Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Ratgeber
Standard-Lastenrad: Leer, ohne Anbauten | Foto: S.T.: 10 Bilder
10 Bilder

Aber mal so richtig
"Echte" Lastenräder? DIE gibt's (auch) auf der Halbinsel Yucatan in Mexiko

Das Fahrrad ist DAS aller-umweltfreundlichste Transportmittel für Lasten (und in Mexiko für bis zu acht Personen): ■ sehr wenige Rohstoffe für die Herstellung, ■ geringes Eigengewicht = fahrbahnschonend, ■ minimaler Energieverbrauch / km, ■ einfache Reparatur (meistens!), ■ ... DAS ist in Mexiko wohl bekannt, vielleicht sogar bekannter als in Deutschland ... Und deshalb sind Lastenräder in Mexiko noch viel öfter benutzt als anderswo, z.B. als in Deutschland. .... - - - - - -  Ein ❤️-licher Dank...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.03.24
Natur
Bild | Foto: ADFC Langenhagen
35 Bilder

30+ Bilder! Das war sie
Die "12-Seen-🚲-Tour" des ADFC Langenhagen

Wer hat noch Bilder dieser 🚲-Tour? Weitere Bilder werden gerne in die Sammlung aufgenommen: Bilder einfach per Email einsenden an Info(at)AdfcLangenhagen.de. - - - - - - - - - - - - - - - - - - Die "12-Seen-Radtour" - am Sonntag, 6.8.2023, - in mehr als 30 Myheimat-Beitrags-Bildern: Zu zwölf (eigentlich 14) Seen führte diese Radtour des ADFC Langenhagen. Tipp: - zur besonderen Beachtung: - das allerletzte Bild dieses Beitrages ...  Link: Die Komoot-Aufzeichnung dieser Radtour ab/bis ADFC...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.23
  • 1
Kultur
10 Bilder

Kunst + Kultur
Kaffeegesellschaft

Dieses bemalte weiße Gold heißt nüchtern im alten Modellverzeichnis der Porzellanmanufaktur Fürstenberg nur - Kaffeegesellschaft! Auf den ersten Blick scheint es sich um eine zwanglose Familienszene aus dem 18. Jahrhundert zu handeln. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich die Gruppe als komplexes Kunstwerk. Großer handwerklicher Aufwand  ist mit künstlerischer Gestaltung und und anspruchsvollem Sinngehalt verbunden. Was als liebliches Genremotiv erscheint, ist tatsächlich die Auseinandersetzung...

  • Niedersachsen
  • Fürstenberg (NI)
  • 17.04.23
  • 1
Kultur
69 Bilder

Märchenstunde
Till Eulenspiegel in Einbeck

Während seiner vielen Reisen kam Till Eulenspiegel auch ins historische Weserbergland nach Einbeck und verdingte sich bei einem Bierbrauer. Als dieser eines Abends zu einer Hochzeit gehen wollte, sollte Eulenspiegel mit der Magd das Bier brauen, so gut er könne und vor allen Dingen sollte er darauf achten, den Hopfen wohl zu sieden, um dem Bier seinen kräftigen Geschmack zu verleihen. Als der Braumeister gegangen war, gab Eulenspiegel sein Bestes und ließ sich dabei von der Magd unterweisen,...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 04.02.23
  • 5
  • 5
Kultur
Geballte Wiese
5 Bilder

Laatzen - Leinemasch

Laatzen - Leinemasch Es ist so schön das wir so ein Juwel fast vor der Haustür haben in Grasdorf.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.07.22
  • 1
  • 9
Kultur
Sonnen Räuber
5 Bilder

Laatzen - Sommer

Laatzen - Sommer Laatzen Foto Treff im Park de Sinne. Beim gemeinsamen Gang mit dem PC-Foto Kurs durch den Park derSinne sind mir u.a. einige Tiere besonders aufgefallen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.07.22
  • 8
Freizeit
17 Bilder

"Alpaka-25-km-Sonntags-Runde" des ADFC Langenhagen am 10.10.2021: Radtour-Rückschau in 17 Bildern

Rückschau.  "Alpaka-Runde": Rückschau in Bildern Eine Radtour des 🚲-Club ADFC LangenhagenMit Besuch bei der FahrKulTour, natürlich: Sie fand 2021 zum 11. Male statt, genau an diesem Tag, dem 10.10.2021. Route der "Alpaka-🚲-Tour" - Arnold - Route bei Komoot Bilder - Wolfgang sowie Gabriele und Ulla ADFC TourGuide® + Funk-Leitung - Reinhard Besen-Schluss-Fahrerin + Funk-Absicherung - Ulla ♥ Mittags-Einkehr ♥ - Gasthof Rust, Schulenburg - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.10.21
  • 1
Kultur
4 Bilder

Gibt es hierfür eine Erklärung?

