Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Freizeit
Aktionsmeile Münsterhausen
47 Bilder

Radlspaß 2013 (meine Bilder)

Donautal Radlspaß 2013, mit Zentralveranstaltungsort Ziemetshausen. siehe dazu auch die Internetseite vom "Schwäbischem Donautal" -- http://www.donautal-aktiv.de/donautal-radelspass.p... -- https://www.facebook.com/donautalradelspass?hc_loc... -- und -- http://www.donautal-aktiv.de/ -- sowie Video: http://www.augsburger-allgemeine.de/video/?bctid=2... Diese Tour, die heuer am 7. und 8.9.2013 stattfand wurde vom Veranstalter "Donautal-Aktiv e.V. " zusammen mit den beteiligten Gemeinden und den...

  • Bayern
  • Ziemetshausen
  • 09.09.13
Freizeit
Foto: Legoland Deutschland Resort
23 Bilder

LEGOLAND: Schatzjagd im Reich der Pharaonen und Übernachten in einer Ritterburg

Saisonstart im LEGOLAND® Deutschland: Schatzjagd im Reich der Pharaonen und Übernachten in einer Ritterburg Schlag auf Schlag: Zuerst Pressekonferenz, dann 1 Tag zum Ausprobieren der Abläufe durch Angehörige der Mitarbeiter, und schon ist Samstag, der 23. März 2013, da: Die Spiele mögen beginnen. Nicht nur Väterchen Frost ist mit von der Partie, der noch nicht mitbekommen hat, dass der Frühling hierzulande schon 2 x angefangen hat. Auch von Gewerkschaftsseite wird an diesem Samstag die kühle...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.03.13
  • 3
Freizeit
neue Bank, gestiftet von Ilse Walter Nornheim
3 Bilder

neue Bank am "kleinen Birket"

was lange währt wird endlich wahr .. muss sich Frau Ilse Walter gedacht haben, als die von ihr gestiftete Bank endlich aufgestellt wurde. Schon lange vorher missfiel der Korbflechterin aus Nornheim eine alte marode Bank an der Südseite des "kleinen Birket". Das Sitzen auf dieser alten Bank wurde jedes mal zur gefährlichen Angelegenheit, denn die beiden rechten Pfosten waren abgefault, da half nicht einmal die Eisenstange, die irgend Jemand zur Stabilisierung eingeschlagen hat und die zwischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.11.12
Freizeit
Morgendunst, wir blicken noch besorgt auf den Himmel und die Wolken
11 Bilder

Wandern mit Kindern in den Allgäuer Alpen

Das Wertacher Hörnle ist ein 1695 m hoher Berg am Nordrand der Allgäuer Alpen und liegt im Landschaftsschutzgebiet Grünten, Großer Wald, Deutsche Alpenstraße und Wertachtal. Das Wertacher Hörnle ist zwar kein herausragender Gipfel, aber ein ohne große Schwierigkeiten zu begehender Wanderberg für die ganze Familie, der einen beachtlichen Ausblick auf das Ober- und Ostallgäuer Alpenvorland und die Allgäuer Berge bietet. Der Gipfelbereich ist geprägt durch den idyllisch in einer kraterartigen...

  • Bayern
  • Bad Hindelang
  • 24.08.12
  • 1
Freizeit
Gut Mergenthau mit seiner "Erlebniswelt Bayerischer Hiasl" ist jederzeit ein lohnendes Ausflugsziel

myheimat bayern sucht: Ausflugs- und Freizeittipps aus der Region für die Region

„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“, lautet ein altes Sprichwort. Und in der Tat: Unsere bayerische Heimat bietet genügend Möglichkeiten, einen interessanten und abwechslungsreichen Urlaub zu verbringen. Auch kurzweilige Tagesausflüge und unterhaltsame Veranstaltungsbesuche können die Urlaubszeit zu einem echten Erlebnis machen. Viele tolle Freizeittipps für die Ferienzeit haben unsere myheimat-Bürgerreporter auf dem Portal bereits zusammengetragen. Wie wär’s zum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.07.12
Freizeit

