Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Freizeit
Die Farben des Schiffes passen gut zum Himmel, Wasser und zu den Eisschollen.
21 Bilder

Sonne, Nebel und Eis - und die Landschaft Cuxhavens zeigte immer wieder ein anderes Gesicht

Wie in jedem Winter verbrachten wir wieder unseren Urlaub in Cuxhaven. Im Vergleich zum letzten Jahr bekamen wir wetterbedingt neue Eindrücke vom Strand und dem Wattenmeer (siehe auch: http://www.myheimat.de/cuxhaven/freizeit/fragen-an...). Andere Wettereffekte tauchten diesmal die Landschaft immer wieder in ein neues reizvolles Licht. Bei Sonnenschein funkelten die Eiskristalle der Eisschollen wie Diamanten und am Himmel zeigten sich interessante Wolkenbilder. Malerische Sonnenuntergänge...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 16.01.11
  • 27
Wetter
Dunkle Wolken und zartes Rosa
11 Bilder

Abendstimmung über der Nordsee in Cuxhaven

In den ersten Tagen des neuen Jahres war in Cuxhaven statt des Wattenmeeres eher ein Eisschollenmeer zu bewundern. Die untergehende Sonne tauchte es in ein ganz besonderes Licht. Aber auch hinter dem Deich zeigte der Himmel schöne Farben. Die Fotos zeigen Strandabschnitte in den Ortsteilen Döse und Duhnen. Weitere Fotos siehe: http://www.myheimat.de/cuxhaven/freizeit/sonne-neb...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 13.01.11
  • 37
Freizeit
Eingerahmt mit Bougainvillea
26 Bilder

Geschmückt mit Bougainvillea: Puerto de Mogán, das "Klein-Venedig" Gran Canarias

Der vierte und letzte Teil meiner kleinen Serie über Gran Canaria führt in das ehemalige Fischerdorf Puerto de Mogán. Dieser immer noch idyllische Ort liegt im Mündungsbereich des Barranco de Mogán, einem der fruchtbarsten Täler der Insel. Die großen Hotelanlagen sucht man hier glücklicherweise vergebens. Der Ortsmittelpunkt ist der große Jachthafen, der von zweistöckigen weißen Appartementhäusern mit farblich abgesetzten Fenstern und Türrahmen eingefasst wird. Autofreie Gassen, Kanäle und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.11.10
  • 19
Natur
Die bekannteste Pflanze der Kanaren: Strelitzie oder Papageienblume
25 Bilder

Farbenpracht im Botanischen Garten der Herzogin und stachelige Gesellen im Jardin Canario (Gran Canaria)

Die Pflanzenwelt der kanarischen Inseln kann man besonders gut im Botanischen Garten der Herzogin von Arucas und im Jardin Canario bei Tafira bewundern. Die Farbenpracht der Bougainvillea und der Weihnachtssterne entsteht durch bunt gefärbte Blätter, die wie eine Blüte aussehen. Aber die eigentliche Blüte sitzt in der Mitte und sieht eher Staubgefäßen ähnlich. Der berühmte "Schwiegermutterstuhl" fühlt sich hier sehr wohl, ebenso die giftige Kandelaber-Wolfsmilch (cardón). Aber auch bei unseren...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.11.10
  • 26
Freizeit
Die Bühne! Oskars geliehenes Liebesnest..........
34 Bilder

Oskar und die Brummerbühne haben Suchtfaktor!!!

