Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur

Wetter auf dem Brocken

Trotz der derzeitigen Kälte – es wird immer wärmer auf dem Brocken - Der Harz im Klimawandel – Durchschnittstemperatur auf dem höchsten Berg Norddeutschlands bereits bei 4 Grad Celsius Brocken (ein) 1896 wurde die erste Walpurgisnachtfeier auf dem Brocken veranstaltet. Im gleichen Jahr schrieb der schwedische Physiker Arrhenius, dass Treibhausgase, speziell CO2, das Klima der Erde verändern können – das bei der massenhaften Verfeuerung von Kohle und Öl freigesetzte Kohlendioxid werde die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.05.13
Natur
Schlungwasser an den Fischteichen bei Windhausen, 27052013, vormittags
18 Bilder

Windhausen: Nach Dauerregen fließt das Hangwasser in die Fischteiche

Windhausen (kip) Am 25. Mai 2013, nachmittags, begann es teils heftig zu regnen. -Doch der Regen hörte nicht auf. Ohne Unterbrechung -teilweise recht heftig- bis zum 27. Mai 2013, vormittags, schüttete es vom Himmel. Die Schäden in der benachbarten Bergstadt Bad Grund, in den Ortslagen und auf den Wanderwegen sowie an vielen Häusern, deren Keller voll gelaufen sind, sind groß. Die Feuerwehr, der Bauhof und viele Hilfskräfte sind im Einsatz. In Windhausen -oberhalb der Ortslage- musste der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 27.05.13
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Bergbauernmarkt auf der Bornhardtstraße in Claushal_Zellerfeld

Bergbauernmarkt auf der Bornhardtstraße lädt jeden Donnerstag ab 18 Uhr ein Clausthal-Zellerfeld (kip) Jeden Donnerstag in den Monaten Mai bis Oktober von 18 bis 22 Uhr ist der Bergbauernmarkt auf der Bornhardtstraße geöffnet. Landwirtschaftliche Produkte aus der Region werden auf dieser grünen Meile angeboten. Es gibt auch "kühles Nass" und etwas zum "Draufbeissen" für das leibliche Wohl. Kulinarische und kunsthandwerkliche Produkte runden das Angebot auf dieser Zellerfelder Flaniermeile ab....

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 24.05.13
Freizeit

Spielmannszug Gittelde besteht 60 Jahre

Spielmannszug Gittelde besteht 60 Jahre GITTELDE (ein/hh) Zum runden Jubiläum, immerhin besteht der Spielmannszug seit 60 Jahren, unternahmen die Mitglieder eine Busfahrt zum Spargelhof Thiermanns in der „Kirchdorfer Heide“, gelegen im Städtedreieck Hannover, Bremen und Osnabrück. In sachkundiger Führung, durch den Betrieb, lernte man viel über den Spargelanbau und deren Verarbeitung. Nach dem gut 1 ½-stündigen Rundgang durch die Hallen gab es „Spargel satt!“ Anschließend ging es weiter, zu...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 24.05.13
Freizeit

FTT und Gemischter Chor Teichhütte laden zur Wanderung am 2. Juni ein

FTT und Gemischter Chor Teichhütte laden zur Wanderung am 2. Juni ein Teichhütte (kip) Wer Lust hat mit dem Feuerwehr-Traditionsverein Teichhütte (FTT) und dem Gemischten Chor Teichhütte auf Schusters Rappen die Natur zu erkunden, der ist zu einer kleinen Wanderung am Sonntag, 2. Juni, 10.30 Uhr, Treffpunkt ehemaliges Feuerwehrhaus Teichhütte, herzlich willkommen. Der Gemischte Chor wird mit einigen Liedern zum Gelingen der Veranstaltung beitragen. Gäste sind zu der Wanderung und zu dem...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 21.05.13
Natur
13 Bilder

