Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Freizeit
Feiern in bunter Gesellschaft....
21 Bilder

Wochenende in Marburg. Mikro-Urlaub in der Stadt.

Wenn sich die geschäftige Hektik der Woche allmählich legt, beginnt auch in Marburg das immer wieder lang ersehnte Wochenende. Bei den Temperaturen der vergangenen Tage strömen die Menschen mit Kind und Kegel nach draußen, um sich in den zahlreichen Straßencafés und Freiluftrestaurants einen Platz für die ausklingende Woche zu ergattern. Die Stadt ist erfüllt mit fröhlichem Leben und bunten Treiben. Man trifft sich mit Freunden, Verwandten oder mit wildfremden Menschen. Auf den Straßen und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.07.10
  • 15
Freizeit
28 Bilder

Die ostfriesische Insel Norderney heute 19.07.2010

Norderney in Hitze Das sind Bilder von heute. Wer es ein wenig lebendiger mag, der ist auf der Insel Norderney besser dran. Da jagt eine Veranstaltung die andere, von Beachparty bis Schlagerfestival. Die Fähren fahren im Stundentakt von Norden rüber. In Norderney ist so gut wie alles möglich, surfen, Segeln, Volleyball, Grillparty, shoppen, Essen gehen, Vorträge , Ausflüge, Museen, tanzen……jede Menge. Beim Wattwandern und ähnlichen Veranstaltungen haben Kinder oder Erwachsene die Möglichkeit,...

  • Niedersachsen
  • Norderney
  • 19.07.10
  • 8
Freizeit
Sonnenuntergang über dem Malawi-See | Foto: Malawi Sunset, von julep2323, Flickr
9 Bilder

MALAWI: Exkursionen ins "warme Herz Afrikas", Teil 1 von 6

Malawi: Exkursionen ins "warme Herz Afrikas", Teil 1 Den Text gibt es seit 14.5.2012 als Kindle-Ebook bei Amazon. Mehr Malawi: http://www.malawithewarmheart.com/ http://de.wikipedia.org/wiki/Malawi https://www.cia.gov/library/publications/the-world... Mehr Afrika: http://Travel.to/Afrika ____ Eine Reiseerzählung aus dem Jahr 1993

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.07.10
  • 6
Freizeit
2 Bilder

6. MyHeimat-Treffen am Schabringer See: 14. Juli 2010, ab 20 Uhr

Nach mehreren Versuchen ein neuer Anlauf. Heute treffen sich die aktiven MyHeimatler aus dem Dillinger Dunstkreis, um wichtige Themen zu bereden, das bis zu 27 Grad warme Wasser des glasklaren Schabringer Sees zu durchmessen und bis spät in die Nacht am Lagerfeuer Geschichten aus ihrem Leben zu berichten. Wer neu hinzukommen will, ist gerne eingeladen. Sundowner nicht vergessen. Regenwahrscheinlichkeit siehe http://www.wetteronline.de/Bayern/Dillingen.htm und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 14.07.10
  • 31
Freizeit
Im "Passagierhafen" ...
13 Bilder

Ausflugstipp: "Schön ist die Liebe im Hafen ... "

... sang einst die berühmte Sängerin Lale Anderson und "wir" bekamen alle Sehnsucht nach weißen Stränden und dem Meer. Wer hier im Großraum Augsburg und München Sehnsucht nach Wassersport, Natur, Freizeit und Erholung sucht, den empfehle die Lechstaustufe 23, den "Mandichosee". Benannt nach den bayrischen Fürsten Mandicho. Zwischen Merching und Königsbrunn, ca. 15 Kilometer südlich Augsburgs gelegen, hat der See mittlerweile eine große Bedeutung als Naherholungs- und Freizeitparadies. Es ist...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.06.10
  • 14
Natur

Wassertemperaturen der Dillinger Seenplatte: Neues Messgerät vorgestellt

Mission Temperaturbestimmung an den Gewässern der Dillinger Seenplatte: Ab sofort ist ein neuer Thermometer im Einsatz. Nachdem trotz zahlloser Bitten an Passanten und hier bei MyHeimat.de kein Hinweis auf den verschwundenen Baby-Bade-Thermometer eingegangen war, wurde die Entscheidung getroffen, ein neues Temperatur-Messgerät anzuschaffen. Es standen einige Geräte zu Auswahl, jedoch wurde ein Produkt der Firma NUK erworben, da es reichlich robust aussieht und auch beim Transport in der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.06.10
Freizeit
Im Kreise ihrer Mitarbeiterinnen ...
22 Bilder

Königstherme Königsbrunn: Gudrun Bauer nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit herzlich verabschiedet.

