Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Lokalpolitik
Unser scheanes Bayern
3 Bilder

Wia dr Herr dia Welt erschaffa

In sieben Tagen sei dia Welt erschaffa, dia Menscha, alle Tierla und au d'Affa. Am siebta Tag, dau hätt dr Herrgott ausgeruht, hoißt es, aber i denk, den schtemmt net ganz, denn es muass a Sonntag g'wea sei, dr Herrgott in seiner Sonntagslaune wia er des scheana Bayern erschaffa hat....... Als Gott der Herr dia schöne Welt erschaffa, dau hebt dr sich des scheaschte Fleckle auf. Er konnt sich oifach net dr zua aufraffa Bloß oifach irgend was dau schtella drauf. Ond wia er nau so alles langsam...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.03.07
Lokalpolitik
Wunderbare blaue See
14 Bilder

Wo fährt ma en Urlaub na?

Es isch schon langsam meah an dr Zeit, dr Sommerurlaub isch net meah so arg weit. Ma muass plana, ma guckt sich um und findet so manches Ländle gar net dumm. Doch was ma au allwei sieht und wo na oins treiba dät, ob's dau wirklich so scheana Fleckla hätt? Ma kennt ja ein dr Hoimat no net all'z und mancha Gegend isch dr'bei wia fer d'Suppa s'Salz........ Wo na soll ma denn en Urlaub allwei fahra, wo ma sich sicher au no leischta ka. Jeder muass fer sich a wenga au doch schpara, dass ma an teura...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.03.07
  • 5
Freizeit
Lebensraum Garten

"Lebensraum Garten" am 27.04.2007 - Eintrittskarten zu gewinnen

myheimat friedberg verlost 10 Freikarten für die Ausstellung "Lebensraum Garten" auf Gut Mergenthau bei Kissing. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an redaktion.friedberg@myheimat.de mit dem Stichwort "Freikarten Lebensraum Garten" und schon sind Sie bei der Verlosung dabei. Die "Lebensraum Garten" freut sich vom 27. April bis 1. Mai auf Sie. Der grüne Daumen gibt ab dem 27. April die Richtung an, wo der Gartentrend 2007 hingeht. Über 130 Aussteller sind bei der 7. Lebensraum Garten auf Gut...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.03.07
  • 2
Freizeit
Duo Obscurum

Rätselhaftes Mittelalter auf der Vagantenbühne

Im letzten Konzert vor der Sommerpause lassen zwei "obscure" Sachsen mit Trommel und Sackpfeife die Atmosphäre mit mittelalterlichen Klängen erzittern Am 14. April schließt das 'Duo Obscurum' aus der sächsischen Landeshauptstadt Dresden die aktuelle Veranstaltungsreihe der Vagantenbühne e. V. vor der Sommerpause ab. "Bombastus von der Heiden" ist der gut gebaute mit dem losen Mundwerk, den man nicht so leicht mit Worten überrumpeln kann. Schlagfertig kontert er Kommentare aus dem Publikum und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.03.07
  • 2
Kultur
???? Beilke
18 Bilder

Aufruf, wer kennt die Stars der 40er Jahre

Es ist schon viele Jahre her, Anfang der 90er war es wohl, da rief mich eine Frau an und erkundigte sich bei mir ob ich immer noch Autogramme sammeln würde. Da dies neben den Schallplatten mein zweites großes Hobby zu der Zeit war, konnte ich nur mit Ja antworten. Da erzählte mir diese Dame, ihr verstorbener Mann hatte als Soldat im 2. Weltkrieg bei den verschiedensten Stars auch Autogramme gesammelt, und diese möchte sie jetzt in guten Händen wissen. Das man da nicht nein sagen kann versteht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.03.07
  • 10
Kultur
Tag des offenen Archivs
19 Bilder

Archiv für Volksmusik öffnete seine Türen....