Oskar und die Brummerbühne haben einen Suchtfaktor. Da meine Freundin Shima die tolle Aufführung der Brummerbühne mit ihrem Stück „Unschuldig geschieden“ noch nicht gesehen hatte, fuhren wir heute Nachmittag nach Immensen ( Lehrte). Für meinen Mann und mich war es nun das zweite Mal, dass wir das Stück sahen und waren wieder vollkommen begeistert von Oskar und seinen super guten Mitstreitern. Der Saal war sehr einladend und bald, als wir zum Kaffeetrinken Platz genommen hatten, begrüßte uns...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.11.10
  • 34
Freizeit
Ein Loch in der Mauer bietet einen fantastischen Ausblick.
17 Bilder

Rund um den Roque Nublo (Gran Canaria)

Eine atemberaubende Gebirgslandschaft mit Schluchten (Barrancos), alten Vulkanschloten und Höhlendörfern kennzeichnet das Zentrum der Insel. Das zentrale Gebirgsmassiv (Cumbre) teilt die Insel in zwei Landschaftszonen. Die Berghänge im Norden sind mit Pinien und einigen Laubbäumen bewachsen, während der Süden eher wüstenähnlich anmutet. Die Straßen verlaufen in ständigen Serpentinen, an einer Seite steil abfallend. Vor einer Kurve ist es hier üblich, mehrmals zu hupen. Die Ortschaft Firgas im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.11.10
  • 14
Wetter
Glühende Farbenpracht über den Wolken
9 Bilder

Flug in den feurigen Sonnenaufgang und prächtige Sonnenuntergänge im November in Gran Canaria

Mein Mann überraschte mich mit dem Wunsch nach einer Flugreise in die Wärme Gran Canarias. Das war eine prima Idee, wenn das Fliegen nicht wäre. Die Flugangst ist auf solchen Reisen leider mein treuer Begleiter. Um 5:00 Uhr ging der Flug ab Langenhagen, das hieß Einchecken um 3:45 Uhr. Nichts ist eigentlich öder als ein Flughafen um 4:00 Uhr. Dann ging es auch schon bald ins Flugzeug. Wir hatten einen Fenster- und einen Mittelplatz. Gegen das Fenster schlug der Regen und der Blick in die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.11.10
  • 17
Freizeit
Das Objekt der Fotografierfreude
12 Bilder

Fünf myheimatler zogen aus um ihre anderen myheimat Schwestern und Brüder kennen zu lernen!

Den ganzen Tag hatte ich schon kalte Hände vor Aufregung, dabei wollten wir, mein Mann und ich doch nur zu unserem ersten myheimat-Treffen nach Garbsen fahren. Die Kleidung wurde ein wenig sorgfältiger ausgesucht, dass Haar noch mal gekämmt und etwas mehr Ruge aufgelegt, denn man wollte ja einen netten Eindruck hinterlassen. Einen letzten Blick in den Spiegel und dann ging es zum Auto. Bei dem Rausfahren aus der Garage, kippte der Topf mit den Blumen (die waren für Elisabeth als Dank für ihre...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.11.10
  • 23
Natur
Blick auf das steinige Ufer und die Steilküste der Wohlenberger Wiek
37 Bilder

Grandioses Wechselspiel zwischen Strand und Steilküste: Redewisch und Wohlenberger Wiek in der Nähe des Ostseebades Boltenhagen

Es war im Nachhinein ein großes Glück, nicht in Boltenhagen gewohnt zu haben, sondern im kleinen Ort Klütz-Wohlenberg. Es musste nur eine Straße überquert werden und schon standen wir am Ostseestrand der Wohlenberger Wiek. Hier gab es viel zu entdecken. Auf der einen Seite das Meer und an der anderen das hoch aufragende Steilufer führte der Weg zunächst über Sand, dann über Steine. Das bezaubernde Ostseebad Boltenhagen mit dem 4 km langen Sandstrand war sehr gut besucht. Viele Menschen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Boltenhagen
  • 13.10.10
  • 17
Kultur
Im Gegenlicht: Der prächtige Giebel des historischen Rathauses
30 Bilder

Durch drei Stadttore müsst ihr gehen: Die mittelalterliche Stadt Tangermünde an der Mündung des Flusses Tanger in die Elbe

Diese liebevoll restaurierte immer noch mittelalterlich anmutende Stadt hat mich unglaublich begeistert. Umschlossen von einer imposanten Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert präsentiert sich die Altstadt mit Türmen, Toren, Fachwerk, Steinbauten, interessanten Geschäften und urigen Lokalen. Von der Uferpromenade aus kann man die Stadt durch zwei Tore betreten. Der Weg führt jeweils bergauf. Die Stadt liegt nämlich auf einer Hochebene 16 Meter über der Elbe. Das garantiert dem Besucher einen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Tangermünde
  • 07.10.10
  • 1
Kultur
Einige Kostbarkeiten
31 Bilder