Wilfriede Paeseler stiftete Zwetschenbaum für die Streuobstwiese Gittelde

Wilfriede Paeseler stiftete Zwetschenbaum für die Streuobstwiese Gittelde (kip) Aus einem besonderen Anlass stiftete Wilfriede Paeseler für die Streuobstwiese des Harzklubs Gittelde einen Zwetschenbaum. Sie hatte dafür in einer Spezial-Baumschule die alte Zwetschen-Sorte "Graf Althanns Reneclaude" ausgesucht. Die Zwetsche "Grad Althanns Reneklode" (auch als Reneclaude bezeichnet) ist eine Sorte der Reneklode, zwischen 1850 und 1860 in der Herrschaft Swoyschitz in Böhmen von dem Gärtner...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 09.05.13
Freizeit
17 Bilder

61 Jahre alte weinrote Mercedes-Limousine bereichert Osteroder Oldtimer-Treffen

61 Jahre alte weinrote Mercedes-Limousine bereichert Osteroder Oldtimer-Treffen Osterode (kip) Aus Sachsen waren Rainer Schenk mit seiner Frau mit ihrem Mercedes 220 -Typ W 187- angereist, um anlässlich des Oldtimer-Treffens auf der Veranstaltung "OHA-Mobil" ihre gepflegte weinrote Limousine Baujahr 1952 zu präsentieren. Dieser Oldtimer mit Schiebedach wurde nur 1300 Mal gebaut. Der Motor hat einen Hubraum von 2.000 ccm und 80 Pferdestärken. Der PKW ist 140 km/h schnell. Sein Verbrauch liegt...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 09.05.13
Natur

Ein alter Baum erwacht zum Leben

Windhausen (kip) Im Berggarten, der grünen Lunge der Ortschaft Windhausen, blüht es und frisches Grün lädt uns zum Verweilen ein. Ein alter Obstbaum erwacht wieder zum Leben, obwohl er annehmen muss, dass bei dem großen Schaden ein weiteres Leben und Wachsen nicht möglich sein sollte. Die darunter stehende Bank lädt zum Verweilen ein.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 09.05.13
Freizeit

Himmelfahrt wanderte die "Alte-Herren"-Kameradschaft Windhausen "rund um den Ort"

Himmelfahrt wanderte die "Alte-Herren"-Kameradschaft Windhausen "rund um den Ort" Windhausen (kip) Zum Feldgottesdienst auf Thiemanns Hof trafen sich die Mitglieder der "Alte-Herren"-Kameradschaft des FC Windhausen mit ihren Partnerinnen zu einer Himmelfahrtswanderung "Rund um Windhausen". Spartenleiter Günter Friedrichs hatte zu dieser alljährlichen Wanderung eingeladen. Sportkamerad Ernst-Albert Kern hatte die Wanderung vorbereitet. Zum Abschluss traf sich die Kameradschaft im Sportheim...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 09.05.13
Freizeit
4 Bilder

ADAC Caravan-Clubs Harz-Heide in Windhausen

Freunde des ADAC Caravan-Clubs Harz-Heide treffen sich in Windhausen Windhausen (kip) Das verlängerte Wochenende über Himmelfahrt war der Zeitpunkt des Treffens der Mitglieder des ADAC Caravan-Clubs Harz-Heide auf dem Thiemanns Hof in Windhausen. Schon im letzten Jahr trafen sie sich auf diesem geschichtsträchtigen Platz. 25 Einheiten an Reisemobilen und PKW mit Caravan-Anhänger waren zu diesem Treffen aus Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein angereist. Am...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 09.05.13
Kultur
16 Bilder

Gottesdienst zu Himmelfahrt in Windhausen

Drehorgel-Musik lockte zur Himmelfahrts-Andacht auf Thiemanns Hof Windhausen (kip) Drehorgel-Musik war zuhören je mehr sich die Besucher zu Beginn des Himmelfahrts-Gottesdienstes dem Thiemanns-Hof näherten. Eifrige Helferinnen und Helfer hatten Bänke aufgestellt und Mitglieder des Kirchenvorstandes luden zur Teilnahme herzlich ein. Die wärmende Frühlingssonne rundete die guten Voraussetzungen für einen festlichen Gottesdienst unter freien Himmel zu feiern ab. Pastor Thomas Waubke begann mit den...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 09.05.13
Freizeit