Das Hakenkreuz welches sich am Eingang der Ratsapotheke befindet, war das Wappen der Familie Raven, einer Patrizierfamilie die vom 15. - 17. Jahrhundert in Einbeck viel Grundbesitz hatte und mehrere Bürgermeister stellte. Das Wappen ist auch in den beiden alten Kirchen Einbecks zu finden. Eine Swastika ist ein Kreuz mit vier etwa gleich langen, einheitlich abgewinkelten Armen. Sie können nach rechts oder links zeigen, recht-, spitz-, flachwinkelig oder rundgebogen und mit Kreisen, Linien,...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 10.05.21
  • 13
  • 9
Freizeit
Wertvolle Fracht: Siehe auch vorletztes Bild ...
17 Bilder

Min. 1,5 m Abstand, aber sicher(er)! 17 Photos der ADFC-🚲-Tour nach Schloss Ricklingen, und umzu

Radtour am Sonntag, 13. September 2020. 46-km-ADFC-Radtour - von Langenhagen - nach Schloss Ricklingen - und zurück Klick hier: 🧡-liche Einladung Zu den nächsten Veranstaltungen des ADFC Langenhagen: - für Mitglieder und für Gäste, - Mitfahrt frei, - Spenden willkommen!! Bei dieser Radtour - Fotos W.M. - Lieblingsbild: Bild Nr. 12! - Tourplanung R.S. - Besenfahrzeug U.S. - Einkehr Homeyers Hof Frielingen Klick hier: Zum Nachfahren Diese Radtour bei OutdoorActive - - - - - Motto "1" des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.09.20
Freizeit
12 Bilder

Zuerst sollte man reinschauen

dann sollte man sich umschauen und wenn man sich in den Ausstellungsräumen des Bad Bentheimer Schlosses satt gesehen hat, sollte man nochmals rauschauen und das Panorama der schönen Gegend bewundern.

  • Niedersachsen
  • Bad Bentheim
  • 24.05.20
  • 3
  • 13
Ratgeber
91 Bilder

Burg Bentheim

Auf vielen Burgen waren im Mittelalter Alchemisten aktiv. So auch auf der Burg Bentheim. Hier hat man liebevoll und sehr fachmännisch ein Alchemistenlabor mit teils authentischen Gerätschaften eingerichtet. Aus Blei Gold herstellen, den Stein der Weisen zu finden, wurde auch in Bad Bentheim nicht realisiert. Ich möchte Euch diese Burg von außen und innen etwas näherbringen. Nicht alle Räume sind für die Öffentlichkeit freigegeben, für einen interessanten Rundgang hat es trotzdem...

  • Niedersachsen
  • Bad Bentheim
  • 21.05.19
  • 1
  • 9
Kultur
Abendrot
5 Bilder

Laatzen - die Farbe Rot

Laatzen die Farbe Rot da enthalte ich mich lieber mal mit Kommentaren und konzentriere mich auf die Fotos Honi soit qui mal y pense .

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.02.19
  • 1
  • 5
Kultur
Eine blüht schon ...
5 Bilder

Laatzen - Park der Sinne

Laatzen - Park der Sinne Zum PC-Club Fototermin am 3.April um 17:15 Uhr hier noch meine 5-er Auswahl. Obwohl am 3.April im Park der Sinne nicht viel blühte , gelang es mir doch einige Blumen zu verewigen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.04.18
  • 7
Kultur
Blaue Welle
5 Bilder

Laatzen - Schornsteine

Laatzen Schornsteine Schornsteine in Laatzen erst denkt man was für ein Thema. Wo sind denn noch richtige gemauerte Schornsteine. Dann geht man los und siehe da ist ein interessanter Schornstein ach und da wie sieht der denn aus ? Was ist da denn drauf wozu ist das denn wohl ? Ach den nimmste mal auf und den , zum Schluss hat man soviele verschiedene und interessante fotografiert und nun soll man nur 5 Fotos auswählen. Nun schaut mal selbst das ist meine Auswahl.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.03.18
  • 1
  • 5
Kultur
Winterlicht
5 Bilder

