Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Freizeit
14 Bilder

Noord-Holland

Wir Ruhrgebietler sehen in der Niederlande, nicht nur den schnellsten Weg zum Meer. Ein Abstecher zur holländischen Nordseeküste und der vorgelagerten Insel Texel, ist für viele von uns ein Muss. Und wer zur Frühlingszeit den Zeh noch nicht in die kühle See stecken möchte, der flaniert über die Käsemärkte in Alkmaar, Bergen und natürlich in Edam. Und mit einem Stück frischen Käse in der Hand, lassen sich die Tulpenfelder noch entspannter genießen. Ein Besuch in der größten Stadt dieser Region,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.04.20
  • 2
  • 14
Ratgeber
11 Bilder

Im April 2020 werden wieder die Tulpen blühen und was passiert noch?

Im April 2010 Niederländische Marinesoldaten befreien den deutschen Frachter »MS Taipan« vor der somalischen Küste aus der Hand von Piraten. Die Seeräuber werden festgenommen. Im April 2011 In einem Bohrloch der Schachtanlage Asse in Niedersachsen wurden vom Bundesamt für Strahlenschutz deutlich erhöhte Werte an Caesium 137 festgestellt. Im April 2012 Am 26. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl beginnt die Ukraine mit dem Bau eines neuen Schutzmantels um den explodierten Reaktorblock...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.04.20
  • 7
  • 8
Natur
27 Bilder

Die Niederlande ist Tulpenland

Von Mitte März bis Mitte Mai verwandelt sich ein Teil von Holland in ein riesiges Tulpenmeer. Die Region um Alkmaar, ist prädestiniert für den Anbau von Blumen. Der Boden in den Poldern wird fortwährend entwässert. Dadurch entstehen ideale Bedingungen für die Tulpenzwiebeln, die einen gut entwässerten aber dennoch feuchten Boden bevorzugen. Meine Fotos sind vor 2 Jahren in Nordholland entstanden. Wer sie noch nicht gesehen hat, kommt hier sicherlich auf seine Kosten. Viel Spaß! Apropos - Krise...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.03.20
  • 16
  • 13
Freizeit
16 Bilder

Der BaldeneySteig

ist ein Wanderweg, der einmal rund um den Baldeneysee verläuft. Die Hauptroute ist insgesamt 26,7 km lang und gibt tolle Ausblicke.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.03.20
  • 4
  • 18
Natur
32 Bilder

Nur ein paar Arten

von Magnolien ..... die ich in diesem Jahr nicht sehen werde. Die Magnolienbäume stehen in Kempen am Niederrhein, in Krefeld, in der Gruga und in Dortmund. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.03.20
  • 6
  • 16
Natur
27 Bilder

Ob Elsbeeren, Nelkenkirschen, Felsenbirnen....

oder Scharlachkirschen und Blutpflaumen...in Deutschland blühen die Obstbäume allerorten. Im Grugapark blühen diese Bäume auch, nur die Besucher werden dieses Jahr nicht in den Genuss kommen, sich der Bäume zu nähern. Der Park ist vorerst bis zum 20. April geschlossen. Deshalb zeige ich Euch die Blüten aus meiner Sammlung.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.03.20
  • 15
  • 19
Natur
63 Bilder

Die Stadt Essen hat den Grugapark geschlossen.

Der Grund, wie sollte es auch anders sein, man will mit der Massnahme die Verbreitung des Coronavirus eindämmen. Diese Intervention kann ich nachvollziehen. Seit über 10 Jahren fotografiere ich die Tulpenrabatte und die in Blüte stehenden Obstbäume im Park. Das wird dieses Jahr ausfallen. Deshalb zeige ich Euch jetzt im ersten Teil einige Aufnahmen mit Tulpenmotiven und werde Euch später im 2. Teil die Blütenpracht der Obstbäume vorstellen. Viel Spaß und bleibt gesund!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.03.20
  • 14
  • 13
Natur
12 Bilder

