Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Sport
18 Bilder

AIR MEET
Modellflug-Show

Dieses Jahr 2023 habe ich verpasst bei der diesjährigen Air Meet zu fotografieren. Aber ich hatte noch Bilder von der vorherigen Veranstaltung. Hier habe ich den Italiener Sebastiano Silvestri bei einer Super Darbietung in Genderkingener-Flugplatz fotografiert. Die Luft wurde regelrecht von Kerosinduft umhüllt. Ich denke es müsste ein Alfa-Düsen Jet sein.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.08.23
  • 2
  • 4
Freizeit
68 Bilder

Interviews & Bilder
So war das Stadtfest Neusäß 2023

Ein buntes Programm begeisterte die kleinen und großen Gäste Endlich wieder Stadtfest Neusäß! Am zweiten und dritten Juli-Wochenende feierten die Neusäßer ausgelassen auf ihrem beliebten Stadtfest. Nach der pandemiebedingten Zwangspause war der Festbetrieb lange ersehnt worden. Die Feierzone wurde in diesem Jahr wieder hauptsächlich in der Remboldstraße und im Ägidiuspark aufbereitet. Zahlreiche Buden, in denen das eine oder andere Schmankerl für Leib und Wohl erworben werden konnte, und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.07.23
  • 1
Freizeit
7 Bilder

"4 Pferde, 4 Türen, 444.000 Franken !"
Renault 4 CV

Der Renault 4CV - wegen seiner Form und der gelben Farbe seiner ersten Exemplare auch "4 Beine", aber auch "Butterhügel" genannt - symbolisiert die Rückkehr von Frieden und Wohlstand, da er das erste französische Auto ist mit der Nummer vier, wie der damals kursierende Werbeslogan angibt: "4 Pferde, 4 Türen, 444.000 Franken !". Der 4CV war bis 1955 das meistverkaufte Auto in Frankreich. Es war das erste französische Auto , das eine Produktion von einer Million Exemplaren erreichte. Decapotable...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.23
  • 7
  • 6
Freizeit
28 Bilder

Das Wochenende
Morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung!

Um 7 Uhr hatten wir heute bereits schon 23 °C und das einer der Gründe, warum wir uns zu einer Spritztour rund um den See aufgemacht haben. Für 11 Uhr sind die ersten Gewitter in unserer Region vorausgesagt. An der Kanu-Regattastrecke am Baldeneysee findet an diesem Wochenende der internationale Canoe Polo ECA Cup statt. Mannschaften aus ganz Europa zeigen ihr ganzes Können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.07.23
  • 1
Freizeit
18 Bilder

Urlaub
Fischland-Darß-Zingst

Die Landschaft präsentiert sich auf der Ostseehalbinsel äußerst vielseitig und reicht von Steil- und Flachküsten, urwüchsigen Wäldern, breiten Schilfgürteln, Mooren, Dünenheiden und wertvollen Salzgraswiesen. Unweit der Unterkünfte der Darß-Zingster Boddenküste nehmen vielfältige Spazier- und Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade ihren Anfang. Beliebte Wanderziele ist der Osterwald mit seinen Mammutbäumen, die Hohe Düne bei Pramort und der Darßwald mit dem Leuchtturm bei Prerow.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.07.23
  • 2
  • 6
Freizeit
Das Holstentor in Lübeck
23 Bilder

Urlaubsfotos
Stationen meiner diesjährigen Urlaubsreise - Teil 1

Um 4 Uhr in der Früh begann der Start unserer Urlaubsreise an die Ostsee. Ich werde nur bestimmte Fotos der einzelnen Stationen hier einstellen, denn nichts auf der Welt sind Urlaubsbilder von anderen sich anzuschauen und außerdem werde ich später informative Einzelbeiträge zu interessanten Objekten separat veröffentlichen. Der erste Teil beginnt in Lübeck; weiter geht`s zum Timmendorfer Strand und zum Hemmelsdorfer See ..... und dann zur Insel Rügen. Lübeck war schon immer einzigartig. Königin...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.06.23
  • 7
  • 5
Freizeit
Seebrücke vor Binz
8 Bilder

