Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

Kultur
Willkommen !!!
40 Bilder

Elsass: Kutzenhausen & das Museé Rurale de l’Outre-Forêt

Das Bauernhofmuseum in Kutzenhausen ist ein früheres Gutshaus, in dem der Besucher die Lebensweise der Menschen zwischen 1920 und 1950 nachempfinden kann. Die Architektur ist etwas Besonderes: Es gibt gemütliche Wohnzimmer; die Küche der Hausfrau; Kinder- und Schlafzimmer und – nicht zu vergessen – Vorratsräume, Kornspeicher und Weinkeller. Und wie die Handwerker seinerzeit gearbeitet haben, sind in der Bäckerei, beim Schlachter, Schuhmacher und Wagenbauer ebenso zu sehen wie im Stall bei Kühen...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bobenthal
  • 11.10.09
  • 8
Natur
Orangerie Gotha mit Park
15 Bilder

Orangerie Gotha

Um 1700 rum hat der Herzog Friedrich II. von Sachsen – Gotha - Altenburg unterhalb der Festungsanlage des Schlosses Friedenstein einen Garten und ein Treibhaus anlegen lassen. Später wurden die Anlagen durch Herzog Friedrichs III. von Sachsen- Gotha – Altenburg zu einer umfangreichen Orangerie ausgebaut. Hier wurden exotische Pflanzen untergebracht und der angeschlossene Garten wurde nach französischem Vorbild umgestaltet. Auf der einen Seite entstand das Lorbeerhaus und daran schloss sich das...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.10.09
  • 4
Freizeit
80 Bilder

Paris, die Stadt der Liebe

Für diejenigen, die noch keine Möglichkeit hatten, nach Paris zu fahren, sind die folgenden Fotos (eine Auswahl aus über 800) gedacht; für die, welche schon da waren, ist es eine Erinnerung: Viel Spaß, Klaus

  • Nordrhein-Westfalen
  • Simmerath
  • 07.08.09
  • 12
Kultur

Portrait des Schriftstellers Saint-Exupéry in der Pouzauger Ecke

Die nächste Pouzauger Ecke findet am Montag, 6. Juli 2009 um 20.00 Uhr im Gasthof Alte Post in Meitingen statt. Dr. Herbert Jaschinski zeichnet unter dem Titel "Flugpionier, Dichter und Kriegspilot" ein Portrait des Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry. Alle Interessierten und Freunde der Partnerschaft sind herzlich eingeladen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.07.09
Kultur
28 Bilder

Mit Gisela besuchen wir heute zwei Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Paris, die unterschiedlicher nicht sein können.

Zuerst fahren wir raus nach Versailles Das Schloss von Versailles mit seinen Parkanlagen gehört zu den schönsten und berühmtesten Sehenswürdigkeiten Europas. Schon die Aussenansicht des Schlosses ist beeindruckend, ebenso die Pracht, die das Schloss innen entfaltet. Ludwig der 13. kam 1607 auf die Idee im Wald von Versailles zu jagen. 1624 wurde ein kleines Schloss aus Ziegeln und Stein erbaut. Von 1631 – 1634 wird das Schlösschen neu aufgebaut und vergrößert. 1651 weilte zum ersten Mal Ludwig...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 09.03.09
  • 8
Kultur

Pouzauger Ecke mit Vortrag zum Tiroler Helden Andreas Hofer

"Auf den Spuren Andreas Hofers" - so lautet der Titel der Geschichtsfahrt 2009 des Partnerschaftskomitees Meitingen. Eine Einstimmung und Informationen zur Person Andreas Hofer und der Fahrt gibt es am Montag, 2. Februar, 20 Uhr im Gasthof „Alte Post“ in Meitingen im Rahmen der monatlichen Pouzauger Ecke. Alle Interessierten sind willkommen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.01.09
Kultur

Andreas Hofer auf der Bühne

Das Partnerschaftskomitee Meitingen-Pouzauges organisiert einen Besuch des Volksschauspiels „Andreas Hofer“ auf der Freilichtbühne Altusried für Samstag, 4. Juli 2009. Die Fahrt ist zugleich eine Vorbereitung für die Geschichtsfahrt 2009 des Komitees, die den Tiroler Anführer und den Befreiungskrieg gegen Napoleon in Gedenken an den 200. Jahrestag der Kämpfe in den Mittelpunkt stellt. Mitfahren können alle Interessierte. Es sind noch Restplätze vorhanden. Termin: Anmeldung für die Fahrt zur...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.08
Freizeit
Zeugnisse deutsch-französischer Geschichte: Eine Gedenktafel für einen französischen Marschall in den Napoleonischen Kriegen an der Rückseite der Neuen Residenz in Bamberg. | Foto: Gerhard Reiser, Meitingen
5 Bilder

Auf den Spuren deutsch-französischer Geschichte: Franken in den Napoleon-Kriegen

Bereits zum fünften Mal in Folge konnte das Partnerschaftskomitee Meitingen-Pouzauges eine deutsch-französische Geschichtsfahrt anbieten. Ziel der diesjährigen historischen Begegnungen bildete Franken mit dem Schwerpunkt Napoléon Bonaparte. Fachkundig vorbereitet und begleitet wurde die zweitägige Fahrt wieder von Dr. Werner Wieczorek, Gerhard Reiser, Günter Gabriel, Hermann Unger und der Komiteevorsitzenden Renate Unger: „Wir wollen bestimmte Ereignisse der deutsch-französischen Geschichte...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.11.08
  • 1
Kultur

Deutsch-französische Beziehungen in der Geschichte

Die Schlacht bei Oberhausen in der Nähe von Neuburg im Jahr 1800 ist Thema bei der nächsten Pouzauger Ecke am Montag, 6. Oktober 2008 um 20 Uhr im Gasthaus Alte Post in Meitingen. Gerhard Reiser berichtet über das Aufeinandertreffen der bayerisch-österreichischen und französischen Truppen. Alle Interessierten sind willkommen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.09.08
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.