Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Freizeit

Mein Lieblingsplatz zum Schwimmen: Der Diemelsee

Zugegeben: Die Wahl für eine kühle Erfrischung im Wasser fällt im Waldecker Land nicht leicht. Neben den zahlreichen Freibädern stehen unsere schönen Seen in Konkurrenz zueinander. Abgesehen von der guten und schnellen Erreichbarkeit ( allein im Hinblick auf mögliche Spritkosten) sind für mich Faktoren wie Parkmöglichkeiten und Eintrittsgelder ein wichtiges Hilfskriterium. Denn ich gebe natürlich gern Geld für mein Sommervergnügen aus, möchte aber nicht schon einen zweistelligen Betrag für...

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 24.05.11
  • 3
Freizeit
14 Bilder

5. Kräutermarkt in Frankenberg

Einen besseren Platz für einen Kräutermarkt kann es wohl kaum geben: Dieser fand im Kräutergarten des ehemaligen Klosters St. Georgenberg in Frankenberg/Eder statt. Neben den dort vorhandenen Heil- und Gewürzpflanzen wurde der Innenhof mit allerlei Ständen umrahmt. Natürlich gab es Kräuter und Blumen zu kaufen. Aber auch Produkte aus regionalen Betrieben wurden angeboten. Für das leibliche Wohl sorgten ebenfalls einige Standbetreiber. Recht passend war die Frankfurter Grüne Soße oder aber auch...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 15.05.11
Freizeit
Zum Abschluss gibt es einen wunderschönen Blick auf die Klosteranlage
18 Bilder

Hainaer Klosterapfel Rundwanderweg

Ausgangpunkt dieses ca. vier Kilometer langen Rundwanderweges entlang der Streuobstwiesen des Hainaer Klosters ist am Wahrzeichen der Gemeinde Haina selbst, der Klosteranlage. Am Tischbeinhaus, dem Geburtshaus eines bekannten Goethemalers beginnt die erste von insgesamt neun Stationen. An diesem Ausgangspunkt ist auch eine Übersicht des Streckenverlaufes angebracht. An den einzelnen Stationen sind keine weiteren Informationstafeln vorhanden. Der Weg führt zunächst stadtauswärts an der...

  • Hessen
  • Haina (Kloster)
  • 14.05.11
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Wassertretbecken bei Strothe

Kurz vor der Ortschaft Strothe ( bei Korbach ) gibt es ein kleines, aber gemütliches Plätzchen: Das dortige Wassertretbecken. Im Rahmen einer Wanderung ein idealer Ort für eine Rast. Unter einer Baumgruppe ist eine stabile Sitzegelegenheit aus Holz und ein Rundgang durch das Wasser kann eine wahre Wohltat sein. Eine Anleitung, wie das Wassertreten nach alter Tradition durchzuführen ist, ist ebenfalls vor Ort angebracht. Im Moment wirkt die Baumgruppe inmitten der Rapsfelder wie eine grüne...

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.05.11
  • 4
Natur
Zwei, die sich verstehen.
85 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN - Zwischen Wietzesee und Ehlershausener Segelflugplatz - Unterwegs im Frühling 2011 - Ein bunter Bilderbogen

Burgwedel liegt im Zentrum der abendlichen Radtouren. Meistens werden Rundwege durch die Feldmark gewählt. In der Natur herrscht niemals Stillstand. Der Lauf der Jahresuhr ist in den täglichen Veränderungen unübersehbar zu beobachten. Auch deshalb bleiben altbekannte Wege immer interessant, denn das Erlebte ist immer wieder spannend und anders... Strahlenförmig in Richtung Südwesten und Nordosten führten die Routen im Mai. Zum Einen in Richtung Wietzesee und Wietzepark, zu den Wietzeauen mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.05.11
  • 24
Natur
Marburg goes yellow von Wehrda aus
14 Bilder

Das Gelbe vom Mai – Streifzug durch die Rapsblüte im Marburger Land.

