Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

Ratgeber

Mein Herzenswunsch – Hilfe für meinen Sohn Stefan
bei sozialer Isolation

1) Stefan lebt in Frankreich 2) Umzug nach Frankreich, Scheidung, soziales Umfeld verloren 3) Er leidet unter Isolation 4) Er arbeitet an einer neuen Lebensplanung, braucht wieder Lebensmut 5) Er pflegt Katzen in seinem Sanctuary, schreibt E-Books und macht Zeichnungen und digitale Kunst 6) Er interessiert sich für Tiere, Bäume, Sprachen, Kommunikation, Meditation, Kreativität, bewusstes Leben 7) Er wünscht sich bewusste Menschen als neue Freunde zum Reden und Projekte schmieden 8) Er spricht...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 04.12.24
  • 3
  • 2
Freizeit
"Ziemlich schlechteste Freunde" von Stephan Serin. | Foto: Buchcover; © Rowohlt

Ziemlich schlechteste Freunde – Roman über ein Erasmusjahr in Frankreich

Stephan Serin hat nach zwei Büchern über seinen Schulalltag mit „Ziemlich schlechteste Freunde“ seinen ersten Roman herausgebracht. Darin verarbeitet der Autor offensichtlich seine Erlebnisse als Erasmusstudent im französischen Pau. Eine amüsante Selbstreflexion auf 448 Seiten. Worum geht es in „Ziemlich schlechteste Freunde“? Student Markus aus Ost-Berlin möchte seine Französischkenntnisse perfektionieren und dabei Französinnen aufreißen. Bereits am Abflughafen begegnet er seinem künftigen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.06.14
Kultur
Gruppenbild der Gäste mit Gastfamilien.
14 Bilder

Zehn Jahre deutsch-französische Freundschaft

„Auf die Freundschaft“ hieß es in der Stadthalle Neusäß bei der Feier zu zehn Jahren Städtepartnerschaft zwischen Cusset und Neusäß. Rund 50 Franzosen waren angereist, um die Verbundenheit der beiden Kommunen zu bekräftigen und weiter zu vertiefen. Welchen Ge-winn die Städtepartnerschaft darstellt, zeigte Bürgermeister Hansjörg Durz in Anlehnung an die zehnjährigen Beziehungen mit einer Top-Ten-Liste auf. Dabei ging er unter anderem auf den regen Austausch von Jugendlichen, Künstlern, Musikern...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.05.10
Kultur
2 Bilder

6. Stück im Rahmen des Theater-Abos 2008/2009: Dantons Tod (Tickets zu gewinnen!)

Die Deutschen und ihre nie realisierte Revolution – eine Haßliebe, das gilt für die Frz. Rev. 1789, den dt. Vormärz oder die unblutige Revolte 1989. Deshalb ist „Dantons Tod so wichtig für uns, heute. Der Deutsche Georg Büchner mit Faible für die Revolutionsideale liberté, egalité, fraternité, der nach Frankreich floh wegen der Kampfschriften „Friede den Hütten, Krieg den Palästen“ wurde mit dem Danton berühmt, eigentlich ein „Anti-Revolutionsdrama“ mit pessimistischem Schluss. Der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.03.09
Freizeit

Blinddate mal anders

«Mes vacances d'été étaient magnifiques!» Von großartigen Sommerferien träumen alle Jugendlichen. Ob Abschalten am Strand, Volleyballspielen, Städtereisen oder Party-Urlaub in Lloret de Mar, für jeden ist etwas dabei. Wir sechs entschieden uns hingegen für einen Urlaub auf die etwas andere Art. Eine Reise, die für uns immer unvergesslich bleiben wird. Neugierig geworden? Ohne zu wissen, was uns erwartet, meldeten wir uns abenteuerlustig beim Jugendaustausch 2008 mit Neusäßs Partnerstadt Cusset...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.10.08
Freizeit
2 Bilder

Ein Bummel durch Paris – Französische Chansons zum Nationalfeiertag

Zusammen mit dem Partnerschaftsverein Neusäß-Cusset veranstaltet die Stadthalle Neusäß erneut einen speziellen Abend zum Französischen Nationalfeiertag am 14. Juli. Dafür konnte Anne Hagen vom Partnerschaftsverein den in Burgund geborenen Chansonnier Etienne Lechat gewinnen. Der gelernter Schauspieler, der an zahlreichen Theatern in Paris auftrat, lebt seit 1990 in Deutschland, der Liebe wegen. Der Lehrberuf füllte ihn bald nicht mehr aus und so besann er sich auf seine Wurzeln, verband Theater...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.06.08
Freizeit
So schön ist das Straßburger Münster
3 Bilder

Gartenfreunde Neusäß auf großer Fahrt ins Elsaß

(Neusäß) Im September begaben sich die Gartenfreunde auf große Fahrt ins Elsaß, den Schwarzwald und nach Freiburg. Im Zentrum standen die Straßburg und Freiburgund die landschaftlichen Schönheiten der Region Die Gartenfreunde Neusäß begaben sich am 11. September auf ihren alljährlichen großen Vereinsausflug in die deutsch.-französische Grenzregion ins Elsaß, den Schwarzwald und nach Freiburg. Die Reise führte am ersten Tag nach Straßburg, ging weiter über die Vogesen und die elsäßische...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.09.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.