Liebe Besucher und Besucherinnen, liebe Gäste! Wir begrüßen Sie heute ganz herzlich zu unserer diesjährigen Frühlings-Schau und sind stolz, Ihnen die neuesten modischen Kollektionen vorstellen zu dürfen. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Vorführungen unserer Laufsteg-Beautys! Es dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein!
Nach und nach kommt auch im kalten Nordosten der Frühling auf Touren. Wo man geht und steht, zeigt er sich. Ob nun am Wegesrand oder im Arboretum, der Frühling ist allgegenwärtig.
Die Lippeaue blüht. Leider sehr nahe am Boden. So habe ich einige Blüten mitgenommen und sie auf meinen Tisch gelegt. Nur die Magnolien wuchsen in angenehmer Seniorenhöhe, aber auch davon habe ich einige bekommen.
Blauer Himmel, Sonnenschein, der April verwöhnte uns mit einigen warmen Tagen und vielen Sonnenstunden. Natürlich war es auch trüb und es gab einige frostige Nächte. Aber diese Bilder entstanden an sonnigen Frühlingstagen.
Nicht nur in der Stresemannstraße blüht es so toll, nein auch der Rollwiesenweg erstrahlt ganz in Weiß. Was es aber für Bäume sind weiß ich leider nicht. Wer kann helfen?
Alle Pflanzenteile des Goldregens sind giftig! Die meisten Vergiftungsfälle sind aber auf den Verzehr der Samen zurückzuführen. Die tödliche Dosis soll beim Kind 15-20 Samen, beim Erwachsenen 23 Samen betragen.
mit dem Frühling im Garten. Es ist für mich die schönste Zeit: es kommt alles, es braucht noch nichts abgeschnitten und entsorgt zu werden. Jeden Tag gibt es Neues zu entdecken!
Dieser Abendspaziergang durch den Stadtpark in Langenhagen war einfach märchenhaft schön. Die Vögel sangen aus voller Kehle ihre Frühlingslieder, die untergehende Sonne setzte sich auf das Dach der Kapelle und zeigte sich dann am Teich als Doppelsonne. In einem mit den ersten zarten Blüten geschmückten Busch erschien plötzlich ein herrliches Sonnenfeuer. Im letzten rotgoldenen Licht der bereits untergegangenen Sonne leuchtete das Gefieder eines Mandarinentenpaares besonders farbintensiv. Bevor...
War wieder im Garten, der mich jetzt wieder häufiger lockt! Immer entdecke ich Neues und beobachte die Pflanzenveränderungen von einem zu nächsten Male! Hab sie einfach wieder hier festgehalten und kann selbst damit für mich die weiteren Fortschritte nachsehen! Somit erfüllt hier MH einen doppelten Zweck!
eine blühende Pracht erfreute uns bis Anfang Juni Alpenrose, Rhododendron: artenreiche Gattung der Heidekrautgewächse; meist immergrüne Sträucher der höheren Gebirge mit oft ledrigen Blättern und großen trichterförmigen, meist roten oder violettpurpurnen Blüten. Viele Arten sind dekorative Parksträucher, eine Topfpflanze ist die Azalee. Dieses steht in "Meyers Universallexikon" 1978