Das Wetter am Wochenende konnte besser nicht sein, um zu einer Mai - Tour ins Blaue, besser gesagt ins Gelbe aufzubrechen. Denn wenn die Rapsfelder in voller Blüte stehen, erscheint die Landschaft in einem einzigartigen Spiel von Licht, Farben und Formen. Kritiker sehen das allerdings mit erhobenem Zeigefinger. Denn während die einen in den gelben Farbteppichen die künftigen Ölfelder für Biotreibstoffe sehen, befürchten die anderen eine Abnahme der landwirtschaftlichen Flächen für den Anbau von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.05.11
  • 12
Kultur
Das "neue Bild" der alten Bockwindmühle in Wettmar - Burgwedel. Am Donnerstag, den 28. April 2011 erhielt sie nun auch ihre neuen Flügel.
22 Bilder

Die BOCKWINDMÜHLE IN WETTMAR - Burgwedel

Die Bockwindmühle in Wettmar wurde von ihrem alten Standort an einen windgünstigeren - hiervon konnte man sich auch am heutigen Nachmittag überzeugen - Standort versetzt. Nun, am 28.April 2011 wurden auch die neuen Flügel installiert. Zwei Segel- und zwei Jalousieflügel. Am jetzigen Standort können sie sich ungehindert drehen und ein "in-den-Wind-Drehen" ist möglich. Das technische Baudenkmal soll zu Vorführ- und Lehrzwecken schon bald wieder mahlen. Erste Aufnahmen und einige Detailaufnahmen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.04.11
  • 16
Ratgeber
14 Bilder

Zwischenstopp in Ginseldorf bei Marburg

Ginseldorf bei Marburg? Ginseldorf ist Marburg, denn das etwas abseits der größeren Landstraßen, geschützt durch die nördlichen Lahnberge, gelegene Dorf ist seit 1974 mit ca. 800 Einwohnern einer der ländlichen Stadtteile von Marburg. Und vielleicht ist es dieser Lage auch zu verdanken, dass Ginseldorf bis heute seinen dörflichen Charakter bewahren und pflegen konnte. Die Dorfgeschichte reicht zurück bis zur ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1253. Im Zuge der Reformation wurde Ginseldorf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.04.11
  • 2
Freizeit
Fit durch den Frühling - Die myheimat-Aktionsmädels Michi und Claudia sind in der strahlenden Frühlingsonne  flott unterwegs
13 Bilder

Fit durch den Frühling - mit sportlicher Bewegung die Gesundheit neu entdecken

Zusammen mit den Friedberger myheimat-Aktionsmädels Michaela Heinicke und Claudia Sageder und Diplomsportlehrer Christof Baur waren die myheimat-Bürgerreporter Franz und Sabina Scherer den Fragen und Antworten auf der Spur, die uns alle fit für den Frühling machen sollen. Mit den wärmenden Sonnenstrahlen der Frühlingszeit fallen auch die schützenden Hüllen, welche oft nicht ausschließlich der Kälteabwehr dienten sondern auch zum Kaschieren mancher überflüssiger Pfunde beigetragen haben, die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.04.11
  • 5
Kultur
14 Bilder

Der alte Friedhof am Barfüßertor in Marburg

Wer seinen Weg von der Universitätsstraße über die steile Haspelgasse in die Marburger Oberstadt nimmt, findet verborgen hinter hohen Mauern den alten Friedhof am Barfüßertor. Ein idealer Platz für eine Ruhepause, sich umzuschauen und dabei ein wenig vom Hauch der Vergangenheit inmitten längst vergessener Gräber unter den alten Bäumen zu spüren. Zur Anlage des Friedhofs verkaufte die Witwe des ehemaligen Rektors der Universität, Adam Kraft, ihren Garten vor den Toren der Stadt, da die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.04.11
  • 5
Natur
9 Bilder

Blumenpracht im Kurgarten Bad Wildungen

Ein wahres Frühlingsfest für die (Augen- ) Sinne ist ein Besuch im Bad Wildunger Kurpark. Blühende Pflanzen soweit das Auge reicht. Vielfältige Farbkombinationen und sehr gut in Szene gesetzt. Einfach klasse, wie ich finde! Ebenso farbenprächtig und vielfältig ist die Osterdekoration der Stadt Bad Wildungen. Hierzu gibt es schon einige Beiträge. Ein paar Impressionen von mir gibt es unter: http://www.myheimat.de/bad-wildungen/freizeit/oste...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.04.11
  • 4
Freizeit
8 Bilder

