Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Freizeit
Zirkuswagen als Futterhäuschen

Zirkuswagen für Vögel weckt Erinnerungen

Ein bunter Zirkuswagen, hoch in einen Kirschbaum gehängt, ist in der Winterzeit nicht nur ein attraktives Zuhause für die Vogelwelt allgemein, sondern auch ein beliebter Platz, um den daheimgebliebenen Vögeln genügende Winternahrung anzubieten. Ein wenig erinnert dieser farbenprächtige Bauwagen an die Kindergeschichten mit dem unvergessenen Peter Lustig aus den Fernsehsendungen Löwenzahn" und "Spaß am Dienstag". Leider hat sich der sehr beliebte Moderator aus dem Fernsehgeschehen zurückgezogen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.01.15
  • 2
  • 15
Freizeit
2 Bilder

Eiskunst an der Wohra

Die erste Frostnacht des Winters vom Samstag auf Sonntag reichte aus um solch schöne, bizarre Eisbilder in den Seitenarm der Wohra bei Stausebach zu zaubern. Natürliche Kreativität lässt einen kleinen Ast, der sich im schnell dahin rauschenden Wasser zwischen einigen groben Basaltsteinen verankert hat, zu einem zarten Eiskunstwerk werden, das bei dem heutigen Licht- und Schattenspiel besonders toll wirkt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.12.14
  • 2
  • 9
Blaulicht
Auch für Wildschweine ist Marburg einen Besuch wert | Foto: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wildsau_im_wilderlebnispark_daun.jpg

Wildschweine machen Weihnachtsbummel durch Marburg

Großes Aufsehen hat eine Rotte Wildschweine an Heiligabend in der Universitätsstadt erregt und die auf Bescherung eingestellten Einwohner erschreckt. Auf ihrer mehrere Kilometer langen Besichtigungstour durch die weihnachtlich herausgeputzte Stadt besuchten sie einige Gärten im Süd-Viertel, inspizierten die Stadt-Autobahn und besuchten eine Gaststätte. Schließlich begehrte das Borstenvieh Einlass in ein Seniorenheim in der Ockershäuser Allee. Da alle Zimmer aber belegt waren und Besichtigungen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.12.14
  • 12
  • 8
Kultur
Die Hirten wärmen sich am Feuer
3 Bilder

"Kommet ihr Hirten ..." - Ein lebendiges Krippenspiel in Stausebach

Die historische Marienkirche mit Wehrmauer in Stausebach bot an diesem Heiligen Abend ein tolles Ambiente für etwa 20 teilnehmende Kinder bei dem erstmalig nach draußen verlegten, diesmal lebendigen Krippenspiel. Fackeln und Lampen erhellten dabei die einbrechende Dunkelheit und brachten Licht in den trüben Tag. Eine muntere Ziege, die ständig neugierig über den aufgestellten Pferch schaute, und zwei Mutterschafe mit ihren drei Lämmern beobachteten sehr interessiert das Geschehen. Man fühlte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.12.14
  • 3
  • 3
Freizeit
Masca, das ein wenig an Machu Picchu erinnert
28 Bilder

Wiedersehen in Masca

Als wir vor drei Jahren erstmals nach Teneriffa fuhren, besuchten wir auch das kleine Dorf Masca mitten im Teno-Gebirge und verliebten uns sofort in das pittoreske Bergdorf. Es liegt quasi im Krater, der Caldera eines erloschenen Vulkans. Wenn man die schmale, serpentinenreiche Straße hinauf zum Kraterrand geschafft hat, eröffnet sich dem Besucher ein grandioser Ausblick auf eine bizarre Gebirgslandschaft, die ein wenig an die alte Inkastadt Machu Picchu in den peruanischen Anden erinnert. Fast...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.12.14
  • 8
  • 14
Natur
42 Bilder