Sommerferien
Angeblich 20 % weniger Touristen an der Ostseeküste

Knut Schäfer, Vorsitzender des Tourismusverbands auf Rügen, sagte der „Ostsee-Zeitung“, er sehe ein Ende des Trends zum Deutschlandurlaub. Es herrsche eine depressive Stimmung in Deutschland, die sich „wie ein grauer Schleier“ über den Tourismus lege. Wieso? „Mit der Öffnungsperspektive reisen viele Menschen wieder ins Ausland“, erklärt Stefanie Lemcke, Referentin des Rügener Tourismusverbands. „Im letzten Sommer hatten wir auch viele Gäste, die sonst eher im Ausland Urlaub machen. Die sind in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.06.23
  • 2
Freizeit
13 Bilder

Rätselspaß
Wie sehen die nächsten WE-Rätsel aus?

Der Begriff Wochenende (abgekürzt WE) bezeichnet im Allgemeinen den Zeitraum zwischen dem Abschluss einer üblichen Arbeitswoche und dem Beginn der neuen Arbeitswoche. Diejenigen, die diesem Zeitraum ein Rätsel veröffentlichen, starten im wahrsten Sinne des Wortes mit einem Wochenend-Rätsel. Wer also bei Google oder Bing den Begriff Wochenend-Rätsel eingibt, der wird z. B. so etwas finden: Das WE-Rätsel - Wer kennt diese internationalen Werke? Das WE-Rätsel - Wer kennt sich in Europa aus? Das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.05.23
  • 5
  • 2
Freizeit
30 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Wer kennt sich in Europa aus?

30 Fotos, die nicht immer kompatibel zu den Texten sind, sollen Euch helfen, mir die richtigen Antworten zu meinen Fragen zu geben. Ihr, liebe Mitspieler, schreibt bitte wieder im Wechsel Eure Lösungsvorschläge in das Kommentarfeld des Beitrages rein. Viel Spaß! (1)  - Wenn ein Europäer alle Strophen seiner Nationalhymne mitsingen möchte, dann singt er wo am längsten? Iris - 1 Punkt - Griechenland / 158 Strophen ( gesungen werden aber meist nur 2) (2) - Wenn man im fünftgrößten Riesenrad der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.04.23
  • 125
  • 5
Freizeit
Was habe ich im Herbst 1975 hier gemacht?

Annegret - 1 Punkt - Grundausbildung bei der Bundeswehr
20 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenendrätsel - Wer kennt sich in Deutschland aus?

Das heutige Deutschland hat gut 84 Millionen Einwohner und zählt bei einer Fläche von 357.588 Quadratkilometern mit durchschnittlich 232 Einwohnern pro Quadratkilometer zu den dicht besiedelten Flächenstaaten. Die bevölkerungsreichste deutsche Stadt ist Berlin; weitere Metropolen mit mehr als einer Million Einwohnern sind Hamburg, München und Köln; der größte Ballungsraum ist das Ruhrgebiet. Frankfurt am Main ist als europäisches Finanzzentrum von globaler Bedeutung. Aber wer kennt sich in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.03.23
  • 64
  • 2
Freizeit
52 Bilder

Urlaubstipp
Von Stockholm im Zickzack durch die Schären

Der Stockholmer Schärengarten erstreckt sich von Stockholm ca. 60 km nach Osten, sowie von der Insel Öja im Süden bis zur Insel Väddö im Norden. Er besteht aus ca. 24.000 Inseln. Die am nächsten gelegenen Inseln Fjäderholmarna und das pittoreske Städtchen Vaxholm mit seinem berühmten Kastell kann man von Stockholm innerhalb einer Stunde mit dem Schiff erreichen. Auf den größeren bewohnten Inseln wie z. B. Sandhamn, Blidö und Utö gibt es Hotels, Ferienhäuser, Restaurants, Yachthäfen, und es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.03.23
  • 3
  • 6
Freizeit
97 Bilder

