Früchte

Beiträge zum Thema Früchte

Natur
Der Gattungsname 'Symphoricarpos' stammt aus den griechischen Worten 'symphorein' für zusammen und 'karpos' für Frucht und bezieht sich somit auf die eng zusammenstehenden Beeren. Der Artname 'albus' bedeutet weiß.
3 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Die Früchte der 'Gewöhnlichen Schneebeere' (Symphoricarpos albus), auch "Knallerbsen" genannt, können bei Verzehr Erbrechen auslösen ...

Die aus der Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae) stammende Schneebeere hat ihren Ursprung in Nordamerika. Ab dem 19. Jahrhundert gelangte sie nach Europa. Übrigens: die indigenen Völker Amerikas in Washington und Oregon aßen die Früchte frisch oder getrocknet und nutzten sie als Haarshampoo. - Quelle: Wikipedia

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 25.01.25
  • 32
  • 8
Natur
Übrigens: zur Vermehrung des Pfaffenhütchens über Samen muss man viel Geduld aufbringen, denn es kann bis zu einem Jahr oder sogar länger dauern, bis das Pfaffenhütchen keimt.
2 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Die imposanten Früchte des 'Europäischen Pfaffenhütchens' (Euonymus europaea) ...

... sind bei Drosseln, Elstern und Rotkehlchen ganz besonders beliebt, was dem Strauch auch den Beinamen "Rotkehlchenbrot" einbrachte. Für uns Menschen sind die Früchte allerdings extrem giftig! Der wissenschaftliche Gattungsname "Euonymus" bedeutet so viel wie "von gutem Ruf", um die in der Pflanze vermuteten bösen Geister gnädig zu stimmen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 11.01.25
  • 36
  • 10
Natur
alternative Weihnachten 2014
16 Bilder

Frühling, Sommer, Herbst - im Winter,

ein kurzer Gartenrundgang am 4. Advent bietet heuer einige Überraschungen. Trotzdem: Fröhliche Weihnachten und ein erfreuliches neues Jahr (auf den "Rutsch" müssen wir wohl vorerst mangels Schnee verzichten). (alle Bilder vom 21. Dez. 2014!)

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.12.14
  • 3
Ratgeber
7 Bilder

Vitamine...

....schützen uns im Winter vor Erkältungskrankheiten oder helfen den Kranken schnell wieder gesund zu werden !

  • Thüringen
  • Göhren
  • 19.02.13
  • 10
Wetter
Ein Winterabend
3 Bilder

Winter: "Das ist ein Überfall! Flossen hoch!"

So eine Winterüberfall hat auch Seiten, die neue Gedanken öffnen helfen. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Ein Winterabend Wenn der Schnee ans Fenster fällt, Lang die Abendglocke läutet, Vielen ist der Tisch bereitet Und das Haus ist wohlbestellt. Mancher auf der Wanderschaft Kommt ans Tor auf dunklen Pfaden. Golden blüht der Baum der Gnaden Aus der Erde kühlem Saft. Wanderer tritt still herein; Schmerz versteinert die Schwelle. Da erglänzt in reiner Helle Auf dem Tische Brot und Wein....

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.01.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.