Tafelhelferteam freut sich auf Ihre Unterstützung

Die Tafeln haben sich mittlerweile deutschlandweit bewährt. Auch in Günzburg und Burgau betreibt der Caritasverband eine Tafel. Nicht nur, dass man auf diese Art und Weise Bedürftige unterstützen kann auch die Verwertung von noch genießbaren Lebensmitteln trägt zur nachhaltigen Wirkung der Tafeln bei. Das Konzept: Es gibt immer mehr Lebensmittelmärkte und Geschäfte, die sich bereit erklären Waren, die nicht mehr verkauft werden können an die Tafeln zu Spenden. Unsere Fahrer (ebenfalls...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.07.12
Freizeit
18 Bilder

3. Günzburger Oldtimertreffen

Im Schatten vom Legoland - aber keineswegs weniger interessant - präsentierte sich heuer wieder das Oldtimertreffen auf dem Parkplatz des V-Bau-Marktes in Günzburg. Hier stand dann das Alltagsauto von damals neben den blubbernden V-8 US Cars. Doch alle glänzten in der Sonne um die Wette, wenn sich die Wolken mal etwas verzogen. Zwei Oldtimer möchte ich gesondert erwähnen: Ein DKW F8 (Bild Nr. 10 u. 11), der zwischen 1939-42 gebaut wurde und eine Zündapp Elefant (Bild Nr. 2) - sie ist auch der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.07.12
Kultur

Willis wilde Weiber - very wandervoll

“Willis wilde Weiber” ist zu meiner favorite-Inszenierung (gleich hinter meiner absoluten Nummer eins: "Marlene") geworden. Den vielen guten und sehr guten Vorstellungen seit der Premiere (Weihnachten 2011) wurde gestern (13. Mai 2012) die Krone aufgesetzt: Die Show im Augsburger TIM bei den “30. Bayerische Theatertage” (BTT) war unglaublich … Man müsste ein Publikum mitnehmen können! Es war unerwartet voll, sogar erwartungsvoll. Das Publikum ging von der ersten Sekunde an mit. Das Trio Claudia...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.12
Kultur
16 Bilder

Bernd Kohlhepp gewinnt den "Steinle PocketKlassiker Award 2012"

Das “1. Neu-Ulm PocketKlassiker-Festival” ist nun “rum”. Wer hat gewonnen? Das Publikum und wir MacherInnen haben gewonnen, weil wir riesig gute Kolleginnen und Kollegen erleben durften. Die Stadt Neu-Ulm hat gewonnen, wenn, ja wenn sie begreift, welch tolle Steilvorlage das AuGuSTheater Neu-Ulm mit der Rückendeckung von “Wir in Neu-Ulm” geliefert hat. Der Gewinn ist aber und nämlich erst wirklich einer, wenn es eine weitere Auflage gibt – oder gar eine Biennale. Das könnte eine richtig starke...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 24.04.12
Freizeit
Zwegen oder was?
5 Bilder

Charly in der Charlottenhöhle

Besuch in der Charlottenhöhle und der HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben. Sehen, staunen und hautnah erleben. Da staunte die siebenjährige Charly aus Günzburg nicht schlecht, als sie am Sonntag mit Oma, Mama und der kleinen Schwester zum ersten mal in ihrem Leben in den Bauch eines Berges wanderte, und das gleich lange 587 m in eine Richtung und dann wieder zurück. Mal ehrlich, am Anfang war es schon ein wenig gruselig durch die kalten, schwach beleuchteten Gänge zu spazieren. Aber die Leiterin...

  • Baden-Württemberg
  • Giengen an der Brenz
  • 10.10.11
  • 2
Freizeit
33 Bilder

Ausflug an den "Blautopf"

.. ein Ausflug in das schöne Städtchen Blaubeuren an den "Blautopf" ist jedes-mal ein neues Erlebnis, auch wenn man schon öfters dort war. Wenn man dann obendrein noch das richtige Wetter erwischt, dann kann man buchstäblich sehen warum diese Karstquelle Blautopf heißt. Der Quelltopf aus der das Flüßchen Blau entspringt zeigt sich wirklich tiefblau und es spiegelt sich der Himmel und die Umgebung darin. Die angefügten Bilder können das besser als viele Worte wiedergeben. Hier noch einige Links...