...und hat zur Schatzsuche alter Notenhandschriften eingeladen. Und Musikanten und Interessierte aller Altersgruppen nahmen diese Einladung an. Es wurde gespielt und geschmökert, gefunden und erworben. Auch Bürgermeister Rothermel ließ sich beeindrucken von dieser Einrichtung im alten Rathaus der Stadt Krumbach. Der Wetterbericht ließ kein Wander – und Gartenwetter vorhersagen, so waren sich die Leiter der Forschungsstelle für Volksmusik im alten Rathaus, Dagmar Held und Stephanie Heyl sicher,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.03.07
  • 2
Kultur
WEG

Nachruf zum Weltfrauentag

Gedanken eine Papas nach der Erziehungszeit zum Weltfrauentag, dem Weltfrieden, Familienzeitungsgedöns und ferngesteuerte Supermodelbarbiepuppenbestefreundinweinanfallslipeinlagenverkaufsveranstaltungssendung. Das war er wieder der „Weltfrauentag“ oder wie dieses Alibikonstrukt heißt. Die Suppermobbels mit Fernsteuerung im Abendkleid und noch unsaniertem Zahnbild haben sich um die Wette zum Deppen(pin) machen lassen. Django Asül hat die Altherrenrunde beim Starkbier derbleckt, Frauen waren zu...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 09.03.07
  • 4
Freizeit
Eine Rose für die Frauen

Weltfrauentag

Der 8. März ist den Frauen gewidmet, jedes Jahr aufs neue sollen hier der Frauenwelt Probleme behandelt werden. Ich suchte den Kalender durch, Tag für Tag, ich suchte den Welt – Männer – Tag, setzte sogar meine Brille auf, doch negativ...... außer dem Vatertag an Christi Himmelfahrt nichts gefunden. Aber vielleicht werden wir Männer auch bald emanzipiert, in der Frauenwelt? Im Radio, überall war es zu hören, den Frauen soll dieser Tag gehören. Alles sollt sich um sie heut drehen, das würden...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.03.07
  • 12
Kultur
Schatzsuche

Auf Schatzsuche im Archiv.....

.....für Volksmusik ist am Samstag den 10.03.2007 im Krumbacher alten Rathaus angesagt. Dort öffnet die Forschungsstelle für Volksmusik vom Landesverein für Heimatpflege von 10 bis 17 Uhr ihre Türen. Dort liegen dann Original-Notenhandschriften bereit, aus denen gespielt werden kann oder als Anschauungsobjekte. Im Liedercafe werden die Gäste und Besucher zusätzlich neben der Musik mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Eine nicht unbedeutende Stelle in unserem kulturellen Leben spielt die Musik. Und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.03.07
  • 3
Kultur
Weltstar PINK kommt am 22. Juli nach Ulm.
2 Bilder

„Die Länge meines Rockes bestimme ich!“ - PINK in Ulm!

Der Deal ist perfekt: Radio 7 und Moser Entertainment setzten die Unterschrift unter den Vertrag. Am Sonntag, 22. Juli rockt PINK zwischen Münster und Stadthaus in Ulm. „Damit kommt zum ersten Mal ein weltweit euphorisch gefeierter Star aus den aktuellen Charts“, freut sich Senderchef Dr. Bernhard Hock. Das letzte Mal stand Pink im Dezember vergangenen Jahres auf einer deutschen Bühne. Für das Schwörwochenende holt Radio 7 PINK jetzt wieder in das Land ihrer familiären Wurzeln und setzt den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.03.07
  • 1
Freizeit
Schüler zeigen ihr Können
6 Bilder

Infotag der Berufsfachschule für Musik, Krumbach

An einem Informationsnachmittag am 18. März können sich Interessierte zwischen 14 und 18 Uhr ein Bild über die Ausbildung dieser vom Bezirk Schwaben getragenen Berufsfachschule für Musik in Krumbach machen. Neben Informationen wird es auch eine jede Menge Musik geben und auch bei Kaffee und Kuchen das eine oder andere Gespräch führen. Eine sehr begehrte Einrichtung in Schwaben ist für angehende Musiker die Berufsfachschule für Musik in Krumbach. Und das der Ausbildungsstand einer der Besten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.03.07
  • 4
Freizeit
Winterwanderung auf den Schafreuter
43 Bilder