Seit Bestehen der Königstherme im Jahre 1984/85, wurde nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit die langjährige Mitarbeiterin Gudrun Bauer, in einer kleinen betrieblichen Feierstunde, herzlich in den Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Wegbegleiter aus Politik, Wirtschaft und Betrieb gaben sich die Ehre und nahmen daran teil. Näheres siehe unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/freizeit/koeni... Hier noch eine kleine Fotodokumentation der Verabschiedung in Ergänzung des o. a. Bericht von...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.06.10
  • 7
Freizeit

Wohin am Wochenende?

Burgdorfer Nacht am 04. Juni Am Freitag findet in der Zeit von 18.00 bis 24.00 Uhr die Burgdorfer Nacht statt. Die Innenstadt ist für den Verkehr gesperrt. Um 18.00 Uhr beginnt die Eröffnungsveranstaltung auf dem Spittaplatz. St. Pankratius-Kirche: Von 18.00 bis 22.00 Uhr Kirchenführung und Turmbesteigung. Untere Marktstraße/Ecke Bahnhofstraße: Pferdeskulpturen des Vereins Burgdorfer Pferdeland. Stadtsparkasse Burgdorf/Marktstraße: Um 19.00 Uhr präsentiert das Theater für Niedersachsen: Piet...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.06.10
Freizeit

Veranstaltungstipps

Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr sitzt wieder vor dem Fernseher oder der Spielkonsole? Das muß nicht sein. Hier ein paar Veranstaltungstipps von mir: Burgdorfer Sommernächte am 28. und 29. Mai An beiden Tagen werden sich wieder regionale Tanz- und Showgruppen dem Publikum präsentieren. Die Veranstaltung findet im Burgdorfer Schlosspark am Rathaus II statt. Veranstaltungsbeginn ist jeweils um 21.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Buntes Burgwedel am 30. Mai Ab 12.00 Uhr lockt Großburgwedel...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.05.10
  • 2
Freizeit
Granada, Jüdisches Viertel
31 Bilder

Andalusien - eine Rundreise von Granada über Cordoba nach Sevilla und an die Costa de Luz

Andalusien sollte es sein, als Rundreise mit einer Woche zum Entspannen am Atlantik am Ende des Urlaubs. Empfehlung: Im Frühjahr reisen denn im Sommer wird es in den Städten manchmal unerträglich warm. So durften wir einmal in Sevilla einen Tag bei 46 Grad verbringen, das war sogar der dortigen Zeitung eine Meldung wert. 1. Tag: Flug nach Malaga und Fahrt nach Granada. In Malaga erfolgte zuerst die Fahrzeugübernahme, danach Weiterfahrt mit einem Zwischenstop in Nerja um einmal vom "Balkon de...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.05.10
  • 2
Freizeit
5 Bilder

"Ein Haus steht Kopf" auf der Insel Usedom

Dieses "Haus auf dem Kopf" haben wir auf der Insel Usedom entdeckt. Beim Betreten wurde uns schnell schwindelig, da das schief gebaute Haus ein Gefälle von 6 % hat und alles auf dem Kopf steht. Die Küche mit allen Geräten, der Esszimmertisch und im Wohnzimmer alles - so auch der Fernseher. Selbst die Toilette ist im Bad verkehrt herum im "Kopf-über-Haus" installiert.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 04.05.10
  • 1
Kultur
Der älteste Leuchtturm Deutschlands
3 Bilder

Leuchtfeuer in Travemünde

In Travemünde steht der älteste Leuchtturm Deutschlands. Der alte Turm wurde erstmals im Jahr 1330 urkundlich erwähnt. In seiner heutigen Form wurde der Turm 1539 gebaut. Er ist 31 m hoch und auf seinen 8 Etagen befindet sich ein Museum. Über 142 Stufen führen zur Aussichtsgalerie. Der Aufstieg belohnt mit mit einem einmaligem Ausblick. Eines der höchsten Leuchtfeuer Europas befindet sich ebenso in Travemünde in 117 m Höhe auf dem Maritim Strandhotel.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.04.10
  • 5
Freizeit
Eichenauer Wanderwege auch im Internet
3 Bilder