Helau in Essen 🎭
Rosenmontagszug in Kupferdreh 🚂🚃🚃🚃🚃🚃🚃

Rekordverdächtig scheint die Zahl derjenigen Jecken und Narren am Rande der Wegstrecke am heutigen Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh gewesen zu sein. Nach 2 Jahren des Entzugs der 5. Jahreszeit, wollten feierlustige Karnevalisten die Züge nicht schon wieder nur im Fernsehen verfolgen. Ich hoffe doch inständig, dass alle Kinder und ihre Eltern den Umzug mit einer fetten Ausbeute verlassen haben und ihn noch lange in Erinnerung behalten. Meine Ausbeute an Fotos teile ich gerne mit Narren und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.02.23
  • 3
  • 5
Freizeit
16 Bilder

Vorbei an der alten Leine

Bei Sonnenschein aber 0 Grad, ging es zum Wiesendachhaus, und an der alten Leine entlang. Auf dem Wasser war an vielen Stellen noch eine hauchdünne Eisschicht. Dort wo sich die Sonne hin drang, erwärmte sie die Flächen. Der Buntspecht bearbeitet einen Baum, der Graureiher war auf Futtersuche, und viele kleine Vögel zogen zwitschernd  ihre Runden durch die Lüfte.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.02.23
  • 19
  • 9
Freizeit
35 Bilder

Texel
De Jutter houdt van zijn Juttertje

Soll frei übersetzt heißen - Der Strandräuber genießt seinen Magenbitter - Früher war das Jutten sehr lukrativ. Ladungen waren nicht fest verzurrt und Schiffe verloren bei einem Sturm manchmal die Kontrolle über das Meer. Das war dann die Stunde der Strandräuber, wie man auf Texel die Jutter betitelt. Heute werden nur noch selten wertvolle Schiffsladungen angeschwemmt. Dennoch pocht das Herz der Texeler Jutter schneller, wenn ein Sturm vorhergesagt wird. In aller Frühe - und oft, wenn es noch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.02.23
  • 2
  • 3
Freizeit
31 Bilder

Schiff ahoi
Düsseldorf wird wieder Heimathafen für den internationalen Wassersport

Die boot Düsseldorf präsentiert vom 21.-29. Januar 2023 Yachten, Boote, Boards und Tauchausrüstung sowie Wassersportdestinationen und Charterunternehmen in den Hallen 1 bis 17 des Düsseldorfer Messegeländes. Aktionen wie der 65 Meter lange Flatwater Pool auf dem der neue Trendsport „Wing-Surfen“ eine der Attraktionen ist, der neu gebaute Tauchturm mit Rund-Um-Sicht oder die beliebte Kanu-Strecke laden auch im kommenden Jahr zum Mitmachen. In 16 Messehallen werden die Trends und vor allem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.01.23
  • 2
Freizeit
20 Bilder

Vor lauter Steinen, sieht man die Steinmännchen nicht mehr.

Steinmännchen waren ursprünglich in den Alpen als Wegweiser gedacht. Doch immer mehr Steinmännchen versammeln sich auf Teneriffa sehr rasant. Doch damit soll nun Schluss sein. Zumindest wenn es nach Umweltaktivisten in Spanien geht. Diese haben in einer medienwirksamen Aktion im August d. J. Hunderte von diesen Steintürmen am Strand von Plaja Jardiín in Puerto de la Cruz zerstört. Der Grund: Sie mögen zwar schön aussehen, aber die Steinmännchen gefährden das Ökosystem. "Unter den Steinen leben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.11.22
  • 5
  • 12
Freizeit
Amadeus - 1 Punkt
18 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Ein Rätsel in eigener Sache!

