spaziergang mit Cordula Wächtler, Bereichsleiterin für Städt. Friedhöfe in Hannover, und Kersten Flenter, Autor und Literat. Sie passt zu einer erstaunlichen Erfahrung. Für Kersten Flenter, der einen Text mit dieser Überschrift rückwärtsgehend durch die Allee vorträgt. Sie passt zu diesem Spaziergang überhaupt, denn in gut zwei Stunden gehen wird die unterschiedlichsten Alleen entlang und auch sie erzählen selbst die unterschiedlichsten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 06.07.19
  • 1
  • 4
Kultur
3 Bilder

Besser als die große Bühne - Lauscher

2011 winkte die große Karriere mit Plattenvertrag und großen Bühnenauftritten. Das war aber nicht die Welt ihrer Zukunft, nicht ihre Welt. Sie legten die fertige CD zur Seite und setzten sich in einen alten, historischen Mercedes- Bus und fuhren in die Welt. Ihr Ziel war es, Musik der Welt kennen zu lernen und – wie sie selbst sagen – einzusammeln. Das war für Dominique Täger und Christine Walterscheid mit vielen Lernprozessen verbunden. Die leidenschaftlichen Musiker hatten sich für die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.06.19
  • 1
  • 2
Kultur

Ein fulminanter Auftakt

Die Reihe Abendkirche in Harenberg ist nicht neu und sie hat schon einige, außergewöhnliche Sonntag-Nachmittage geboten. Denken wir nur an eine gebärdende Gemeinde mit der Gebärdensprachen-Pastorin Christiane Neukirch. Dieser Sonntag war nun ein Auftakt von drei aufeinander folgenden Abendkirchen mit Theologen, die in ihrer beruflichen Laufbahn nun Superintendenten sind und – alle ihre Jugend in Harenberg verbracht haben. So war es kein Wunder, dass sommerliches Wetter nicht nur Harenberger...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.06.19
  • 3
Kultur
95 Bilder

La Cage aux folles in Barsinghausen

Ist es Zufall? In Hannover sind die Menschen zum Christopher Street Day unterwegs und in Barsinghausen hat das Stück „La Cages aux folles“ der Deister-Freilicht-Bühne  Premiere. Es sind köstliche der Stunden, die mit viel, viel, viel Applaus, mit Bravo-Rufen, mit Standing-Ovation enden. Und der Inhalt des Stücks ist genauso wie das Wetter: Sturm, strahlender Sonnenschein und schwarze Wolken. Ja. Es geht bunt zu – eben wie auf dem Christopher Street Day. Und es ist ein unglaublich...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 08.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.