Osterdekoration in Bad Wildungen

Wenn es einen Preis für die schönste Osterdekoration gibt, dann hätte ihn auf jeden Fall die Stadt Bad Wildungen verdient. Wunderschön werden die Brunnen verziert, ein Pflanzenmeer ziert die gleichnamige Straße obendrein. Kein Wunder, dass auf der Flaniermeile im Moment jede Menge los ist. Eine große Bilderauswahl hat Heike O. zu diesem Thema eingestellt. Hier der Link dazu: http://www.myheimat.de/bad-wildungen/kultur/bad-wi... Empfehlenswert ist die Kombination mit einem Spaziergang im...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.04.11
  • 3
Natur
Video

"TANZ DER STARE" - TEIL 2 - Die Fortsetzung - Mit einem weiteren Video vom "STARENFLUG"

Am 5.April zeigte sich der Abendhimmel, der uns zwischenzeitlich schon mit herrlichen, farbenprächtigen, frühlingshaften Sonnenuntergängen verwöhnte, wieder einmal grau meliert. Aber auch an diesem Abend trafen die STARE zu meiner Überraschung wieder am Würmsee ein, um in einer noch faszinierenderen Flugschau als an den Abenden zuvor ihren „Himmelstanz“ zu vollführen. Bizarre Flugformationen, die ein Künstlerherz höher schlagen lassen, zeichneten sich am Abendhimmel ab. Immer wieder neue...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.04.11
  • 21
Natur
Während des Sonnenunterganges treffen die ersten Starenschwärme, aus allen Himmelsrichtungen kommend, ein.
Video 29 Bilder

"TANZ DER STARE" und mehr... - Mit offenen Augen durch den Burgwedeler Frühling 2011 - Mit einem Video vom "Starenflug"!

Man muss es erlebt haben! Zunächst siehst du nur kleine Trupps. Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie herbeigeflogen, wenn die Sonne sich dem Horizont nähert, bereit sich für diesen Tag zu verabschieden, die STARE. Noch auf dem offenen Feld stehend sieht man, sie haben alle das gleiche Ziel – Den Würmsee im Norden Burgwedels, nachdem sie sich zunächst in der Umgebung an vielen einzelnen Treffpunkten auf Hochspannungsmasten und großen Bäumen in kleineren Gruppen gesammelt haben. An diesem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.04.11
  • 25
Natur
Naturbeobachtungen am Würmsee. Nil-und Graugänse auf einer "Landzunge" im See.
58 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN in der Burgwedeler Feldmark - Landschaft zwischen zwei Seen. Ein attraktives Ziel für alle Naturfreunde.

Als am Montag, dem 14.März die Temperaturen nun endlich Frühlingsgefühle erlaubten war es auch das Startsignal für die Kröten, um mit den Wanderungen zu ihren Laichgewässern zu beginnen. In der Dämmerung konnte man sie an diesem Abend, auf dafür bekannten Wegen, entdecken. Jedoch an weiteren Abenden, mit wieder recht kühlen Temperaturen, begegneten mir keine mehr während der ausgedehnten Radtouren. Das Rehwild wurde in den vergangenen Wochen häufiger auch am Tage auf den Wiesen beim Äsen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.03.11
  • 33
  • 1
Natur
Zum Frühlingsanfang soll es heiter werden
21 Bilder

Mach‘ es wie die Sonnenuhr – zähl‘ die schönen Stunden nur.

Schöne Stunden gab es an diesem letzten Winterwochenende reichlich zu zählen. Und wer auf den Frühlingsbeginn nicht mehr länger warten konnte, der machte seine erste Spritztour des Jahres hinaus ins Grüne, wie hier an den Rhein. Doch nicht nur dort trieben mit Macht die Blüten aus den Knospen und die ersten Blätter aus den Zweigen. Überall warf die neue Jahreszeit weniger ihren Schatten, sondern eher seine schönen Seiten voraus. Ein hoffnungsvoller Auftakt für den Frühlingsanfang am 21. März ,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.03.11
  • 10
Natur
Bitte nicht zertreten!
12 Bilder

Tritt sie nicht mit Füßen, bewahre Dir die Natur!

