Freie Wähler

Beiträge zum Thema Freie Wähler

Lokalpolitik
v.l.n.r. Günter Först, Markus Erhorn, Florian Lichtenstern, Valentin Dick, Franz Sießmeir, Domencia Lichtenstern, Bodo Wiedemann, Hans Friedl

Junge Freie Wähler gründen die Kreisvereinigung Landsberg am Lech

Mit den Jungen Freien Wählern (JFW) Landsberg am Lech gibt es eine neue politische Jugendorganisation im Landkreis. Bei einer Versammlung im Gasthof zur Brücke in Kaufering wurde am Montag die Kreisgruppe der Jungen Freien Wähler des Landkreises Landsberg am Lech gegründet. Zum ersten Vorsitzenden wurde Florian Lichtenstern (30 Jahre, Verwaltungsfachangestellter) aus Wabern bei Geltendorf gewählt, sein Stellvertreter ist Valentin Dick aus Landsberg am Lech. Das Amt des Schatzmeisters übernimmt...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 23.06.22
Lokalpolitik

Vereidigung von Stefan Sommer zum Stadtrat

Stefan Sommer wurde mit 21 Jahren als jüngstes Stadtratsmitglied der Freien Wähler bei der Stadtratssitzung vom 28. April d.J. vereidigt. Anlaß war der Wegzug von Andreas Strobel, bisher Fraktionsvorsitzender und seit 2008 im Stadtrat für die Freien Wähler Neusäß. Stefan Sommer will sich vor allem für die Belange der Jugend sowie für die Vereine einsetzen. Er selbst ist Fußballtrainer beim TSV Neusäß sowie als Schiedsrichter tätig. Ebenso engagiert er sich bei der Feuerwehr Er ist zudem Träger...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.04.15
Lokalpolitik

Freie Wähler brauchen Nachwuchs

Pressemitteilung. 04. Oktober 2009 „Nachwuchs machen“ lautet der Plan: Junge Freie Wähler Bayern wollen Zahl der Orts- und Kreisgruppen verdoppeln Bayernweite Kampagne für Mitgliederwerbung startet im Oktober In 48 Städten und Gemeinden machen bereits engagierte Junge Freie Wähler für und mit Jugendlichen Politik für ihre Heimat. Ende 2010 wollen sie in über 50 Landkreisen mit über 100 Orts- und Kreisgruppen etabliert sein. Das bedeute 100% Zuwachs für die JFWFamilie! „Wir brauchen Nachwuchs“...

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 06.10.09
  • 6
Lokalpolitik

Zu wenig Lehrerstellen an Förderschulen

Staatsregierung auf dem Weg zum sozialen Reparaturbertrieb Die Einsparungen bei den Lehrerstellen an Förderschulen ist für die Freie Wähler-Landtagsfraktion ein weiterer Schritt der Staatsregierung zu einem sozialen Reparaturbetrieb. „Es ist nicht hinnehmbar, dass die Finanzprobleme, die durch die Landesbank entstanden sind, nun auf dem Rücken der Schwächsten der Gesellschaft ausgetragen werden“, ärgert sich die kinderpolitische Sprecherin, Tanja Schweiger, MdL (Pettendorf). Die Freien Wähler...

  • Bayern
  • Kaufbeuren
  • 17.08.09
Lokalpolitik
JU-Kreisvorsitzende Margit Munk, Stadt- u. Kreisrätin (CSU)
5 Bilder

Junge Union vermutet hinter Europakandidatur der Freien Wähler durchsichtiges Parteimanöver

Jetzt unterscheidet die Freien Wähler (FW) nichts mehr von einer Partei. Zu diesem Schluss kommt die JU-Kreisvorsitzende und Günzburger Kreis- und Stadträtin Margit Munk in der jüngsten Vorstandssitzung der Jungen Union, nach dem neuesten Beschluss der Partei der Freien Wähler, zur Europawahl anzutreten und nach der Aufstellung der Bundeseuropaliste. Es könne nicht sein, so der stellvertretende Günzburger CSU-Ortsvorsitzende Stephan Schwarz, dass man auf Landes- und Bundesebene eine Partei ist...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.03.09
Lokalpolitik
JU-Kreisvorstand Günzburg

Junge Union kritisiert Haltung der Freien-Wähler-Partei zur Wahl von Bundespräsident Horst Köhler | Politik | Günzburg

Beim Neujahrstreffen des Kreisverbandes der Jungen Union im Günzburger Stadtteil Deffingen blickte Kreisvorsitzende Margit Munk auf die Aufgaben im Jahr 2009. Bei den anstehenden Wahlen sei wieder der volle Einsatz des CSU-Nachwuchses gefragt, insbesondere gelte es zusammen mit Bundestagskandidat Georg Nüßlein junge Mitbürger für die Demokratie zu begeistern. Munk zeigte sich optimistisch, dass die CSU und der schwäbische Kandidat Markus Ferber bei der Europawahl gut abschneiden werden. Auch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.01.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.