Frühjahr

Beiträge zum Thema Frühjahr

Natur
14 Bilder

Draußen tut sich was

Erste Sonnenstrahlen, insgesamt aber noch ziemlich frisch, und schon kribbelt es einen, sich im Garten ein wenig um zu sehen. Und es dauert nicht lange, um festzustellen, was alles gemacht werden muss. Also fängt man einfach mal an. Da werden Sträucher zurück geschnitten, mit größerem Gerät müssen auch Bäume dran glauben, damit das Laub dem Garten und dem Sonnenanbeter im Liegestuhl später nicht zu viel Sonne nimmt. Der Rasen muss entfilzt und gedüngt werden. Schnell kommt eins zum anderen. Und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.03.15
  • 14
  • 9
Natur
4 Bilder

Erst zwei, dann drei ...

... dann vier, dann fünf. Anfangs habe ich nur Bewegung auf dem Feld wahrgenommen. Meine interne Bio-Kamera auf scharf gestellt, und dann wurden es immer mehr ... Hasen, wohin das Auge blickt. Paarungszeit!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 17.05.14
  • 3
Natur
3 Bilder

Die Macht der Triebe

Man kann im Augenblick der Natur zusehen, wie sie sich entfaltet. Schon ein paar warme Sonnenstrahlen reichen für die Initialzündung aus, neues Leben erwacht. Am Ende jeder Jahreszeit freuen wir uns immer auf die nächste, doch im Frühjahr ist sie am spannendsten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.04.13
  • 4
Natur
3 Bilder

Es geht wieder los...

Manch einem ist vielleicht schon aufgefallen, dass jetzt wieder Kröten auf Wanderschaft anzutreffen sind. Deshalb, liebe Auto- bzw. Motorradfahrer: ab sofort wieder besonders aufmerksam und "krötenfreundlich" fahren.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.04.13
Natur
14 Bilder

In Gartencentern und Baumärkten ist es bereits Frühling

Heute ist der astronomische Frühlingsanfang. Doch zumindest in den Gartencentern und Baumärkten hat er bereits seit Tagen begonnen, auch wenn er vielen noch arg winterlich vorkommen mag. Kaum dass es hier und da ein paar Sonnenstrahlen schaffen, den bedeckten Himmel zu durchbrechen, zieht es daher die vom Grau geplagten Menschen hinaus ins Freie, schnurstracks auf die Verkaufsflächen der einschlägigen Geschäfte. Hier finden sie alles, um die Sehnsucht nach besseren Zeiten zu stillen und sich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.03.13
  • 6
Natur
Noch hängt das alte Eichenblatt neben den jungen Blattknospen ...
16 Bilder

Die DoRu sucht Knospen im Frühjahr

Für den Fotostammtisch Anfang März haben wir eine eigentlich einfache Aufgabe zu lösen: Knospen im Frühjahr zu fotografieren. Es ist die Zeit des Frühlingserwachens. Vielleicht noch nicht bei den Temperaturen, aber die Natur stellt sich auf Blühen, Wachsen und Gedeihen ein. Ganz allmählich – nach vielen trüben und grauen Wintertagen – zeigen sich die ersten Knospen. Aber was sind eigentlich Knospen? Dazu zitiere ich einfach mal Wikipedia: „In der Botanik ist Knospe der jugendliche Zustand eines...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.03.13
  • 5
Natur
Haussperling Männchen | Foto: © Deutsche Wildtier Stiftung/T. Martin

Hör mal, wer da singt!

Deutsche Wildtier Stiftung: Vögel mit Frühlingsgefühlen geben jetzt ein Konzert Wie berühmte (Pop-)Stars schläft auch der gefiederte Star gern etwas länger. Zehn Minuten nach Sonnenaufgang stimmt er sein Lied an, während der Gartenrotschwanz schon früh um vier Uhr sein Konzert gestartet hat. Rotkehlchen, Amsel, Zaunkönig, Kuckuck und Kohlmeise singen bereits kurze Zeit später mit. Das Piep-Konzert dient der Arterhaltung, denn Vögel singen, weil sie eine Vogelhochzeit feiern wollen. „Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 04.03.13
  • 1
Natur
6 Bilder

Die Verwandlung . . .

. . . es dauerte nicht lange. Dieses Wunder beobachte ich 10 Minuten. Dann war da das kostbare reine Wasser, daß auf die Erde heruntertropfte. . . . Wer weiß in welchen vielfältigen Formen es mir im Lauf des Jahres wieder begegnen wird? Wasser unser kostbarste Gut!

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.02.13
  • 6
Natur
16 Bilder

Weil's so schön ist......