Laatzen - Winterliches

Winter verbindet man in den meisten Fällen mit Schnee. Aber in diesem Winter hatten wir leider (noch) nicht viel Schnee. Deshalb in meiner Auswahl zum Thema winterliches auch Bilder einer Winterjasminhecke und Winterlinge.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.02.18
  • 7
Kultur
Am Brunnen
5 Bilder

Laatzen - Lampen in der Stadt

Stadt Laatzen Lampen in der Stadt Lampen ,Leuchten, Laternen. Bei einem Spaziergang im Ortsteil Grasdorf entdeckte ich einige schöne Lampen . Nun hier ist meine 5-er Bilderauswahl.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.05.17
  • 5
Kultur
Begrüßung im Eingang
5 Bilder

Laatzen - Park der Sinne

Park der Sinne Gegen 17:30 Uhr Treffen mit dem Fotokurs zum 3.mal im Park der Sinne Diesmal ohne vorgegebenes Thema. Also schnell vor dem großem Regen ein paar Bilder geschossen. und anschließend. zum Griechen. Nach dem Motto eh du es merkst ist es Herbst, ist meine Auswahl der 5 Bilder diesmal herbstlich .

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.10.16
  • 8
Kultur
Himmel über St.Marien
5 Bilder

Laatzen - Himmelsblicke

Laatzen - Himmelsblicke Himmel , was für ein himmliches Thema , für die Fotogruppe. Trotz schwieriger Wetterlage mit oft bedeckten Himmel und nur Grau in Grau. Hier meine himmlischen Bilder. Himmel über St.Marien etc

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.06.16
  • 8
Kultur
Blühender Busch
5 Bilder

Laatzen - Grünzeug zwischen Plattenbauten .

Zum Foto-Thema Grünzeug zwischen Plattenbauten. Laatzen-Mitte wird von einigen negativ dargestellt es seien Betonburgen oder gar Plattenbauten . In Laatzen Stadt der Sinne habe ich viel Grün gesehen ohne zeug und z.T. Hochhäuser oder große Häuser im Grünen. Dabei sind in den Häusern viele sehr schöne Wohnungen bei denen man aufs Grüne schaut. In der Hohenrode schaut man z.B. auf begrünte Garagendächer oder Bäume und Sträucher.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.05.16
  • 1
  • 6
Natur
52 Bilder

Cuxhaven ist eine Reise wert...

Der stetige Wechsel der Gezeiten bestimmt den Rhythmus von gefahrlosem Baden bei Flut und entspanntem Wandern bei Ebbe. Die Kugelbake, das Wahrzeichen Cuxhavens, ist der nördlichste Punkt Niedersachsens. Hier mündet die Elbe in die Nordsee. Cuxhaven, Döse und Duhnen laden zu langen Strandspaziergängen und zum Schiffe bestaunen ein. Ein Besuch der alten Liebe sollte nicht fehlen...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 06.10.15
  • 4
  • 8
Blaulicht
Einsatzbesprechung
13 Bilder

Bilder Lange Wegstrecke - Übungsdienst Feuerwehr Harkenbleck

Bei dem jüngsten allgemeinen Übungsdienst der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck wurde die Wasserversorgung über lange Wegstrecken geübt. Am Ziegeleiweg in Harkenbleck wurden 16 Schläuche verlegt, um eine Wegstrecke von 320 m zu überbrücken. In Harkenbleck gibt es einige Orte, wo in einem Brandfall eine Wasserversorgung über mehrere hundert Meter verlegt werden muss. Für die Feuerwehr Harkenbleck sind solche Übungen besonders wichtig, da sie noch ein altes Fahrzeug besitzt, welches kein...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 22.07.15
Kultur
Bild 1
25 Bilder

Mit offenen Augen durch Bothfeld (1) : Malerische Ecken unseres Stadtteils

Mit offenen Augen durch Bothfeld (1) : Malerische Ecken unseres Stadtteils 1. März 2014: Meteorologischer Frühlingsbeginn, Winterpause beendet. Mit diesem Beitrag startet eine neue Artikelreihe. „Mit offenen Augen durch Bothfeld“ löst „Bothfeld verändert sich“ ab. Eine Festlegung auf einzelne Themenbereiche ist nicht mehr vorgesehen. Vielmehr soll in unregelmäßigen, vielleicht auch längeren Zeitabständen über „dies und das“ aus Bothfeld berichtet werden, einfach alles, was dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 01.03.14
  • 2
Kultur
33 Bilder

