Krokuswunderland - Frühlingsgrüße aus Nachbar`s Garten (4) !
Das Krokuswunderland in Nachbar`s Garten 2013 ! Im letzten Jahr blühten sie schon am 1.März,also 41 Tage früher ! http://www.myheimat.de/querfurt/natur/fruehlingsgr... http://www.myheimat.de/weissenschirmbach/natur/fru...
Frühling - Frühling wird es nun bald!
Die ersten Sonnenstrahlen haben uns bereits verzückt und vor den Cafes verweilen lassen. In den Blumengeschäften blüht es bereits in den üppigsten Farben - wie bekommt man da Lust, den eigenen Garten oder Balkon zu verschönern? Leider soll Frau Holle ja nochmal ihre Kissen ausschütten...aber der Frühling hält trotzdem Einzug! Die Vögel zwitschern wunderschön und im garten sieht man schon die ersten bunten Frühlingsboten..... Die Schneerose zeigt ihre Pracht, die Primeln sind noch sehr zaghaft -...
Frühlingsboten
Heute schien endlich wieder die Sonne! Das tat richtig gut. Habe gleich ein paar Bilder geknipst. Unsere Hühner konnten endlich wieder auf die Wiese und scharren.
Jedes Jahr wieder ein Wunder: die Farbenpracht im Frühling!
Wie schön ist es doch zur Zeit in Natur und Garten! Überall sieht man sattes, junges Grün , herrlich bunte Blüten und es summt und zwitschert.... Nach den kalten Wintermonaten ist es eine Wonne, nach draussen zu gehen und zu sehen, womit uns die Natur wieder erfreut! Es leuchten zur Zeit sonnengelb die Forsythien, in vielen Farben die Primeln, Die Blutjohannisbeere lockt mit roten Blüten, die Stiefmütterchen zeigen dank neuer Züchtungen ein buntes Blütenkleid - nicht zu vergessen die Narzissen...
Frühlingsbote per Fahrradkurier
das ist eine gute Idee für den Frühling, lassen wir ihn kommen
Kalter Herbst mit Frühlingshoffnung
Drei Grad Minus, kalter Mond und auch am Nachmittag war im Schatten der Häuser der Raureif noch nicht verschwunden. Trotzdem, wenn der Wind die gefallenen Blätter etwas anhebt, dann ist da der Frühling schon zu erahnen. So ist die dunkle Zeit ein wenig leichter zu ertragen :-)
Hasch mich, ich bin der Frühling!
Lang ersehnt ist er nun wirklich da- der Frühling! Mit traumhaftem Wetter an diesem Wochenende hat er sich von seiner schönsten Seite gezeigt und die Menschen haben ihn genossen. In der Natur sprießt und blüht es überall- jeden Tag kann man neue Dinge entdecken und den Pflanzen fast beim Wachsen zusehen. Egal ob im Garten, im Wald oder in der Stadt, überall sind kleine Frühlingsboten zu entdecken, die unser Leben wieder ein wenig bunter und fröhlicher machen. Obwohl sich das Frühlingserwachen...
Frühlingsreigen - ein Fest der Farben!
Wie herrlich sehen die Gärten inzwischen aus! Es leuchten gelb die Forsythien, die Primeln kommen in den verschiedensten Farben, dawischen blau die Traubenhyazinthen, rosa strahlt die zarte Bergenie - nicht zu vergessen die Narzissen! Die Mandelbäumchen lassen uns fernöstlich träumen - ist das nicht schön?
Schneeglöckchen
Der Schnee, der gestern noch in Flöckchen vom Himmel fiel hängt nun geronnen heut als Glöckchen am zarten Stiel. Friedrich Rückert
Frühlingsblumen und Wolkenstimmung
Die Aufnahmen haben eines gemeinsam, sie wurden alle am Fenster gemacht.
