Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur
15 Bilder

Endlich Frühling!

...lange haben wir auf den Frühling gewartet, nun ist es soweit, es grün und blüht überall im Garten!

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.04.13
  • 1
Wetter
Vergißmeinnicht
18 Bilder

Regen-Garten-Bilder

Ein wohltuender Regen kam gestern und heute Nacht über den Garten. Zuvor war es schwül und drückend - anstrengend für Menschen mit Kreislaufproblemen. Die Erde brauchte dringend das Wasser von oben. Er kam zur rechten Zeit. Fröhlich schlüpfte ich heute morgen in meine Gummistiefel und "stiefelte" durch den Garten, auf der Suche nach Tropfen an Pflanzen. Ob ich fündig wurde? Klaro, nix leichter als das! Seht selbst, was mir in nur kurzer Zeit vor die kleine Digi-Linse kam:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.04.13
  • 13
Natur
3 Bilder

Die Macht der Triebe

Man kann im Augenblick der Natur zusehen, wie sie sich entfaltet. Schon ein paar warme Sonnenstrahlen reichen für die Initialzündung aus, neues Leben erwacht. Am Ende jeder Jahreszeit freuen wir uns immer auf die nächste, doch im Frühjahr ist sie am spannendsten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.04.13
  • 4
Natur
14 Bilder

Kritik erwünscht

Hab ein neues Objektiv ausprobiert. Ist ein 2,8 ob es das jetzt wird kann ich noch nicht sagen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.04.13
  • 11
Freizeit
6 Bilder

Das grüne Tor in Floers Garden

Da ist es,das grüne Tor,welches Toto mir mitgebracht und gestrichen hat - ein kleiner Hingucker zu meinem am Samstag gebasteltem Knüppelzaun,grün ist die Hoffnung,und die haben wir (noch) - dafür steht dieses Törchen nun auch ! Den Zaun noch mal vom Wildgarten aus gesehen & das Törchen,die Saat darin keimt,es verspricht recht bunt zu blühen-wenn Barry den Zaun als Hundebremse erkennt. ;-) Foto 4 zeigt einen großen Stall,den musste Toto zerlegen um den herschleppen zu können-nun muss er...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.04.13
  • 9
Wetter
Filigranes Weiß vor blauem Himmel.
9 Bilder

Weiße Blüten - Blauer Himmel

Das ist für mich der Inbegriff von Frühling. Natürlich erfreuen mich auch die anderen bunten Tupfen im vergehenden Grau des Winters. Aber die strahlendweißen Blüten sind DAS Frühlingssymbol für mich. Vielleicht liegt es auch mit daran, dass unser Mirabellenbaum zu den allerersten "Weißblühern" gehört. Wenn dann überall die Bäume blühen, dann geht der Effekt etwas im Blütenmeer unter. Derzeit ist der Mirabellenbaum aber König der umliegenden Gärten und überstrahlt alles. Aber es lohnt auch, den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 21.04.13
  • 6
Natur
japanische Zierkirsche (Iltener Friedhof)
4 Bilder

Explosionen in der Natur

Es hat ja gedauert, aber jetzt explodiert die Natur. In wenigen Tagen sind die Forsythien aufgeblüht. Dank frostfreier Nächte schafft es dieses Jahr vielleicht die Sternmagnolie ohne Blessuren zu erstrahlen. Und die Jap. Zierkirschen halten mit.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.04.13
  • 1
Natur
4 Bilder

Ich bin die "Schildi".(2)

Herrchen hat mir heute das erste Futter ausgelegt. Es war Löwenzahn und schmeckte mir hervorragend. Danach bezog ich mein Sommerquartier. Nach der Ruhepause erwachte in mir der starke Trieb mich zu vermehren. Es ist zwar die "falsche Braut", aber Herrchens Turnschuh erfüllt den gleichen Zweck. Danach besuchte ich meines besten Freund im Garten. Leider will er von mir nichts wissen.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 18.04.13
  • 2
Natur
Die kleine Meisendame
25 Bilder

Ein Bett aus Hundehaaren

In den Nistkasten an unserer Pergola ist ein Blaumeisenpärchen eingezogen. Ich hatte sie schon in den vergangenen Tagen beim Ein- und Ausfliegen beobachtet. Seit gestern war auch immer mal Nistmaterial dabei. Heute hatte ich bei der Gartenarbeit Gelegenheit, die Tierchen länger zu beobachten. Vor ein paar Tagen habe ich Wollfäden und ausgekämmte Hundehaare in einen Behälter getan, der eigentlich für Meisenknödel gedacht ist, und ihn in einen Baum in der Nähe des Nistkastens gehängt. Diese Hilfe...

  • Hessen
  • Korbach
  • 16.04.13
  • 16
Natur

Milde Witterung läst die Amphibien wandern!

Milde Witterung läst die Amphibien wandern. Erste Tiere sind in Poggenhagen, in der Wunstorfer Feldmark und am Leine Ufer, aber auch in Kohlenfeld und in Welze unterwegs. Der NABU bittet Autofahrer, vorsichtig und langsam zu fahren wo Tiere unterwegs sind. Amphibien legen auf ihren Wanderstrecken bis zwei Kilometer zurück.Während der Kaulquappenphase erfolgt eine Prägung auf das Laichgewässer. Zur Fortpflanzung kehren Amphibien ans Geburtsgewässer zurück. Bei dieser Wanderung überqueren die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 15.04.13
Natur
10 Bilder

Kleine Blüten in unserem Garten - der Anfang ist gemacht

Bei meinem kurzen Streifzug sind mir diese wenigen und ziemlich kleinen Blüten ins Auge und in die Kamera gefallen. Nach diesem langen und sehr kalten Winter sind nun die kleinen Wildpflanzen im Vorteil. Wenn nun wie gewohnt alle Narzissen, Tulpen und sonstigen Frühjahrsblüher leuchteten, würde niemand von diesen winzigkleinen Schönheiten Notiz nehmen. Ich freue mich über jede neue Blüte und sei sie noch so winzig!!! (Er-)kennt Ihr sie alle?