Wildes Teneriffa - Schauspiele der Natur

Wer in den Wintermonaten noch einmal etwas Sonne tanken möchte, für den ist Teneriffa, aber auch ihre sechs kleineren Nachbar-Inseln seit jeher ein guter Tipp. Die Insel des ewigen Frühlings, wie die größte kanarische Insel häufig genannt wird, bietet ihren Besuchern eine nahezu perfekte massentouristische Infrastruktur. Doch was angesichts vieler Bettenburgen leicht in Vergessenheit gerät, die Insel besitzt neben künstlichen Pool-Landschaften jede Menge Natur. Eine große Pflanzenvielfalt,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.14
  • 5
  • 11
Kultur
Was dokumentiert der Affe ?
2 Bilder

Ein fast dämonisch wirkender Affe

Wer von der Aulgasse den Marburger Marktplatz betritt, wird unweigerlich mit einem am Fuße des Skulptur-Denkmals der Sophie von Brabant in Bronze gegossenen sitzenden Affen konfrontiert. Mit weit aufgerissenem Mund, den scharfkantigen Zähnen, den grausig nach hinten gekämmten Kopfhaaren, den großen spitzen Ohren und den schmalen langen Fingern, die krampfhaft auf einem Gesamtbild von Marburg ruhen, wirkt er auf den Betrachter fast erschreckend. Unter dem Bild ragen zudem noch die kralligen Füße...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.11.14
  • 14
  • 12
Freizeit
Beilsten, wie im Film
8 Bilder

Beilstein/Mosel - ein Ort, wie eine Filmkulisse

Eine herbstliche Wander- und Fahrradtour führt uns nach knapp zwei Stunden Fahrtzeit von Marburg an den windungsreichen Flusslauf der Mosel. Man befindet sich nicht nur ständig zwischen grünen Weinberghängen, sondern begegnet auch vielen Zeugnissen einer längst vergangenen Zeit, und manchmal trifft man auch auf Filmgeschichte, wie im nur 130 Einwohner zählenden Städtchen Beilstein. In den letzten 80 Jahren diente das seit 700 Jahren unveränderte Ortsbild Beilstein einer beliebten Filmkulisse...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.09.14
  • 6
  • 9
Freizeit
Liebesbotschaft in Stein gemeißelt

Eingemeißelt: "Sternchen, ich liebe Dich"

Eine ganz persönliche Botschaft hat ein unbekannter Liebhaber seiner Angebeteten in Stein gemeißelt. "Sternchen, ich liebe Dich", so steht es nur schwer leserlich in unregelmäßigen Buchstaben auf einen Stein eingeritzt. Jahrelang hat dieser Liebesschwur verdeckt unter altem Laub und Erde im Wald gelegen. Einfach nur eine Zufallsentdeckung bei einem Spaziergang in der "Hausebach", einem zu Stausebach gehörenden Waldstück zwischen Himmelsberg und Stausebach. Sogleich wurden Erinnerungen an die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.09.14
  • 3
  • 8
Freizeit
"Die Berger Kellerasseln"
3 Bilder

"Berger 'Kellerasseln' locken mit hellen Tönen ..."

Es sind nicht etwa die kleinen grauen Tierchen mit ihren fein gezackten Rückenpanzern, die die Besucher der "Nacht der Keller" in Amöneburg in das Gewölbe eines sehr tief liegenden Kellers am Marktplatz einladen. Vielmehr sind es die hellen Töne der Berger Musikanten mit dem vielversprechenden Namen "Kellerasseln", die den an Kultur interessierten Besuchern mit Evergreens der 50er bis 80er Jahre in den mit Kerzen erleuchteten Raum locken. Dies ist nur eine der vielen Attraktionen, die in den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.09.14
  • 4
Freizeit
Trinkglas als Wespenfalle
2 Bilder

Wespenfalle ...

Um den heftig störenden Wespen am sonntäglichen Kaffeetisch ein wenig Herr zu werden, habe ich sie mit einem Glas Fruchtwasser angelockt. Siehe, es gelingt bald! Schon schwirrt die erste neugierige Wespe um das Glas herum. Von dem süßen Duft verführt, landet sie bald, sich panisch bewegend, im Glas auf der Oberfläche des Restgetränkes und scheint das Wasser zu genießen. Virtuell wird diese für die Wespe todbringende Situation von einem das Glas schmückende Männchen fast schadenfroh beobachtet....