Ein Kleinod in Langenhagen, der "KunsTraum"

Wir sind Stolz so einen schönen KunsTraum hier in Langenhagen zu haben! Dort werden wunderschöne Skulpturen, Gemälde und auch Schmuck ausgestellt und auch verkauft. In diesem alten Gebäude mit einer sehr guten und liebevollen Ausstrahlung durften wir am letzten Freitagabend einige unserer Tänze einem erlesenen Publikum darbieten. Es war für unsere Gruppe Mahia ein sehr schönes und neues Erlebnis. Danke nochmals an die Künstlerinnen, die uns eingeladen haben. Eine Einladung die wir noch lange in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.09.10
  • 13
Natur
Hier kann man einen Mäander erkennen.
5 Bilder

Im Urstromtal zwischen Waidmannslust und Tegel: Das Tegeler Fließ im Norden Berlins

Von einmaliger Schönheit geprägt ist der ca. 10 km lange Wanderweg von Lübars bis Tegel durch das Urstromtal des Tegeler Fließ. Es entspringt nordöstlich von Basdorf (Gemeinde Wandlitz) in Brandenburg und mündet in den Tegeler See. Die gesamte Länge beträgt rund 30 km. Das Besondere am Fließ ist, dass es in Mäandern fließt und sich dadurch eine eigenwillige Vegetation entwickelt hat. Die gut ausgebauten Wege können nicht verlassen werden. Man sollte sich ein Fernglas mitnehmen. Da es ein heißer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.08.10
  • 14
Kultur
Blütenpracht im Orientalischen Garten
22 Bilder

Damit rechnet man nicht in Berlin-Marzahn: Die Gärten der Welt

Marzahn zählt nicht gerade zu den schönsten Stadtteilen von Berlin und wird deshalb von Touristen selten aufgesucht. Dank des myheimat-Artikels von Reinhold Krause vom 28.09.09 bin ich auf die Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn aufmerksam geworden. Der Erholungspark entstand aus der "Berliner Gartenschau 1987", die im Norden des ebenfalls empfehlenswerten Wuhletals angelegt wurde. Am 15.10.2000 wurde mit der Eröffnung des chinesischen "Garten des wiedergewonnenen Mondes" der Grundstein...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.08.10
  • 21
Natur
Hier gibt es viele schön bewachsene Rosenbögen.
20 Bilder

Rosenträume werden wahr: Bunte Rosenvielfalt im Rosarium Sangerhausen

Nachdem wir die Landesgartenschau in Aschersleben besucht hatten, sind wir am nächsten Tag nach Sangerhausen gefahren. Der 13 Hektar große Rosenpark kann es mit jeder Landesgartenschau aufnehmen, da er ausgesprochen vielseitig und farbenfroh gestaltet ist. Kleine Cafés fügen sich geschmackvoll in die Landschaft ein. Dort kann man unter anderem das empfehlenswerte Roseneis probieren. Das Rosarium wurde 1903 auf einer Fläche von 1,5 Hektar eröffnet und wurde dann laufend erweitert. Dieser Bericht...

  • Sachsen-Anhalt
  • Sangerhausen
  • 11.08.10
  • 20
Kultur
Blick auf den Schlossplatz mit Allee
17 Bilder

Weithin sichtbar: Schloss Ballenstedt im Ostharz

Nicht weit von Aschersleben liegt die Stadt Ballenstedt. Ein Anziehungspunkt ist der weithin sichtbare Schlossberg mit der mächtigen Burg. Der Eingang zum alten romantischen Park liegt am großzügig angelegten Schlossplatz. Um diesen gruppieren sich das Museum, das Schlosshotel und das Hoftheater. Von hier aus führt die Allee direkt ins Zentrum von Ballenstedt. Der Park, von Lenné (1789-1866) entworfen, mit seinem alten Baumbestand und der Aufstieg zum Schloss sind sehr empfehlenswert. Wir...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ballenstedt
  • 08.08.10
  • 21
  • 1
Natur
Viele Felsbrocken liegen im Fluss.
14 Bilder

