Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Freizeit
Auf diesem Bild kommen die Schlaglöcher und tiefen Einkerbungen leider nicht heraus. Regengefüllte Lachen wären da besser zum Aufzeigen des Missstandes.
2 Bilder

Donau-Radwanderweg - reparaturbedürftig

Der radelnde Tourist, der von Lauingen (Auwaldbrücke) kommend die nächste Stadt anpeilt, wird bei Beginn der Forststraße Richtung Dillingen mit einem schlaglochbestückten, unebenen Waldweg beleidigt, der dringend repariert werden muss. Holzarbeiten haben waldfremde Maschinen hergelockt, die tiefe Spuren im Weg hinterlassen haben. Es holpert und eiert, wenn der Tourist den Wald durchquert. Immer Augen auf den Weg, nicht mal nach rechts oder links sehen, was da grünt und blüht. Der Fremde kann...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.05.10
  • 17
Natur
Die hellen, kleinen Punkte sind die Chormitglieder
2 Bilder

Froschkonzert mit dem Solisten Kaul Quapp und Begleitung...

Am Donnerstag hatte ich eigentlich Karten für Hannes Wader, leider erkrankte und musste meine Karte verfallen lassen. Helge brachte mir zur Entschädigung sein Froschvideo mit. Ich hoffe, euch macht dieses Konzert genauso viel Spaß wie mir!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.05.10
  • 35
Freizeit
Mit dem Heißluftballon übers Schwabenland

Über den Blüten ...

... muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Nicht nur beim ballonsportclub donautal e.V., sondern in vielen Gegenden Deutschlands und der Welt kann man ebenfalls per Heißluftballon Höhenluft schnuppern. Natürlich sind auch andere "luftige Abenteuer" möglich, zum Beispiel Paragliding, Falschirmspringen, Drachenfliegen und viele andere mehr. Immer nach dem Motto: "Runter kommen sie immer". Mehr oder weniger hart. Mehr oder weniger lebendig.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.05.10
  • 16
Freizeit
Wasser - Marsch!
4 Bilder

Kneippen im Taxis-Park, Dillingen

Der Wohlfühlpfad: Pfarrer Kneipp hätte - so ohne Feuchtigkeit - nur bedingt Freude daran, denn er war ja "Wasserdoktor". Wir hoffen doch alle, dass hier bald wieder Wasser fließt!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.04.10
Natur
Schuppenwurz - Lathraea squamaria
3 Bilder

Gefunden am Auwaldsee bei Lauingen: Lathraea squamaria

Heute am Lauinger Auwaldsee: Fleißig nach neuen Blühern geforscht. Eklige fleischfarbene Raupe gefunden. Und noch eine. Aber: Ist gar keine Raupe, was sich da unter dem Blattwerk hervor hebt. Was dann? PS: Das Teil kam nur 1 x auf 3,2 km Wanderweg zutage. Aber dann vielfach. Rund um einen Baum herum. Seltsam! Nachtrag: Danke an Gisela, die wie schon oft fachkundig der Wahrheit auf die Sprünge half: Hier handelt es sich um die Schuppenwurz - Lathraea squamaria....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.04.10
  • 13
Freizeit
Schaufelraddampfer abfahrtbereit am Steg
46 Bilder

Ein Tagesausflug an den Ammersee

Mit dem Auto nach Stegen. Mit dem nostalgischen Schaufelraddampfer "Herrsching" wohin? Nach Herrsching. Eineinhalb Stunden Zeit, die Gegend zu erkunden. "Rentnerspaziergang" am Ufer entlang. Danach zurück nach Stegen - mit der "Herrsching". Nach Hause über St. Ottilien. Wetter und Stimmung gut. So soll es sein. Interessant für Fahrräder mit Anhänger oder Erwachsenen-Dreiräder: 2,50 Euro für die einfache Überfahrt. Breite an der am Steg liegenden Landebrücke abmessen. Wessen Gefährt breiter als...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 11.04.10
  • 6
Freizeit
38 Bilder

Spaziergang im Eselsburger Tal

Das Eselsburger Tal ist ein Naturschutzgebiet bei Herbrechtingen im Landkreis Heidenheim in Baden-Württemberg. Das Gebiet umfasst 318 Hektar auf den Gemarkungen Bolheim und Herbrechtingen und wurde 1983 vom Regierungspräsidium Stuttgart als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Die Brenz durchzieht in einer großen Schleife (dem sogenannten „Buigen“) das Tal, in dem Herbrechtingen und seine Teilorte Anhausen und Eselsburg sowie das zu Gerstetten gehörige Falkenstein liegen. Das Eselsburger Tal ist vor...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.04.10
  • 6
Natur
Flechte
7 Bilder

Winzlinge

Wer rastet, der rostet. Nicht immer. Wer hastet, dem entgeht so manch Augenschmeichler, wie diese mittel- bis ganz winzigen floralen Geschöpfe. Also: Augen auf im Frühling! Vielleicht trefft Ihr diese kleinen Ode schon in Eurer nächsten Nachbarschaft... Aufgenommen am 6. April im Jahre des Herrn 2010 am Ufer des Schabringer Sees.

