Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Lokalpolitik
Baumrettung +++ Warum nicht auch in Marburg? | Foto: Collage von Klaus Dieter Hotzenplotz aus Bildern von Shot by Cam und Allie Caulfield www.flickr.de - Creative Commons: - CC BY

Baumrettung +++ Warum nicht auch in Marburg?

Marburg, den 12.06.2013 Baumrettung +++ Warum nicht auch in Marburg? Dieser alte Baum neigte sich nach unten zur Straße. Der Rat der Stadt beschloss, ihn zu fällen. Aber die Bürger von Bideford hatten unterschiedliche Vorstellungen und erhoben sich in Auflehnung gegen ihren Rat der Stadt. Am Ende kam ein lokaler Bildhauer zur Rettung mit der Skulptur einer helfenden Hand, die den Baum weiterhin aufrecht hält. Der Rat der Stadt ließ daraufhin seinen Baumfällplan fallen. Source:...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.06.13
  • 6
Natur
sie" ich turtel doch so gerne mit Dir"
19 Bilder

Ein Nilgänsepaar turtelt an der Lahn

Marburg. Bei einem Spaziergang an der Lahn entdeckte ich ein Nilgänsepaar. Ich habe mich ganz vorsichtig ihnen genähert, um sie nicht zu stören und zu vertreiben. Zufällig hatte ich meine Kamera mit dem 300 Zoom Objektiv dabei. So konnte ich das turtelnde Paar gut fotografieren. Abwechelnd watschelten sie kurz in die Lahn und nachdem sie aus dem Wasser kamen, haben sie sich ordentlich geputzt. Besonders lange hat bei Herrn Nilgans die Federreinigung gedauert. Frau Nilgans hat sich das eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.06.13
  • 6
Blaulicht
Blitz - Donner - Starkregen +++ Biergarten leer +++ Keller voll | Foto: KDH / SDS Marburg

Blitz - Donner - Starkregen +++ Biergarten leer +++ Keller voll

09.06.2013 Blitz - Donner - Starkregen +++ Biergarten leer +++ Keller voll In der Übergangsstunde vom sonntäglichen Frühschoppen zum Mittagessen brach das vom Wetterdienst angekündigte Unwetter (... vereinzelt Gewitter mit übermäßigen Niederschlag ...) über Marburg herein. Heftige Blitze, begleitet von extrem lauten Donnern, und Starkregen verwandelten innerhalb weniger Minuten die Straßen und Plätze in Fluß- und Seenlandschaften. Die Feuerwehr kam zum Einsatz: In der Innenstadt hatten die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.06.13
  • 2
Poesie

Alles Gute, Hans-Rudolf König, zum 70sten!

Man muss ja nicht alles an die große Glocke hängen. Aber wenn man sich zum siebten Male nullt, darf man sicher eine Ausnahme machen und sie sogar einmal kräftig läuten lassen. Alles Gute für all Deine Pläne. Bleib gesund, damit Du noch lange in die Blue Suede Shoes zum Rock'n Rollen schlüpfen kannst und wir noch viel von Dir hören und sehen werden. Liebe Grüße Carlos é Federica

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.06.13
  • 8
Ratgeber
21 Bilder

Sommer-Inspiration

Bilder von der "Gartenlust" am vergangenen Wochenende in den Park- und Gartenanlagen auf Schloss Dyck am Niederrhein. Farben und Inspirationen, um den Garten, aber auch sich selbst für das Leben draußen ein wenig aufzuhübschen. Zum Träumen vom eigenen kleinen Paradies.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.06.13
  • 5
Natur
Das Marburger Murmeltier im Botanischen Garten
21 Bilder

