Weißstorch-Paarung in der Grasdorfer Masch
Zunächst sammelt der Storch Nistmaterial. Das schenkt er der Partnerin, gemeinsam bessern sie damit das Nest aus. Dann wird für neue Nestbewohner gesorgt.
Frühlingsbeginn im Wiener Kongresspark
Wir waren wieder in unserem Stammpark in der Nähe unterwegs.
Frühlingssträußchen in einem Wiener Supermarkt (Mit der Handy-Cam fotografiert)
Frühlingssträußchen in einem Wiener Supermarkt (Mit der Handy-Cam fotografiert)
Auch wenn es dieses Jahr bis Ostern gewintert hat ...
... so sollte zumindest in unserer Stube der Frühling einziehen. Ein paar Kunstblumen auf einem Tisch in unserer Stube.
Forsythienzweige (Mit der Handy-Cam fotografiert.)
Forsythienzweige (Mit der Handy-Cam fotografiert.)
"Mosch'ndrohtzauuun!"
Leberblümchen hinter Maschendrahtzaun. (Persönliche Anmerkung: Als Mitteldeutscher bin ich übrigens kein Fan des im Titel erwähnten Liedes.)
Jetzt kommen auch in Wien die Winterlinge!
Ich war heute Nachmittag auf der Michaelerwiese im 17. Wiener Gemeindebezirk Hernals unterwegs.
,,Frühlingsgefühle" :-))))
Auch Insekten haben Frühlingsgefühle! Bild zwei kann man rauf und runter schieben!!! Das letzte Bild zeigt wie schnell die Marienkäfer sind!
Frühlingsgefühle ...
28.04.2014 Frühlingsgefühle ... ... die eine Schnecke geht an die Schnecke.
LAUTSTARKE "JUNGGESELLENPARTY" UND BRAUTWERBUNG AM TEICH! - LAUBFROSCHKONZERT - NABU Langenhagen
Der NABU Langenhagen hatte zur "Audienz beim Froschkönig" geladen. So fanden sich am Samstagabend, 4. Mai 2013 am Parkplatz Hasenheide an der Kananoher Straße zu abendlicher Stunde (21.00 Uhr) knapp zwei Dutzend erwartungsvolle Naturfreunde ein. Der Naturschutzbeauftragte für Langenhagen, Ricky Stankewitz nutzte die Zeit bis zum endgültigen Einbruch der Dunkelheit, um den aufmerksamen Zuhörern noch einige konkrete Informationen mit auf den Weg zu geben. Die in großer Zahl mitgeführten...
Endlich Frühling?
Der Frühling lässt in diesem Jahr schon sehr auf sich warten. Nun freuen wir uns über die ersten wärmenden Sonnenstrahlen, doch ein stürmischer Wind macht es gleich wieder kalt. Die Winterjacke kann leider noch nicht eingemottet werden - und dabei würden wir doch so gern endlich die schicken Frühlingsoutfits ausführen, in den frischen neuen Fraben wie Pistazie oder Erdbeere....... Aber noch sind wir schick in Erdtönen vermummelt wie das niedliche Häschen.....
Balztanz im Frühling
Kaum färben einige Sonnenstrahlen das Wasser wieder golden, da erwachen auch die ersten Gedanken an den nahenden Frühling bei den Mandarin-Enten. Die schön gefärbten Männchen wagen ein erstes Tänzchen. Da wird wohl "ein kleiner Teppich ausgerollt" ... für die längst nicht so farbenfrohen Damen. Schon Frühlingsgefühle, Brautwerbung? Oder erster "Probelauf" der Hormone?
Beitrag zum Thema FRÜHLING der Gruppe 'Alles nur Geschmacksache'
Wenn endlich der langersehnte Frühling da ist, fangen unsere Herzen und Gefühle an, Purzelbäume zu schlagen .... und was er uns alles mitbringt, ist es wert, dass man viel Worte um ihn macht. Darum mache ich hier einmal den Anfang und hoffe, Euch fallen noch mehr dazu ein: Frühlingsanfang Frühlingsgefühle Frühlingsluft Frühlingsblumen Frühlingslieder Frühlingsduft Frühlingserwachen frühlingsfrisch Frühlingskleid Viel Spass bei weiteren schönen Frühlingsgedanken ;)))) Ach, noch etwas... "Früh...
Frühlingsgefühle
Ja, der Frühling ist da - und auch Oscar und seine Freunde sind wieder sehr aktiv im Gartenteich meiner Eltern unterwegs. Hat mir sehr viel Spaß gemacht sie zu beobachten - die nächtliche Ruhestörung verzeihe ich selbstverständlich gern *ggg*!
Sein (un)verschämter Wunsch an den Osterhasen...
