Tiere, Vögel, Natur,
Meine Fototour vom 27.02.2023
Stare, Blaumeise, Rotmilan, Eisvögel, Heckenbraunelle, Mond, Krähe, Grünfink, Bussard, Amsel
Tiere, Vögel, Natur,
Turmfalken auf der Suche
Der unterschied zwischen Männchen und Weibchen beim Turmfalken ist, das Männchen hat einen grauen Kopf das Weibchen einen braunen Kopf.
Tiere, Vögel, Natur- und Tierfotografie, Wald
Meine Fototour vom 25.02.2023
Eisvogel, Rehdame, Rehbock, Stare, Gänsesäger, Turmfalke, Bussard, Sommergoldhähnchen
Tiere
Die Spinne lässt das Mausen nicht!
Vogelspinnen produzieren ein Gift, das vor allem für ihre Beutetiere gefährlich werden kann. Für den Menschen ist der Biss einer Vogelspinne eher ungefährlich. Allerdings kann er sehr unangenehm sein. Besonders Exemplare vom amerikanischen Kontinent verfügen neben den Beißern auch noch über sogenannte Brennhaare. Diese nutzen die Vogelspinnen als Verteidigungswaffen. Sie sitzen auf dem Tastern der Spinne und werden bei Gefahr abgestreift und auf den Feind geschossen. Der Kontakt mit diesen...
Seeadler und andere Vögel am Rhein
Silberreiher, Pfeifente, Turmfalke, Kraniche, Gänse, Graureiher und Haussperling.
#AkMoveDigital
Jeder Neue Tag hat die Chance, der schönste unseres Lebens zu werden ツ
Auch wenn dieser Tag voller Herausforderungen ist, darfst Du sicher sein, dass auch dieser Tag neue Chancen, Hoffnungen und Möglichkeiten für dich bereit hat. Ich wünsche dir einen wundervollen Tag mit vielen schönen Momenten an denen du dich erfreuen kannst 😊
Internationales Naturfotofestival in Lünen
Am nächsten Wochenende - vom 27. - 29.10.2017 - findet wieder das Naturfotofestival in Lünen statt. Seit 25 Jahren treffen sich hier Fotografen und Foto-Interssierte um zu sehen und zu diskutieren. Ausstellungsorte sind die Galerie Hansesaal, das Theaterfoyer, der Bildersaal und der Stadtpark! Auch wichtig, zwei Firmen reinigen kostenlos Kameras und Objektive. Informationen hierzu auf dem angegebenen Link! Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten Samstag, 28. Oktober 2017, 9:00 bis 18:00 Uhr...
Die 26. Ausstellung der Fotofreunde Nordendorf war ein voller Erfolg
Drei Ausstellungstage-über 500 Besucher - das war die Bilanz der überaus gelungenen Fotoausstellung der Fotofreunde in und um Nordendorf 2017. Dreizehn Hobbyfotografinnen und Fotografen hatten dieses Jahr teilgenommen und insgesamt fast 100 ihrer Bilder ausgestellt. Ganz zur Freude der zahlreichen Besucher, die sogar bis von Neusäß, Batzenhofen und Königsbrunn gekommen waren. Auch die Fotoclubs aus Rain, Donauwörth, Wertingen und Dillingen ließen es sich nicht nehmen vorbeizuschauen. Viele sind...
Testbilder, Canon Objektiv 50mm 1/8
Bin noch mit der neuen Linse am üben, mache aber langsam Fortschritte ! :-)
Die Orchidee des kleinen Mannes, Teil II
Ab Anfang Mai beginnen die Sorten von Iris barbata media zu blühen. Diese Art wird zwischen 30 bis 50 cm hoch, die Blüte liegt zwischen Iris barbata nana (Zwergiris) und Iris barbata (hohe Bartiris) Normalerweise beginnen in Norddeutschland die halbhohen Iris um den 10. Mai an zu blühen, dies Jahr begann die Blüte am 26. April. ........und die hohen Bartiris zeigen auch schon Farbe.
Heckenbewohner
Auf dem Heimweg konnte ich an einem Feldrand diesen Vogel beobachten, allerdings aus recht großer Entfernung. Meines Erachtens nach könnte dies ein Feldsperling sein, bin mir da aber nicht sicher.
Die Schöne Welt bei Regen
Selbst noch bei Regen ist es hier noch immer schön! Tiefer Atmen-- Inniger fühlen---- bewußter leben----- ruhiger denken---- hier gelingt es!!!
Sie wachsen kräftig heran ! (Neues vom Paradies)
Die Kanadagänse haben bereits eine stattlich und für sie selbst sichere Größe erreicht. Ein bekannter Naturfilmer, der auch in unserer Ecke bekannt ist (Norbert hat´s in seinem Bericht bereit erwähnt), hat die zweite Haubentaucherfamilie, deren Nest von Unbekannten mutmaßlich zerstört wurde, neu aufgefunden und im Nest zwei Eier abgelichtet, heute konnte er life, das Platzen der Eierschale mit dem Schlupf filmen und ich betrachten, aus Sicherheitsgründen, halten wir den Standort geheim. Sie...
Mit Kinderaugen an der Amper - Naturfotografie in Fürstenfeldbruck
Die Internationalen Fürstenfelder Naturfototage begehen vom 17.-20. Mai ihr zehnjähriges Jubiläum in Fürstenfeldbruck. Von Anfang an hat Fujifilm als überregionaler Hauptsponsor die Veranstaltung begleitet. Eines der Ziele der Fürstenfelder Naturfototage ist es, Kinder an die Natur und die Fotografie heranzuführen, und in diesem Sinne wird zum Jubiläum ein Naturfoto-Workshop mit dem katholischen Pfarrkindergarten St. Bernhard in Fürstenfeldbruck durchgeführt. Am 27. März soll für die 20...
Graue deutsche Wintertage
Grauer deutscher Wintertag Der Tag kommt grau daher und wolkenlos und lichtlos und sonnenlos. Der Tag ist matt, und der Himmel hat nicht eine Stelle, die leuchtet. Der Tag ist einfach aus dem Kalender herausgefallen. Keiner wollte ihn haben. Aber einer fing ihn dann doch mit weiten Armen auf. Ihr Hochmütigen rief er, auch dieser Tag ist ein Geschenk Gottes! Da wurden wir still. Da endete aller Jammer. Der Mann hatte ja Recht! Man sollte wirklich keinen Tag verschenken. Nicht einen einzigen!...