Radwege und Wanderwege (nicht nur ) rund um Eichenau

Zu einem Gemeindeblog, wie er sich bei myheimat.de entwickelt, gehört auch eine genaue Information über die Wege und Straßen der Umgebung. Im Netz gibt es nun eine schöne Seite, die sich auf Radfahrer spezialisiert (aber auch für Wanderer gut zu gebracuen ist ) und tatsächlich, alle Wanderwege rund um Eichenau sind gut darstellt. Ich möchte sie hiermit zur Erprobung empfehlen und zeige die Waldwege im "Allinger Gern", die vielen noch nicht bekannt sein werden. Wenn jetzt im Frühjahr die Radl...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 14.04.10
Freizeit
Schaufelraddampfer abfahrtbereit am Steg
46 Bilder

Ein Tagesausflug an den Ammersee

Mit dem Auto nach Stegen. Mit dem nostalgischen Schaufelraddampfer "Herrsching" wohin? Nach Herrsching. Eineinhalb Stunden Zeit, die Gegend zu erkunden. "Rentnerspaziergang" am Ufer entlang. Danach zurück nach Stegen - mit der "Herrsching". Nach Hause über St. Ottilien. Wetter und Stimmung gut. So soll es sein. Interessant für Fahrräder mit Anhänger oder Erwachsenen-Dreiräder: 2,50 Euro für die einfache Überfahrt. Breite an der am Steg liegenden Landebrücke abmessen. Wessen Gefährt breiter als...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 11.04.10
  • 6
Natur
Erste Messung: Schabringer See, 23.3.2010: Zwischen 9 und 10 Grad

Dillinger Seenplatte: Temperatur unserer Badeseen, Ausgabe 2010

In unregelmäßigen Abständen soll hier mittels eines Baby-Badewasser-Thermometers festgestellt und im Laufe des Jahres festgehalten werden, ob die Temperatur unserer Badeseen zum Schwimmen, Plantschen, Abkühlen einlädt. Alle Thermometer müssen auf das hier gezeigte rote Thermometer (RTM = Rotes Thermometer Messung) geeicht werden, da es in der Vergangenheit schon zu heftigen Streitigkeiten gekommen ist, weil die am selben Tag am selben Ort gemessene Temperatur um bis zu 2 Grad differierte...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.03.10
  • 85
Freizeit
Auf  dem Wallberg
18 Bilder

Tegernsee - Winterwanderungen und Almhütten

Winterstimmung hatten wir die letzten Jahre hier in der norddeutschen Tiefebene vemisst. Gut, im Winter 2009 hatten wir hier genug Schnee, den hat es jedoch zuvor nur in den Mittelgebirgen oder in den Alpen gegeben. Daher kam es dazu, dass wir in 2007 erstmal schauten wo es in Deutschland über die Weihnachts- oder Silvesterzeit einigermaßen schneesicher war. Ziel war es, das Urlaubsgebiet entweder per Flug oder Bahn schnell zu erreichen und am Zielgebiet wintertaugliche Wanderrouten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.01.10
  • 1
Freizeit
Start in Radstadt
18 Bilder

Der Ennsradweg - eine Tour für sportlich ambitionierte Radfahrer

Radurlaub in Deutschland oder Österreich war für 2009 angesagt. Das hatten wir uns schon lange vorgenommen, aber dieses Jahr wurde das nun in die Tat umgesetzt. Dazu wurden viele Internetseiten gesichtet und die unterschiedlichsten Touren verglichen. Am Ende fiel die Entscheidung auf den Ennsradweg obwohl wir wegen Länge der Tagesetappen und wegen der kumulierten Höhenmeter doch ein paar Bedenken hatten. Die Strecke betrug 300 km die in 6 Etappen aufgeteilt war, beginnend in Radstadt auf 1500...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.01.10
  • 7
Freizeit
5 Bilder

Guten Morgen Günzburg!!!

Es schneit und schneit und schneit... ist das nicht schön? Holt die Schlitten raus! ...oder wenn Ihr lieber zu Hause bleibt, dann liest das: http://www.myheimat.de/guenzburg/politik/so-einen-... Viel Spaß! János

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.01.10
  • 5
Kultur
Geblitzte Schweine.  (Neuzüchtungen)
13 Bilder

Schülerkunst der Hauptschule-Süd, im Altenheim, "Rosemarie -Nieschlaghaus Lehrte, bis Mitte Jannuar.