Kurzer Spaziergang am See

und ich war nicht alleine. Viele junge und ältere Sonnenhungrige haben den Frühlingstag genutzt um eine Schritte am Baldeneysee zu unternehmen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.03.20
  • 5
  • 19
Kultur
23 Bilder

Der Hügelpark

ist die zur Villa Hügel gehörige Parkanlage. Die Parkanlage, verwaltet von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, ist eingebunden in das European Garden Heritage Network. Sie ist heute öffentlich zugänglich. Seit 2008 wird eine generelle Eintrittsgebühr erhoben, die auch den Besuch der Villa Hügel einschließt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.03.20
  • 3
  • 8
Natur
2 Bilder

Ernährungstipp

Es ist nicht notwendig, die Sprungbeine der Heuschrecken zu entfernen, bevor sie der Verfütterung dem Chamäleon zugeführt werden. Die stacheligen Beine der Heuschrecke werden die zarte Zunge des Chamäleons nicht verletzen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.03.20
  • 2
Natur
5 Bilder

Farblos

SCHWARZ WEISS : Muss denn immer alles in Farbe sein?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 20.02.20
  • 2
  • 3
Natur
108 Bilder

Schaut mal hier rein und nicht aus dem Fenster

Die Hülle und Fülle an Mikroklimata und damit auch an natürlichen Lebensräumen spiegelt sich deutlich in der Inselvegetation von Teneriffa mit ihrer üppigen und vielfältigen Flora wider. Eine kleine Auswahl an überwiegend bunt blühenden Pflanzen stelle ich Euch hier einmal vor.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.02.20
  • 8
  • 7
Kultur
31 Bilder

Wer knackt die Nuss

Nur alle 10 Jahre findet eine exquisite Ausstellung statt, die ihresgleichen sucht. Die erste fand im Jahr 1960 statt. Wann und wo findet die nächste statt und wie heißt sie?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.02.20
  • 6
  • 7
Freizeit
2 Bilder

Gibt es gefährliche Tiere auf Teneriffa?

Die Antwort müsst Ihr Euch selber geben. Aber hört Euch erst folgende Geschichte an. Es war erst kürzlich, am 2. Januar, ich sitze pünktlich um 17 Uhr zur Happy-Hour vor meinen 2 Gläsern Bier (zum Preis für 1) auf der Terrasse meines Hotels auf Teneriffa. Neben mir höre ich rein zufällig ein Gespräch mit, nicht weil ich neugierig bin, sondern weil ich gute Ohren habe. Und meine Ohren sind sehr gut und sehr groß! "Kennen sie sich auf der Insel aus?" fragt eine jugendlich, männliche Stimme. "Das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.01.20
  • 7
  • 11
Natur
6 Bilder

Einige Fehler sind verzeihlich, andere machen mir Angst, doch dieser.....

machte mich wütend, fassungslos und traurig. Diese Affen sind tot, weil angeblich klügere Lebewesen es vorzogen, in der Silvesternacht, eine folgenschwere Dummheit zu veranstalten. Welcher Mensch tötet Tiere, wenn er nicht total geistig derangiert ist. Weite 25 Affen sind tot, elendig verbrannt und die 2 Schimpansen, die diesen Brand im Krefelder Zoo überlebt haben, werden für ihr Leben traumatisiert sein. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.01.20
  • 5
Natur
5 Bilder

Die Femeiche in Raesfeld-Erle

Zur Altersangabe der Eiche gibt es stark voneinander abweichende Angaben. Da das älteste Holz aus dem Zentrum des Stammes fehlt, ist weder eine Jahresringzählung noch eine Radiokohlenstoffdatierung möglich. Das Alter der Eiche kann deshalb nur anhand des Stammumfangs und der geschichtlichen Überlieferungen grob geschätzt werden. Die Eiche ist den neuesten Erkenntnissen nach vermutlich zwischen 600 und 850 Jahre alt. Damit wäre sie die älteste Eiche in Deutschland. Das Deutsche Baumarchiv...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.12.19
  • 6
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.