Zwischen all den Schlagzeilen rund um die Welt, gibt es sie, die es versteht, die Luft entspannt einzuatmen, die Farben leuchten zu lassen und das Leben zu genießen. Wir brauchen sie- die NATUR! Treten wir sie nicht mit Füßen!

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 19.03.11
  • 7
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Ausflug an den Baldeneysee

Am Wochenende habe ich einen Ausflug in den südlichen Teil von Essen unternommen, genauer gesagt an den dort gelegenen Baldeneysee. Bei sonnigen 16 Grad hatten allerdings viele andere auch dieses sehenswerte Ziel im Kopf, so dass "ganz schön was los war". Während die Wassersportler ihre Boote klar machten und so manches Segel auch bereits gesetzt wurde, herrschte im Uferbereich rege Betriebsamkeit, ausgehend von einem bunten Mix an Fußgängern, Inline- und Fahrradfahrern. Ein paar Impressionen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.03.11
  • 5
  • 1
Freizeit
Der Winter ist vorbei, wenn der Winterling sich zeigt
5 Bilder

Winterling und Haselnuss ...

Winterling und Haselnuss entbieten ihren Frühlngsgruß! Allen ein sonniges Wochenende und viele schöne Frühlingsfotos!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.03.11
  • 5
Natur
Traumhafter Sonnenuntergang am 2.März 2011 in der Burgwedeler Feldmark.
13 Bilder

Zwischen den (Jahres)Zeiten- "Zwischen Tag und Traum" - Burgwedeler Abendimpressionen im März 2011

Die ersten Märztage zeigten sich, besonders die Temperaturen betreffend, sehr wechselhaft. Meteorologisch hatte am 1. März der Frühling begonnen. Auch die Frühblüher, die allerorts mit ihren leuchtenden Farben Augen und Seele erfreuten und die sprießenden Knospen an den Bäumen zeigten, dass sich der Winter nun allmählich verabschieden wollte. Am Tage kletterte das Thermometer bei strahlendem Sonnenschein häufig deutlich über die Null-Grad-Grenze. Sobald die Sonne am Horizont versank wurde es...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.03.11
  • 22
  • 1
Natur

Newsletter März 2011 vom NABU Stadtverband Garbsen

Liebe Naturfreunde, der NABU Stadtverband Garbsen hat seinen zweiten Newsletter versandt. Mit diesem Rundschreiben möchten wir Sie ca. alle 2 - 3 Monate über aktuelle Themen aus unserer NABU Gruppe, dem Naturschutz und Veranstaltungen informieren. Haben Sie auch Interesse? Möchten Sie den Newsletter auch lesen? Dann melden Sie sich doch ganz einfach an: http://www.nabu-garbsen.de/kontakt.htm Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden. NABU Stadtverband Garbsen -...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.03.11
Natur
Der Weg zur alten Badeanstalt
7 Bilder

Naturschutz und Naherholung am Rundwanderweg "Kuhbach- Alte Badeanstalt"

Der Rundwanderweg "Kuhbach - Alte Badeanstalt" an der B 251 zwischen Korbach und Lelbach führt direkt am einem mehr als 13 ha großen Heckrindergatter vorbei und leitet den Wanderer auch zu anderen Besonderheiten, wie dem Naturdenkmal "Alte Badeanstalt", dem Feuchtgebiet "Öhls Teich" und dem im Jahr 2001 auf einer Länge von rund 700 Metern renaturierten Kuhbach. Als größtes zusammenhängendes Feuchtgrünlandgebiet im Raum Korbach stellt das Areal schon seit jeher einen interessanten Brut- und...

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.02.11
  • 13
Natur
13 Bilder

Naherholungsgebiet Marbecktal im Winter

Das Naherholungsgebiet Marbecktal in Korbach ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Besonders der Bäumebestand entlang des Flusslaufes ist in meinen Augen sehenswert und für Natur- und Tierfotografen ein motivreicher Platz. Neben den zahlreichen Vögeln die sich dort in der Ruhezone niederlassen sind manchmal auch Rehe zu sehen. Bei meinem Spaziergang am Montag Morgen löste sich der Nebel langsam auf und ein wunderschöner, wenn auch sehr kalter Wintertag stand bevor. Das Marbecktal ist...