  • Baden-Württemberg
  • Blaubeuren
  • 30.08.11
Kultur
33 Bilder

Günzburg Volksfest 2011 eröffnet

Heute am 12. August war es wieder mal soweit; nach dem Umzug der Günzburger Vereine hinunter zum Festplatz, wurde das Günzburger Volksfest eröffnet. Wie an all den Jahren zuvor, versammelten sich auch heuer die Vereine der Stadt zusammen mit denen der eingemeindeten Stadtteile auf dem Schlossplatz. Nach einem Platzkonzert der anwesenden Musikkapellen startete der Festzug pünktlich um 15:15 Uhr über den Marktplatz und durch die Stadt in Richtung Volksfestplatz am Auweg. Am Umzug beteiligte sich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.08.11
  • 1
Freizeit

Stammtisch für Familienforscher

Was lange Zeit als nur für Adelsfamilien wichtig galt, hat sich in den letzten Jahren zu einer weit verbreiteten Freizeitbeschäftigung entwickelt: Die Familienforschung Die Anreize für die Beschäftigung mit den Wurzeln der eigenen Familie sind sehr vielfältig. Für den einen ist es das Bild eines unbekannten Vorfahren, die Suche nach dem nach Amerika ausgewanderten Bruder des Großvaters, häufig die Suche nach einem möglicherweise vorhandenen Familienwappen. Viele Familienforscher die sich nicht...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.06.11
  • 1
Freizeit
12 Bilder

Oldtimertreffen auf dem V-Baumarktes in Günzburg-Deffingen

Die Freunde des „Alten Blechs“ trafen sich am letzten Sonntag auf dem Parkplatzgelände des V-Baumarktes in Günzburg-Deffingen. Ein tolles Wetter und viele glänzende Fahrzeuge fanden sich dort ein, Oldtimerherz, was willst du mehr?

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.05.11
  • 4
Freizeit
(von links) Richard Aigner (Jean-Luc), Claudia Riese (Nathalie), vorn sitzend: Gilles Dyrek (der Autor von "Venedig im Schnee"), rechts daneben: Cristin Dubois, hinten stehend: Christiane Reichert (Patricia),  Holger Menzel (Christophe)
2 Bilder

Dernière von "Venedig im Schnee" - definitiv ein Hammer

Oh - das war ja wirklich toll, wie diese letzte Show von "Venedig im Schnee" gelaufen ist: ein Ensemble in Hochform und das Drumherum, wie man so schön sagt: erste Sahne. Schöner kann man es sich nicht erträumen. Dabei hatte es morgens nicht so gut begonnen. Zwar hatt die Redaktion der lokalen Sonntagszeitung eine liebevolle Notiz gebracht und trotz Redaktionsschlusszeitenstress noch die Info untergebracht, dass der Autor des Stückes eigens von Paris nach Neu-Ulm (lasst Euch das auf der Zunge...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 02.04.11
Natur

25 Jahre Kreislehrgarten und atrraktiver Wettbewerb

25 Jahre Kreislehrgartgen und attraktiver Wettbewerb In Restaurant am Silbersee bei Remshart begrüßte heuer Rettenbachs Bürgermeisterin Sandra Dietrich-Kast die Vertreter des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege zu deren Jahresversammlung mit deren Vorsitzenden Hans Joas an der Spitze. Landrat Hubert Hafner lobte die "Gartler" für ihre ehrenamtliche Arbeit. Mit ihren Ideen tragen Sie dazu bei, dass unser Landkreis an Grün und damit an Lebensqualität gewinnt. Im Bundeswettbewerb 2010...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.02.11
Natur

Ehrungen für Garten- und Blumenfreunde

Ehrungen für Garten- und Blumenfreunde In Restaurant am Silbersee bei Remshart begrüßte Rettenbachs Bürgermeisterin Sandra Dietrich-Kast die Vertreter des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege. Landrat Hubert Hafner und Kreisvorsitzender Hans Joas zeichneten bei der Kreisversammlung Babette Baur (Mönstetten), Anni Eschenbach (Kissendorf), Margret Finkel (Bühl), Wilhelmine Fischer (Oberwiesenbach), Ernst Gumpinger (Münsterhausen), Sylvia Höhe (Bühl), Manfred Knoll...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.02.11
Freizeit