...hier noch ein paar Frühjahrsblüher und andere "Gartenbewohner" Die Bilder sind unbearbeitet. Ich lasse Euch mit eben diesen mal allein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 19.04.12
  • 69
Natur
Rehkitz - Foto: © Thomas / djv | Foto: © Thomas / djv

Die Kunst sich unsichtbar zu machen

Kinderstube Natur: Falsch verstandene Tierliebe kann tödlich sein djv Berlin- Die Natur gleicht im Frühling einer großen Kinderstube. Den Anfang machen ab Februar die Wildschweine, gefolgt von Feldhasen, Rehen, Wiesenbrütern und schließlich im Juni die Rothirsche. Dieser Kindergarten bleibt uns Menschen häufig verborgen, denn die Jungen sind gut getarnt. „Tarnung ist überlebenswichtig und im Tierreich weit verbreitet. Jungtiere verschmelzen quasi mit ihrer Umgebung“, erklärt Torsten Reinwald,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 27.03.12
  • 5
Natur

Piep-Show für die Paarung – das kostet Kraft!

Deutsche Wildtier Stiftung rät zu Nisthilfen und Vogelfütterung im Frühling Hamburg, 13. März 2012. Mit steigenden Temperaturen wächst im Tierreich das Verlangen nach Fortpflanzung. Viele Vögel wollen Mitte März Hochzeit halten. Doch Vogelmännchen haben es schwer, denn sie können nicht einfach bei „Parship“ im Internet nach der passenden Vogel-Frau suchen: Sie müssen singen! „Was für menschliche Ohren nach melodisch-romantischem Gezwitscher klingt, ist für gefiederte Sänger anstrengende...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 13.03.12
  • 8
Natur

Mehr Mut zur Wildnis bringt Futter für Falter & Co!

Die Deutsche Wildtier Stiftung rät im Frühling zum bunten Gute-Laune-Garten Pünktlich mit dem meteorologischen Frühlingsbeginn am 1. März steigen auch die Temperaturen. Mit den ersten wärmenden Strahlen der Frühlingssonne haben auch unsere Schmetterlinge wieder Saison. Sie heißen Admiral, Tagpfauenauge, Kleiner Fuchs, Zitronen- oder Distelfalter und sind willkommene Gäste in unseren Gärten. „Im März wird die Gartensaison eröffnet – jetzt müssen wir Mut zur Wildnis beweisen und buntes Futter für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 02.03.12
  • 5
Natur
12 Bilder

Vorher - nachher ....

Winter-Frühjahrs-Impressionen rund um Langenhagen....oder Vor dem Winter ist nach dem Winter...;) Beim Ordnen, Zusammenlegen und Aussortieren unseres gemeinsamen umfangreichen Bildmaterials stellten mein Mann und ich fest, dass viele Motive fast identisch waren, nur zu verschiedenen Jahreszeiten und auch Jahren entstanden waren. Diese "Zufälle" habe ich hier einmal zusammengestellt.... Viel Spaß beim Vergleichen!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.01.12
  • 16
Natur
5 Bilder

Das ist auch ein Schmetterling! (Adela reaumurella)

Dieser Schmetterling das keinen deutschen Namen hat gehört zur Familie der Langhornmotten. Hinterflügel ist schwarz mit violettem Glanz, Vorderflügel silbrig glänzend. Beim Männchen (Bilder) sind die Fühler dreifacher Flügellänge, beim Weibchen etwa eineinhalb facher Flügellänge. Die Flügelspannweite beträgt 14-18 mm. Im Frühjahr tanzen die Männchen in großen Schwärmen vor Laubbäumen. Fliegt ein Weibchen durch den Schwarm, wird es von einem Männchen ergriffen. Das Paar sinkt zu Boden und dort...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.09.11
  • 3
Freizeit
Opa-Enkel-Arbeiten !!!
2 Bilder

Früh übt sich …

… wer ein guter Gärtner werden will. Oder welcher Titel würde hier besser passen? Diese beiden Schnappschüsse sind im Garten von Freunden entstanden. Und wenn der Opa mit Baumschnittarbeiten im zeitigen Frühjahr beschäftigt ist, freut er sich sehr über die tatkräftige Hilfe des Enkelkindes …

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 03.04.11
  • 1
Natur
Der Spiegel bringt es an den Tag: Der Himmel ist strahlend blau !!!
10 Bilder

Rund um Ulis Teich

Schön, dass es jetzt langsam etwas wärmer wird; die Sonne sich blicken lässt und die Wintertage einem zarten Frühlingshauch weichen. Nun ja, so richtig ist das Frühjahr noch nicht ausgebrochen und die Natur steckt noch in den Startlöchern, aber beim genauen Hinsehen sprießt überall das erste Grün … … & das habe ich bei einem Spaziergang rund ums Dorf und Ulis Teich gesehen.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.03.11
  • 2
Natur
Erdkröte
16 Bilder

Laichzeit der Frösche

Der Frühling nähert sich allmählich und die Paarungszeit (Laichzeit) der Frösche dauert auch nicht mehr lange. Dieses ist für jeden Naturfotografen immer eine tolle Sache, Bilder von Froscharten zu machen. Ich stelle euch hier eine kleine Auswahl meiner fotografierten Froscharten vor. Die Erdkröten laichen in der Zeit Mitte März bis Anfang April. Diese Froschart wandert oft in großer Zahl in Laichgewässer. Man nennt dieses dann Laichwanderung. Laubfrosch und Wasserfrosch sind sogenannte...

