Quiz am Donnerstag
Welcher Begriff wird gesucht? Auflösung von gestern - Das Red Bull Stratos Projekt
Quiz am Mittwoch
Welcher Begriff wird gesucht? Tipp: Gesucht wird ein Projekt! Auflösung von gestern - Freiheitsstatue
Mein Texel-Spezial
Ein Aufenthalt auf Texel ist eine einzige Entdeckungsreise. Wer die niederländische Insel besucht, wird sofort in ihren Bann gezogen. Hier ist man jeden Tag in Bewegung, zur Ruhe kommt man dann am 30 km langen Sandstrand, der an vielen Stellen menschenleer erscheint. Ob eine Wattwanderung, einen Besuch im Slufter, Robben- und Vogelbeobachtungen oder die Schleppnetzfischerei-Exkursion, die Ausflüge machen einfach nur Spaß.
Das Wochenend-Rätsel - Meine Frau, mein Strandhaus, mein Rennpferd.....
Die Fragen stehen im Foto. Viel Spaß und nur mal so: Rennpferde werden selten kastriert, damit sie, wenn sie erfolgreich sind, später zur Zucht verwendet werden können, was ein sehr einträgliches Geschäft ist.
Filme die Geschichte
Ingrid Bergman und Walter Matthau spielen ein hinreißendes Paar wider Willen in dieser witzig-spritzigen Komödie. Bald im Kino: Auf dem Rollfeld .....eine Komödie eines ungleichen Paares, das häufig durch die Luft reist und unentspannt sich der Öffentlichkeit zeigt!
Filme, die Geschichte schrieben
Der Unbekannte ist nicht Engländer, sondern der ungarische Graf László Almásy. Vor dem Zweiten Weltkrieg war er für die Royal Geographical Society in Ägypten tätig. Zusammen mit seinem Freund Madox leitete er eine Expedition und entdeckte in der Nähe von Gilf el-Kebir die Höhle der Schwimmer. ...... Bald im Kino......Der amerikanische Patient
Filme, die Geschichte schrieben!
Eines Tages findet man in einer weißen Villa einen Toten, der ein ungewöhnliches Geschoss in der Brust hat. Einem gewieften Beamten fällt plötzlich der Name "Mabuse" ein. Sollte der Geistesgestörte die Klinik verlassen haben und wiederaufgetaucht sein.
Das Wochenend-Rätsel - Stadt - Land - Fluss (2. Runde)
Hier wurde schon alles gesagt und geschrieben. Ich wünsche Euch viel Vergnügen und haltet Euch bitte an die Spielregeln. Wer sich Zeit nimmt, hat mehr vom Spiel!
Achtung Satire
Ich werde es nie kapieren, wie man beim Biathlon Zweiter werden kann. Man hat doch ein Gewehr.
Helau und Alaaf
Mit dem richtigen Karnevalskostüm könnten die Umzüge doch im nächsten Jahr stattfinden!
Ich habe noch einen Schuh auf Texel
Zu jeder Jahreszeit hat der Texel Strand sein eigenes Gesicht, aber immer ist es angenehm. Zwischen Paal 28 und 33 ist das Strandsegeln erlaubt und der guten Sandbeschaffenheit auch möglich. Der 3o km lange Nordsee-Strand von Texel liegt an der Westseite der Insel, also der zur Nordsee hingewandten Seite. Wer also seinen Urlaub auf Texel in Strandnähe verbringen möchte, der sollte die Nordsee-Seite wählen.
Event für einen "Guten Zweck"
Hallo Lieber Leser und Leserinnen, es ist wieder soweit ich habe im Jahr 2023 ein tolles Event geplant. Weitere News und Informationen: Event für einen "Guten Zweck" Herzliche Grüsse Markus
Von De Cocksdorp mit dem Rad
nach Oudeschild, weiter nach Den Burg und zurück über Oosterend nach Cocksdorp - 45 km
Graffiti
werden auf allen geeigneten Oberflächen verschiedener Objekte gesprüht oder gemalt oder durch Veränderung und Eingriff in die Struktur der Objekte erstellt. Häufige Beispiele sind Hauswände, Trafostationen, Brücken, Unterführungen, Eisenbahnanlagen, Fahrzeuge, Schallschutzwände, Stromkästen oder Verkehrsschilder. Die einen sehen in ihnen eine Art von Vandalismus, für andere sind es wahre Kunstwerke. Einige, nicht alle, sind zumindest recht fotogen!