  • Bayern
  • Wittislingen
  • 06.04.10
  • 4
Kultur

Ein heiterer Nachmittag im Seniorenheim Dillingen

Heute hatten wir von der evangelischen Gemeinde Dillingen wieder die Ehre im Seniorenheim einen vergnüglichen Nachmittag für die Bewohner veranstalten zu dürfen. Frau Merker las eine heitere Geschichte über Kindheitserinnerungen eines Bubens vor. Um die Sache abzurunden, durften Helge und ich fröhliche Frühlingslieder zum Besten geben. Gemeinsam sangen und spielten wir „Alle Vögel sind schon da“, „Im Märzen der Bauer“ und „Wir sind 2 Musikanten und komm’n aus dem Schwabenland“ und noch viele,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.04.10
  • 17
Kultur
Alle auf einen Blick
7 Bilder

Rumänische Ostereier

Habe nun - zwar etwas verspätet, aber immerhin - noch meine Oster-Schätze für euch abgelichtet. Diese Eier wurden in Rumänien kunstvoll gestaltet - mein Onkel hat sie mir vor ein paar Jahren sicher verpackt vorbeigebracht. Es sind verschiedene Techniken zum Einsatz gekommen - jede ist beeindruckend - aber mir gefallen die Wachsmotive am besten, das ist sozusagen dreidimensionale Kunst oder Kunst, die man auch fühlen und tasten kann.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.04.10
  • 9
Natur
Ei der Daus, der Eierbaum brütet Eier aus
11 Bilder

Mysteriös: Die wahre Geschichte vom Oster- Eierbaum

Viele Mitbürger/innen glauben ja immer noch, dass die Ostereier nur vom Osterhasen gebracht werden. Ein Eier-Monopol gewissermaßen. Doch der Schein trügt. Aufgeweckte Zeitgenossen haben ihn schon entdeckt: Den einzigen Eier-Baum im Landkreis Dillingen. Und der steht an der Südost-Seite des Lauinger Auwaldsees, justemang am Wanderweg um den See. Seit langer Zeit versuche ich zu ergründen, warum dieser, und zwar NUR dieser Baum, Eier trägt. Eine Anfrage an die Web-Community blieb bisher...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.04.10
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Wetter
Katharinenkirche in Dillingen
15 Bilder

Mit dem Rad in Dillingen und Umgebung

Heute war eine längere Radtour geplant, aber wie es sich im April gehört, machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Aber in Dillingen und Umgebung gibt es auch genügend schöne Motive. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder, auch wenn ihr genervt seid vom Scrollen und das letzte „Bild“ braucht ihr auch nicht anschauen ;-)

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.04.10
  • 13
Kultur
Niemand tritt hier ungestraft Eier ...
4 Bilder

Osterbrauch: Eier-Treter

Andere Länder, andere Sitten: Hier übt sich ein Touristen-Jungspund im namibianischen Brauch des Eiertretens, was sich die Straußenvögel im nächsten Bild aber nicht gefallen lassen. Vorerst belassen sie es bei einer hitzigen Diskussion, was man mit dem Ausländer machen soll... Frohe Ostern Euch allen! Mehr über fremdartige Gebräuche im Süden Afrikas: http://Travel.to/Afrika http://Fly.to/Afrika

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.04.10
  • 7
Freizeit
8 Bilder

Pizza-Erwachen am Weisinger See

Wieder einmal zu den Weisinger Seen gefahren. Die gute alte Dillinger Seenplatte begutachten. Spaziergang gemacht, Weidenkätzchen fotografiert. Nahe Luigis "Pizzeria Klein Sizilien" steht ein Lieferwagen. Dorthin geeilt. Aus dem Lieferwagen ragt ein Körperteil. Welches zu Luigi gehört, unserem wackeren Pizza-Unternehmer aus Ziertheim. Wie zu hören ist, geht die Renovierungsphase von Luigis Freiluft-Pizzeria inmitten der Weisinger Seen langsam aber sicher dem Ende entgegen. Einige Rohre hatte...