Winterwanderung auf den Schafreuter

Die Hütte im Karwendel nähe Hinterriß war schon lange für das Januarwochenende gebucht. Die Skitourenausrüstung stand schon bereit. Allerdings machte der diesjährige Schneeausfall eine Tour komplett unmöglich. Aber man ist ja flexibel, und so wurden bei wunderbarstem Wetter einfach die Bergstiefel geschnürt und der Schafreuter anvisiert. Zusammen mit Reini haben wir dann eine etwas unkonventionelle Route eingeschlagen, die sich aber als traumhaft heraus stellte. Den ganzen Tag allein am Berg,...

  • Bayern
  • München
  • 05.03.07
  • 5
Freizeit
Traumhafte Kulisse der Dolomiten
36 Bilder

Ski-Safari 2007 ein Traum in weiß und blau

Dolomiten-Traum in weiß und blau Es war wieder einmal eine herrliche Woche, die die knapp 40 Teilnehmer der vom VSC Donauwörth in Zusammenarbeit mit der Donauwörther Volkshochschule durchgeführten „Dolomiten-Ski-Safari“ im Trentiner Fassatal erleben durften. Quartier bezog der „VSC-Safari-Tross“ traditionell im Drei-Sterne-Hotel „La Molinella“ in Soraga, von wo aus täglich der Bus in die verschiedensten Skigebiete startete. Befahren wurden an den ersten beiden Tagen, quasi zum Einfahren, die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.03.07
Freizeit
Die kleine Lok
8 Bilder

... eine Lokfahrt die ist lustig, eine Lokfahrt die ist schön ...

... und wenn dann der Frühling kommt, dann nehmen sie vom Kind bis zur Oma, vom Enkel bis zum Opa, alles mit auf einen schönen Ausflug nach Neresheim. Dort kann man mit einer nostalgischen Dampflok eine wunderschöne Fahrt mitten durch die Natur machen. Auch die Waggons sind so alt wie die kleine, schwarze Dampflok. Und danach entweder zum Härtsfeldsee, zum Kloster Neresheim oder ein Besuch auf der Burg Katzenstein runden einen schönen Ausflugstag ab.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.03.07
Freizeit
Biblische Geschichte
12 Bilder

Die biblische Geschichte in Sand | Gran Canaria

Jedes Jahr wird in Las Palmas, am Strand, die biblische Geschichte von weltbekannten Künstlern in Sand gearbeitet. Ein traumhaftes Erlebnis ist es, diese Kunstwerke zu betrachten. Kein Besucher von Gran Canaria sollte sich dies entgehen lassen. Leider ist es nur zwischen Weihnachten und dem 6. Januar zu sehen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.03.07
Freizeit
Biblische Geschichte
12 Bilder

Die biblische Geschichte in Sand

Jedes Jahr wird in Las Palmas, am Strand, die biblische Geschichte von weltbekannten Künstlern in Sand gearbeitet. Ein traumhaftes Erlebnis ist es, diese Kunstwerke zu betrachten. Kein Besucher von Gran Canaria sollte sich dies entgehen lassen. Leider ist es nur zwischen Weihnachten und dem 6. Januar zu sehen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.03.07
  • 1
Freizeit
Rosenmontag 2007
18 Bilder

Der Krumbacher Rosenmontag

Der Rosenmontag ist in Krumbach immer ein besonderes Highlight noch. Am Marktplatz fand eine große Apreskiparty statt und dann ging es in den Gasthäuser weiter...........