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.02.11
  • 14
Natur
8 Bilder

"Die Wanne ist voll" - Wasserregulierung an der Diemeltalsperre

Gespannt konnte man am Wochenende die Pegelstände an Eder- und Diemelsee verfolgen: Klappt es nun mit einem "Überlauf" oder nicht. Die letzte Pressemitteilung des Wasserschifffahrtsamtes am Freitag sah beim Edersee keine Überlaufgefahr mehr, beim Diemelsee wurde ein Überlauf für den 16. Januar für wahrscheinlich gehalten. Bei meinem Besuch heute Morgen war das noch nicht der Fall. Die derzeitige Wasserregulierung war allerdings nicht nur für mich höchst interessant und imposant. Das...

  • Hessen
  • Korbach
  • 16.01.11
  • 11
Freizeit
Eine Eisbahn inmitten einer tollen Kulisse
6 Bilder

Eisbahn bei Zeche Zollverein - Schlittschuhlaufen einmal anders

Schlittschuhlaufen außerhalb einer Halle hat immer einen besonderen Reiz, wie ich finde. Aber Teiche und Seen eignen sich nur selten wirklich für dieses Freizeitvergnügen. Ein besonders Erlebnis bietet die Eisbahn der Zeche Zollverein: Zwischen alten Kaminen und Rohren der Kokerei wird zum Jahreswechsel eine Eisbahn betrieben. Die Länge beträgt 150m und die Gesamtfläche 1.800 Quadratmeter. Umgeben ist man von der alten Industrieanlage, die besonders am Abend mit entsprechender Beleuchtung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.01.11
  • 5
Natur
6 Bilder

Twistesee in Eis

Die dauerhaften tiefen Temperaturen lassen so nach und nach auch die heimischen Gewässer zufrieren. Mein Spaziergang heute führte ein Stück am Twistesee entlang. Die Bewegung an der frischen Luft hat nach einem Mittagsbüffet wirklich gut getan. Ein paar Eindrücke habe ich in Bildern festgehalten.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 25.12.10
  • 7
Natur
7 Bilder

Fuldaaue in Kassel

Die Fuldaaue ist in Kassel ein innerstädtischer Park, auf dessen Gelände sich ein künstlich angelegter Baggersee befindet. Für Einheimische ist das der BuGa-See - in Anlehnung an die Bundes-Gartenschau von 1981. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Karlsaue. Zusammen ist dadurch ein recht weitläufiges Naherholungsgebiet entstanden. Teile der Fuldaaue dienen jedoch als auch Landschaftsschutzgebiet. Im Sommer herrscht meist reger Publikumsverkehr. Bei meinem Besuch gestern war es eher ruhig....

  • Hessen
  • Kassel
  • 21.12.10
  • 10
Sport
Bei Hartmann`s Bäumchen geht es los
3 Bilder

Skilanglaufloipe Reckerrohr in Korbach

In Korbach wird im Winter von der Stadt Korbach eine Skilanglaufloipe gespurt. Die Gesamtlänge beträgt 5,5km - als Rundkurs 2,5km. Der Schwierigkeitsgrad wird als mittelschwer an den Steigungsstrecken, ansonsten als leicht angegeben. Heute waren die Auswirkungen von Tief Petra noch zu sehen, quasie "im Schnee" verlor sich die Spur. In Anbetracht des anhaltenden frostigen Wetters wird die Spur für die Wintersportfreunde sicher zeitnah neu gespurt.

  • Hessen
  • Korbach
  • 17.12.10
Freizeit
Schloss Moyland war Dartmore Castle
21 Bilder

Wiedersehen mit Dartmore Castle

Schloss Dartmore Castle dräut düster hinter nebligem Wassergraben. Durch die Schleier dringt schauerlich das Heulen eines ungeheuerlichen Hundes. Auf dem Sitz derer von Baskerville lastet ein schrecklicher Fluch: Alle männlichen Nachkommen werden von einer Bestie gehetzt und, fürchterlich zugerichtet, ermordet. Nur Sherlock Holmes und Dr. Watson können helfen… Als Regisseur Carl Lamac 1936 Arthur Conan Doyles Kriminalroman “Der Hund von Baskerville“ verfilmte, diente das im Tudor-Stil erbaute...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.12.10
  • 6
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.