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.07.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Schautafel zur Gartenarbeit
4 Bilder

Vater arbeitet im Garten, Anzug mit Hut und Lackschuhen, dazu raucht er gemütlich ein Pfeifchen

Vater arbeitet in Garten, im Anzug mit Hut und Lackschuhen, dazu raucht er gemütlich ein Pfeifchen. Gießkannen-Museum So zeigte man den Kindern früher in der Schule wie schön doch Gartenarbeit ist. Oder was entnehmen Sie/Du dieser Wandtafel? In welche "Kategorie" passt das denn: Kultur, Freizeit, Ratgeber, Geschichte???? Entdeckt im "Gießkannen-Museum" Gießen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.07.14
  • 2
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit

"Sieger der Herzen"

Voller Inbrunst singen die brasilianischen Kinder, die ihre "Stars" an der Hand ins Stadion begleiten dürfen, die Nationalhymne Brasiliens. Herrlich begeisternd !!! Wahre "Sieger der Herzen" Für mich war dieser Moment der absolute Höhepunkt eines Spiels, das für eine ganze Nation zu einem weiteren "Trauerspiel" nach dem 7:1 gegen Deutschland wurde. Sicherlich waren die Kinder nach dem Spiel ebenso enttäuscht, wie viele Millionen Zuschauer an den Bildschirmen, die zumeist schon etwas Mitleid mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.07.14
  • 6
  • 7
Kultur
15 Bilder

Lasst uns froh und munter sein – Eindrücke vom heute eröffneten Straßenkarneval

Der rheinische Straßenkarneval beginnt mit der heutigen Weiberfastnacht und dem Sturm der "Regierungsgebäude“ in den Karnevals-Hochburgen. Wer da um Leib, Wäsche und Krawatte fürchtet, verbarrikadiert sich besser in seinen vier Wänden. Närrisch vermummt oder uniformiert dringen die Garden der karnevalistischen Opposition mit lautem Tamm – Tamm in die Amtsstuben ein, um die Macht für die kommenden Tage an sich zu reißen. Nach meist heftigen Scharmützeln müssen die Amtsschimmel angesichts der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.02.14
  • 6
  • 6
Kultur
Rotkäppchens Korb
4 Bilder

Märchenwald am Steinweg

Die Stadt Marburg zeigt zu allen Jahreszeiten ihre Verbundenheit mit den Brüdern Grimm, die in der Universitätsstadt einige Studienjahre verbrachten. So gibt es jetzt in der Vorweihnachtszeit die Gelegenheit, am unteren Steinweg die Märchen des Geschwisterpaares zu entdecken. Nicht allzu schwierig ist es dabei, für interessierte Kinder zusammen mit den Eltern und manchmal auch mit den Großeltern die Rätsel der entsprechenden Märchen von Rapunzel, Schneewittchen, Brüderchen und Schwesterchen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.12.13
  • 2
Freizeit
Lichtspiele in der Seifenblase
8 Bilder

Seifenblasen-Spielerei

Neulich habe ich meine 4 Jahre alte Enkelin besucht und wir haben uns mit Seifenblasen Pusten vergnügt. Sie wollte natürlich wissen , wer von uns beiden die schönsten und größten Seifenblasen machen kann. Natürlich waren ihre am Größten!! Worüber sie sich mächtig gefreut hat. Ich habe von einigen Seifenblasen eine Ausschnittvergrößerung gemacht , weil ich das Lichtspiel in den Kugeln besonders schön fand. Eine Seifenblase hat sogar auf dem Heizkörper Schatten geworfen. Wir hatten viel Spaß mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.11.13
  • 2
Kultur
Blick vom Wildgehege zur Sperrmauer
6 Bilder

Mythos "Atlantis" am Edersee

Der Mythos "Atlantis" fasziniert und bewegt die Menschen schon seit dem Altertum durch Platons Beiträge aus der griechischen Mythologie. Auch die berühmten Volksmusiker "Die Kastelruther Spatzen" besingen ein versunkenes Dorf am Reschenpass in Südtirol mit dem Schlager "Atlantis der Berge", wo noch heute der Kirchturm aus dem Reschensee ragt. Ein sonntäglicher Ausflug zum Edersee lässt uns genau dieses Gefühl von "Atlantis" verspüren. Ein trockener Sommer und das Ablassen des Wassers für die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.10.13
  • 4
Kultur
Messerschmidt-Kabinenroller im Modell
2 Bilder