Impressionen aus dem Neuen Botanischen Garten in Marburg

Nicht nur die Botanik ist dort zu finden, sondern auch besondere Tiere, die ich dort aufnehmen konnte. Am Montag den 3. Juni 2013, sind wir kurzfristig in den Neuen Botanischen Garten nach Marburg gefahren, um uns verschiedene Blütenstände anzusehen. Es gab aber auch einige andere Tiere dort zu sehen, die habe ich mit der Kamera mal festgehalten und dokumentiert ! Zuerst die Wassertiere und dann auch die Landtiere, wie den Waschbären, der eigentlich Nachtaktiv ist. Aber auch sehr viele Blüten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.06.13
  • 4
Natur
4 Bilder

Einer der größten Blüten der Natur blüht im Botanischen Garten

Marburg. Im Botanischen Garten auf den Lahnbergen blüht zur Zeit im Gewächshaus einer der größten Blüten in der Botanik. Die Pflanze heißt: Aristolochia grandiflora, Im Deutschen wird sie gelegentlich auch als Großblumige Pfeifenblume oder Großblumige Osterluzei bezeichnet, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Pfeifenblumen (Aristolochia), deren Verbreitungsgebiet von Mittelamerika bis ins nördliche Südamerika reicht. Mit einer maximalen Gesamtlänge von mehreren Metern sind die Blüten die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.06.13
  • 1
Natur
die sagenhafte Schächerbach
33 Bilder

Die "sagenhafte Schächerbachtour" Deutschlands 2. schönster Wanderpfad

Homberg/Ohm Auf unserem diesjährigen Betriebsausflug haben wir ordentlich was für die Gesundheit getan, das gehört sich auch so für eine Apothekenbelegschaft. Wir (unser Chef und 7 Kolleginnen) sind 12km gewandert! Als Ziel haben wir uns das mit dem Deutschen Wandersiegel. ausgezeichneten und zertifizierten „Sagenhafte Schächerbachtour“ ausgewählt. Wir hatten mit dem Wetter großes Glück und haben einen regenfreien Tag erwischt, ab und zu zeigte sich sogar die Sonne. Wir haben Natur pur und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.05.13
  • 7
  • 1
Ratgeber
Der Buchsbaum-Zünsler bedroht eine unserer Lieblingspflanzen
14 Bilder

Gefährlicher Buchsbaum-Schädling beunruhigt die Gartenbesitzer

Gartenbesitzer sollten in der Zeit von April bis September ihren Buchsbäumen besondere Aufmerksamkeit widmen. Denn ein relativ neuer Schädling bedroht die meist liebevoll gepflegten Pflanzen. Sein Name: Buchsbaum-Zünsler oder Diaphania perspectalis. Vermutlich ist er über Importpflanzen aus Fernost in unsere Breiten gelangt. Die nachtaktiven Larven des meist bräunlich gefärbten Kleinschmetterlings fressen sich vom Pflanzeninneren nach außen durch. Dadurch wird ein Befall erst spät bemerkt, wenn...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.05.13
  • 6
Natur
Da wo das blaua Auto fährt, ist die Landstrasse  nach Marburg
6 Bilder

Was machen die Schwäne auf der Wiese weit weg vom Wasser?

Seit Tagen beobachte ich von der Landstrasse aus, wenn ich nach Homberg fahre, auf einer Wiese diese Schwäne. Zuerst dachte ich, es wären Störche, die in der Nähe ihren Horst haben. Dann habe ich mir die Mühe gemacht und bin näher an die Wiese gefahren. Da habe ich erst gesehen, dass es Schwäne sind , ca 20 Stück. Sie grasen da auf der Wiese, das Wasser ist weit weg. Ich dachte, Schwäne währen Wasservögel, wieso sind sie nicht ín der Nähe der Lahn zum Beispiel?

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.05.13
  • 4
Wetter
4 Bilder

" Der Teufel schlägt seine Frau"...

