Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur
Mühsam drücken sich vereinzelt Sonnenstrahlen durch die dichte Wolkendecke über der Hausener Flur
2 Bilder

21. Juni Sommeranfang: Ein Hoffnungsstrahl?

21. Juni spätnachmittags in Dillingen: 14 Grad. Radfahrer sind mit Handschuhen unterwegs. An Schwimmen im See könnte man denken - doch ist keine Rede davon, lange im Wasser zu bleiben, wenn man mit dem Rad nach Hause muss.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.06.10
  • 1
Freizeit
feine Wellen, solange der Südwind säuselt...
11 Bilder

Ein FrühlingsNachmittag am Schabringer See

Wie die elektronische Kommunikation doch so klappt: Es fanden sich dreierlei Bürgerreporter an just dem Platz ein, der noch im letzten Jahr zu einem informellen Würstle-Grillen der inoffiziellen MyHeimat-Gruppe DLG gedient hatte. Erst noch vom leichten Südwind in Schwung versetzt, ließen die Wellenbewegungen des Schabringer Sees allmählich nach, um zuletzt dem sich dramatisch aufbauenden Wolkengemisch den Spiegel vorzuhalten. Ein erfreulicher Nachmittag mit Gelegenheit zum Gedankenaustausch....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.03.10
  • 38
Freizeit
Nach einem durchgezogenen Regengebiet ist die Luft klar und rein, doch der See ist durch Wellen abgedunkelt.

Wasser oder Luft: Was ist heute kälter?

Es kommt nicht so sehr darauf an, wie kalt das Wasser ist, sondern wie kalt die Luft ist und wie schnell sie am nassen Körper vorbei streicht, wenn der Schwimmer aus dem See steigt: Wasser 19°, Windchill 13,5°

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.06.09
  • 3
Freizeit
Auwaldsee Lauingen: 8.5.2009, 19 Grad
9 Bilder

Badeseen der Dillinger Seenplatte: Fortlaufende Notierungen

Dieser Beitrag wird von Zeit zu Zeit an die aktuelle Lage angepasst. Heute also die ersten Werte: 7.5, Schabringer See: 15°, Auwaldsee 8.5: 19° (2 m vom Ufer, 20 cm tief). Wenn in den Kommentaren Abkürzungen vorkommen, wurde direkt per mobilem Internet eingetragen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.05.09
  • 106
Natur
Bunte Blumenwiese im Luitpoldhain in Lauingen
16 Bilder

Auswärts Essen: Frühlings-Radtour Dillingen - Lauingen - Weisingen

Bei frühlings-lauen Temperaturen lässt sich ein Dillinger Bürgerreporter treiben, um auch in der myHeimat ein Urlaubsgefühl zu erleben. Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so ziemlich nah. Er stattet an der Donau der Brenzmündung einen Besuch ab, landet im Lauinger Luitpoldhain und verkneift sich einen Besuch im Restaurant Fischgut Schlossmühle, weil hier die Essenszeit wohl schon vorbei ist, um im Dreikönig-Biergarten unter blühenden uralten Kastanienbäumen an einer...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.05.09
  • 16
Freizeit
Noch liegt er, der gute Bursche, mancherorten...
7 Bilder

Wenn er steht, dann steht er: Der Mybaum ist der schönste Baum

Alte Tradition ist das Mybaum-Aufstellen am Abend vor dem 1. My. Die Feuerwehr ist gefragt, die gefährliche Arbeit zu übernehmen, und zwar in Mannschaftsstärke. Abgesichert wird auch, doch ich würde mich auf das Schnürlein nicht verlassen, das die paar Mannen da halten, um die Leute davon abzuhalten, zu nahe ans Geschehen heran zu gehen. Der Bürgerreporter hat von seinem Standpunkt aus den Fallradius überschlagen: Gleitet der Baum aus den Halterungen, was der Herr verhüten möge, hält auch das...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.04.09
  • 40
Natur

Überschwemmung am Schabringer Weiher

Zur Zeit steht der Grundwasserspiegel hoch. Daher sind viele Seen und Tümpel bis an den Rand - und darüber hinaus - gefüllt. Das Bild entstand in HDR-Technik aus 6 Einzelbildern in Serienaufnahme.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.04.09
  • 3
Wetter
Luigi ist in "Klein Sizilien" wieder eingezogen
3 Bilder

Frühlingspizza am Weisinger See: Luigi ist wieder da!

Wird er bei diesem herrlichen Wetter schon da sein, der Pizzabäcker Luigi in seiner Freiluft-Pizzeria zwischen den Weisinger Seen? Er wird! Der Inhaber von "Klein Sizilien" hat die "Winterpause"-Schilder abgehängt, tagelang geputzt und Rohre repariert und den Pizzaofen langsam auf Betriebstemperatur gebracht: Nun können die Gäste kommen und den freundlichen Wirt aus Ziertheim kennenlernen! Zwar werden zu dieser Jahreszeit nur äußerst harte und abgehärtete Zeitgenossen in den Seen schwimmen,...

  • Bayern
  • Holzheim (BY - 412)
  • 09.04.09
  • 34
Freizeit
Der Löwe von Starnberg
33 Bilder

Frühlingsausflug: Mit der Bummelbahn vom Donautal an den Starnberger See

Zur Bummelbahn komme ich später noch. Zunächst geht es mit der Donautalbahn von Dillingen nach Donauwörth, von dort weiter nach Augsburg, danach Richtung München. Kurz vor dem Hauptbahnhof (in München-Pasing) noch nach Süden abgebogen und schon hält das Stahlross direkt an der Uferpromenade des Starnberger Sees. Natürlich hat die Fahrt auch mit Umsteigen zu tun (3 x), doch der Fahrplan ist bestens abgestimmt und eine Freude für Zeitoptimierer. Jedenfalls auf der Hinfahrt. In Starnberg...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.04.09
  • 5
Natur
Krokusse in geschützter Südlage
25 Bilder

Frühlingserwachen am Lauinger Auwaldsee

Noch vor einigen Tagen war eine Eisschicht auf dem See und der Rundweg um den See knirschte eisig unter den Stiefeln. Nun ist das Eis weg, die Wasservögel haben wieder ausreichend Platz und sind in Scharen zurückgekehrt. Aber auch der Boden um den See gibt sich weniger verkrampft und entlässt Maulwurfshaufen und zahlreiche Frühblüher aus der weichen Erde. Die Narben der Birkengewächse und der Haselnuss öffnen sich in Erwartung der Bestäubung. Auch die Blütenkätzchen wirken wesentlich...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.03.09
  • 7
Wetter

Wintersehnsucht?

Noch vor genau einem Jahr, Anfang März 2008, hat Schreiner Peter Schmid in Dillingen-Hausen dieses Kunstwerk in seinem Garten aufgestellt. Dieses Jahr würde er das sicherlich nicht mehr tun - jedenfalls nicht mit dieser Tafel - , denn vom Winter haben wir reichlich gehabt und daher genug! Der Text auf der Tafel: Traurig, traurig, aber wahr, der Winter macht sich immer mehr rar, Waldgeist Bruno kam nun ganz stolz, ersetzt den Schneemann hier aus HOLZ.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.03.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.