Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Kultur
Wallfahrtskirche Mariäe Himmelfahrt in Stausebach | Foto: Herr Jürgen Bromm
22 Bilder

Besinnliches Innehalten und Staunen

In der Wallfahrtskirche Mariäe Himmelfahrt zu Stausebach präsentierte Jürgen Bromm am Sonntag, d. 11. September 2016, bereits zum 10. mal eine sehr umfangreiche und informative Ausstellung. Auf dem Kirchhof scharten sich Besucher um die alten landwirtschaftlichen Arbeitsgeräte und diskutierten über die Arbeit beim Pflügen und Ernten mit Kuh- und Pferdegespannen. Im Innenraum der Kirche wurde in Ordnern geblättert, vor alten Fotos diskutiert "...is dos auern Henner..." und der eine oder andere...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 13.09.16
  • 14
Kultur

Die Sendung mit der Laus im Pelz – Heute: Por? no! Guckst Du nicht! (Glosse)

Und das kommt so. Die jungen Onkels und Tanten von der Martin-Niemöller-Gesamtschule in Bielefeld haben ein Bild von einem Onkel Lehrer, der sich ganz doll für das Kamasutra (ind.) interessiert und ausprobieren möchte. Und weil das so doll ist, haben es jetzt alle jungen Onkels und Tanten von der Schule auf ihrem Handy. Ob das Bild echt ist und ob das Bild pädagogisch wertvoll ist, das prüfen noch die Onkels und Tanten von der Sittenpolizei. Lasst Euch gesagt sein, ihr jungen Onkels und Tanten,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 13.07.13
Ratgeber
knipseline/pixelio.de | Foto: knipseline/pixelio.de

"myheimat" macht Schule - Klassen können Team in die Schule holen

Seine schönsten Fotos veröffentlichen, schreiben, was in der Schule passiert und was Jugendliche interessiert und mit anderen Schulen in Kontakt kommen? Das Mitmachforum „myheimat“ ist dafür optimal. Wie dieses funktioniert und welche Möglichkeiten es für Euch bietet, darüber berichtet das „myheimat“-Team in einer Unterrichtsstunde - ganz nach dem Motto "myheimat" macht Schule. Klassen oder Medien-AG’s aus der Region Naumburg-Nebra haben ab sofort die Gelegenheit, das Team in die Schule zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 29.11.11
  • 1
Kultur
17 Bilder

Fotoausstellung 45 Jahre Schule Ellgau

Eine Ausstellung der besonderen Art, gab es am Sonntag, den 03. Oktober 2010 in der Ellgauer Schule. Vor 45 Jahren wurde dort die Einweihung des neuen Schulgebäudes gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass hat Christine Gumpp in jahrelanger Sammelarbeit, Einschulungsbilder von 1900 bis heute von den Ellgauern gesammelt. Diese wurden in einer liebevollen Ausstellung nach Jahreszahlen präsentiert. Zudem konnten sich die Besucher unter "Ihrem" jeweiligen Photo auf der "Ich war da"-Liste verewigen....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.10.10
Freizeit
Christine Gumpp (Bildmitte) freute sich über die stattliche Anzahl der Besucherinnen und Besucher zu "ihrer" Ausstellung mit dem Thema "Schule"

Fotoausstellung zum Thema "Schule" lockte viele Besucher in das Ellgauer Schulhaus

Ellgau: rogu Die Arbeitskreise "Dorfleben" und "Dorfchronik" luden zu einer Fotoausstellung mit dem Thema "Schule" in das Ellgauer Schulhaus. Und es kamen viele. Schließlich war es die Chance, nach vielen Jahren wieder einmal die "alte" Schule zu betreten und vielleicht sogar ehemalige Klassenkameradinnen und Klassenkameraden zu treffen. Die Organisation lag in den bewährten Händen von Christine Gumpp, die Mitglied in beiden Arbeitskreisen ist. "Mich hat die Idee zu einer Ausstellung nicht mehr...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.10.10
Kultur
Chistoph Lau FW2A
9 Bilder

Spiegelbilder der Schüler des Fachgymnasium Wirtschaft und Technik Lehrte.

Spiegelbilder-Ausstellung im Foyer des Fachgymnasium Lehrte. Bis zum 15. Mai (außer in den Ferien) von 8.00 bis 13.00. Uhr. [...] ein Spiegelbild reflektiert die eigene Person in einer vielfältigen Art und Weise. Es wurden Träume, aber auch Wünsche, aber auch Gegensätze oder Schattenseiten des Menschen aufgezeigt. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren in dieser Ausstellung ihre "Spiegelbilder". es sind persöhnliche Kunstwerke, die individuelle Sichtweisen des Themas offenbaren. [...] Zitat...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.03.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.