...sagt ein ungarisches Sprichwort, wenn es regnet und gleichzeitig die Sonne scheint. Das Ergebnis davon ist ein wundervolles Naturereignis und das ist der "REGENBOGEN". So geschah es auch am Dienstag am späten Nachmittag. Der Himmel war voller dunkler Wolken, die Stimmung war gespenstig. Auf ein Mal entdeckte ich einen leuchtenden Regenbogen, dessen Farben immer intesiver wurden. dann erschien daneben auch noch ein zweiter Regenbogen , der nur schwach zu sehen war.

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.05.13
  • 3
Natur
nach 24 Stunden hat sich die Rose von Jericho voll entfaltet
7 Bilder

Wer kennt die Rose von Jericho?

Sie ist ein Wunder der Natur, ein Überlebenskünstler. Die Rose von Jericho ist in ausgesprochen wasserarmen Gebieten heimisch. Sie überdauert lange Zeit in lufttrockenem Zustand und wächst bei Befeuchtung weiter. In getrocknetem Zustand bildet die Pflanze einen grau-grünen und kugelartigen Ballen.. Die Pflanze wird in ausgewachsenem kugelartig zusammengerollten Zustand gepflückt und geliefert. Sie braucht nicht eingepflanzt zu werden. Wenn man sie in eine Schale mit lauwarmen Wasser legt,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.05.13
  • 17
Natur
12 Bilder

Frühlingsimpressionen

Endlich ist der ersehnte Frühling da. Es wächst und blüht nun überall. In den Gärten leuchten die Blaukissen,rote Tulpen und gelbe Narzissen. Das frische Grün der Büsche und Bäume lassen uns vom warmen Sommer träumen.Die Obstbäume tragen ein weißes Kleid, man sieht es schon von sehr weit. In manchem Ort steht schon eine Wanne im Garten, mit dem Baden muss man doch noch etwas warten. Genießen wir zunächst den Frühling, nach den lagen grauen Tagen. Dann kann der Sommer kommen , mit allen seinen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.05.13
  • 10
Natur
7 Bilder

Blütenpracht im freien Fall

Da hat man nun diesen langen Winter mit Geduld ertragen, weil man sich schwach erinnerte, dass danach eine neue Zeit anbricht. Mit einem Blütenrausch, wohin man auch sieht. Tatsächlich, die Welt wurde fast schlagartig bunt und die Blumenfreunde konnten sich vor Entzücken kaum noch einkriegen. Vor einem Tag nun genügte ein flüchtiger Blick aus dem Fenster, um zu wissen, dass dieser Traum vorbei und ausgeträumt ist. Im leichten Wind rieselten die hellen Blütenblätter wie Schnee von den Bäumen und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.04.13
  • 2
Natur
Was guckst du? hast du noch keinen Staußvogel gesehen?
8 Bilder

Ich war weder in Afrika noch im Zoo, ich war nur in Ungarn...

Bei meiner Rundreise zu meiner Verwandschaft in Ungarn , machte ich eine überraschende Entdeckung. Ich musste durch eine wunderschöne hügelige Landschaft fahren, die ziemlich abseitz von den verkehrsreichen Straßen liegt. Diese kleine schmale Strasse führte an einem einsamen Bauernhof vorbei. Als ich auf der Höhe des Bauernhofes war, sah ich plötzlich hinter einem Bretterzaun 2 Straußenvögel. Was sucht der Strauß in Ungarn? Das Klima entspricht doch nicht dem Lebensraum des Straußes, war mein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.04.13
  • 3
Natur
7 Bilder

Farbexplosionen im Garten

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Der Natur ist das schnurzepiepe. Sie hat beschlossen, aus dem langen Winterschlaf zu erwachen und die sehnsüchtig auf den Frühling wartenden Menschen mit einem Feuerwerk der Farben wie jedes Jahr auf's Neue zu überrraschen. Hier ein paar Beispiele.