02. - 16. Dezember: Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hier piept’s wohl! Nach einer längeren Pause um die Weihnachtszeit meldet sich die Galerie mit den beliebtesten myheimat-Bildern zurück. Damit wir zeitlich nicht zu sehr zurückrutschen, gibt es daher heute gleich eine etwas größere Galerie. Die beweist, dass in der ersten Dezember-Hälfte eindeutig die Vögel das Ruder übernommen haben! So oft haben sich die gefiederten Freunde noch nie blicken lassen. Nicht nur die verschiedenen Vögel sind einen Blick auf die Galerie wert, die dieses Mal die 50...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.01.14
  • 5
  • 20
Kultur
22 Bilder

18. - 24. November 2013: Die 25 Bilder der Woche mit den meisten "Gefällt mir"

Die satten Farben des Sommers verschwinden nach und nach aus unserer Top25-Galerie. Traurig ist das aber keinesfalls! Denn auch die Herbst- und Winterzeit lässt sich fabelhaft in Szene setzen. Wer das nicht glaubt, muss sich nur einmal genauer in der myheimat-Community umsehen. Hier gibt es die 25 Bilder der Woche vom 18. bis zum 24. November 2013, die am meisten "Gefällt mir" gesammelt haben.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.12.13
  • 21
  • 22
Kultur
13 Bilder

Knarrende Räder

Knarrendes Material in Holz , aus denen die Zahnräder geschaffen sind . Ächzende Lager und Balken und dennoch wunderschön anzusehen . Die Windmühle im Kurbad Zwischenahn . Nebenan dem Spieker . Das kommt aus dem Plattdeutschen und heißt Speicher . Hier riecht es nach Rauch , wie alte Kaden riechen die mehrere Jahrhunderte mit Kaminfeuer betrieben wurden . Die Windmühle im Park stammt aus dem Jahre 1811 und ist eine Galeriekappenmühle. Sie stand früher bei Westerstede . Da sie verfallen war ,...

  • Niedersachsen
  • Bad Zwischenahn
  • 17.03.13
  • 4
Freizeit
41 Bilder

Von wo einst Grafen und Ritter in das Rheintal schauten

Braubach: Marksburg | Seit 2002 ist die Marksburg Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal, des Weiteren ist sie ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention. Sie ist für viele vom Aussehen her eine Ritterburg wie man sie sich vorstellen mag , mit Turm , Schildmauer und Zugbrücke - eine Mittelalterfeste auf 160 Meter ragt diese gewaltige Anlage über dem Rhein . Erbaut im 13. Jahrhundert, war sie einst Zollburg , Wohnsitz verschiedenster Grafen und Gefängnis . Früher hieß die Burg...

  • Rheinland-Pfalz
  • Braubach
  • 07.07.12
  • 2
Freizeit
Das "Sonnenverschwinden" von Kühlungsborn ist immer eindrucksvoll...
37 Bilder

Ostsee-Kurzreise nach Kühlungsborn / Warnemünde!

Kühlungsborn ist immer eine Reise wert! Nach Pfingsten waren wir nun wieder ein paar Tage dort und ließen uns die Ostseeluft um die Nase/Ohren wehen. Pfingstnachlese ist hier zu finden: http://www.myheimat.de/kuehlungsborn/freizeit/osts... Am letzten Tag haben wir noch einen Abstecher nach Warnemünde unternommen. An diesem Tag war der Verkaufsschlager nicht das Fischbrötchen, sondern der Regenschirm ;-) Ziele waren u.a. die 2.Warnemünder Strandwelten, der Hafen und der Leuchtturm mit dem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.08.11
  • 7
Ratgeber
Fotografie © OKOK TELEVISION
66 Bilder

Im Detail - Dahrenhorst im Burgdorfer Land

Vor 40 Jahren entstand in Dahrenhorst zwischen Altmerdingsen und Uetze nach großflächigem Kiesabbau der Irenensee. Dieser See dient seit 1971 der Naherholung und hat Freunde im ganzen noddeutschen Raum. Selbst Berliner haben hier ihren zweiten Wohnsitz, in dieser wunderschönen Landschaft. Betreiber dieses Geländes, bestehend aus Ferienhäusern, Bungalows, Mobilheimen und Campingplatz, ist die Familie Meinecke. Friedrich Wilhelm Meinecke treffen wir am Südufer. Susanne Schumacher und Friedrich...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.04.11
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.