Frühlingsboten

Beiträge zum Thema Frühlingsboten

Natur
Daniel Schüler
7 Bilder

Die ersten Frühlingsboten!

Die Krokusse sind im Februar die ersten bunten Zeichen dafür, dass das Wetter wieder normal wird. Krokus / (Crocus) Krokusse gehören zur Familie der Schwertliliengewächse und stammen aus dem Orient, aus Europa und Nordafrika. Man unterscheidet etwa 120 verschiedene Arten und Sorten, sie wachsen wild in ganz Europa. Die meisten blühen im Frühling, einige auch im Herbst. Krokusse findet man nicht nur als erste Frühlingsboten in den Gärten, sie wachsen auch wild in den Bergen. Dort lassen sie die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.03.11
  • 12
Wetter
Zaghaft sich öffnende Knospen des Geißblatts
4 Bilder

Frühling ist's

Mal schüchtern und zaghaft, mal kräftig und bunt - überall erwacht die Natur!

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 25.03.10
Natur
Schneeglöckchen (Galanthus)
9 Bilder

Die Flora im Garten erwacht!

Frühblüher sind Pflanzen, die im Vorfrühling und Frühling trotz Kälte blühen können, da sie Speicherorgane mit Frostschutzmitteln besitzen. Ein bisschen Wärme, ein paar Sonnenstrahlen, feuchte Erde - das hat gereicht, um auch die anderen ersten Blumen zum Leben zu erwecken. Jetzt heißt es, schneller zu sein, als die großen, dominanten Blumen und auch schneller, als die Schnecken. Die Hummeln und andere Insekten sind schon unterwegs, um die Fortpflanzung zu unterstützen. Erst hat es sooo lange...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.03.10
  • 8
Wetter
Der erste Krokus
25 Bilder

Frühlingserwachen

Lang haben wir auf ihn gewartet und ihn herbeigesehnt- nun ist er endlich da! Und wie- überall schauen bunte Frühblüher aus der Erde und bringen wieder Farbe in die Natur und unser Leben. Schaut man sich genau um, so kann man überall Keime, Pflanzentriebe und Knospen entdecken und auch die Bienen summen schon fleißig durch den Garten. Es dauert zwar noch ein wenig bis auch die Bäume wieder grün sind, aber der Anfang ist gemacht. Zumindest die nächsten Tage soll es noch warm bleiben und auch die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.03.10
  • 7
Natur
Schneeglöckchen im Schnee
7 Bilder

Frühling

Der Frühling ist da. In den Blüten findet Leben statt

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.03.10
  • 2
Natur
Knospen am Kirschbaum

Frühling in Waldperlach, Teil 28

Montag, 22.3.2010: 14°C, teils bewölkt. Der Bärlauch, den meine Schwester eingepflanzt hat, kommt ja doch schon! Hatte den glatt übersehen. Die Knospen vom Flieder und vom Kirschbaum scheinen jetzt bald aufzubrechen. Kann sich nur noch um Tage handeln. Zwei Primeln, eine gelbe und eine blaue blühen bereits, bei den anderen erkennt man schon die Farbe der Blüten durch die noch geschlossenen Knospen.

  • Bayern
  • München
  • 22.03.10
Natur
Winterling kontra Efeu: Wer wird den Platz am Tonnenhaus erobern?

Frühling in Waldperlach, Teil 27

Sonntag, 21.3.2010: bis 20°C, manchmal Regen, teils bewölkt. Heute fiel mir die Auswahl des Fotos wirklich schwer: Der Herzlstock hat jetzt 9 Triebe, ist seit gestern um fast 5 Millimeter gewachsen, hinten im Steingarten ist außer den Blüten von Knotenblumen nichts mehr zu sehen, die Wiese ist voll mit Krokussen. Inzwischen blühen die in allen Farben, von weiß über hellgelb, gelb, orange bis blau. Und überall kommen Triebe aus dem Boden, von denen ich beim besten Willen noch nicht sagen kann,...

  • Bayern
  • München
  • 21.03.10
  • 1
Natur
Pollenschwerer Anflug der Arbeitsbienchen
20 Bilder

Frühlingsfreuden bei den Bienen

Pollenschwer tragen die Bienen zu Frühlingsbeginn ihre Fundstücke in den heimischen Stock. Noch ist das Blütenangebot durch die lang anhaltend kalte Witterung sehr eingeschränkt, doch jetzt ist auch der kalendarische Frühling eingeläutet und zeigte sich in bienenfreundlicher Laune. Ich hatte heute die Gelegenheit der Imkerin, Adelheid Klein, bei ihrer Frühjahrsarbeit am Bienenstock zuzusehen. Sie hat 7 Bienenkästen auf der Streuobstwiese in Olching stehen. Beeindruckt haben mich die vielen...

  • Bayern
  • Olching
  • 20.03.10
  • 1
Natur
Und wieder ein paar Millimeter!

Frühling in Waldperlach, Teil 26

Samstag, 20.3.2010: 19°C, leicht bewölkt. Die Anzahl der Blüten hat sich seit gestern verdoppelt! Die Beete mit Schneeglöckchen und Knotenblumen sind weiß, stellenweise ist der Untergrund kaum mehr zu sehen. Es gibt kaum noch eine Stelle im Garten, an der keine Krokusse blühen. Eine erste Primel ist im Vorgarten aufgegangen, In der Wiese stehen heute etwa drei mal so viele Gänseblumen wie gestern. Beim Herzlstock habe ich heute 8 Triebe gezählt, gestern waren es vier. Und alle sind in nur einem...

  • Bayern
  • München
  • 20.03.10
Natur
Endlich Farbe
11 Bilder

Langsam kommt das Leben in den Garten zurück

Nach dem vielen Schnee zeigen sich zaghaft die ersten Blüten und das Vogelgezwitscher klingt lauter und irgendwie fröhlicher. Und die Wetterfrösche haben wärmeres Wetter vorhergesagt. Deren Wort in Gottes Ohr. Anbei ein paar Bilder vom morgendlichen Gartenrundgang.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.03.10
  • 9
Natur
Winterling (Eranthis hyemalis)
2 Bilder

Frühlingsboten

Die Winterlinge sind in meinem Garten die ersten Blumen, die im Jahr blühen. Heute - Ende Februar - war es soweit: Nur für ein paar Stunden schien die Sonne und schon standen die Winterlinge in voller Pracht. Sie sind die Boten des Frühlings.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.02.10
  • 1
Natur
...da sind wir, tief aus der Erde von der Sonne hervor gelockt...
5 Bilder

Mein Herz schlägt für Immensen...

Mein Herz schlägt für Immensen und zurzeit insbesondere für die Winterlinge-Wiese auf dem Vosshof von Irmfried Heineke. In einem über 1500 qm großen ehemaligen Garten mit altem Baumbestand und Haselsträuchern blühen abertausende von Winterlingen und auch eine größere Strecke Schneeglöckchen. Einfach wunderbar, dass sich die Blumen dort ungehindert ausbreiten dürfen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.02.09
  • 20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.