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.04.13
  • 6
Natur
3 Bilder

Die Macht der Triebe

Man kann im Augenblick der Natur zusehen, wie sie sich entfaltet. Schon ein paar warme Sonnenstrahlen reichen für die Initialzündung aus, neues Leben erwacht. Am Ende jeder Jahreszeit freuen wir uns immer auf die nächste, doch im Frühjahr ist sie am spannendsten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.04.13
  • 4
Poesie
2 Bilder

Trotz Steuerskandal scheinen Hopfen und Malz nicht verloren

Lassen Sie uns im aktuellen Steuerskandal einmal kurz innehalten und auf die Forderung, uns reinen Wein einzuschenken für einen Augenblick verzichten. Denn am 23. April jährte sich zum 497. Mal der Erlass des Reinheitsgebotes für Bier durch den bayerischen Herzog Wilhelm IV. Vermutlich ist das Champions-League – Halbfinale der Bayern gegen Barcelona eigens auf diesen Tag gelegt worden, um der Welt ein Zeichen zu setzen, dass trotz der Krise um den in allen Medien breitgetretenen Fußball- und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.04.13
  • 7
Ratgeber
VISIT MARBURG - Es ist Frühling. - Die Sonne scheint. | Foto: (C) KDH / SDS Marburg

Es ist Frühling! - Die Sonne scheint. - Besucht MARBURG an der Lahn

21.04.2013 Es ist Frühling! Die Sonne scheint. Besucht MARBURG an der Lahn Ausser Baustellen, Demonstrationen, Verkehrsstaus zur Rush Hour etc. hat Marburg an der Lahn sehr viele kleine weitere Entdeckungstouren zu bieten: Die in jeder Historischen Stadt vorhandenen Musts: Hier Altstadt - Marktplatz - Landgrafenschloss - Elisabethkirche - Alte Universität. Mit und ohne Stadtführungen: Elisabethkirche - Altstadt- Landgrafenschloss Mobile Touren: Mit E-Bikes oder Segways in der Stadt und/oder...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.04.13
  • 1
Freizeit
21 Bilder

Langsam kommt wieder Schwung ins Blumengeschäft

Die eisigen Temperaturen der vergangenen Frühlingswochen hatten Garten- und Balkonbesitzer von Neubepflanzungen abgeschreckt. Gärtnereien und Gartencenter blieben daher auf ihren Frühjahrsartikeln sitzen und hatten hohe Verluste zu beklagen. Millionen Pflanzen wanderten auf den Kompost oder man versuchte sie zu Rammschpreisen an den Mann oder die Frau zu bringen. Inzwischen steigen die Temperaturen und mit ihnen flammt bei den Menschen wieder die Lust an der Gartenarbeit auf. Mit einer Flut an...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.04.13
  • 9
Ratgeber
2 Bilder

Offener Kamin als dekorative Lichtquelle

Besitzer von offenen Kaminen konnten an den eisigen Frühlingsabenden der vergangenen Wochen ein wenig Wärme zusätzlich ins Wohnzimmer bringen. Traut man den aktuellen Wettervorhersagen, gehören diese Abende nun endlich der Vergangenheit an. Auch wenn die Freude über allmählich steigende Temperaturen groß ist, so hatte man sich nicht nur an das wärmende Feuer sondern auch an seinen Gemütlichkeit ausstrahlenden Lichtschein gewöhnt. Für alle, die den Lichtschein eines Kaminfeuers nicht missen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.04.13
  • 8
Natur
88 Bilder

Zauberhafte Orchideenausstellung

Am Freitag, den 05.April 2013 um 10Uhr eröffnete Reinhold Karle 1. Vorsitzender der Deutschen Orchideengesellschaft Mittelhessen die 3. große Orchideenausstellung im Marburger Botanischen Garten. Er begrüßte die Ehrengäste unter anderem Oberbürgermeister Egon Vaupel und Landrat Robert Fischbach und drückte seine Freude darüber aus, dass es nach Sept.2007 wieder gelungen ist, eine große Orchideenschau im Botanischen Garten der Phlipps-Universität Marburg zu veranstalten. Herr Karle betonte, wie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.04.13
  • 7
  • 1
Natur
8 Bilder

Irrtum...

...wenn jetzt jemand denkt, dass ich diese Forsytienbüsche in voller Blüte dieses Jahr fotografiert habe, der irrt! Diese Bilder habe ich genau vor einem Jahr bei PLUS 20°C gemacht. Wenn es weiterhin so kalt bleibt, dann können wir noch einige Wochen warten, bis wir uns an dieser Blütenpracht erfreuen können.

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.04.13
  • 8
Kultur
Tschüss bis zum nächsten Jahr ... | Foto: KDH / SDS Marburg

Tschüss bis zum nächsten Jahr ...

01.04.2013 Tschüss bis zum nächsten Jahr ... Angesichts der noch nicht frühlingshaften Wetterlage zieht sich bereits der Osterhase seit den frühen Morgenstunden zurück... PS Hier noch ein Links für Alle die noch ein wenig Hintergrundwissen über Frühling, Ostern etc. erfahren möchten: Altes und neues Wissen zum Jahreskreis Frühlingsanfang: Frühjahrs-Tag-und Nachtgleiche - Ostern - Auferstehung http://www.jahreskreis.info/files/fruehling.html

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.13
  • 5
Poesie
7 Bilder

Wo man in diesen Tagen noch Osterhasen treffen kann

Viele Hasen haben sich angesichts der niedrigen Außentemperaturen wieder in ihre Verstecke zurückgezogen und sich wieder zum Winterschlaf hingelegt. Andere, darunter viele Osterhasen, haben es vorgezogen, sich in Gärtnereien und in den Gartenabteilungen der einschlägigen Geschäfte, ja sogar in Tankstellen zu verkriechen, um dort auf bessere Zeiten zu warten. Wer also in den nächsten Tagen nicht nur Ostereier-Gelege aufspüren, sondern auch das eine oder andere Löffelohr auf frischer Tat ertappen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.03.13
  • 3
Poesie

Frühlingserwachen 2013

Frühlingserwachen 2013 Schnee vor Haus und Tor Wind durch Gassen weht Frühlingshaft mich Duft umwebt Weißbedeckte Bergeshöhen Mal Eiseskälte, Sonnenschein Mal Wolken über Waldeshain Der Frühling alle Sinne lockt Der Schnee verschwunden, Blütenduft Winter fährt in seine Gruft Blauer Glanz im Weltenrund Sonnenschein durchdringt die Welt Wolken hell am Himmelszelt Blüten strahlen hell Vogelsang ertönt mit Hall Frühling neu im Weltenall © R. Güllich

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.03.13
  • 4
Ratgeber

Der Weg durch die Osterzeit...

ist mit bunten Eiern gepflastert. Sollten sich während der Feiertage ein paar Sonnenstrahlen blicken lassen, so sei zumindest den Marburgern für den Oster- Spaziergang der Weg entlang der Lahnwiesen im Afföller empfohlen, auf denen beinahe die erste Automobilfabrik der Welt entstanden wäre. Genießen sie dabei die fast freie Sicht ins Lahntal. http://www.myheimat.de/marburg/gedanken/wie-in-mar...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.03.13
  • 6
Kultur
Frohe Ostern!!
19 Bilder

Woher kommt der Begriff "Ostern"?

Dieses Jahr ist das Osterfest sehr früh. Das kommt daher, da die Osterfeiertage bewegliche Feiertage sind. Ostern fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühjahresvollmond im Gregorianischen Kalender. Es ist das höchste Fest im Kirchenjahr, in dem die Christen jährlich die Auferstehung Jesu Christi feiern. Der Name "Ostern" ist altgermanischen Ursprungs. Es hängt mit der Morgenröte und der Himmelsrichtung Osten zusammen. Woher kommt es aber , dass der Hase und die Eier zu Symbolen dieses...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.03.13
  • 14