Das Montags-Rätsel
Der zumeist hölzerne Roulettekessel besteht aus 37 geeichten, gleich großen Kammern, in die die – früher aus Elfenbein, heute meist aus Plastik – geworfene Kugel nach dem Abwurf hinein fällt. In welche Kammer fällt meine Kugel? Rien ne va plus!
Das Wochenend-Rätsel - Fragen über Fragen!
Foto 1 - Wie lautet der Text zu diesem Schnappschuss? Foto 2 - In welchem Park entstand dieses Foto? Foto 3 - Wo wurde dieses Foto öffentlich gezeigt? Foto 4 - In welcher Stadt wird dieser Wein verkauft? Foto 5 - Wo kann man diesen Ausblick genießen? Foto 6 - In welchem Raum befindet sich dieses Schrankfach? Foto 7 - In der Fußgängerzone welcher Stadt wurde dieses Bild gemalt? Foto 8 - An welchem Gewässer latschen die Enten entlang? Foto 9 - Welches Gebäude wird hier gezeigt? Foto10- in welchem...
Die Margarethenhöhe
In den Akten des Stadtarchivs Leipzig befindet sich ein Brief von Margarethe Krupp aus dem Jahr 1905. Darin bat sie, ihr Informationsmaterial zur Meyerschen Stiftung in Leipzig zuzusenden, was wunschgemäß geschah. Ein Jahr später gründete sie die Margarethe-Krupp-Stiftung in Essen, die mit 3.100 Wohnungen und 60 Gewerbeflächen die bis heute größte Wohnungsstiftung Deutschlands ist.
Das Wochenend-Rätsel - Wer erkennt die 4 Tierarten?
Wir haben 4 Puzzle-Tafeln in 4 verschiedenen Farben. Jede(r) darf 1 Puzzleteil pro Tafel von 1 -12 benennen. Ich decke für Euch diese 4 Teile auf und Ihr müsst mir dann die genaue Tierart nennen, die Ihr meint hier zu sehen. Die/der Erste von Euch hat natürlich einen Nachteil gegenüber den anderen Mitspielern, weil die sehen schon Deine offengelegten Teile. Deshalb dürfen alle Mitspieler schon nach der Offenlegung der ersten 4 Teile mitraten. Also geschicktes Taktieren ist hier angesagt. Damit...
Der Mühlenhof Breckerfeld
entstand 1996 am Nordrand von Breckerfeld und ist ein privates, frei zugängliches Freilichtmuseum. Dieses Museum ist ein historisches Gebäudeensemble, bestehend aus einer translozierten Bockwindmühle, einem Backspeicher, einem Kornspeicher, einem Bienenhaus, einem Backhaus, einem bäuerlichen Wohnhaus und einer Kaffeestube mit Bauernladen.
Wasserläufer
so wie der Mensch seit Alters her davon träumt, wie ein Vogel durch die Lüfte zu fliegen, so sehr würde er sich freuen wie Jesus übers Wasser laufen zu können. Da gibt es endlich mal eine Veranstaltung für Jugendliche, die diesem Wunsch zumindest ein wenig entgegen kommt, schon wird sie aus unerfindlichen gründen wieder gecancelt. Reichlich Gaudi hat dieses Treiben für die Beteiligten und Zuschauer gebracht. Dieser Event und die Fotos stammen aus dem Jahr 2011.
In Düsseldorf trinkt man Alt
Kaiserswerth ist ein am Rhein gelegener Stadtteil Düsseldorfs wurde 1929 eingemeindet. Kaiser Friedrich Barbarossa ließ 1174 die Kaiserpfalz bauen, worum sich die Stadt entwickelte. Heute steht nur noch eine Ruine der ehemaligen Zollfestung. Aus diesem Grunde findet man den Reichsadler als Hauptbestandteil im Wappen. Der über 1300 Jahre alte Ort mit historischer Altstadt, Kaiserpfalz und Rheinpromenade ist ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher aus Nah und Fern. Auch das Umland von...
Was schreibt man zu Corona-Zeiten auf Postkarten?
Früher bekamen wir Ansichtskarten von Familienmitgliedern und Freunden so ziemlich aus der ganzen Welt. Häufig stand hier zu lesen: Wetter ist großartig, Unterkunft erstklassig, Service unschlagbar! Uns geht es gut und alles Weitere später. Dieses Jahr haben wir noch keine Karte erhalten. Was hätten wir auch zu lesen bekommen? "Wären am Urlaubsort fast nicht lebend angekommen, 7 Stunden mit der Maske im Gesicht, haben uns beinahe in die Ohnmacht getrieben. Den Strand haben wir bislang noch...