Im wildromantischen Bodetal

Das Bodetal bei Thale im Ostharz bildete den Abschluss unseres Urlaubs in Aschersleben, Ballenstedt und Sangerhausen. Ein bequemer Fußweg führt entlang des tosenden Flusses auf eine Gaststätte zu. Auf der anderen Uferseite gibt einen etwas steinigeren Weg, der aber auch zur Gaststätte führt. Es gibt zwei Brücken, so dass man die beiden Wege miteinander kombinieren kann. Dahinter beginnen dann die anspruchsvolleren Wanderwege. Der Weg dauert bis zur Gaststätte ca. eine Stunde, wenn man Fotos...

  • Sachsen-Anhalt
  • Neinstedt
  • 02.08.10
  • 13
Kultur
Blick auf den Mond durch die Blume.
29 Bilder

Landesgartenschau "Natur findet Stadt" in Aschersleben (Ostharz): Vier Parks im Herzen der Stadt

Die Landesgartenschau in Aschersleben ist dem 1599 dort geborenen Universalgelehrten und Weltreisenden Adam Olearius gewidmet. Er ist der geistige Vater der Landesgartenschau Aschersleben 2010. Sein Leben und Wirken ist Grundlage vieler gartenarchitektonischer Elemente. Vier miteinander verbundene Parks im Herzen der Stadt sind unterschiedlich angelegt worden. Jedem Park ist ein Motto zugewiesen. Der Park Herrenbreite steht unter dem Motto "Erleben". Unter anderem gibt es für Kinder vier...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 28.07.10
  • 15
Kultur
Idyllische Gasse
14 Bilder

Malerische Fachwerkhäuser im historischen Ortskern von Bad Essen

Nicht nur die Landesgartenschau rund um Schloss Ippenburg und im Solepark von Bad Essen ist empfehlenswert, sondern auch die Stadt selbst. Sie ist rund tausend Jahre alt und hat einen romantischen Marktplatz. Die Gartenschau hat auch hier ihre Spuren hinterlassen: Rund um die alten Bäume sind bunte duftende Blumenrabatten angelegt worden. Blumenkästen und -kübel zieren so manches Fachwerkhaus. Zahlreiche Lokale laden zum längeren Verweilen auf diesem attraktiven Platz ein. Um die Kirche herum...

  • Niedersachsen
  • Bad Essen
  • 07.07.10
  • 5
Kultur
Schloss Ippenburg mit Schlosscafé und Parkanlagen
20 Bilder

Farbenpracht rund um Schloss Ippenburg: Landesgartenschau in Bad Essen

"Ein Bad im Blütenmeer" lautet das Motto der Landesgartenschau in Bad Essen. Rund um das Schloss Ippenburg ist eine unglaubliche Farbenpracht zu bewundern. Abwechslungsreich angelegte Themengärten, die gekonnte Einbeziehung von Wasserflächen, Blumenmeere und die Fokussierung auf gestalterische Höhepunkte lassen das Herz höher schlagen. Kunstobjekte, wie zum Beispiel filigrane Glasblumen, unterstreichen die Wirkung der Pflanzen. Das Schloss selber bildet eine malerische Kulisse für diese...

  • Niedersachsen
  • Bad Essen
  • 04.07.10
  • 9
Kultur
Interessante Durchblicke im Gradierwerk
14 Bilder

Landesgartenschau 2010: Der Solepark von Bad Essen im Osnabrücker Land

Der Solepark ist ein ausgesprochen sehenswerter Teil der Landesgartenschau von Bad Essen, das zum Osnabrücker Land gehört. Das Zentrum des ehemaligen Kurparks wird von einem Gradierwerk dominiert, das immer wieder neue faszinierende Durchblicke gewährt und nebenbei den Atemwegen Gutes tut. Die Wege sind serpentinenartig angelegt und führen an vielen Blumenbeeten vorbei zum Waldrand oberhalb des Ortes. Dort lädt auch die Himmelsterrasse mit ihrem Naturaltar und einem großen aus Holz geschnitzten...