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.04.13
  • 3
Natur
8 Bilder

Der erste Zitronenfalter - ganz handzahm

Heute Nachmittag habe ich ein bißchen im Garten gewerkelt. Im Vorgarten kommen ganz zaghaft die ersten Primeln zum Vorschein, an denen sich auch schon ein paar Blüten geöffnet hatten. Dazwischen saß ein Zitronenfalter. Da ich zuvor ein paar Aufnahmen von einem Marienkäfer gemacht hatte, lag die Kamera nicht weit weg. Der Falter hatte sich zwischen ein paar Winterlingen versteckt, aber in Gartenklamotten läßt es sich ganz ungeniert auf dem Boden heumrutschen, egal ob zum Fotografieren, oder beim...

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.04.13
  • 3
Natur
Mininarzisse Tete a Tete
5 Bilder

Jetzt will ich doch mal eine Lanze für das Wetter brechen...

irgendwie regelt die Natur ja dann doch alles! In diesem Jahr war Ostern recht früh, doch gab es Jahre da war Ostern erst Mitte April. Und kein Mensch war in diesen Jahren ungehalten darüber dass sie noch keine Stiefmütterchen setzen konnten oder die Osterglocken noch nicht da waren, obwohl die Frühjahrsblüher tatsächlich erst um diese Zeit blühen. Bei meinem Rundgang durch den Garten entdeckte ich heute Veilchen, die sonst auch nicht früher da waren und Hasenbrot (ich weiß nicht wie es richtig...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 12.04.13
Freizeit
21 Bilder

Langsam kommt wieder Schwung ins Blumengeschäft

Die eisigen Temperaturen der vergangenen Frühlingswochen hatten Garten- und Balkonbesitzer von Neubepflanzungen abgeschreckt. Gärtnereien und Gartencenter blieben daher auf ihren Frühjahrsartikeln sitzen und hatten hohe Verluste zu beklagen. Millionen Pflanzen wanderten auf den Kompost oder man versuchte sie zu Rammschpreisen an den Mann oder die Frau zu bringen. Inzwischen steigen die Temperaturen und mit ihnen flammt bei den Menschen wieder die Lust an der Gartenarbeit auf. Mit einer Flut an...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.04.13
  • 9
Wetter
Lilien
14 Bilder

Heute war - endlich endlich - der Frühling da!

Mit der steigenden Lichtintensität werden vermehrt Serotonin und Dopamin ausgeschüttet. Diese sorgen für ein allgemein besseres Befinden und bewirken eine leichte Euphorie. Im Gegensatz zu diesen sogenannten Frühlingsgefühlen stellt sich bei manchen Menschen die Frühjahrsmüdigkeit ein. Diese wird vor allem dem immer noch stark im Blut vorhandenen Schlafhormon Melatonin zugeschrieben, jedoch ist die genaue Ursache noch ungeklärt. Dagegen helfen Licht, Bewegung an der frischen Luft und bestimmte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.04.13
  • 8
Freizeit
Rechts die neuen,"fetten" Steine hindrapiert.
18 Bilder

Gartentagebuch : April,Sonne genutzt,2 Tage im Garten "geputzt" !

Endlich konnten wir im Garten etwas erledigen,lange genug warteten wir auf die Sonne. Von Vormittags bis spätem Nachmittag waren Toto und ich am buddeln,schleppen,Rasenmähen und gestalten,das meiste im der Gartenvergrößerung-da wurde kaum etwas getan von den vorherigen Pächtern... Einige "fette" Steine vergrößern jetzt den Steinfarten hinter dem Teich,und ich setzte Zaunelemente neben den Weg,dort können die Hunde nicht mehr in meinen Wildgarten herumtrampeln,auch vorne kommt noch ein Zaun hin....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.04.13
  • 18
Natur
18 Bilder

3.4.2011 - Kaum zu glauben

Viel Spass beim Träumen..................OHHHH wann kommst Du---------Gib mir Wärme Gib mir Licht vertreib den Schnee........................

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.04.13
  • 18
Poesie
7 Bilder

Wo man in diesen Tagen noch Osterhasen treffen kann

Viele Hasen haben sich angesichts der niedrigen Außentemperaturen wieder in ihre Verstecke zurückgezogen und sich wieder zum Winterschlaf hingelegt. Andere, darunter viele Osterhasen, haben es vorgezogen, sich in Gärtnereien und in den Gartenabteilungen der einschlägigen Geschäfte, ja sogar in Tankstellen zu verkriechen, um dort auf bessere Zeiten zu warten. Wer also in den nächsten Tagen nicht nur Ostereier-Gelege aufspüren, sondern auch das eine oder andere Löffelohr auf frischer Tat ertappen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.03.13
  • 3
Natur
Der Gemüseacker sieht noch ziemlich trostlos aus
10 Bilder

Letzter Sonntag vor Ostern

Sonne satt gab es heute, aber auch starken und sehr kalten Wind. Die Katzen - klein und ohne große Windangriffsfläche - fanden das Wetter klasse. Sehr lange habe ich es bei der Kälte draußen nicht ausgehalten. Aber vom Fenster aus musste ich immer mal wieder in den Garten sehen - das Licht tut den Augen und dem Gemüt ziemlich gut! So richtig nach Frühling sah es aber auch heute - eine Woche vor Ostern - immer noch nicht wirklich aus.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.03.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.