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.02.07
  • 5
Kultur
Tanz und Stimmung
7 Bilder

"Nette-Leute-Ball" in Krumbach

Seit nahezu 8 Jahren findet nun der Nette-Leute Ball statt und wenn auch der Kartenverkauf langamer anlief als die Jahre, so war wieder volles Haus. Der Faschingssamstag gehört in Krumbach den "Netten Leuten". Und das es da einen große Haufen gibt, das beweist jährlich der Zulauf zum "Nette-Leute-Ball" im Krumbacher Stadtsaal. Was auch immer der Grund dafür sein mochte, das sich der Kartenverkauf ein wenig in die Länge zog, so konnte man letztendlich doch einen vollen Stadtsaal antreffen....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.02.07
Freizeit
Der Damentisch
21 Bilder

Weiberfasnacht in Krumbach.....

....oder "Aufspiel'n beim Wirt im Gasthof Diem zur Faschingszeit lockte wieder Narren aus Nah und Fern. So konnte die Volksmusikberatungsstelle in Krumbach nach dem Nostalgieball ein erneutes Faschingshighlight für Krumbach bieten. Immer zu Jahresbeginn und mit dem ersten "Aufspiel'n beim Wirt" ist der "Gumpige Donnerstag" zu einem Krumbacher Faschingshighlight geworden. Musikanten aus Nah und Fern kommen um die "Narren" in Stimmung zu bringen. Dies gelang den "Unterillertaler", den...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.02.07
  • 3
Kultur
Othello und Desdemona
11 Bilder

Wie aus der "Neuen Liebe" ein"Othello" wurde.

Othello und Desdemona in Venedig. Gemälde von Théodore Chassériau (1819 -1856), entstanden 1850. Pfaffenhofen hat einen neuen alten Treffpunkt. Die Arbeiten der Grafik- Designerin Sabine Greppmair machten mich neugierig mal vorbei zu schauen.Das Lokal ist gelungen und macht durch seine helle freundliche Art die düsteren Altlasten der "Neuen Liebe" vergessen.Pfaffenhofen hat in seiner Mitte wieder ein Lokal für alle Altersgruppen.Näheres dazu gibt´s vielleicht später unter "Lieblingsplätze"....

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 01.02.07
Freizeit
Der erste Orden ...
21 Bilder

30 JAHRE CCK ... ein Gründungsmitglied erinnert sich!

Das Gründungsmitglied, Altstadtrat Wilfried Bauer, erinnert sich an die Anfänge: Der CCK (CARNEVAL CLUB KÖNIGSBRUNN) wurde 1977 auf Initiative der beiden Königsbrunner "Humoristen" Harry Geissler und Günter Linkus ins Leben gerufen. Auslöser war wohl eine ebenfalls 1977 durchgeführte Faschingsveranstaltung der JUNGEN UNION Königsbrunn im Redelsaal der „Adalbert- Stifterklause“ unter ihrem damaligen ersten Vorsitzenden EX-Keisrat Kurt Aue. Dank seiner guten Kontakte zu Nürnberger Beamten der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.01.07
  • 8
Freizeit
STACIE ORRICO

STACIE ORRICO - Kann es kaum erwarten wieder auf Tour zu gehn

Wer Stacie Orrico live sehen will und sich von ihrer Soul Music berühren lassen will, kann sie am 14. Feburar 2007 um 20 Uhr in der Georg-Elser-Halle in München sehen. Stacie Orrico hat nie darum gebeten berühmt zu werden. Vielmehr kam der Ruhm mit all seinen glitzernden Verheißungen zu ihr. Mit 12 Jahren wurde sie entdeckt. Mit 14 veröffentlichte sie ihr Debütalbum, welches auch gleich Goldstatus erreichte. Mit 17 reiste sie um die ganze Welt um dieser das noch erfolgreichere Nachfolgewerk...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.01.07
Freizeit
Sasha

Sasha Tour 2007

Ab Februar tourt Sasha mit seinem Greatest Hits-Programm quer durch Deutschland. Am 13. Februar 2007 wird er um 20 Uhr in München zu sehen sein. Sasha zählt zu den erfolgreichsten deutschen Popstars. Geboren wurde er am 5. Januar 1974 in der Hansestadt Soest. Seine Karriere beginnt mit der Band Junk Food, in der Sasha mit ein paar Kumpels Vorbildern wie Nirvana und den Red Hot Chili Peppers nachzueifern versucht. Dieses Projekt blieb aber erfolglos, so dass ein paar Produzenten ihn später als...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.01.07
Freizeit
Dirty Dancing 2007