  • Niedersachsen
  • Bad Essen
  • 03.07.10
  • 11
Freizeit
Die Pferdekutschen im Watt
20 Bilder

Die unendliche Weite des Wattenmeeres erleben: Mit der Pferdekutsche von Cuxhaven nach Neuwerk

Der typische norddeutsche Himmel - Sonne, Wolken, blauer Himmel - spiegelte sich im Watt und ließ einen Blick bis zum Horizont zu. Himmel und Watt berührten sich in der unendlichen Ferne. Zum Greifen nah erschien von Cuxhaven-Duhnen aus die Insel Neuwerk (gehört zu Hamburg). Aber die Kutschfahrt dauerte tatsächlich ungefähr zweieinhalb Stunden, da die Fahrrinne nicht direkt auf die Insel zuläuft. Die Kutschfahrt hatte Holger, unser Reiseleiter schon vor einigen Monaten für uns (Rashia, Shanti,...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 10.06.10
  • 20
Natur
Das Allerufer in der Nähe von Hademstorf
18 Bilder

Gebrochenes Handgelenk - trotzdem für myheimat an der Aller im Einsatz

Was hilft am besten bei einem gebrochenen Handgelenk? Ein liebevoller Ehemann und eine gute Freundin. Gestern überraschte mich Rashia mit einem unvergesslichen Ausflug an die Aller. Die Schmerzen waren nur noch halb so schlimm und heute sind sie noch weniger zu spüren. Ich war sogar für myheimat im Einsatz und habe ein paar Bilder gemacht. Bilder vom Allerhochwasser siehe: http://www.myheimat.de/DE--langenhagen--718/natur/...

  • Niedersachsen
  • Hodenhagen
  • 01.04.10
  • 18
Kultur
Diese Informationstafel ist aus Glas. Man kann die Zweige der Trauerweide durchscheinen sehen.
19 Bilder

Die Oberbaumbrücke in Berlin zwischen Kreuzberg und Friedrichshain

Die Oberbaumbrücke ist heute ein Verkehrsknotenpunkt zwischen den Berliner Stadtteilen Kreuzberg und Friedrichshain. Der S- und U-Bahnhof Warschauer Straße ist ein bedeutender großer Bahnhof. Außerdem fährt hier noch eine Tram und der Autoverkehr ist immens. Früher trennte die Mauer die beiden Stadtteile in West und Ost. Kreuzberg hörte direkt an der Brücke auf. Heute künden noch ein paar Mauerreste von der damaligen Teilung. Diese sind kunstvoll bemalt worden. Eine gläserne Tafel informiert...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.03.10
  • 13
Kultur
7 Bilder

Ein geschichtsträchtiges Bauwerk: Aber wo steht es?

Es gehört nicht zu den berühmtesten Bauwerken der Stadt, aber geschichtsträchtig ist es trotzdem. In unmittelbarer Nähe gibt es noch ein weiteres historisches Objekt von hoher Symbolkraft. Eigentlich sind wir schon oft daran vorbeigefahren, haben es aber bisher leider nicht besonders beachtet. Deshalb bin ich jetzt gespannt, ob es bei myheimat bekannt ist.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.02.10
  • 19
Natur
Imposantes Wurzelwerk (Teich am Waldweg in Moers)
8 Bilder