Alle Jahre wieder kommt der Osterhas‘ bringt uns Frühlingslieder legt ins grüne Gras bunte Eier zwischen Hecken und manch anderen Verstecken Heey…was soll denn das? Hast Du nicht was Bessres als diese Magenfüller so was schnucklig Kesses zum Beispiel wär der Knüller… Würd gern, wie Du, zusammen sein mit einem süßen Häschen ich säß mit ihr im Mondenschein und küsste zart ihr Näschen. Stattdessen krieg ich Schoko-Eier mit dieser ewig alten Leier Du mir den letzten Nerv noch raubst, ich brauche...
Gehen wir mal "Frühling schauen"
Zugegeben: Das aktuelle Wetter um uns herum im Schwabenland macht nicht gerade Laune, seine Kamera zu nehmen und mit richtiger Lust auf Bilderfang auszurücken. Aber wie es so ist, gibt es dann doch immer wieder Momente die es lohnen, festgehalten zu werden. Zu keiner Zeit des Jahres erscheinen uns die Farben der Natur mit solcher Intensität wie nach den tristen, monofarbenen Wintermonaten. Und wenn sich Sabina ganz nah heranpirscht an diese Farben und Blüten ist es einfach eine Freude, mit...
Frühling in der Stadt (1/5): Dr.-Leber-Straße
Die Hanestadt entwickelt gerade im Frühling ein wunderbares Flair, ideal zum Spazierengehen. Am südlichen Rand der Altstadt - hier in der Dr.-Leber-Straße - sind viele der um 1900 errichteten Gebäude aus ihrem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf erwacht. Die damalige Stadtrandbebauung ist weitgehend erhalten und saniert.
Auseinander - nebeneinander - übereinander...
Dieses Mandarinentenpärchen genoß sichtlich die paar Sonnenstrahlen und den angedeuteten Frühling. Es war heute gegen 13.00 Uhr gerade mal 1 Grad "warm".
Frühlingsgefühle - erstens kommt es anders...
O.K. - haben wir es also wieder mal geschafft. Das blöde Gewatschel auf dem zugefrorenen Wasser hat ein Ende. Brrr! Da bekommt selbst unsereins kalte Schluppen. Ich werde gleich mal ein wenig die Lage peilen, was da so abgeht. Aha! Haben wir 's schon! Kaum ist die erste Sonne da, machen die Weibsbilder schon wieder mal unheinlich einen auf "große Welle"! Hey! Wer ruft denn da so entzückend von der Mauer? Gut, werde ich ihr mal den Gefallen tun und stolzen Schrittes 'rüberwatscheln. Ich muß...
Frühlingsgefühle im Lever Wald
Nachdem der Regen heute nachließ, machten wir uns auf, in den Lever Wald. Je näher wir dem Angelteich kamen, umso beschwerlicher wurde der Spaziergang. Frösche und Kröten kreuzten unseren Weg, wir hatten alle Mühe die eigenen Schritte und die der Hunde, um die hopsende Gesellschaft zu lenken. Einige Schnappschüsse habe ich aber machen können.
Die Farben des Frühlings
Bei einem Bummel entlang einiger Vorgärten in Hannover leuchteten mir die ersten herrlichen Frühlingsfarben entgegen. Zur Zeit sind es noch überwiegend die Krokusse in den verschiedensten Farbvarationen, die das Auge erfreuen. Aber auch Stiefmütterchen wurden schon gesetzt. Ich hoffe, dass der Frühling sich nun endgültig durchgesetzt hat und uns in den nächsten Tagen und Wochen mit weiteren Farben und Formen erfreuen wird.
Und der Frühling kommt doch...................
Heute bei einem meiner Streifzüge endeckt, wir sollten die Hoffnung nicht aufgeben!
Also doch
Gefühlte 10 Grad plus (es sind aber nur 5), von den Dächern herunter prasselnder Schnee und die sichtbar werdenden Schlaglöcher zeugen davon: auch hier im Erzgebirge scheint der Frühling einziehen zu wollen. Ein weiteres Indiz, dass der Höhepunkt des Winters überschritten ist: Auf dem Marktplatz in Annaberg-Buchholz werden die Schneemassen abtransportiert, um den Weihnachtsbaum sowie die Eisbahn abzubauen. Also doch: es geht auf den Frühling zu...
Ich habe geträumt...
....vom Frühling! Bunte Bilder, Blumenduft, wieder spektrumsreife Farben und ich sehne den Frühling herbei!!! Leider bin ich dann doch eiskalt erwischt worden heute morgen.... Schaut meine "Traumbilder" an und schnuppert Frühlingsgefühle!!!
Ja, es wird Frühling.........
Die Temperaturen sind gestiegen, am Tag schon auf über 20 Grad und Abends lässt es sich auf der Terrasse sitzen, bei einem Cappu und dem Abendgesang der Vögel lauschen. Nach fünf Monaten wieder das Gefühl von Sonne und Wärme genießen, die frische Lust des Abends und auf einen herrlichen Sommer hoffen.......... Lang war jetzt die Zeit wo die Kälte machte sich breit. Lang war in diesem Jahr der Winter, doch wie wunderbar ist jetzt diese Frühlingszeit hier im Lande weit und breit. Am Abend doch...
- 1
- 2