Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

RatgeberAnzeige
Beschwingt durch jede Zyklusphase: Für ein gutes Körpergefühl können Frauen selbst viel tun. | Foto: djd-k/bonasanit-plus.de/Getty Images/Oliver Rossi
2 Bilder

Wie Frauen in der zweiten Lebenshälfte fit bleiben
Aufbruch statt Midlife-Crisis

Stimmungsschwankungen, Heißhunger, unreine Haut und Schlafprobleme: Solche Beschwerden können auf einen unausgeglichenen Hormonhaushalt hindeuten. Frauen sind davon häufig betroffen, denn durch den weiblichen Zyklus sind ihre Hormonspiegel schon von Natur aus stärkeren Schwankungen unterworfen. Oft kommen während der Regel dann noch Bauchkrämpfe und Kopfschmerzen dazu. Um die Hormonregulation sanft zu unterstützen und sich wieder wohler im eigenen Körper zu fühlen, können diese Tipps helfen....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.24
RatgeberAnzeige
Attraktiv, vital und mit einer tollen Ausstrahlung: Dazu können Frauen ab Mitte 40 selbst viel beitragen. | Foto: djd-k/Magnesium Diasporal/NickArt - stock.adobe.com
2 Bilder

Wie Frauen in der zweiten Lebenshälfte fit bleiben
Aufbruch statt Midlife-Crisis

Wenn Frauen im Alter von Mitte 40 ankommen, ist das oft eine Zeit, um erste Bilanz zu ziehen. Was zählt eigentlich im Leben? Sind es die kleinen Fältchen, die wir uns über die Jahre angelacht haben? Oder ist es das, was wir bisher geschafft und erlebt haben? Job, Familie, Freunde, Freizeit wurden – mitunter mühevoll – unter einen Hut gebracht, Hochs und Tiefs durchgestanden, das Leben gerockt. Was für eine Leistung! Jetzt ist zwar die erste Lebenshälfte um, aber das ist noch lange kein Grund zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.24
Ratgeber
Bei vielen Menschen geht der Wunsch nach beruflicher Veränderung oder Rückkehr in die vertraute Arbeitsumgebung mit einer großen Ungewissheit einher. In dieser Situation kann sich Zeitarbeit als interessante, flexible Option erweisen. | Foto: DJD/Manpower Group/Getty Images/Tom Werner
2 Bilder

Wiedereinstieg ins Berufsleben
Zeitarbeit als Chance zu neuen Wegen und Perspektiven

Elternzeit, Pflege von Familienangehörigen, Sabbatical, längere Arbeitslosigkeit oder Krankheit – es gibt zahlreiche Gründe für eine Unterbrechung des Erwerbslebens. Ob nach einigen Monaten oder mehreren Jahren, viele Beschäftigte stehen dann vor dem Schritt, wieder ins Berufsleben zurückzukehren. Die einen möchten in den alten Job, andere haben Lust auf etwas anderes und wünschen sich einen Wechsel. Ungewissheit vor dem Wiedereinstieg ins Berufsleben Bei vielen Menschen geht der Wunsch nach...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.24