Im "Schneewittchensarg" durch Marburgs Oberstadt

Während meines Grundwehrdienstes 1963 in der Tannenbergkaserne wurde ich von einem Stubenkameraden eingeladen, mit einem wegen seiner Ausstattung außergewöhnlichen Kult-Automobil eine Fahrt durch die damals noch für den Autoverkehr freigegebene Oberstadt Marburgs zu machen. Sehr eigenwillig, fast skurril, wirkte für mich der Messerschmidt Kabinenroller mit seinen zwei Rädern vorne und einem Rad hinten. Die längliche Form mit dem durchsichtigen Plexiglasdach bescherte dem dreirädrigen Fahrzeug...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.09.13
  • 6
Kultur
Rapunzelturm, versteckt hinter der Wehrmauer
9 Bilder

"Rapunzel, lass dein Haar herunter ..." - Rapunzelmarkt in Amönau

Dieser wohl einer der bekanntesten Sätze aus der Märchensammlung der Brüder Grimm findet in dem weltberühmten Märchen "Rapunzel" einen Ursprung in dem herrlichen kleinen Backsteinturm unterhalb der Kirche im idyllischen Amönau, nicht zuletzt weil der Turm des Lusthäuschens dem bekannten heimischen Maler Otto Ubbelohde aus dem nahen Goßfelden als Vorlage für eine Illustration zum Märchen diente. Ein in die Mauer eingelassener Wappenstein dokumentiert die Erbauung des Lustturmes und des alten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.13
Kultur
Cantina und Kirche in Lingelcreek
14 Bilder

"High Noon" in Lingelbach - Besuch in einer Westernstadt

Nicht gleich hinter Hamburg, wie von Truck Stop besungen, sondern nur einige Kilometer hinter Alsfeld fängt der Wilde Westen an. gerade mal eine halbe Stunde Fahrtzeit vom Marburger Land. Eigentlich sollte uns ein Tagesausflug zur Burg Herzberg führen. Mehr durch Zufall schnupperten wir doch bald Westernluft mit Winnetou, Old Shatterhand, Buffalo Bill und Fuzzy. Wahrlich ein echtes Westernfeeling, als wir am Eingang nach Lingelcreek, so der Name der Stadt, von Wells Fargo, einer früheren...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.08.13
Freizeit
Dampflok aus dem Jahre 1889
5 Bilder

Ein Urlaubsspaß: "Dampfend, schnaufend auf den Berg"

Es war zwar nicht die spektakulärste Zugfahrt. Eher etwas träge, zischend, pfeifend und auch schnaufend, begleitet von einer riesigen Rauchwolke, quält sich die Dampfzahnradbahn vom Inntal hoch auf den Berg in Richtung Achensee. Die Dampflok mit den roten, offenen Fahrgastwagen zählt zu den ältesten, fahrplanmäßig im Einsatz stehenden Lokomotiven der Welt. Seit 124 Jahren ein Zeitzeuge der Ära der Dampfbahnen. Zahnantriebsräder greifen in die Zahnschienen in der Mitte der Trasse und die Lok...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.07.13
  • 3
Kultur
Schuh-Kunstwerk am Baumstamm

Endstation für "ausgelatschte Treter"

Ausgediente Wanderschuhe eignen sich bestens als Blumentöpfe. Diese Art der blumigen Entsorgung von Schuhen ist inzwischen in vielen Vorgärten als Zierde zu bewundern. Die lustige Idee der Weiternutzung von ausgetretenen Schuhen gilt bei zum Teil herrlicher Bemalung schon als kleines Kunstwerk. Welche Bedeutung haben aber die an einem Baum aufgehängten Schuhe? Gut gelüftet, mit abgerissenen Sohlen, aufgeschlitztem Leder, manchmal mit Klebebändern geflickt, hängen die "ausgelatschten Treter" an...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.06.13
  • 3
Freizeit
21 Bilder