20 Jahre Dirty Dancing - Das Faschingsfinale in München!

Der Kultfilm "Dirty Dancing" begeht sein 20-jähriges Jubiläum. Daher lädt die Tanzschule am Deutschen Theater zu einer großen DirtyDancing-Party am 18.02.07 um 19 Uhr ins Ballhaus der Stadt ein. Zum Faschingsfinale erwartet die Gäste ab 19.00 Uhr ein Abend ganz im Stil von Dirty Dancing. Das Deutsche Theater wird sich in das berühmte "SHELDRAKE-HOTEL" verwandeln und die Gäste in die Zeit von Jonny und Baby entführen. Auf zwei verschiedenen Tanzflächen heizen die Live-DJs kräftig ein. In Area 1...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.01.07
Freizeit
NördlingenCard

Die NÖRDLINGENCARD – ein neues „Wir-Gefühl“ für Nördlingen

Ziel des Stadtmarketingvereins „Nördlingen ist’s wert“ ist es, „die Stadt Nördlingen in der Region und darüber hinaus zu profilieren und die Attraktivität der Altstadt als Einkaufs- und Erlebniszentrum von Nördlingen und der ganzen Region zu erhöhen“. Mit der neuen NÖRDLINGENCARD, einer Aktion des Stadtmarketingvereins mit Unterstützung der Sparkasse Nördlingen und der Stadt Nördlingen, soll die Einkaufsstadt Nördlingen noch attraktiver werden. Allen Kunden soll ein neues „Wir-Gefühl“...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.01.07
Kultur
Django Asül

Django Asül - mit Hardliner am 17. Februar in Gersthofen

Was die Menschheit im Allgemeinen und Deutschland im Besonderen braucht, ist das, was Django Asül scheinbar genetisch bedingt schon immer war: Hardliner. In einer Welt, die sich ständig verändert, scheint die einzige Konstante die zunehmende Härte zu sein. Jeder will hart durchgreifen - von Al-Kaida bis SPD. Hardliner dominieren die Welt. Dieser Realität stellt sich auch Django Asül. Mit Hardliner ist er am 17.02.2007 um 20 Uhr auch zu Gast in der Stadthalle Gersthofen. Nähere Informationen und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.01.07
Kultur
Tänzerin in rotem Kleid von Emil Nolde

Nolde bis Beckmann – Jorn bis Richter

Die Kunsthalle Emden zu Gast in München 19. Januar bis 15. April 2007 in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung Mit über 100 Gemälden, Papierarbeiten und Skulpturen stellt die Kunsthalle erstmals die von persönlicher Leidenschaft geprägte Sammlung von Henri und Eske Nannen in München vor. Vielen ist Henri Nannen als Gründer und langjähriger Chefredakteur des STERN ein Begriff. Besonders fasziniert war Nannen von den Künstlern der „Brücke“ und des „Blauen Reiters“. Neben Werken der Klassischen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.01.07
  • 1
Kultur
sting

Sting in klassischen Gefilden im Herkulessaal in München

Sting wagt sich mit seiner neuen Platte "Songs From The Labyrinth" in den eher klassischen Bereich der Musik vor. Zusammen mit dem bosnischen Lautenist Edin Karamazov spielt Sting Lieder von John Dowland (einem Komponisten des 16. und 17. Jahrhunderts), die vor knapp 450 Jahren die Damen des elisabethanischen England verzaubert haben. Am 25.02. kann sich jeder Zuhörer im Herkulessaal selbst ein Bild machen. Die neue Platte von Sting hat in der Riege der Fans und Musikkritiker sehr kontroverse...

  • Bayern
  • München
  • 22.01.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.