Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Freizeit
42 Bilder

Erlebnis Park Haslinger Hof

Am Sonntag den 26. April machten Siggi und ich einen Ausflug nach Bad Füssing. Ein sehr schöner Kurort gelegen im Dreiländereck zwischen Tschechien und Österreich. Natürlich haben wir auch Erlebnis Park Haslinger Hof besucht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.05.15
  • 3
  • 9
Natur
7 Bilder

Dieser Schmetterling hat ganz lange.........!

Dieser Schmetterling aus der Familie Langhornmotten (Adela reaumurella) hat keinen deutschen Namen. Hat silbrig glänzende Vorderflügel, die Hinterflügel sind schwarz mit violettem Glanz. Fühler beim Männchen von etwa dreifacher, beim Weibchen von etwa 1,5-facher Flügellänge. Die Flügelspannweite beträgt 14 bis 18 mm. Ich habe die Insekten auf einer Rapsfeld beim Tanzen erwischt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.05.15
  • 3
  • 15
Natur
7 Bilder

Vierfleckiger Kugelmarienkäfer (Exochomus quadripustulatus)

Marienkäfer oder Glückskäfer genannt kennt ja jeder, aber es gibt so viele verschiedene. Hier konnte ich ein 3 bis 5 mm winziges fotografieren. Wie immer halbkugelig schwarzer Käfer mit zwei roten Flecken auf jeder Flügeldecke. Sowohl Larven als auch Käfer fressen Blatt- und Schildläuse.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.05.15
  • 2
  • 18
Freizeit
28 Bilder

Ausflug Bad Füssing

Am Sonntag besuchten wir einen Freund in Bad Füssing. Die Stadt gewann 2013 die Goldmedaille der Entente Florale - den bedeutendsten Wettbewerb um Deutschlands ,,blühendste Stadt". Der Kurpark mit 30 Millionen duftenden Blüten gilt als einer der schönsten in Bayern. Mehr als 400 Blumensorten blühen zwischen Frühjahr und Herbst. Nachdem wir einige Fotos gemacht haben, marschierten wir nach Kirchham zur Erlebnis Park Haslinger Hof. Bericht folgt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.05.15
  • 2
  • 9
Freizeit
6 Bilder

,,Neptun-Brunnen"

Auf dem Marktplatz in Lindau steht vor der Stiftskirche St. Maria der ,,Neptun Brunnen" Hat Quadratisches Brunnenbecken als Tränke und mit vier Ausläufen. Die gusseisernen Beckenwände sind mit gleichförmigen Tritonen verziert. Die Neptun-Figur steht sehr hoch auf einer baumstarken gusseisernen Säule. Als Bekleidung trägt Neptun ein Lendentuch und als sprechendes Symbol ist er auf einen Dreizack gestützt. Auf dem Marktplatz in Lindau steht vor der Stiftskirche St. Maria der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.04.15
  • 1
  • 15
Natur
14 Bilder

20 Jahre Bernstein-Museum (Bad Füssing)

Gegründet 1978 in San Francisco, Kalifornien, zeigt das Bernstein Museum seit 1992 in Bad Füssing die Geheimnisse des Bernsteins. Es ist sehr interessant das Insekten vor 40 Mio Jahren in Bernstein eingeschlossen wurden. Hier kann man auch das größte Schachspiel der Welt aus Bernstein bestaunen. Aber auch Skulpturen und Schmuck von Künstlern der Ostsee-Länder, China und USA sehen. Dazu gibt es noch eine Sonderausstellung ,,Schätze der Meere". Wer möchte der kann von Bernstein-,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.04.15
  • 6
  • 15
Freizeit
35 Bilder

Natur pur, Streicheleinheiten für die Seele!

Drei Stunden Natur pur, etwas Besseres gibt es gar nicht zum Seele baumeln lassen. Für unseren Ausflug nach Harburg haben wir auch das schönste Wetter gestern gehabt. So oft ich schon dort war, es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken. Hier meine Eindrücke von unserer Tour.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.04.15
  • 11
  • 29
Natur
7 Bilder

Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla)

Die Mönchsgrasmücke ist ein Singvogel aus der Gattung der Grasmücken. Die Männchen haben schwarze Federkappe. Die Weibchen (Bild 7) und die Jungvögel haben eine rotbraune Kappe.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.04.15
  • 4
  • 15
Poesie

Losungen und Betrachtungen vom 24.04.2015

Des HERRN Augen schauen alle Lande, dass er stärke, die mit ganzem Herzen bei ihm sind. 2.Chronik 16,9 Christus spricht: Ich kenne deine Werke und deine Mühsal und deine Geduld. Offenbarung 2,2 Liebe Freundin, lieber Freund! Mit ganzem Herzen bei einer Sache sein, Feuer und Flamme für etwas sein! Das finde ich wunderbar. Meinen Herr und Gott lieben mit ganzem Herzen! Das will ich. Eine solche Begeisterung für Dein Leben und für unseren Gott wünsche ich Dir. Und Gott sei mit seiner Gnade bei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.04.15
  • 9
  • 17
Natur
7 Bilder

Das Männchen lässt sich von der Auserwählten bis zum Laichplatz tragen.