Kuntsimpressionen einer Hauptschulklasse, der Südstraße in Lehrte. Ein Lehrer zeigte seinen Schülern, wie man malt, das machte sich nach vielen Übungen bezahlt? Ein jeder versuchte es und das Gefühl erwachte, ein manches Bild wurd´ schöner, als man dachte. Man stellte die Bilder aus, im nächstem Altenheim, nicht nur die Alten fanden´s interessant, ja fein. Selbst viele der Lehrter Künstler, staunten sehr, Wo nehmen die Jugendlichen, bloß das Können her? Man kann die schönen Bilder,noch bis...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.12.09
Freizeit
Traumhafte Kulisse in der Therme zum 20. Jubiläum ...
3 Bilder

"Sparadiesisches Jubiläum" zum Endspurt im Jubiläumsjahr der Königstherme

Ein vielfältiges und attraktives Programm mit MEGA-Preisvorteilen erwartet derzeit die Gäste in der Königstherme zum Endspurt im 25. Jubiläumsjahr. Sie lädt dazu jung und alt zum Mitfeiern herzlich ein. Das Motto bei fast allen Anwendungen heißt: "Urlaub vom Alltag zu Wohlfühl-Sparpreisen". Dieses Angebot gilt natürlich auch für die TITANIA-Therme in Neusäß. Weitere Festtage stehen an: So wird die Stadt Königsbrunn wird am 18. Dezember in einem offiziellen Festakt die Bedeutung der Königstherme...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.12.09
  • 5
Natur
Wie siehts aus, kommt ihr mit?
33 Bilder

Der Wald von Giebichenstein im Herbstkleid

Waldspaziergänge sind für mich seit grauer Vorzeit immer etwas, was mit Abenteuerlust, mit Waldgeistern, Zwergen, Elfen oder anderen Waldbewohnern zu tun hat. Ich durchstreife am liebsten dieses "grüne" Band abseits von Wegen, durch Laub und auf den Fährten der Wildtiere. Er dient mir zur Befreiung des Kopfes, ich überlasse mich der Natur, horche wieder bewusster, gehe etwas sanfter und freue mich, wenn ich Konturen entdecke, die meine Inspiration schärfen. Die meisten Wälder hier im Land sind...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.11.09
  • 16
Freizeit
Herzlich Willkommen im Seesternchenland ...
16 Bilder

Die Königstherme 2010: Innovativ - noch attraktiver - noch moderner

Die Königstherme feiert 2009 ihr 25- jähriges Bestehen. Sicher eine lange Zeit, aber eine „alte Dame“ ist sie deswegen noch lange nicht. Für das Jubiläumsjahr 2009 wurde sie kräftig herausgeputzt. Umfangreiche Modernisierungen, Sanierungen und Erweiterungen in fast allen Bereichen machen sie auch für die nächsten Jahre zu einem attraktiven und familienfreundlichen Spaßbad. Der vor Ort für den Umbau verantwortliche General Manager Markus Bloching bezeichnet die Königstherme nicht ganz ohne Stolz...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.11.09
  • 12
Freizeit
Kochen "live" - heute mit General Manager Markus Bloching und Gastronomiechef Dietrich Gehle (v.l.n.r.)
5 Bilder

Tipps für die kalte Jahreszeit: Kulinarisch-Herbstlicher Saisonauftakt in der ...

...Königstherme und im TITANIA. Rechtzeitig zum Saisonauftakt 2009/2010, mitten im stürmischen Herbst, startete in der Königstherme Königsbrunn und der Titania-Therme Neusäß ein abwechslungsreiches Feuerwerk mit erholsamen Stunden in wohlig temperierten Thermen und sympathischen Saunenwelten. Nach umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen in beiden Einrichtungen, hat ein umfangreiches Programm mit regelmäßig stattfindenden Familienwochenenden, Wasserbewegungs- und Schwimmkursen, sowie ausgewählte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.10.09
  • 4
Freizeit
Freundliches Service-Personal v.l.n.r. Arbresha Kolgeci und Joana Dreßel
16 Bilder