  • Hessen
  • Twistetal
  • 13.02.11
  • 14
Natur

Ich hab heut den Frühling gesehen . . .

Ich habe heute den Frühling gesehen und das im Januar. Da wird einem richtig warm ums Herz. Aufgenommen in der Nähe des Steinhuder Meeres. Das Wasser geht langsam zurück und die Landwirte wetzen schon das Saatgut. Der nächste Sommer kommt bestimmt. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.01.11
  • 2
Natur
Kirschbaum 2.12.2010
25 Bilder

Kirschbaum während der Jahreszeiten 2010

Die Fotos sind vom Kirschbaum, während der Jahreszeit Winter, Frühjahr, Sommer, Herbst und wieder Winter, zwischen Januar bis Dezember 2010. Im Wechsel dieser Jahreszeiten ist hier die Entwicklung über die ersten Knospen, Blüten und dann die Verfärbung der Herbstblätter, bis hin zum kahlen winterlichen Kirschbaum abgelichtet.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.12.10
  • 13
Natur
Blüte im August - sie strahlt mit der Sonne um die Wette.
3 Bilder

Adieu bis zum Frühjahr !!!

Gerade komme ich aus dem Garten und habe einen neuen Busch gepflanzt, den mir Hanna (danke!) gebracht hat. Bei Ihr wächst nämlich im Garten eine Kugelhortensie, an der ich immer wieder staunend vorbeigehe, wenn sie im Sommer in voller Blüte steht. Die Bilder sind aus dem Garten von Hanna. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- Die Waldhortensie (Hydrangea arboresces) kann man im Gegensatz zur normalen, häufigeren Hortensie, Bauernhortensie (Hydrangea macrophylla) im Frühling kräftig zurückschneiden, da...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.10.10
Natur
Weißes Waldvögelein
9 Bilder

Alpenblumen im Frühling

Das Frühjahr ist inzwischen auch in den Alpen eingekehrt. Hier eine Auswahl der jetzt blühenden Alpenblumen. Ich hoffe, ich kann Euch damit eine kleine Freude bereiten.

  • Bayern
  • Laufen
  • 06.06.10
  • 6
Natur
Die fröhliche Gruppe
13 Bilder

Schüler trotzen dem kühlen Frühling und haben Spaß mit dem NABU

Die 22 Kinder der Klasse 2 a von Katja Heckmann der James-Krüss-Grundschule hatten viel Spaß bei Ihrer von Dagmar Strube vom NABU Stadtverband Garbsen geführten Frühjahres-Exkursion. Trotz des sehr kühlen Wetters hatten die Grundschüler am Berenbosteler See eine Menge zu entdecken. Besonders gerne beobachteten die Schüler die vielen Wasservögel mit den Ferngläsern. Bei ihrer Forschung nach den Frühlingsboten entdeckte die Grundschüler genauso Sing- und Wasservögel beim Nestbau wie den Kampf von...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.05.10
  • 6
Natur
21 Bilder

Blütenpracht zur Begrüßung der Eisheiligen.

Auch wenn für die Jahreszeit das das Wetter vielfach noch nicht richtig mitmacht, die Pflanzen scheint es weniger zu kümmern als die Menschen. Denen kann es schließlich keiner recht machen: Der Winter zu kalt, der Frühling nicht warm genug, der Sommer wahrscheinlich wieder zu heiß. Der Wetterdienst hat es nicht leicht mit uns ewigen Nörglern. Und zu allem Überfluss geben jetzt auch noch die Eisheiligen ihr Stelldichein. Auch wenn dieses Wetterphänomen in den letzten Jahrzehnten etwas an...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.10
  • 9
Natur
9 Bilder

BEZAUBERNDE ROSA BLÜTENPRACHT

Nicht nur die Stresemannstrasse säumen rechts und links den Bürgersteig die japanischen Kirschbäume, sondern es stehen auch einige von ihnen vor der Berufsschule in der Weintrautstrasse. Schon von weitem leuchten zur Zeit ihre Kronen voll mit den rosa Prachtblüten. Auch vereinzelt in Gärten findet man diese auffanden Bäume. Egal ob sie einzeln stehen oder auch in Reih und Glied, sie faszinieren den Betrachter mehr als jeder anderer blühender Baum. Die Blütenpacht der Stresemannstrasse ist unter...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.04.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.