Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

Freizeit

AKW Fessenheim unsicher - Wann wird das Kernkraftwerk im Elsass abgeschaltet?

Im Atomkraftwerk Fessenheim im französischen Elsass ist es erneut zu einem Zwischenfall gekommen: starke Dampfentwicklung hat einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Zwei Angestellte haben leichte Verletzungen erlitten. Die Reaktoren waren vom Unfall nicht betroffen. Das AKW Fessenheim im Osten Frankreichs nahe der deutschen Grenze wurde am Mittwochnachmittag zum Einsatzgebiet der Feuerwehr. Als ein Behälter für radioaktive Abfälle mit 35-prozentigem Wasserstoffperoxid in einem Gebäude, das an beide...

  • Baden-Württemberg
  • Freiburg im Breisgau
  • 06.09.12
Blaulicht
4 Bilder

Endstation ?

Am Wochenende, wenn´s das Wetter zulässt mache ich einen ausgedehnten, schnellen Spaziergang (Neudeutsch: Power Walk) durchs Dorf, die Kamera immer in der Tasche. So komme ich in Ecken die sonst unbeachtet blieben und mit so manchem Anwohner auch ins Gespräch - die Elsässer habe ich als recht kontaktfreudig erlebt. Heute hat es mich auf das Gelände eines Schrottplatz (der Besitzer nannte es "Werkstatt") verschlagen, und hinterm Haus schaute mich recht traurig dieses Feuerwehrfahrzeug...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.12.11
Blaulicht
2 Bilder

Wer hier wohl aufmacht wenn man klopft?

in Frankreich kommt - wie bei uns in den Großstädten - die Feuerwehr (Sapeur Pompiers) wenn ein Rettungswagen gebraucht wird. Es gibt daneben auch einige Privatfirmen; das Croix Rouge spielt im Rettungsdienst keine Rolle. Hier die kleine Nebenwache der Feuerwehr in Drusenheim.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 17.12.11
  • 2
Freizeit
Laatzener Feuerwehrleute und ihre Ehefrauen
5 Bilder

Feuerwehr Laatzen fuhr nach Frankreich

Auf Einladung der Feuerwehr Grand Quevilly besuchten Laatzener Feuerwehrleute die Kollegen in Frankreich. Vier Mitglieder der Laatzener Ortsfeuerwehr nebst ihrer Ehefrauen machten sich kürzlich auf den Weg in die etwa 840 Kilometer entfernte Partnerstadt Laatzens. Freitags pünktlich zum Frühstück kam die achtköpfige Delegation aus Laatzen in Grand Quevilly an. Nun hieß es erst einmal “viele Hände schütteln”, denn die Laatzener verbindet schon seit 1973 eine enge Freundschaft mit der Stadt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.07.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.