Harzklub Windhausen wandert am 12. Mai 2013

Harzklub Windhausen wandert am 12. Mai Windhausen (kip) Zu Sonntag, 12. Mai, lädt der Harzklub Windhausen zu einer Wanderung von Altenau (Förster-Ludwig-Platz) über die Wolfswarte, Hedwigsblick, Torfhaus, Steile Wand und zurück zum Ausgangspunkt ein. Einkehrmöglichkeiten sind auf der etwa 15 km langen Wanderstrecke gegeben. Die Stempelstellen 133 und 135 werden auf der Wanderung angelaufen. Treffpunkt ist um 8 Uhr der Parkplatz Rathaus in Windhausen. Weitere Informationen gibt gern Vorsitzender...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 07.05.13
Freizeit
13 Bilder

Hexe vor dem Walpurgishof in Hahnenklee soll Gesellschaft bekommen

Hahnenklee (kip) Aus einer Linde, von der nur noch ein Baumstumpf vor dem Walpurgishof gegenüber der bekannten Stabkirche Hahnenklee stand, soll eine Eule entstehen, damit die Hexe nicht allein im Vorgarten stehen muss. Ursprünglich wollte Michael Damm, Kettensägekunst, aus dem Baumstumpf einen Teufel kreieren; doch dafür war der Baumstumpf zu "dünn". So entstand aus Holz eine wunderschöne Eule. Schnell hatten sich Schaulustige eingefunden, um der Arbeit mit der Kettensäge beizuwohnen.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.05.13
Lokalpolitik

Kathrin Weiher – die neue Landrätin?

Kathrin Weiher – die neue Landrätin? Goslar (kip) Sofort hatten Volkart Berger, Osterode, und Winfried Kippenberg, Bad Grund, einen Termin bei der Ersten Kreisrätin im Landkreis Goslar, Kathrin Weiher, bekommen, die seit dem Weggang des früheren Landrates Stefan Manke am 19. Februar 2013 die Kreisverwaltung Goslar allein leitet. Sie nahm Stellung zu der Frage wie die Fusion mit dem Landkreis Osterode doch noch beeinflusst werden könnte und wie die Interessen der Südharzgemeinden an einem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.04.13
Lokalpolitik

Kathrin Weiher – die neue Landrätin?

Kathrin Weiher – die neue Landrätin? Goslar (kip) Sofort hatten Volkart Berger, Osterode, und Winfried Kippenberg, Bad Grund, einen Termin bei der Ersten Kreisrätin im Landkreis Goslar, Kathrin Weiher, bekommen, die seit dem Weggang des früheren Landrates Stefan Manke am 19. Februar 2013 die Kreisverwaltung Goslar allein leitet. Sie nahm Stellung zu der Frage wie die Fusion mit dem Landkreis Osterode doch noch beeinflusst werden könnte und wie die Interessen der Südharzgemeinden an einem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.04.13
Freizeit

SoVD Gittelde-Windhausen besucht das Klostergut Wöltingerode

SoVD Gittelde-Windhausen besucht das Klostergut Wöltingerode Gittelde-Windhausen (kip) Der SoVD Gittelde-Windhausen plant am Mittwoch, 8. Mai, eine Frühjahrsfahrt zum Klostergut Wöltingerode bei Vienenburg. Nach einer gemeinsamen Kaffeetafel kann jeder Teilnehmer einen individuellen Rundgang mit Besichtigung der sehenswerten Klosterkirche unternehmen. Auch besteht ausreichend Zeit, um im Klosterladen Köstlichkeiten einzukaufen. Wer an dieser Fahrt in den Frühling teilnehmen möchte, sollte bis...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.04.13
Blaulicht