Frühling in Waldperlach, Teil 31
Donnerstag, 25.3.2010: 23°C, teils sonnig, manchmal leicht bewölkt. Heute ist mal wieder ein Foto vom Herzlstock fällig. Ich zähle jetzt bereits 10 Triebe, die größten sind bald 3 Zentimeter hoch. Wenn man die Bilder der letzten Wochen vergleicht, kann man ihm beim wachsen zusehen. Aber der eigentliche Wachstumsschub kommt erst noch. Es fliegen immer noch erstaunlich wenig Insekten. Heute habe ich aber die erste Hummel gesehen. Leider nur im Flug, konnte daher die Art nicht bestimmen. Aber...
Frühlingserwachen
Lang haben wir auf ihn gewartet und ihn herbeigesehnt- nun ist er endlich da! Und wie- überall schauen bunte Frühblüher aus der Erde und bringen wieder Farbe in die Natur und unser Leben. Schaut man sich genau um, so kann man überall Keime, Pflanzentriebe und Knospen entdecken und auch die Bienen summen schon fleißig durch den Garten. Es dauert zwar noch ein wenig bis auch die Bäume wieder grün sind, aber der Anfang ist gemacht. Zumindest die nächsten Tage soll es noch warm bleiben und auch die...
Frühlingsspaziergang
Die letzten Tage bescherten uns herrlichstes Frühlingswetter, ein Grund, raus in die Natur zu gehen. Und wenn man durch den Wald wandert, merkt man, daß die Natur mit aller Macht am Erwachen ist. Es regt sich allerhand, die Knospen sind oft schon sehr prall, einige Sträucher zeigen sogar schon zarte Blättchen und es blüht auch schon. In den letzten Tagen sind sehr viel Huflattiche aufgegangen, die ersten Wildblumen, die man im Frühjahr antrifft. Und es kreucht und fleucht schon überall. Man...
Frühling in Waldperlach, Teil 26
Samstag, 20.3.2010: 19°C, leicht bewölkt. Die Anzahl der Blüten hat sich seit gestern verdoppelt! Die Beete mit Schneeglöckchen und Knotenblumen sind weiß, stellenweise ist der Untergrund kaum mehr zu sehen. Es gibt kaum noch eine Stelle im Garten, an der keine Krokusse blühen. Eine erste Primel ist im Vorgarten aufgegangen, In der Wiese stehen heute etwa drei mal so viele Gänseblumen wie gestern. Beim Herzlstock habe ich heute 8 Triebe gezählt, gestern waren es vier. Und alle sind in nur einem...
Einen kleinen Blumengruß zum Frühlingsanfang
Ich möchte euch auch mal einige Blumen zeigen die jetzt blühen.Ob bei mir im Garten oder zuhause
Frühling in Waldperlach, Teil 25
Freitag, 19.3.2010: 19°C, sonnig. Super Frühlingsluft! Die Blüten von Krokus und co explodieren so richtig. Und es gibt erste Bienen! Habe zwei beobachtet, die von Krokus zu Krokus flogen. Keine der beiden trug eine Varroamilbe, aber das werde ich weiter im Auge behalten. In einem blauen Krokus, der in einem ‚Büschel’ unter dem Brombeerstrauch wächst, habe ich eine Hummel gesehen, konnte aber die Art nicht bestimmen, da sie sich geweigert hat, aus der Blüte heraus zu kommen.
Frühlingserwachen am Rhein
Heute war ein richtig schöner Tag. Die Temperaturen lagen zwar nur wenig über dem Gefrierpunkt, dafür aber Sonnenschein und wolkenloser Himmel den ganzen Tag. Kein Wunder, dass es da die Menschen vom heimischen Sofa hinaus in die Sonne lockte. Und weil Flüsse seit Urzeiten magische Anziehungskräfte entfalten zog es alle zum guten alten Vater Rhein. Dort ist das Sonnenlicht am intensivsten, so dass schnell urlaubsähnliche Gefühle aufkommen. In Scharen bevölkerten die Ausflügler die Spazierwege...
Der Frühling ist nahe ...
.. denn die ersten Vorboten zeigen sich, ist nun endlich der Winter vorbei ?
- 1
- 2