Seit 1.471 Tagen bin ich Bürgerreporter auf myheimat. In dieser Zeit habe ich Euch u.a. 2.583 Schnappschüsse gezeigt. 18 davon habe ich ausgewählt und möchte von Euch wissen, auf welcher Seite sie zu finden sind und wie sie betitelt wurden. Nehmt Euch Zeit, denn wieder wird im Wechsel mit Euren Mitspielern geraten. Eure Antworten schreibt Ihr dann bitte in das Kommentarfeld des Beitrages. Ich werde mich jetzt bis morgen Mittag ausklinken, da heute bei uns eine Fete steigt, an der ich leider ;-)...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.11.22
  • 31
  • 6
Freizeit
42 Bilder

Kunst- und Lichternacht 2022

Am 05. November 2022 gab es in Donauwörth ein Abend mit Kunst- und Lichternacht. Die Besucher konnten auch bis Mitternacht einkaufen und durch die Innenstadt bummeln.  In verschiedenen Geschäften stellten regionale Künstler ihre Werke aus. Wegen der Energiekrise verzichtete man dieses Jahr auf Illumination der Färbertor, Münster und Stadtmauer.  Die Besucher konnten auch bei der Gruppe  D`Venezianer mit ihren phantastischen Kostümen fotografieren lassen.  Hier meine Impressionen. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.11.22
  • 8
  • 28
Natur
13 Bilder

Seepark Ternsche

Von mal zu mal verändert es sich hier. Der einstige Ternscher See, der von Tagesausflüglern wie von Campern gleichermaßen gerne angenommen wurde, ist jetzt zu einem "Seepark" geworden.  Im Sommer ist hier richtig viel los .. die Wasserqualität ist bestens.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 16.10.22
  • 2
  • 9
Freizeit
4 Bilder

35 km freie Sicht!

Vom Bergerhof an der Grenze zu Wuppertal bis an die Grenze von Dorsten. Der kleine weiße Fleck ist die Veltinsarena, wo einst stolze Knappen grandiose Spiele gezeigt haben. Und jetzt spielen sie schon wieder gegen den Abstieg!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.10.22
  • 14
Poesie
Nicole - 1 Punkt -  Affenpinscher
28 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - In der Pandemie sind viele Leute auf den Hund gekommen!

Heute gibt es weltweit mehr als 350 Hunderassen. Daneben werden viele Mischlinge geboren und ganz groß in Mode gekommen sind die sogenannten Designerhunde. Wer kennt die Hunderassen? Ihr, liebe Mitspieler, schreibt bitte wieder im Wechsel Eure Lösungsvorschläge in das Kommentarfeld des Beitrages rein. Viel Spaß! Kleiner Tipp; alle Hunde haben 4 Beine!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.10.22
  • 99
  • 11
Freizeit
21 Bilder

3. Etappe von Oosterend nach De Cocksdorp

Um von Oosterend nach De Cocksdorp zu gelangen, nutzen wir Deich an der Wattenmeerseite. Das 1160 Einwohner zählende Dorf De Cocksdorp verdankt seinen heutigen Namen dem Belgier Nicolas Joseph de Cock, einem der Initiatoren der Einpolderung Eierlands. Einst war in De Cocksdorp wenig los, heute jedoch ist das Dorf ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. In der Umgebung gibt es mehrere große Ferienparks, doch es werden auch kleinere Unterkünfte angeboten. Hinter dem Deich liegt das Wattenmeer....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.10.22
  • 8
  • 17
Freizeit
80 Bilder

Was ist eigentlich ein Paal?

Nun. dazu kommen wir später. Vorab erst einmal ein paar Fakten zur Insel Texel: Texel ist gut zu erreichen: 3 Stunden ab Ruhrgebiet und 20 Minuten Überfahrt mit der TESO-Fähre (Preis 37,- € für Hin- und Rückfahrt) Einwohnerzahl: 13.547 (Januar 2019) Stadtrechte: seit 1415 Anzahl Schafe: ca. 14.000 Anzahl Lämmer im Frühjahr: ca. 22.000 Gesamtfläche der Gemeinde Texel: 58.041 ha Landfläche: 16.000 ha Länge von Texel: 25 km Breite von Texel: 8 km Länge der Fahrradwege: 140 km Länge der Wanderwege:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.10.22
  • 1
  • 11
Freizeit
34 Bilder

Wer einmal eine Reise tut,....