  • Bayern
  • Holzheim (BY - 412)
  • 03.04.10
  • 29
Natur
32 Bilder

Studienplatz Schabringer See: Blühende Weidenkätzchen mit Tagpfauenauge

Mit der ("http://www.amazon.de/dp/B001T03MJQ?tag=1001reiseberausa") Canon Ixus 95is an den Schabringer See. Weide mit möglichst vielen blühenden Kätzchen gesucht. Flatterlinge gefunden, meist Tagpfauenaugen. Exkursions-Dreirad positioniert. Ruhige Armposition, Finger auf dem Auslöser. Knappe hundert Bilder gemacht. Zu Hause nachbearbeitet (Ausschnitt, Beleuchtung). Präsentiert exklusiv bei MyHeimat. Wohl bekomm's ! (Studie zur Nachahmung empfohlen. Schärft Sinne und Naturempfinden.)

  • Bayern
  • Wittislingen
  • 02.04.10
  • 6
Natur
30 Bilder

Einmal um den Lauinger Auwaldsee - eine Frühlings-Bilderreise

Zahlreiche Schwäne, Bläßhühner, Vögel, mehr als ein Dutzend Schmetterlinge aller Formen und Farben, und natürlich tausende Vertreter der blühenden Flora, vom Waldgoldstern (Gagea lutea) über den Zweiblättrigen Blaustern (Scilla bifolia) und den schon verblühenden Märzenbechern bis zur blühenden Weide. Das fand man alles heute bei stark-frühlingshaften Temperaturen von über 23 Grad am Auwaldsee bei Lauingen an der schwäbisch-bairischen Donau. Wer jetzt dort hingehen möchte, wartet besser den...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.03.10
  • 9
Freizeit
feine Wellen, solange der Südwind säuselt...
11 Bilder

Ein FrühlingsNachmittag am Schabringer See

Wie die elektronische Kommunikation doch so klappt: Es fanden sich dreierlei Bürgerreporter an just dem Platz ein, der noch im letzten Jahr zu einem informellen Würstle-Grillen der inoffiziellen MyHeimat-Gruppe DLG gedient hatte. Erst noch vom leichten Südwind in Schwung versetzt, ließen die Wellenbewegungen des Schabringer Sees allmählich nach, um zuletzt dem sich dramatisch aufbauenden Wolkengemisch den Spiegel vorzuhalten. Ein erfreulicher Nachmittag mit Gelegenheit zum Gedankenaustausch....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.03.10
  • 38
Natur
5 Bilder

Flechtwerk

Als ob dieser Busch mit seinen Flechten die jetzt allüberall aus dem Boden drängenden bunten Frühlingsboten mit seiner knalligen Farbe übertrumpfen wollte, steht er am Rande des Schabringer Sees und kontrastiert lebensfroh mit dem stahlblauen ostwindgeklärten Himmel. Wer genau hinsieht, erkennt die zart-keimenden Sprosse aus dem scheinbar dürren, flechtenbeklebten Geäst.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.03.10
Natur
Der Dufterzeuger bei der Arbeit

Dufterzeuger

Der Landwirt leert sein Depot mit Naturdünger und sorgt dafür, dass des Frühlings linde Lüfte würzig in die Nase ziehen. Man beachte die zahlreichen niveauvollen Gedichte in den Kommentaren, gerne auch hier: http://www.myheimat.de/dillingen/natur/dufterzeuge...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.03.10
  • 54
Natur
Zweiblättriger Blaustern (Scilla bifolia) - am Auwaldsee, Lauingen

Landung geglückt

Die Biene landet punktgenau auf einem "Zweiblättrigen Blaustern" (Scilla bifolia) am Ufer des Lauinger Auwaldsees. Mir scheint, die Biene ist zu groß, oder der Blaustern zu klein.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.03.10
  • 7
Natur
Ganz alleine auf weiter ....
2 Bilder

Rad ab

Fragestellung: Wächst die hier gezeigte angeknabberte Radkappe mit der in frühlingshafter Wärme aufschießenden Saat mit nach oben, oder wächst die Saat außen herum? Eine Frage, der wir als ernsthafte Bürgerreporter dringend nachgehen sollten!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.03.10
  • 3
Wetter
Halle Fans
4 Bilder

Was ein paar Sonnenstrahlen bewirken

Schön, der Elan ist wieder der, der Schalk sitzt wieder im Nacken - meine Kuh ist wieder die "Alte". Ich persönlich war heute beim Zahnarzt, der mit ein Pferdegebiss bescheinigte, ein Kompliment, das ich noch versuche polsitiv einzuschätzen ;.))) Danach habe ich Konzertkarten für einen genialen Gitarrenmeister David Qualey gebucht ... diese Sonnenstrahlen aber auch ;-))) - die haben es in sich! Ich wünsche euch nun endlich einen fröhlichen Frühling!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.03.10
  • 43
Natur
Frühlingsgefühle?
8 Bilder