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwachen, Kröten, Molche und Frösche und machen sich auf die Wanderschaft. Sie suchen das Gewässer, in dem sie geboren wurden um Eier abzulegen. Doch die Wanderung ist gefährlich. Oft müssen die Kröten Straßen überqueren, zum Laichplatz zu kommen. Damit sie dabei nicht unter die Räder kommen, werden Zäune aufgebaut. Diese Tiere sind in einen der eingegrabenen Eimer gefallen, als sie versucht haben, ein Schlupfloch im Zaun zu finden. Da die Mittags-Sonne...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.04.15
  • 4
  • 18
Natur
6 Bilder

Der Frühlings-Enzian (Gentiana verna),

Der Frühlings-Enzian, auch Himmelsbläueli, Herrgottsliechtli, Schusternagerl, Rauchfangkehrer, Tintabluoma oder Himmelsstengel genannt, ist eine der kleinsten Enzianarten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.04.15
  • 4
  • 23
Natur
28 Bilder

Alle Aufnahmen sind von 2015

Bis April 2015 konnte ich einige krabbelnde, fliegende und schwimmende Insekten fotografieren. Hier eine kleine aber bunte Auswahl.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.04.15
  • 6
  • 19
Natur
4 Bilder

Ringelnatter (Natrix natrix)

Am Donnerstag den 16. April kreuzte dieser Ringelnatter meinen Weg! Vier Aufnahmen konnte ich machen bevor es im Gebüsch verschwand. Ringelnattermännchen erreichen in durchschnittlich eine länge von 75 cm, Weibchen sind mit 85–152 cm deutlich länger. Hinterkopf befinden sich zwei gelbe bis orange, halbmondförmige Flecken. In Deutschland ist die Ringelnatter besonders geschützt und dürfen daher nicht belästigt, gefangen oder gar getötet werden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.04.15
  • 7
  • 20
Natur
7 Bilder

Der Flussregenpfeifer (Charadrius dubius)

Der Vogel ist bis 16 cm groß und kann in Kiesgruben beobachtet werden. Wenn der Vogel sich nicht bewegt kann man es gar nicht sehen. Oberseits ist er braun, unterseits weiß gefärbt. Ein weiteres Kennzeichen ist die Kopffärbung: ein schwarzes Stirnband ist durch einen schmalen weißen Saum vom erdbraunen Scheitel getrennt. Stirn, Kinn, Kehle und ein sich um den Nacken ziehendes Halsband leuchtet weiß. Der Augenring ist zitronengelb. Der Flussregenpfeifer ist eine Vogelart aus der Familie der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.04.15
  • 5
  • 17
Natur
7 Bilder

Erfolgreiche Fütterung!

Ganze Winter über waren die Vögel am Balkon und haben gut gefuttert. Sie haben ein Nest gebaut, Gottseidank nicht an mein Balkon. Im Gelege sind fünf Eier. Die Eier sind oval bis, mitunter leicht elliptisch. Die Grundfarbe der Eier ist grün, Farbe und Zeichnung der mäßig glänzenden Eier können aber sehr unterschiedlich sein. Das Gewicht ist etwas mehr als sieben Gramm. Es brütet in der Regel nur das Weibchen. Die Brutdauer liegt zwischen 10 und 19 Tagen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.04.15
  • 6
  • 15
Natur
3 Bilder

ACHTUNG: So etwas habe ich noch nie zuvor gesehen.

Meeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee! Das heißt in diesem Fall Hilfe!!! Nach diesen Videos werden Sie keinen Pullover oder Schal aus Wolle mehr tragen wollen. Da sieht man mal wieder zu was die Menschen fähig sind! In USA und Australien misshandeln angeblich Schafscherer die Tiere. Wer sehen will sollte sich ,,Gelähmt vor Angst" googeln. Dieses aufwühlende Video zeigt, wie Schafscherer die sanftmütigen Tiere gewaltsam ins Gesicht schlugen und sie mit scharfen Schurmaschinen auf den Kopf stießen und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.04.15
  • 11
  • 10
Freizeit
Kreisverkehr
77 Bilder

Lindau im Bodensee

Von Bregenz aus fuhren wir nach Lindau um die Stadt mit seinem Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Als wir das Auto am Parkplatz abgestellt haben sahen wir ein sehr schön gemachtes Kreisel. Haben am Hafen einige Boote und Lachmöwen aber auch die gegenüber liegende Schneebedeckten Alpen fotografiert. Lindaus Hafeneinfahrt ist weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Majestätische Einfahrt bewacht der Bayerische Löwe und der Neue Leuchtturm. Das Wahrzeichen der Stadt. Der sechs Meter hohe Löwe...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.04.15
  • 7
  • 21
Natur
35 Bilder

,,Reptilienzoo Scheidegg"

Nachdem wir Käse eingekauft hatten fuhren wir in der Nähe gelegenen Reptilienzoo in Scheidegg. Machten einige Bilder von Echsen, Warane, Skorpione, Spinnen und Schlangen. Es gab auch eine Freigehege mit einheimische Schildkröten Kreuzotter und Ringelnatter. Fasziniert war ich vom Gewöhnlichen Mamba, da aber Blitz nicht erlaubt war konnte ich keine guten Bilder machen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.04.15
  • 6
  • 19
Natur
6 Bilder

Der Finkenkönig war mal wieder da!

Am 2. April bekam ich zum ersten mal dieses Jahr besuch von Kernbeißer. Diese größte einheimischer Finken-Vogel mit auffälligem Schnabel sah ich früher sehr oft. Dieses Jahr scheinen sie rar geworden zu sein.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.04.15
  • 8
  • 32
Kultur
49 Bilder

Osterbrunnen Zirgesheim

Liebe Besucher Es ist wieder Osterzeit, die Häslein stehen schon bereit, frisch frisiert, die Eier wieder bunt lackiert. Alle Häslein freuen sich sehr weil die Besucher kommen von weit her. Drum schreibst in unser Büchlein rein ein paar Worte. Kritik darf es auch sein. Zum Osterfeste wünschen die Häslein nur das Beste!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.03.15
  • 7
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.