Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

Kultur
Eines der Zeugnisse der Megalithkultur (griechisch megalith = großer Stein).
7 Bilder

Bretagne - die Steine von Carnac

Auf dem Weg von der Bretagne,zur Loire,legte ich bei den Steinen von Carnac einen Fotostop ein. Trotz strömendem Regen,wollte ich mir diesen Anblick einer anderen Welt nicht entgehen lassen. Auf einer weiten Heidefläche stehen zwischen Stechginsterbüschen Tausende von Steinen in geordneten Reihen. Mit kleinen Steinen in einer Höhe von ca. einem Meter,beginnend,werden sie zur Mitte immer Größer und Höher ( 3 - 4 m),um zur anderen Seite wieder kleiner zu werden. Aus der bretonischen Sprache...

  • Hessen
  • Alsbach-Hähnlein
  • 23.11.12
  • 6
Kultur
Schloss Chambord,ein wundervolles Postkartenmotiv.
10 Bilder

Schlösser und Gärten der Loire - Chambord-

Bereits auf der Rückfahrt befindlich,besuchte ich als letztes Ziel an der Loire,das Schloss Chambord.. Dieses Meisterwerk der französischen Renaissance ist die Verkörperung der königlichen Macht von Francois I. und später von Ludwig XIV.. Als ich die ersten Türme von Chambord sah,dachte ich an einen riesigen,mit Türmen verzierten Felsen,der sich aus der Landschaft erhebt. Wenn man das Schloss sieht,bekommt das Wort "majestätisch",für mich eine vollkommen neue Bedeutung. Wegen der...

  • Hessen
  • Alsbach-Hähnlein
  • 09.10.12
  • 8
Kultur
Zufahrt zum Wohnbereich.
20 Bilder

Schlösser und Gärten der Loire - La Chatonniere in Azay le Rideau

In unmittelbarer Nähe von Azay le Rideau,in einem Seitental des Indres, liegt das Renaissance-Schlosses La Chatonniere mit seinen sieben Türmen und zwölf Terassengärten. Das Gartenreich ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt,die man bei einem Rundgang erkunden kann. So gibt einen Garten der Wissenschaft,- der Intelligenz, der Sinne. Einen Garten des Schweigens aber auch einen des Genusses. Maßgeblich ist die geometrische Anordnung,als auch die Auswahl der Pflanzen,deren Farbe und Wuchshöhe -...

  • Hessen
  • Alsbach-Hähnlein
  • 04.10.12
  • 5
Freizeit
Sonnenuntergang über dem Hafen.
15 Bilder

Camaret sur Mer

Camaret sur Mer gehört mit seinen rund 25oo Einwohnern,zu den kleineren Gemeinden des Finistere.Dafür gehört der Hafen,zu den wichtigsten der Region. Hier ist auch einer der wenigen verbliebenen Hummer-Großhändler,ansässig. Der Vauban Turm auf der Hafenmole gehört seit 2008 zum Weltkulturerbe -Festungsanlage Vauban. Gleich neben dem Turm steht die Kapelle Notre-Dame de Rocamadour,deren ältester Teil aus dem Jahr 1527 stammt. In der Kapelle ein Altar aus dem 17. Jhd. zu Ehren des Gefechts von...

  • Hessen
  • Alsbach-Hähnlein
  • 30.09.12
  • 4
Freizeit
Das Foto ist doch eine Reise wert!!!!!
17 Bilder

Vom Pointe du Raz zum Pointe du Van!

Nach der Erkundung des Pointe du Raz ging es zum Pointe du Van. Über Serpentinen fährt man abwärts,vorbei am See,Etang de Laoual, wo eine Reihe netter Ferienhäuser stehen. Unten angekommen,empfangen einen die beiden,fast direkt am Strand gelegenen Hotels Baie des Trepasses und das Relais de la Pointe du Van. Beide sind auch jetzt,Ende September,gut besucht. In der Nähe des Parkplatzes steht eine steinerne Windmühle,die Moulin de Trouguer und eine kleinere Ausführung. Bemerkenswert ist,dass alle...

  • Hessen
  • Alsbach-Hähnlein
  • 30.09.12
Freizeit
....das Ganze etwas größer!
16 Bilder

Pointe du Raz und die Bucht der Toten!

Einer der schönsten und zugleich,spektakulärsten Punkte der Bretagne ist der Pointe du Raz. Eine 72 m hohe Klippe mit einem markanten Leuchtturm.Unmittelbar davor eine Statue der Jungfrau von Castaway,aus Carraramarmor.die im Jahr 1904 errichtet wurde,die Notre dame des Naufrages. Die Bucht zwischen Pointe du Raz und dem Pointe du Van nennt sich Baie des Trepasses,das heißt auf deutsch,Bucht der Toten,bzw. Verblichenen. Der Name leitet sich von der Legende ab,dass das Totenschiff die...

  • Hessen
  • Alsbach-Hähnlein
  • 29.09.12
  • 9
Freizeit
am Horizont ist Brest zu sehen
12 Bilder

Finistere - am Strand von Roscanvel!

Hier ein erster Beitrag aus der Bretagne,Halbinsel Finistere. Bei der Fahrt längs der Küste,sah ich die Muschelsucher. Für die Küstenbewohner eine beliebte und vor allem nahrhafte,Beschäftigung. Mein Weg durch den Strand erfolgte bei Ebbe (Flut ist hier allenfalls 2 m hoch). Ich stellte mir die Tier- und Pflanzenwelt unter Wasser vor,die ich,fast trockenen Fußes,sehen konnte. Massen von Austern,Miesmuscheln und Blasentang,sowie den Kegelmuscheln. Diese bohren sich regelrecht in die Steine,auf...

  • Hessen
  • Alsbach-Hähnlein
  • 25.09.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.