"Grüne Begegnungs- und Erlebnis(t)räume"

"Grüne Begegnungs- und Erlebnis(t)räume" Der Blick ins Freie ist derzeit noch nicht so einladend, dass es die Menschen unbedingt raus in die Natur zieht. "Grüne Begegnungs- und Erlebnis(t)räume" geistern aber auch zu dieser Jahreszeit schon durch die Köpfe der Gartenfreunde. Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege schließt sich dem diesjährigen bayernweiten Wettbewerb seines Landesverbandes an und bittet um entsprechende Meldungen bis spätestens 1. März an die Kreisfachberatung im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.01.11
  • 1
Freizeit
.. hier gings an den Start !
25 Bilder

Eindrücke vom Donauradlspaß 2010

Der "Donautal-Radlspaß 2010" hatte das Motto "Schwäbisches Donautal-wasserreich" und fand am Sonntag den 19.09.2010 statt. Der Zentralveranstaltungsort war in Offingen auf der Mindelinsel. Dort waren einige Stände und eine große Show-Bühne aufgebaut. Der Bayerische Rundfunk war auch vor Ort und wurde durch ihre Moderatoren Jenny Kramer und Oliver Christa von der Schwabenredaktion vertreten, sie moderierten die die einzelnen Aktion und Vorführungen, die auf der Bühne statt fanden. Vor dem Start...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.09.10
Natur
.. gesehen am Tagebausee bei Bärwald / Spree
2 Bilder

Um welche Raupen handelt es sich ??

Solch große Raupen kommen einem nicht jeden Tag vor die Linse, die mit der orangen Färbung an der Unterseite konnte ich bei meiner Radtour im Juni aufnehmen, die grüne erst kürzlich auf einem Radweg im näheren Umkreis. Bei der grünen Raupe könnte es sich um irgend eine Schwärmerart handeln, fragt sich nur um welche. Bei der orange farbenen handelt es sich höchst wahrscheinlich um einen Weidenbohrer. habe schon nachgeschaut unter : http://www.schmetterling-raupe.de/ mit der Bestimmung bin ich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.08.10
  • 2
Freizeit

1. Sommercamp des Freien Fanfarenzugs Günzburg &Günzburger Blechbätsch´r e.V

Im Rahmen der Jugendarbeit lud der vor einem Jahr neu gegründete Freie Fanfarenzug Günzburg & Günzburger Blechbätsch´r e.V alle jungen und jung gebliebene Mitglieder zum 1. Sommer Camp vom 09.07.-11.07.2010 nach Babenhausen ein. Bei herrlichem Sonnenschein und heißen Temperaturen erlebten 20 Jugendliche und ebenso viel Erwachsene 2 tolle Tage auf dem Zeltplatz des Kreisjugendringes Unterallgäu in Babenhausen. Am Freitagnachmittag ging es dann los, schnell waren die Zelte aufgebaut und das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.07.10
Freizeit
9 Bilder

Ein kleiner Rundgang durch das Ulmer Volksfest

In Ulm findet wie jedes Jahr das Volksfest statt, daß mit dem Schwörmontag endet.Am heutigen Sonntag war zudem noch eine kleine Oldtimerausstellung. Ich habe bei einem Rundgang durch das Volksfest einige Bilder gemacht

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.07.10
Sport
.. gar nicht so einfach, hier ruhig zu bleiben
47 Bilder

Jugend-Lichtschießveranstaltung im Schützenheim Nornheim

Im Schützenheim Nornheim fand vor kurzem eine Premiere der besonderen Art statt. Es ging um die Vorstellung und um die Demonstration, wie man Schüler, die das Mindestalter von 12 Jahren noch nicht erreicht haben, in den Schießsport einführen kann, ohne Sportwaffen und ohne Munition. Zur Information muss gesagt werden, dass es diesen Kindern laut Waffengesetz noch nicht erlaubt ist mit Luftdruckgewehren zu üben. Um nun auch diese Kindern in den Verein integrieren zu können, haben sich einige...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.01.10
  • 4
Freizeit
5 Bilder

Guten Morgen Günzburg!!!