Am Niederrhein: Moers, Korschenbroich und Kaarst-Büttgen

Nach dem Verwandtschaftstreffen an der Wupper ging es nun weiter zu meiner Mutter an den Niederrhein. Hier gab es viel zu erledigen, so dass ich nur wenige Fotos machen konnte. Die Landschaft ist sehr karg und wird von der Landwirtschaft sehr dominiert. In Korschenbroich wird das Hannen-Alt-Bier gebraut. Wer hier Kölsch bestellt, macht irgendwie einen Fehler. Umgekehrt darf man in der Kölsch-Gegend kein Alt bestellen, da wird man dann schon ziemlich schräg angesehen. Moers ist schon fast...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Korschenbroich
  • 21.02.10
  • 1
Natur
Hier mündet der Wiembach in die Wupper.
8 Bilder

Tor zum Bergischen Land: Opladen an der Wupper und am Wiembach

Ein Familientreffen war angesagt. Wir hatten noch etwas Zeit, um an der Wupper spazieren zu gehen und Fotos zu machen. Opladen wird auch das Tor zum Bergischen Land genannt und gehört heute als Stadtteil zu Leverkusen. Die Nähe Kölns spürt man schon daran, dass man hier Kölsch trinkt.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.02.10
  • 4
Freizeit
endlose Weite
29 Bilder

Fragen an den Nordsee-Winter: Sonne oder Vollmond? Gefrorener Nebel oder Rauhreif?

Zum Jahreswechsel gab es diesmal an der winterlichen Nordseeküste von Cuxhaven besonders viel Spannendes zu beobachten. Am Anreisetag hatte gefrorener Nebel die Landschaft und die Bäume mit weißen Kristallen überzogen. Besonders schön war dies im Wernerwald im Stadtteil Sahlenburg anzusehen. Am nächsten Tag trafen wir uns mit den myheimatlern Rashia und Holger in der Innenstadt von Cuxhaven. Hier kann man sein Auto auf dem Parkplatz von Schloss Ritzebüttel abstellen und die kleine, gemütliche...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 10.01.10
  • 10
Natur
Der Pfad steigt langsam an. Die Bäume lassen jetzt den Blick auf den Waldboden zu.
22 Bilder

Über den Wald wandern: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich (Thüringen)

Es ist ein einmaliges Erlebnis, sich über dem Wald zu befinden und dort zu wandern. Der Baumkronenpfad im Naturpark Hainich bei Bad Langensalza macht es möglich. Von Bad Langensalza aus ist der Weg dorthin gut ausgeschildert. Nachdem man sein Auto abgestellt hat, kommt man auf einem kurzen Fußweg zu einem Informationspavillon, in dem sich auch die Kasse befindet (7,50 Euro Eintritt, der sich lohnt). Der Pfad ist ca. 500 m lang und steigt allmählich an. Auf verschiedenen Höhenniveaus erlebt man...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.12.09
  • 15
Poesie
Mein Favorit
13 Bilder

Traumhäuser in Weimar (3.Teil meiner Reise nach Weimar)

Wenn nicht schon Langenhagen "myheimat" wäre, dann könnte ich mir gut vorstellen, in Weimar zu leben. Ich würde dann in eins dieser wunderschönen alten Häuser ziehen, z.B. in das auf dem ersten Foto. Solche Wohnhäuser habe ich in Langenhagen noch nicht gesehen. Aber wahrscheinlich könnte ich so ein Haus gar nicht bezahlen. Es ist für zwei Personen auch sehr groß. Dort würden mein Mann und ich uns vielleicht tagelang gar nicht über den Weg laufen. So bleibt es ein schöner Traum, den ich mir...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.12.09
  • 11
Natur
Blick auf die Ilm
38 Bilder

Der Park an der Ilm in Weimar

Der zweite Teil meines Weimar-Berichts führt durch den Park an der Ilm. Wie der Name schon sagt, ist dieser herrliche Park an beiden Flussufern gelegen. Die Winterbäume haben einen Blick auf schöne alte Gebäude zugelassen. Im Park selber findet man Goethes Gartenhaus und das Römische Haus. Oberhalb des Parks ist noch das Haus "Am Horn" sehenswert. Dieses Musterhaus von Georg Muche ist die einzige in Weimar realisierte Bauhausarchitektur, errichtet anlässlich der ersten großen Bauhausausstellung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.11.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.