Frühblüher

Beiträge zum Thema Frühblüher

Natur
3 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Die 'Chinesische Winterblüte' (Chimonanthus praecox) stammt aus den Gebirgswäldern im Osten Chinas ...

Der Zierstrauch, der eine Höhe und Breite von etwa 2 Metern erreicht, zählt zur Familie der Gewürzstrauchgewächse. Aus den zwischen Januar und März erscheinenden Blüten werden vanilleartige Duftstoffe für die Kosmetikindustrie gewonnen und die in den Blättern und Samen enthaltenen Alkaloide werden in der chinesischen Volksmedizin beispielsweise bei Nierenerkrankungen eingesetzt. Die Namensbezeichnung stammt von den griechischen Wörtern "cheimon" = Winter und "anthos" = Blüte ab. Der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 17.02.25
  • 30
  • 7
Kultur
Das 'Leberblümchen' (Hepatica nobilis), auch als der "Zarte Geist des Neuanfangs" bezeichnet. Der deutsche Trivialname bezieht sich auf die Gestalt der Laubblätter. - Quelle: Wikipedia
Nach der griechisch-römischen Mythologie erwuchs das Leberblümchen aus dem Blut des Adonis, dem Geliebten der Göttin Aphrodite, der von einem Keiler getötet worden war.
2 Bilder

G e d i c h t
"Mondlicht" - Theodor Storm (1817 - 1888)

Wie liegt im Mondenlichte Begraben nun die Welt; Wie selig ist der Friede, Der sie umfangen hält! Die Winde müssen schweigen, So sanft ist dieser Schein; Sie säuseln nur und weben Und schlafen endlich ein. Und was in Tagesgluten Zur Blüte nicht erwacht, Es öffnet seine Kelche Und duftet in die Nacht. Wie bin ich solchen Friedens Seit lange nicht gewohnt! Sei du in meinem Leben Der liebevolle Mond!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 04.03.24
  • 28
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.