Fotogruppe

Beiträge zum Thema Fotogruppe

Kultur
20148390-Tulpen-Zwei-Hasen-Eier(c)BrigitteObermaier-Blume-Tulpe-Monats April

Aquarell und Text - Brigitte Obermaier

Ideal als Postkarte des Monats 2014 oder als Osterkarte

Zwei Hasen und Eier - Osterkarte 2014

Zwei Hasen und Eier © Brigitte Obermaier, München, 2014-01-14 Es saßen zwei süße Hasen. Mitten auf dem grünen Rasen. Die Häsin rief ich kann's nicht lassen Ich muss dir, …. die Hühnereier ausblasen. Willst du deine Eier anmalen? Mit Fragezeichen und Zahlen. Denn kommt die Osterzeit. Ist es wieder mal soweit. 20148390-Tulpen-Zwei-Hasen-Eier(c)BrigitteObermaier-Blume-Tulpe-Monats April Aquarell und Text - Brigitte Obermaier Ideal als Postkarte des Monats 2014 oder als Osterkarte + Jeder der ein...

  • Bayern
  • München
  • 11.04.14
  • 1
  • 5
Freizeit
25 Bilder

Ostermarkt in Gundelfingen 2014 - Ach Du dickes Ei...

Am vergangenen Wochenende fand der 23. Gundelfinger Ostermarkt statt. Über 60 Aussteller zeigten ihre Kunstwerke. Zu Bestaunen waren wunderschön bemalte Eier, bestickte Handarbeiten, Gefilztes, Confiserie zum Zuschauen, Palmbinder, Korbmacher, Glasbläser und und und. Besonders eindrucksvoll war der riesige, bunt geschmückte Ostereierbaum, der mitten in der Halle arrangiert war-aber seht selbst.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.04.14
  • 2
  • 3
Lokalpolitik
...großer Andrang und bis auf den letzten Platz besetzt
4 Bilder

Der Widerstand gegen die geplante Stromautobahn reißt nicht ab....

Zu einer Informationsveranstaltung hatte die neu gegründete Bürgerinitiative Rennertshofen am Donnerstag Abend eingeladen. Schon 20 Minuten vor Beginn waren alle Plätze belegt und man durfte sich noch zu den Glücklichen zählen, wenn man einen Stehplatz im Saal bekam. Mit so viel Resonanz hatten die Organisatoren keinesfalls gerechnet. Nach einer kurzen Begrüßung durch das Organisatorenteam, berichteten Herr Landrat Weigert und Bürgermeister Herr Gebert, dass die Planungen zum Stromtrassenbau...

  • Bayern
  • Rennertshofen
  • 28.03.14
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
26 Bilder

Strom sucht Leitung! Großkundgebung in Meitingen

Aus Nürnberg und Bayreuth waren sie mit Bussen angereist, um an der Kundgebung gegen die 450 km lange Monster-Stromtrasse von Bad Lauchstädt nach Meitingen zu demonstrieren. Viele hunderte Menschen versammelten sich in und vor der Meitinger Gemeindehalle, um der Politik zu zeigen: Wir wollen diese Stromtrasse nicht und wir brauchen sie auch nicht! Unterstützt wurden sie in ihrer Aussage von dem Energiewissenschaftler Prof. Christian Hirschhausen, der ganz klar sagte, daß niemand in Bayern...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.03.14
  • 3
Natur

Stromautobahn:Welche Felder erzeugt unser Strom?

Kann Strom krank machen? Welche Felder werden durch Strom in unserer Umgebung erzeugt? Gibt es Richtlinien? Aufgrund der Diskussion um die geplante Monsterstromtrasse durch unsere schöne Heimat, haben sich für mich etliche Fragen zum Thema Strom gestellt. Einige Antworten möchte ich an Euch weitergeben. Wenn Strom fließt können zwei verschiedene Arten von Feldern entstehen. