Pfirsichblüten vor Wiener Mietshäusern (06. 04. 2016)
Pfirsichblüten vor Wiener Mietshäusern (06. 04. 2016)
Nun blühen sie "in Reih' und Glied"
http://www.meinbezirk.at/ottakring/freizeit/in-reih-und-glied-dem-fruehling-entgegen-d1675530.html
Frühlingserwachen auf dem Ottakringer Wilhelminenberg
Frühlingserwachen auf dem Ottakringer Wilhelminenberg
Romantisches Fliedertor
Hier ist ein altes Tor an der Bredenscheider Straße in Hattingen zu sehen, das jedes Jahr zur Fliederblüte zahlreiche Fotografen anlockt.
Mai-Ausflug nach Wolperode
Bad Grund (kip) Eine kleine Zeitungsanzeige war der Auslöser für einen kurzen Mai-Ausflug nach Wolperode. Sonne und eine blühende Landschaft luden zu einem ausgedehnten Spaziergang ein. Wie duftete es an den Wegesrändern und von den schon blühenden gelben Rapsfeldern. Blühende Bäume fesselten den Blick. -Und welches unterschiedliche Grün bot die Landschaft vor den Toren der Stadt Bad Gandersheim.
die Blume mit den vielen Gesichtern
Das STIEFMÜTTERCHEN. (Viola tricolor) Blume des Gedenkens und Erinnerung. Warum heißen sie so? Wo sie doch gar nicht "Stiefmütterlich" behandelt werden. Der Name kommt aus dem Botanischen und zwar von der Anordnung der Blütenblätter. Das breite unterste Kronblatt, die „Stiefmutter“, bedeckt teilweise die seitlichen, die „Töchter“, und diese wiederum die beiden obersten, die „Stieftöchter“. Sie gehört zu der Familie der Veilchengewächse (Violaceae) Es gibt kaum einen Blumen- oder...
Draußen tut sich was
Erste Sonnenstrahlen, insgesamt aber noch ziemlich frisch, und schon kribbelt es einen, sich im Garten ein wenig um zu sehen. Und es dauert nicht lange, um festzustellen, was alles gemacht werden muss. Also fängt man einfach mal an. Da werden Sträucher zurück geschnitten, mit größerem Gerät müssen auch Bäume dran glauben, damit das Laub dem Garten und dem Sonnenanbeter im Liegestuhl später nicht zu viel Sonne nimmt. Der Rasen muss entfilzt und gedüngt werden. Schnell kommt eins zum anderen. Und...
Rote Waldameisen
Rote Waldameisen in der Februarsonne- entdeckt bei einem Waldspaziergang. Viel Spaß beim Anguggen wünscht wie immer Frank T.
Das Frühjahr im Burgwald hören
Bereits im Oktober des vergangenen Jahres waren wir dem Aufruf der Aktionsgemeinschaft „Rettet den Burgwald“ gefolgt, um gemeinsam rund um den Christenberg den Herbst zu hören. Nun machten wir uns wieder auf den Weg zum Christenberg, aber diesmal wollten wir den Frühling hören. Mit fast 20 weiteren Naturinteressierten startete die Tour um kurz nach zehn bei herrlichstem Sonnenschein und strahlend blauem Himmel. Zunächst führte uns die Route auf fast identischem Weg wie im Herbst in den...
Vögel brühten und Fische im Teich - das freut die Katze :-(
Das Frühjahr kommt und viele Singvögel fangen an zu brühten. Bitte schützen Sie diese Jungvögel vor Katzen mit einem Ring um den Stamm, so das die Katze nicht mehr das Nest plündern kann. Achtung: Falls der angebotene Stahlring spitze Enden hat, dann sollte man diese gegen Verletzungsgefahr bearbeiten. Es gibt noch ei Tipp: Stachlige Sträucher unter den besagten Bäumen pflanzen, die Katzen sind klug genug und werden allerhöchstens nur einen Versuch starten. Oder das bekannte Glöckchen um den...
Kissinger Kunsthandwerkermarkt macht Lust auf die grüne Jahreszeit
Ein bunt gemischtes Angebot an lieben, dekorativen und nützlichen Stücken boten die zahlreichen Kunsthandwerker beim Kissinger Kunsthandwerkermarkt im Erlebachsaal der Paartalhalle. Bereits in den frühen Nachmittagsstunden waren viele Besucher auf Erkundungstour an den bunten Ständen der Aussteller unterwegs. Die kommende Osterzeit stand auch in diesem Jahr im Mittelpunkt der Angebote. Bestechend schön sind immer wieder die handbemalten Gänseeier des Simbacher Künstlers Willi Heckmeier. Mit...
Es blüht an allen Orten
Ein wenig verfrüht, aber dennoch willkommen, findet der Spaziergänger Wildblumen in großer Zahl. Dazwischen auch Hexen, aber die muss man halt mitnehmen...
Es blüht und blüht so schön!
Der Frühling - nun ist er endlich da! Was schenkt er uns für Farbenpracht, und wenn die Sonne dazu lacht - dann ist es perfekt!