In Texels Verwaltungszentrum Den Burg findet man die meisten Geschäfte und das freut meine Frau ungemein. Jedes Mal im Urlaub schleppt meine Madame mich auf die Einkaufsmeile des Örtchens, ob mir das gefällt oder nicht. An den meisten Souvenirläden geht es schnurstracks vorbei und am Montag füllen Wochenmarktstände das gemütliche Zentrum von Den Burg und den Einkaufskorb meiner Frau. Aber bei zwei Geschäften bleibt es nicht nur beim Schaufenstergucken. Mit dem lockeren Spruch - lass mal sehen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.10.22
  • 6
  • 10
Freizeit
38 Bilder

Immer wieder montags kommt die Erinnerung…“

Das kleine Dorf De Cocksdorp befindet sich an der Nordspitze im Eierland von Texel. Hier gibt es einen Supermarkt und natürlich auch einige kleine schnuckelige Restaurants, die allesamt am Montag und Dienstag geschlossen haben. Unweit des Ortes befinden sich der Leuchtturm und der Strandpavillon 33 Kaap Noord. Auch dieser ist am Montag und Dienstag geschlossen. Wer meint seinen Hunger im Strandpavillon Paal 28 stillen zu können, der irrt, denn auch dieser öffnet erst am Mittwoch. Gut, dass wir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.10.22
  • 8
  • 17
Freizeit
21 Bilder

Gasthaus zum Schlößle (Kaisheim)

In der Schlößle habe ich im Mai dieses Jahres einige Tiere fotografiert. Auch diesen schwarzen Alpaka, das sich hingelegt hatte und sich von der Sonne braten ließ (Bild Nummer 7). https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/bei-dies... Mein Gedanke war wie von Euch auch gedacht mit dem stimmt doch etwas nicht. Doch als ich die anderen Tiere fotografierte wachte es auf und ließ sich auch fotografieren. Übrigens eine Veranstaltungshinweis  am 2. Oktober 2022 ist 4. Oldtimertreffen mit...

  • Bayern
  • Kaisheim
  • 29.09.22
  • 1
  • 17
Freizeit
28 Bilder

Flugplatzfest 2022

Motorflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen hat nach zwei jährige Pause wieder am Sonntag, den 25. September 2022 das alljährlich stattfindende Flugplatzfest veranstalten. Bei leichtem Nebel und bewölktem Wetter am Vormittag konnten die Besucher Modell-Fallschirmspringen und Modellflug bewundern. Ab Mittag als der Nebel nachließ konnte man mit Hubschrauber, Sportflugzeuge, Oldtimer, 2- und 4-sitzigen Flugzeugen mitfliegen. Es gab auch noch Ballonfahrten, Tandemsprung, Segelkunstflug,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.09.22
  • 1
  • 18
Freizeit
9 Bilder

Kitesurfen

Auf dem Halbwindkurs fährt der Surfer etwa rechtwinklig zur Windrichtung. Durch weniger Rückenlage fährt er ausgehend vom Halbwindkurs auf Raumwindkurs und steuert so nach Lee. Über stärkere Rückenlage und Kantendruck fährt er auf Amwindkurs. Durch den Raumwind- und Amwindkurs lässt sich somit nach Lee und Luv lenken oder „in“ das Windfenster hinein und „aus“ dem Windfenster heraus. Alles klar? Dann könnt Ihr ja abheben!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.09.22
  • 2
  • 6
Freizeit
35 Bilder

Oldtimer unterwegs!

Die meisten Fotos von Oldtimern macht man wenn sie eingeparkt haben. Ich habe mir erlaubt einige Oldtimer bei der Oldtimertag in Donauwörth beim herfahren und wegfahren zu fotografieren. Ich finde da kommen die alten Fahrzeuge viel besser zur Geltung!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.09.22
  • 6
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.