Wo ist bitteschön die Sonne?
Überall im Garten zeigen sich erwartungsvoll die Frühlingsblumen. Ein bischen wärmer war es ja heute schon. Wenn da nur nicht dieser häßliche Nieselregen wäre... Es macht mir nämlich überhaupt keinen Spaß, all diese kleinen Naturwunder aus der Ferne, durch's Fenster, zu betrachten!
So'n bisschen wilde Ecken...
...sind in den letzten Jahren in meinem Garten entstanden. Ob am Zaun lang, oder unter Büsche gepflanzt sehen die Schneeglöckchen und auch Winterlinge bezaubernd aus. Ich bin sehr froh, dass sie sich bei uns auch schön vermehren. Das war nicht immer so. Ich habe jahrelang versucht Schneeglöckchen unter meinen großen Nußbaum zu pflanzen - ohne Erfolg. Entweder lag es am festen Boden oder die Zwiebelchen vertragen sich mit der Walnuss einfach nicht.... An den anderen Ecken des Gartens blüht es...
In sieben Monaten ist Ostern...
...die von Oma Erna geerbte große Schale ist mit Blumenzwiebeln bestückt !
Dem Frühling einen Tag näher sein.....
An Tagen wie diesen bin ich froh, dass der Winter vom Frühling ausgetrixt wurde !
Im Februar...
"Ist der Februar sehr warm, friert man Ostern bis in den Darm." - Obwohl diese Regel überaus anschaulich versucht das Wetter zu beschreiben - bestätigen lässt sie sich nicht. Nach einem warmen Februar wird ein verspäteter Kälterückfall nicht unbedingt wahrscheinlicher. Wir lassen uns überraschen und sprechen uns Ostern wieder ! Ich freue mich jedenfalls an all den Kleinigkeiten, die jetzt in meinem Garten und anderswo blühen...
Es tut sich was....
...im Garten und am Abendhimmel ! Der Verstand sagt uns, dass wir WINTER haben. Wenn man aber aufmerksam durch den Garten geht, zeigt sich hier und da zaghaft der Frühling... Nur gut, dass unsere Frühblüher sich auch auf Eis und Schnee einstellen können, denn der Winter wird schon noch kommen. Heute haben wir das Experiment "Radieschen" gestartet. Weil die Temperaturen so hoch sind und das Tomatenzelt so leer war, hat mein Mann drei Reihen ausgesät. Auf den Tütchen stand, dass man das ab Januar...
Die Hoffnung keimt tapfer unter Eis und Schnee !
Noch hatten meine Frühlingsblumen offensichtlich großes Glück. Von Schnee und Eis bedeckt haben sie dem Wetter getrotzt ! Das ist nicht überall so. Meiner Freundin ihre Tulpen und Krokusse stehen an einer Stelle, wo die Sonne schnell den Schnee schmelzen lässt. Dort haben sämtliche Blumen braune Blätter, weil es ohne Schneedecke eindeutig zu kalt war...
Schneeflöckchen Weißröckchen,
deckst die Blümelein zu, dann schlafen sie sicher in himmlischer Ruh...
Meine Frühlingszimmerpflanzen...
blühen in Küche und Stube wundervoll - es hat sich gelohnt sie zu kaufen!
Vorfreude....
...ist die schönste Freude ! Ich wünsche euch ein frühlingshaftes Wochenende.... http://youtu.be/5oHa1nC6kSM
Hinter fremden Zäunen und Hecken entdeckt....
Bei bestem Freitagwetter gab es viel zu entdecken. Erst lag da eine dicke Katze auf einem Reisighaufen und sonnte sich und neugierig, wie Katzen nun mal sind, kamen die restlichen Miezen auch noch zum Fototermin. Na und Blümchen wachsen ja auch hinter jedem Zaun und jeder Hecke... Ein schönes Wochenende wünscht euch Martina