Neues Ambiente in der Saunabar der Königstherme

Sommer und Sonne endgültig ade, das Schmudelwetter uns nun auch erreicht. Hier mein Tipp: Mit der Fertigstellung einer umfassenden Modernisierungsmaßnahme der Saunabar und der SB-Internrestauration erwartet den Thermenbesucher nun ein neues gemütliches Ambiente zum Wohlfühlen und Relaxen. Es umfasst zahlreiche Sitzgelegenheiten in anspruchsvoller Atmosphäre und ein attraktives Angebot an Speisen und Getränke. Natürlich frisch zubereitet - eine moderne, angegliederte Küche macht dies möglich....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.10.09
  • 11
Freizeit
Im Glastunnel des "Atlantis by Sealife" | Foto: Legoland Deutschland
100 Bilder

LEGOLAND unter Wasser: Das staunste Bauklötzchen!

Wie die Medien berichten, läuft Legoland Deutschland gut. 2009 sei eines der besten Jahre des Freizeitparks seit der Eröffnung im Jahr 2002. Ein weiteres Indiz, dass das für Freizeitaktiviäten zur Verfügung stehende Geld deutscher Verbraucher vermehrt im Inland ausgegeben wird. Anlass unseres Besuchs im Legoland Günzburg ist das Großaquarium "Atlantis by SEALIFE". "Sealife" kennen wir schon aus Besuchen in Konstanz, München und Berlin. Mal sehen, was LEGOLAND daraus gemacht hat. Die...

  • Bayern
  • Kötz
  • 30.09.09
  • 7
Freizeit
Aussteigen aus der 25er Straßenbahn, und schon sind wir da. Denkste...
66 Bilder

Mit der Bahn zu Bully und Wickie nach München

Das gute alte Stahlross bringt uns von Dillingen an der Donau nach Donauwörth, wo wir einen weiteren Nahverkehrszug nach Augsburg und noch einen weiteren nach München nehmen. Dort in die S-Bahn bis Rosenheimer Platz und dann die 25er Straßenbahn bis vor das Gelände der Bavaria Filmstudios. Ein wenig Bewegung tut uns nach so viel Sitzen ganz gut, so dass uns die (mindestens) 500 Meter bis zum Eingang der Bavaria Filmstadt gerade recht kommen. Für 11 Euro gibt es eine Führung durch die Filmstadt,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.09.09
  • 13
Natur
Diese Liegewiese ist für 2010 gerüstet.

Hier war wohl ein "Star-Figaro" aus Berlin ...

am Werk? Jedenfalls haben die Weiden am Freizeitpark Ilsesee in Königsbrunn einen duften "Herbstschnitt" bekommen, dessen Anblick "Mensch und Tier" gleichermaßen erfreut. Die Liegewiese ist auf jedenfall heute schon für den Sommer 2010 gerüstet.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.09.09
  • 13
Freizeit
Ausgangspunkt der Führung.
16 Bilder

Entdeckertag, in Lehrte, Führung durch den Lehrter Stadtpark.

Vom schönem Wasserturm aus ging die leicht feuchte Führung, durch den riesigen, einst von Fritz Jürgens, Leiter des damaligen Tiefbauamtes angelegten "Neuem Stadtpark", der vor 1974. noch eine feuchte Kuhweide war, Es ging weiter durch die neue Streuobstwiese, mit den vom NABU gepfanzten alten Apfelsorten, zum altem Grabeland, das bebaut werden sollte, zum Hohnhorstsee, wo die Seeterrassen endlich einen neuen Pächterhaben. Ich vergaß, den allerneuesten Teil der Stadtpark-Zusammenlegungen, den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.09.09
  • 9
Freizeit
Lageplan, am Einkaufszentrum. Kleine links, schon geklaut.
20 Bilder

Sehenswertes am Entdeckertag der Region Hannover, in Lehrte am 13. Sepember.

Punkt 1. Führungen durch den riesigen Park, unter Einbeziehung des Grabelandes, mit seinen Tieren. Punkt 2. der bekannte Lehrter Wasserturm kann bestiegen wer 3. "Oktoberfest, des Tanzkreises Lehrte, am Fachwerkhaus im Park. Es spielt die Kultband "Bayern III". (Nach der Führung) 4. Ab 10.00.Uhr nach dem Gottesdienst mit demThema : "Der aus Wüsten, Gärten macht", findet an der Matthäus-Gemeinde , die blütenreiche Ausstellung der"Nordsternquilter" Nebenbei bemerkt, die schönen Blüten fand ich im...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.09.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.