Frühlingsbeobachtungen im Winterwald

Ja is denn schon wieder Frühling? Na ja, wie man's nimmt! Der kalendarische und der meteorologische Frühlingsanfang korrespondieren nicht mit den minus 10 Grad von heute Nacht. Egal, die Märzenbecher haben es überlebt, wenn einige auch leicht bedeppert am Boden liegen. Einige andere hingegen machen sich auf, dem geduldigen Zuschauer schauspielerisch die Zeit bis zum gefühlten Frühling zu verkürzen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.03.10
  • 5
Freizeit
Das Morgenteam Alexandra Berger und Christof Öhm mit Verkaufsleiter Ramin Torabzadeh
2 Bilder

hitradio.rt1 nordschwaben macht frühlingsfit!

(Gesponsorter Beitrag) Um auch den Körper frühlingsfit zu machen, gibt es wahrlich viele Methoden. Wie wäre es einmal mit einer metabolic balance-Kur? Dabei handelt es sich um ein ganzheitliches Stoffwechselprogramm, das zeigt, in welcher Verfassung der Körper ist. Dazu wird zu Beginn im renommierten Labor synlab eine Blutprobe entnommen und auf dessen Basis ein passgenauer Ernährungsplan entwickelt. Während der gesamten Kur sind selbstverständlich fachkundige Betreuung und Beratungsgespräche...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.03.10
Poesie
Eine gewisse Neigung und Ausfallerscheinungen sind diesem Schneemann durchaus anzumerken
3 Bilder

Abwärts und aufwärts

Während es mit dem Schneemann, durch Sonnenerwärmung tagsüber, sichtlich abwärts geht (obwohl nächtens noch minus 10 Grad angesagt sind), zeigt uns diese Düne in der Kalahari zur selben Zeit (oder die andere in der Namib-Wüste bei Sossusvlei an, dass es auch aufwärts gehen kann. Allerdings bei plus 40 Grad.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.03.10
  • 4
Kultur
41 Bilder

Freue Dich, Ostern ist bald

Bei einem Spaziergang durch die Hallen eines bekannten Gartenzubehör-Anbieters ist es mir gelungen, den ein oder anderen Hasen ausfindig zu machen. Wer nun Frühlingsgefühle erwartet, den muss ich enttäuschen: Bunnies waren leider nicht unterwegs, so dass ich auf manch aufreizendes Bild verzichten musste. Zur Vorbereitung auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika hingegen kann ich helfen: Reisebuch (kein Reiseführer) Erlebnis Südafrika - mit Exkursionen nach Namibia, Zimbabwe,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.03.10
  • 14
Natur
Auwaldsee: Noch gefroren mit Sahnehäubchen
20 Bilder

Früh links erwachen

Grandios, dieser 25.2.2010: 13,3° maximal, da schießen die Blümelein aus dem vor wenigen Tagen noch permagefrosteten Boden. Wer sich - aus Gründen des Selbstschutzes - nicht mehr erinnern mag an die schockgefrostete Zeit, findet einen Beweis am Lauinger Auwaldsee, der in großen Teilen noch von einer Eisschicht bedeckt ist. Aber was ist das? Die Blässhühner und zwei Schwäne haben mitbekommen, dass an einer Stelle, wo das Grundwasser stärker sprudelt, sich die Eisschicht zurück bildet, und sind...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.02.10
  • 6
Wetter
26 Bilder

Herbstanfang

Am Dienstag (22. September um 23.19 MESZ) beginnt auf der Nordhalbkugel der kalendarische Herbst. Die Antipoden hingegen, und andere Menschen, die sich südlich des Äquators aufhalten, freuen sich auf den Frühling, je südlicher, umso mehr. Jahreszeiten und ihre Entstehung http://de.wikipedia.org/wiki/Jahreszeit http://www.isoliert.de/jahreszeiten.php

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.09.09
  • 22
Freizeit
Nach einem durchgezogenen Regengebiet ist die Luft klar und rein, doch der See ist durch Wellen abgedunkelt.

Wasser oder Luft: Was ist heute kälter?

Es kommt nicht so sehr darauf an, wie kalt das Wasser ist, sondern wie kalt die Luft ist und wie schnell sie am nassen Körper vorbei streicht, wenn der Schwimmer aus dem See steigt: Wasser 19°, Windchill 13,5°

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.06.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.