Daheim & Drumherum (49) - Miniland - Im Frühling ist 's am Schönsten
Hier auch von mir noch ein paar Bildchen zum Frühling. Bedingt durch die "Kälte, die bei uns herrscht, 10 Grad am Tag, nachts 3 Grad, hält sich vieles viel länger; es kommt aber auch Neues hinzu.
Es blüht und blüht so schön!
Der Frühling - nun ist er endlich da! Was schenkt er uns für Farbenpracht, und wenn die Sonne dazu lacht - dann ist es perfekt!
Wasserfarben
Über was soll man sich bei diesem Sch...wetter freuen können? Ganz einfach. Über das bunte und grüne Zeugs, was da überall so aus der Erde kommt und nun in der Landschaft rum steht. :-)) Und mit den Regentropfen dran sieht dieses Zeugs sogar noch viel schöner aus, oder etwa nicht? Naja, egal. Wir haben uns heute mal die Wasserfarben vorgenommen und wollen sie euch einfach zeigen.
Blütenexpolsion im Garten!
Lange, lange haben wir dieses Jahr auf die farbenfrohen Frühlingsboten gewartet. Aber nun, bei dieser Wärme wachsen sie fast stündlich und straheln in satten Farben im Garten! Man kann sich gar nciht sattsehen: farbenprächtige Tulpen, leuchtend gelbe Narzissen, violette Küchenschelle, pinke Bergenie, Forsythie, Immergrün und Schneerose - alle blühen herrlich! Und die vielen neuen Sorten: prächtige grosse Bellis, gefüllte Primeln, herrliche Ranunkeln - es macht riesig Spaß, zu garteln!
Die ersten schönen Tage im April 2013
Viel farbiges in der Natur zu fotografieren gibt es bis jetzt in Hamm noch nicht wirklich. Der Frühling tut sich immer noch schwer, aber so langsam findet sich doch hier und da ein Farbklecks. Die Bilder entstanden die letzten Tage in der Natur und heute auf dem Friedhof.
Kleine & kleinste Gartenschätze
Das jetzt Farben in den Garten kommen und immer mehr zu endecken gibt,passt prima zum Thema des Monats in unserer Gruppe Ansichtssache : Wandelzeiten. Oft sieht man erst,wie schön zB Moos aussieht,wenn man sehr nahe ran geht. Wer weiß,was sich auf Foto NR 2 entwickelt? Schmeckt jedenfalls ;-) Im Autoreifen werden wohl bald die Tulpen blühen,obwohl-heute fehlt die Sonne,der April macht eben,was er will ! Das auf Foto NR 12 muss noch viel wachsen,bevor ichs endlich geniessen kann-freue mich schon...
Wann wirds endlich Frühling?
Man kann sich garnicht mehr vorstellen, dass es irgendwann auch mal wieder so aussehen könnte....
Frühling - Frühling wird es nun bald!
Die ersten Sonnenstrahlen haben uns bereits verzückt und vor den Cafes verweilen lassen. In den Blumengeschäften blüht es bereits in den üppigsten Farben - wie bekommt man da Lust, den eigenen Garten oder Balkon zu verschönern? Leider soll Frau Holle ja nochmal ihre Kissen ausschütten...aber der Frühling hält trotzdem Einzug! Die Vögel zwitschern wunderschön und im garten sieht man schon die ersten bunten Frühlingsboten..... Die Schneerose zeigt ihre Pracht, die Primeln sind noch sehr zaghaft -...
Frühlingsboten
Heute schien endlich wieder die Sonne! Das tat richtig gut. Habe gleich ein paar Bilder geknipst. Unsere Hühner konnten endlich wieder auf die Wiese und scharren.
Märzenbecher: Der Frühling ist auf dem Sprung
Bald ist es wieder so weit: Die Blumen des Waldes stehen schon, vom Schnee gegen den Frost geschützt, in den Startlöchern. Aufnahmen vom Auwaldsee, Lauingen 8. Februar 2013
Sehnsucht nach dem Frühling - Dehnerdeco macht Lust auf Ostern
Vor dem Fest ist nach dem Fest....... Schneller als man denken kann wird bei Dehner umdecoriert ............ Frühling ist angesagt ......frische Farben, Osterhasen, Blumen ................... alles was man braucht und nicht braucht ...... künden den Frühling ..............
Die Frühlingsboten verblühen........
Die Tuplenpracht war in diesem Frühling wieder immens! Die vielen neuen Züchtungen war gigantisch - die Tulpe kam modisch in grün-rosa, gefedert oder gefüllt, in dunklem violett, rot-gelb im Tigerlook gemustert - was haen wir uns an Ihnen erfreut! Einerseits freuen wir uns über das schöne Wetter und die sommerlichen Temperaturen, andererseits verblühen zum Beispiel die Tulpen rapide. Die kelche weit geöffnet reckt sie sich der Sonne entgegen und verglüht gleichsam in ihr....und abends liegen...
Es blüht und blüht....
