Frank Kunz

Beiträge zum Thema Frank Kunz

Lokalpolitik

Jubiläum
Gratulation zum 40. Dienstjubiläum

Oberbürgermeister Frank Kunz gratulierte in dieser Woche dem städtischen Mitarbeiter Josef Rettenberger zum 40. Jubiläum im öffentlichen Dienst. Drei Jahre nach seiner Zeit bei der Bundeswehr kam der Jubilar zur Großen Kreisstadt, wo er seit 1985 im Straßentrupp des städtischen Bauhofs angestellt ist. Für seinen vier Jahrzehnte währenden Einsatz im öffentlichen Dienst sprach ihm Oberbürgermeister Frank Kunz nun seinen herzlichen Dank aus. Er gratulierte Josef Rettenberger ebenso zum 40....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.04.24
  • 1
Lokalpolitik

Kirchengemeinde Dillingen
Oberbürgermeister Frank Kunz begrüßt neues evangelisches Pfarrer-Paar im Rathaus

Seit März hat die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dillingen ein neues Pfarrer-Paar: Jonathan Launhardt und Michaela Lacher wurden vor kurzem ordiniert und in die Kirchengemeinde eingeführt. Vergangene Woche empfing Oberbürgermeister Frank Kunz die beiden Pfarrer im Rathaus, um sie in ihrer neuen Heimatstadt Dillingen zu begrüßen. Für die Zukunft wünschte das Stadtoberhaupt dem Pfarrer-Paar alles Gute.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.04.24
Kultur
Foto: Andreas Albert - Stadt Dillingen
80 Bilder

Mittelalterspektakel zu Dillingen a.d.Donau
Fotogalerie vom Mittelaltermarkt in Dillingen

Am diesjährigen Osterwochenende findet im Dillinger Schloss ein Mittelalterspektakel statt. Vom 31.03. - 01.04. haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit den Dillinger Mittelaltermarkt zu besuchen. Erste Impressionen von der Veranstaltung gibt es exklusiv hier auf myheimat.  Marktzeiten:  Sonntag 11 bis 22 Uhr Montag 11 bis 18 Uhr

  • Bayern
  • Dillingen
  • 31.03.24
  • 1
  • 2
Marktplatz

20. Jubiläum
Städtepartnerschafts- und Aussteller-Abend auf der Dillinger WIR

Über 50.000 Besucherinnen und Besucher verzeichnete die Dillinger WIR in diesem Jahr. Im Rahmen der gut besuchten Messe veranstaltete die Stadt Dillingen am Freitag einen Städtepartnerschafts- und Aussteller-Abend. Zu den Gästen zählte das Ausbildungszentrum Uboote aus Eckernförde, das von Fregattenkapitän Arndt Henatsch und seiner Mannschaft vertreten wurde, sowie Soldatinnen und Soldaten des Informationstechnikbataillons 292. Ebenfalls vor Ort war der Oberbürgermeister der sächsischen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.03.24
  • 1
Freizeit

Fischereiverein
Geschäftsbesuch im Fischerheim

Anfang des Jahres wurde die Gaststätte im Dillinger Fischerheim von einer neuen Pächterin übernommen. Zuvor wurde das bekannte Gebäude am Altwasser aufwendig vom Fischereiverein umgebaut. Oberbürgermeister Frank Kunz stattete der neuen Betreiberin, Mirjana Macek, kürzlich einen Besuch ab und machte sich ein Bild von dem renovierten Gebäude. Bei dem Termin war auch Manfred Hahn, der erste Vorsitzende des Fischereivereins, vor Ort. Im Inneren bietet die Gaststätte Platz für rund 50 Personen – bei...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.03.24
Freizeit

Geschäftseröffnung
Geschäftseröffnung in der Königsstraße

Anfang März gab es in der Dillinger Königsstraße Grund zu feiern – der „Kings Barber Shop“ wurde eröffnet. Das Geschäft befindet sich direkt im Durchgang des Mitteltorturms und erweitert künftig die Dillinger Barbier- und Friseurlandschaft. Zur Feier des Anlasses war auch Dillingens Oberbürgermeister Frank Kunz eingeladen. Geschäftsinhaber Mert Dündar dankte dem Stadtoberhaupt für seinen Besuch und präsentierte ihm die neu eingerichteten Räumlichkeiten. Kunz brachte zum Ausdruck, dass die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.03.24
  • 1
Lokalpolitik

Verabschiedung in die Rente
Peter Kohler im Ruhestand

Oberbürgermeister Frank Kunz verabschiedete kürzlich den langjährigen städtischen Mitarbeiter Peter Kohler in die Rente. Im Jahr 2006 begann dieser seine Laufbahn als Friedhofsmitarbeiter. Im Juli 2010 erfolgte sein Wechsel an die Grundschule Dillingen, wo er bis zuletzt als Hausmeister tätig war. Gemeinsam mit Personalleiterin Michaela Häusler dankte das Stadtoberhaupt Peter Kohler für seinen Einsatz und wünschte ihm für den wohlverdienten Ruhestand alles Gute. Bildunterschrift: Verabschiedung...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.03.24
Lokalpolitik

Verabschiedung in die Rente
Josef Schaudi im Ruhestand

Oberbürgermeister Frank Kunz verabschiedete kürzlich den langjährigen städtischen Mitarbeiter Josef Schaudi in die Rente. Im Jahr 1995 begann dieser seine Laufbahn als Facharbeiter im städtischen Bauhof, wo er bis zuletzt tätig war. Gemeinsam mit Stadtbaumeister Günter Urban dankte das Stadtoberhaupt Josef Schaudi für seinen Einsatz und wünschte ihm für den wohlverdienten Ruhestand alles Gute. Bildunterschrift: Verabschiedung in die Rente. Im Bild (von links): Oberbürgermeister Frank Kunz,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.03.24
Freizeit
3 Bilder

Der Donautal-Radelspaß bestätigt seine Spitzenstellung unter den Radveranstaltungen

Das perfekte Zusammenwirken vieler Partner ermöglicht dieses Top-Event. Zugegebenermaßen hat das Wetter am Radelspaß-Wochenende mehr als gepasst. Doch das allein würde nicht tausende Radler ins Schwäbische Donautal locken, war sich der Dillinger Landrat und Donautal-Aktiv Vorsitzende Leo Schrell am Tag nach der Veranstaltung sicher. Aus seiner Sicht war vielmehr die professionelle Organisation durch das Team von Donautal-Aktiv ausschlaggebend für das reibungslose Zusammenwirken von Dillinger...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 15.09.16
  • 1
  • 2