DRK Bad Grund sammelte über 400 prall gefüllte Beutel mit Sammelgut

DRK Bad Grund sammelte über 400 prall gefüllte Beutel mit Sammelgut Bad Grund (kip) An der Frühjahrsaktion des DRK-Kreisverband Osterode beteiligte sich auch das DRK Bad Grund. Eifrig wurden die an den Straßenrändern abgestellten und zuvor ausgegeben Kleiderbeutel mit dem Sammelgut eingesammelt. Markus Rolle von der DRK-Bereitschaft Osterode, der im DRK-Ortsverein Bad Grund stets aktiv ist, führte aus, dass in diesem Jahr die Spendenbereitschaft groß ist. Dies spornt an und erfreut uns als...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.04.13
Freizeit

AH-Kameradschaft Windhausen wandert Himmelfahrt

AH-Kameradschaft Windhausen wandert Himmelfahrt Windhausen (kip) DIe Mitglieder der "Alte-Herren"-Kameradschaft Windhausen treffen sich am Himmelfahrtstag, 9. Mai, 9.30 Uhr, zum Feldgottesdienst auf Thiemanns Hof. Im Anschluss starten die "Alte-Herren" zu ihrer traditionellen Wanderung "Rund um Windhausen". Weitere Informationen gibt gern Spartenleiter Günter Friedrichs, Telefon (05522) 827 83.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 20.04.13
Freizeit
7 Bilder

Walpurgis-Schilder laden zum 30. April in Bad Grund ein

Walpurgis-Schilder laden zum 30. April ein Bergstadt Bad Grund (kip) Am letzten Wochenende wurden an den Ortseingängen und in der Innenstadt der Bergstadt Bad Grund große Schilder aufgestellt, die auf die große Walpurgis-Open-Air-Veranstaltung am 30. April 2013 hinweisen. Mit diesem Brauchtumsfest soll dem Winter endgültig der Gar-Aus gemacht werden.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.04.13
  • 1
Blaulicht

Kleidersammlung am 20. April in Bad Grund

Kleidersammlung am 20. April in Bad Grund Bergstadt Bad Grund (kip) Der DRK-Ortsverein Bad Grund führt in Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Osterode eine Kleidersammlung durch. Wie die DRK-Vorsitzende Gudrun Koch ausführte, sind Sammelbeutel in den örtlichen Geschäften ehältlich. Gesammelt wird in diesem Kleidersammelsack tragbare Kleidung, Wäsche, Strickwaren, Hüte, Heimtextilien aller Art und Federbetten; jedoch keine Abfälle, keine Konfektionsschnitzel und auch kein Papier. Schuhe...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.04.13
Freizeit
26 Bilder

Drei Osterfeuer loderten in der Bergstadt BadGrund

Drei Osterfeuer loderten in der Bergstadt Bergstadt Bad Grund (kip) In diesem Jahr hatten die eifrigen Helferinnen und Helfer, die die überlieferte Tradition noch pflegen, es nicht leicht, ein Osterfeuer zu errichten. Der langanhaltende Winter forderte sie sehr. Unter verkrustetem Schnee mussten die Fichtenzweige hervorgezurrt werden und als die in vielen Wochen zusammengeholten Fichtenzweige zu einem Ostermeiler aufgeschichtet werden sollten, schneite es noch einmal tüchtig. In der Nacht zu...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.13
  • 1
Natur
2 Bilder

Schneehase zu Ostern litt unter der Sonne

Windhausen (kip) Zu Ostern schneite es noch einmal in den Harzer Bergen. So nutzten Einwohner in Windhausen an der Ortsdurchfahrt den Schnee und bauten einen Schneehasen, der allerdings am Ostermontag sichtlich unter den wärmenden Sonnenstrahlen litt.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 04.04.13
Freizeit

Osterhasen im Schnee

Bergstadt Bad Grund (kip) Im gehörigen Abstand zum Osterfeuer schaut ein großer Osterhase dem munteren Treiben auf dem Osterfeuerplatz am Georg-Stollen zu. Doch in diesem Jahr gab es kalte Füße. Zu Karfreitag schneite es noch einmal tüchtig und kalt war es über Ostern auch.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.13
Natur
14 Bilder