Welch eine oppulente Farbenpracht erfreut zur Zeit unsere Sinne: wie herrlich duften die Magnolien, duften nach Südstaaten, nach Scarlett O´Hara und sind so schön wie sie.... Es leuchten die Tulpen in feurigem rot, in leuchtendem gelb - dazu das türkis der Vergissmeinnicht! Die Bäume tragen schickes maigrün und sind damit total im Trend. Der Ginster läutet langsam den Sommer ein.....die Wärme der letzten Tage lässt Tulpen und Narzissen schnell verblühen. Welch Farbenspektakel schenkt uns doch...
Frühlingsrausch
' Farben erleuchten , Düfte locken Insekten , Sonne bringt Wärme , der Regen die Frische.
Jedes Jahr wieder ein Wunder: die Farbenpracht im Frühling!
Wie schön ist es doch zur Zeit in Natur und Garten! Überall sieht man sattes, junges Grün , herrlich bunte Blüten und es summt und zwitschert.... Nach den kalten Wintermonaten ist es eine Wonne, nach draussen zu gehen und zu sehen, womit uns die Natur wieder erfreut! Es leuchten zur Zeit sonnengelb die Forsythien, in vielen Farben die Primeln, Die Blutjohannisbeere lockt mit roten Blüten, die Stiefmütterchen zeigen dank neuer Züchtungen ein buntes Blütenkleid - nicht zu vergessen die Narzissen...
Frühlingsspaziergang
Der April beschert uns recht wechselhaftes Wetter, aber an sonnigen Tagen lohnt es sich, hinaus in die Natur zu gehen. Überall wird es grün und bunt und das Auge kann sich an vielfältiger Blumenpracht erfreuen. Der Wald zeigt schon einen grünen Flaum und manche Bäume fangen sogar schon an zu blühen. Also nichts wie hinaus in Wald und Flur !
Frühlingsgefühle?
Endlich scheint auch hier die Zeit der langen kalten Winterabende beendet zu sein. Wie jedes Jahr melden sich zu unserem Erstaunen die kleinen bunten Pflänzchen aus ihrem Winterschlaf zurück und wir können nur schauen und uns wundern.
Naturschutzgebiet "Auf der Buchenlied"
Das Naturschutzgebiet "Auf der Buchenlied" liegt zwischen Gembeck und Wirmighausen. Am besten ist es von Gembeck aus zu erreichen, einfach am Ortsausgang in Richtung Vasbeck den ersten Feldweg rechts nehmen, dann läuft man direkt darauf zu. Das Naturschutzgebiet besteht aus drei kleinen Buchenwäldchen, die von Feldern umgeben sind. Im nordwestlichsten davon findet man im Frühling ausgedehnte Teppiche von Märzenbechern. Einfach wunderschön anzusehen. Auch Bärlauch findet sich dort und verbreitet...
Nur Krokusse
Endlich wieder wärmende Sonnenstrahlen und vor allem Farbe im Garten. Die Krokusse im Sonnenlicht konnt ich nicht einfach so stehen lassen, ich mußte auf den Auslöser drücken. JAAAA der Frühling ist da, mit seinen schönsten Farben.
Bei uns ist der Frühling schon wieder eingekehrt
In den letzten 6 Wochen hatten wir hier in Louisiana mal eine warme Woche und dann wieder kalt zum Frieren. Aber letzte Woche kam ein Gewaltiges Wetter mit viel Regen und Wirbelstürmen überall im Land, seitdem ist es warm und die Kälte ist jetzt endlich vorbei. Meine Fruchtbäume blühen und die Bienen, Hummel und Wespen sid da den Nektar zu schleckern. Alles blüht und ist grün geworden. Die Vögel haben schon genested und Schmetterlinge fliegen überall hin und her. Aber sind nie stille lang genug...
Blaues Wunder in Schliekum
An der Christophorus-Kapelle in Giften ist der Rasen mit blau blühenden Krokussen übersät. Ein Anblick, den man sich bei einem Ausflug gönnen sollte.
Frühlingsbote per Fahrradkurier
das ist eine gute Idee für den Frühling, lassen wir ihn kommen
Sie sind vom starken Frost gezeichnet, und doch wollen sie uns erfreuen
Die Märzenbecher (Frühlings-Knotenblume) blühen schon, die alte Bauerngarten- pflanze Kaiserkrone hat die Erde durchbrochen, die Hyazinthen gucken auch schon raus, die Tulpen zeigen ihre schönen Farben, die Blätter der Christrose sind erfroren, trotzdem kommen die Knospen, und sogar das Moos zeigt seine Blüten
Das erste Mal den Frühling schnuppern....
Heute war es endlich soweit- bei lauen 16 Grad und ein paar Sonnenstrahlen kamen das erste Mal für dieses Jahr die " Frühlingsgefühle" hervor. Meteorologisch beginnt der Frühling am 1. März- berücksichtigt man das Schaltjahr, so ist der 29. Februar ja eigentlich der 1. März in Nichtschaltjahren. Somit war das gute Wetter heute genau richtig und die Natur scheint mal wieder zu explodieren; überall sieht man Grün spriessen und auf den Wiesen und in den Gärten lassen sich mehr und mehr Farbklekse...