Es schneit und schneit und schneit... ist das nicht schön? Holt die Schlitten raus! ...oder wenn Ihr lieber zu Hause bleibt, dann liest das: http://www.myheimat.de/guenzburg/politik/so-einen-... Viel Spaß! János

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.01.10
  • 5
Kultur
4 Bilder

Das Aktuellste aus dem Theater Neu-Ulm

Es gibt ja auf dem Portal einige, die gern informiert sind über unsere Aktivitäten. Damit wir die auf den neuesten Stand bringen über das, was bei uns gerade so läuft zum Spielzeitbeginn, hier einige Links. http://kulturkalender.faz.net/veranstalter.php?r=2... FAZ-Kulturkalender, die neuesten Artikel (Bilanz, Vorschau, Vorhaben, aktuelle Stücke und Gastspiele) http://www.kulturkurier.de/veranstalter_3036.html Kulturkurier, der Spielplan und Besonderheiten (Premieren, Newsletter)...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.09.09
Freizeit
Blick ins "Große Haus" des AuGuSTheater  Neu-Ulm

Günstiger ins Theater?

An alle, welche dieses Portal nutzen: Es gibt die myheimat-Gruppe "Theaterfans". Wer da Mitglied ist, kommt regelmäßig in den Genuss von Bonusangeboten des AuGuSTheater Neu-Ulm. Wer in der Region wohnt und auch gerne Theater anschaut, ist ganz gut beraten, in diese Gruppe einzutreten. Es kostet ja nichts. Im Gegenteil: Mal bekommt das Mitglied der Gruppe "Theaterfans" offeriert, das AuGuSTheater Neu-Ulm mit zwei Leuten zum Preis von einer Karte zu besuchen, mal gibt es ein Begrüßungsgetränk...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 23.08.09
  • 1
Freizeit
62 Bilder

Bodensee-Radtour auf die Insel Reichenau

Radausflug an den Bodensee auf die Insel Reichenau. Bei schönem und warmen Wetter fanden sich 9 Personen mit ihren Fahrrädern ein, um mit dem Zug an den Bodensee zu fahren. Die Zugfahrt ging zunächst von Ulm nach Friedrichshafen und von dort dann weiter bis Uldingen -Münster. Von da ging es mit den Rädern weiter bis Meersburg, hier gab es eine Stärkung und beim Winzerverein Meersburg in der Stadt konnte man eine Gläschen „Bodenseewein“ probieren. Anschließend ging es zum Fährhafen um mit der...

  • Baden-Württemberg
  • Reichenau
  • 20.08.09
  • 3
Freizeit

Krimi-Komödie, Comic-Thriller, Heinz Erhardt-Abende - viel Theaterspaß

Das AuGuSTheater Neu-Ulm legt den Spielplan für die neue Spielzeit vor. Zwei grundverschiedene Heinz Erhardt-Abende stehen auf dem Programm, dazu eine Krimi-Komödie und ein Comic-Thriller nach Alfred Hitchcock. Das Publikum darf sich auf viel Theatervergnügen freuen. Schauen Sie hier: http://theater-neu-ulm.de/spielplan.pdf

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.07.09
  • 6
Freizeit
Skulpturenpark in Birkenried, Anregungen über Anregungen
7 Bilder

Sommer- und Herbstprogramm, Kulturgewächshaus Birkenried

Jetzt im Sommer bietet das Kulturgewächshaus viele Workshops an, damit auch dijenigen, die ihren Urlaub zu Hause verbringen etwas spannendes erleben. Und für geplagte Eltern ebenfalls eine gute Nachricht: Viele Kinder- und Schülerworkshops, damit die Kleinen beschäftigt sind und etwas Besonderes erleben. Anbei die Übersicht zum Download: http://www.birkenried.de/download/Flyer_090708.pdf Viel Spaß bei der Urlaubsplanung im Schwabenland.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.07.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.