Die Macht der Triebe
Man kann im Augenblick der Natur zusehen, wie sie sich entfaltet. Schon ein paar warme Sonnenstrahlen reichen für die Initialzündung aus, neues Leben erwacht. Am Ende jeder Jahreszeit freuen wir uns immer auf die nächste, doch im Frühjahr ist sie am spannendsten.
Blütenexpolsion im Garten!
Lange, lange haben wir dieses Jahr auf die farbenfrohen Frühlingsboten gewartet. Aber nun, bei dieser Wärme wachsen sie fast stündlich und straheln in satten Farben im Garten! Man kann sich gar nciht sattsehen: farbenprächtige Tulpen, leuchtend gelbe Narzissen, violette Küchenschelle, pinke Bergenie, Forsythie, Immergrün und Schneerose - alle blühen herrlich! Und die vielen neuen Sorten: prächtige grosse Bellis, gefüllte Primeln, herrliche Ranunkeln - es macht riesig Spaß, zu garteln!
Es geht wieder los...
Manch einem ist vielleicht schon aufgefallen, dass jetzt wieder Kröten auf Wanderschaft anzutreffen sind. Deshalb, liebe Auto- bzw. Motorradfahrer: ab sofort wieder besonders aufmerksam und "krötenfreundlich" fahren.
Endlich Frühling?
Der Frühling lässt in diesem Jahr schon sehr auf sich warten. Nun freuen wir uns über die ersten wärmenden Sonnenstrahlen, doch ein stürmischer Wind macht es gleich wieder kalt. Die Winterjacke kann leider noch nicht eingemottet werden - und dabei würden wir doch so gern endlich die schicken Frühlingsoutfits ausführen, in den frischen neuen Fraben wie Pistazie oder Erdbeere....... Aber noch sind wir schick in Erdtönen vermummelt wie das niedliche Häschen.....
In Gartencentern und Baumärkten ist es bereits Frühling
Heute ist der astronomische Frühlingsanfang. Doch zumindest in den Gartencentern und Baumärkten hat er bereits seit Tagen begonnen, auch wenn er vielen noch arg winterlich vorkommen mag. Kaum dass es hier und da ein paar Sonnenstrahlen schaffen, den bedeckten Himmel zu durchbrechen, zieht es daher die vom Grau geplagten Menschen hinaus ins Freie, schnurstracks auf die Verkaufsflächen der einschlägigen Geschäfte. Hier finden sie alles, um die Sehnsucht nach besseren Zeiten zu stillen und sich...
Frühling - Frühling wird es nun bald!
Die ersten Sonnenstrahlen haben uns bereits verzückt und vor den Cafes verweilen lassen. In den Blumengeschäften blüht es bereits in den üppigsten Farben - wie bekommt man da Lust, den eigenen Garten oder Balkon zu verschönern? Leider soll Frau Holle ja nochmal ihre Kissen ausschütten...aber der Frühling hält trotzdem Einzug! Die Vögel zwitschern wunderschön und im garten sieht man schon die ersten bunten Frühlingsboten..... Die Schneerose zeigt ihre Pracht, die Primeln sind noch sehr zaghaft -...
.. der Frühling kommt, auch wenn sich der Winter nochmals meldet !!!
hier einige Frühlingsboten ...
Die DoRu sucht Knospen im Frühjahr
Für den Fotostammtisch Anfang März haben wir eine eigentlich einfache Aufgabe zu lösen: Knospen im Frühjahr zu fotografieren. Es ist die Zeit des Frühlingserwachens. Vielleicht noch nicht bei den Temperaturen, aber die Natur stellt sich auf Blühen, Wachsen und Gedeihen ein. Ganz allmählich – nach vielen trüben und grauen Wintertagen – zeigen sich die ersten Knospen. Aber was sind eigentlich Knospen? Dazu zitiere ich einfach mal Wikipedia: „In der Botanik ist Knospe der jugendliche Zustand eines...
„Hasch mich, ich bin der Frühling“
Der Frühling (auch Frühjahr oder Lenz) ist eine der vier Jahreszeiten. In den gemäßigten Zonen ist er die Zeit der erwachenden und sprießenden Natur. Je nachdem, ob der Frühling auf der Nordhalbkugel oder der Südhalbkugel herrscht, wird zwischen Nordfrühling respektive Südfrühling unterschieden. Aufgrund des veränderlichen Sonnenstandes zwischen südlichem und nördlichem Wendekreis wiederholt sich der Frühling in jeder Hemisphäre mit einem jährlichen Turnus. Der Frühling der einen Hemisphäre...
Märzenbecher: Der Frühling ist auf dem Sprung
Bald ist es wieder so weit: Die Blumen des Waldes stehen schon, vom Schnee gegen den Frost geschützt, in den Startlöchern. Aufnahmen vom Auwaldsee, Lauingen 8. Februar 2013
Weil's so schön ist......
...hier noch ein paar Frühjahrsblüher und andere "Gartenbewohner" Die Bilder sind unbearbeitet. Ich lasse Euch mit eben diesen mal allein...