Bad Grund: Rehe im Vorgarten - muss die Not wohl groß sein

Rehe im Vorgarten - muss die Not wohl groß sein Bad Grund (kip) Inzwischen wagen sich ein Rehbock und zwei Rehe bis in die bebaute Ortslage der Bergstadt vor und suchen im Vorgarten nach etwas zum Fressen, um den Hunger zu stillen. Nachdem sie erstmals Ostermontag kamen, stellten sie sich am Dienstag nach Ostern gleich mehrere Male zur Mittagszeit, zum Nachmittag und zur Dämmerung ein. Der Blick durch die Scheibe des Wohnzimmerfensters und das Hantieren mit der Kamera störte sie wenig....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.13
Freizeit

Harzklub Windhausen lädt zur Wanderung am 14. April ein

Harzklub Windhausen lädt zur Wanderung am 14. April ein Windhausen (kip) Am Sonntag, 14. April, eröffnet der Harzklub Windhausen seine diesjährige Wandersaison. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz Rathaus in Windhausen. In Fahrgemeinschaften soll ein Stück des Weges zum Wanderziel Wildemann zurückgelegt werden. Die Wanderung führt längs des Gallenbergs, Schwarze Wald, Linersberg und Augusthöhe nach Wildemann. Unterwegs wird die Stempelstelle 105 angelaufen. Rucksackverpflegung wird...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 04.04.13
Freizeit

Osterhase im Schnee

Bad Grund (kip) Auf dem Osterfeuerplatz am Georg-Stollen schaute ein Osterhase im tiefen Schnee dem munteren Treiben zu Ostern zu.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.04.13
Natur
7 Bilder

Rehe kommen in Bad Grund bis in den Garten

Bad Grund (kip) Muss die Not doch groß sein. Drei Rehe stellen sich zu Ostern nachmittags zur Kaffeezeit im Garten ein und suchen etwas, um den Hunger zu stillen. Sie störten sich nicht, als die Familie am Wohnzimmer-Fenster stand und ihrem Besuch - durch die Fensterscheibe getrennt- in fünf Meter zuschaute.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.04.13
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Zwergenkrone mit Osterkrone im Schnee

Bad Grund (kip) Rechtzeitig vor Frühlingsanfang haben Kunigunde Kleinert und ihre Helfer den Zwergenbrunnen vor der St. Antoniuskirche mit einer Osterkrone geschmückt. Wer hätte gedacht, dass zu Frühlingsanfang die Osterkrone mit Schnee bedeckt war, Dies wiederholte sich zu Karfreitag. Dieser Schnee lag noch Ostern am 31.März 2013.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 02.04.13
Wetter
3 Bilder

Stabkirche in Hahnenklee zu Ostern im Winterkleid

Hahnenklee (kip) Weihnachten fehlte der Schnee und zu Ostern verwandelten sich die höheren Lagen im Harz in eine prächtige Winterlandschaft; so auch die bekannte Hochzeitskirche im Harz, die Stabkirche. Zu Fuße der Norwegischen Stabkirche liegt das Hotel-Restaurant Walpurgis. Vom Walpurgishof geniesst man den Blick auf diese einzigartige Kirche im Harz.

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 01.04.13
Wetter
19 Bilder

Bad Grund zu Ostern im Schnee

Bad Grund (kip) Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen hatten dem Schnee des letzten Winters kräftig zugesetzt. Die Schneedecke war arg geschmolzen. Zu Frühlingsanfang schneite es noch einmal kräftig. In der Nacht zu Karfreitag (29. März 2013) fiel noch einmal rund 15 cm Neuschnee. Der Winter legte abermals sein weißes Kleid über die Bergstadt und Umgebung. Allerdings gab es keine Probleme. Die Straßen waren schnell geräumt und wieder befahrbar; nur der Lärm der Schneefräsen, die zum Räumen der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.