Langsam kommt wieder Schwung ins Blumengeschäft

Die eisigen Temperaturen der vergangenen Frühlingswochen hatten Garten- und Balkonbesitzer von Neubepflanzungen abgeschreckt. Gärtnereien und Gartencenter blieben daher auf ihren Frühjahrsartikeln sitzen und hatten hohe Verluste zu beklagen. Millionen Pflanzen wanderten auf den Kompost oder man versuchte sie zu Rammschpreisen an den Mann oder die Frau zu bringen. Inzwischen steigen die Temperaturen und mit ihnen flammt bei den Menschen wieder die Lust an der Gartenarbeit auf. Mit einer Flut an...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.04.13
  • 9
Freizeit
12 Bilder

Kuckuck´s Ruh ein zauberhafter Rastplatz

Auf dem Weg von Kirchhain nach Homberg habe ich einen neuen Rastplatz entdeckt. An der Ortseinfahrt nach Rüdigheim fiel mir auf ,dass da ein runder Steintisch und einige Bänke stehen. Bei herrlichem Sonnenschein und strahlend blauem Himmel glitzerte der noch ungefähr 5cm hohe Schnee und bedeckte den ganzen Platz. Umgeben von einer herrlichen Schneelandschaft des Amöneburger Beckens mit Blick auf die Amöneburg. Als ich aus meinem Auto ausstieg, sah ich zunächst das Schild: "Rastplatz"und etwas...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.03.13
  • 4
Poesie
Bild aus der Serie: Marburg, wie ich es mir vorstellen könnte ... (I) | Foto: (c) KDH / SDS Marburg

MARBURG, wie ich es mir vorstellen könnte ...

07.01.2013 MARBURG, wie ich es mir vorstellen könnte ... (I) Hand auf's Herz! Sind Sie nicht auch schon einmal durch Ihren Wohnort gegangen und haben beim Anblick einer Straße, eines Platzes oder eines Gebäudes etc. gedacht: "Wenn man Dies oder Das ändern würde, dann gefiele es mir viel besser."?

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.01.13
  • 12
Natur
Kellerhütte
10 Bilder

Märchenhafte Wanderung durch den Bannwald (Burgwald)

Früher wurde der "Herrenweg" von Bracht für adlige Herren mehr zu Jagdzwecken genutzt. Vom Brachter Waldparkplatz haben wir uns zu unserer Jahresabschlusswanderung durch das einzigartige größte unzerschnittene Waldgebiet Deutschlands mit Ziel Christenberg begeben. Über die Herrenbrücke, die das "Rote Wasser" überquert, geht es in das Quellgebiet des klaren Baches auf sumpfige nasse Wiesen. Der Name "Rotes Wasser" scheint von dem roten Lößboden, der das Wasser etwas rötlich färbt, zu stammen. Er...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.12.12
  • 9
  • 1
Freizeit
Beitrag: Barbarazweige vom 04.12.2012

Blütenwunder zu Heiligabend

HEILIGABEND 2012. Draußen Dunkelheit, Schmuddelwetter, alles grau in grau! Jedoch pünktlich zum heiligen Abend haben die am Barbaratag (4. Dezember) geschnittenen Barbarazweige heute ihr Blütenwunder gezeigt. Zwischen Tannengrün und Christbaumschmuck sorgen die Forsythienblüten, die sich öffnenden Flieder- und Kirschzweige für eine farbenfrohe willkommene Abwechslung in der Stube. Frohe und friedvolle Weihnachten wünscht Peter Gnau

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.12.12
  • 6
Freizeit
Mystisch wirkende Kreise aus Schnee

"Außerirdische Gebilde" aus Schnee in Stausebach

Mystisch wirkend, weltanschaulichen Strömungen ähnelnd, wirken schon die Kreise aus Schnee in einem Garten in Stausebach. Lassen sich daraus Botschaften ablesen? Botschaften fremder Wesen? Wie etwa die durch den Film bekannt gewordenen Bewohner des Planeten Sirius A, die seltsame Spuren auf der Erde hinterlassen. Mit derartigen Fantasien beschäftigen sich sehr ausführlich esoterisch angehauchte Bürger. Die Lösung! Es sind die Überreste einer Schneeburg, die Kinder in mühevoller Arbeit im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.12.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.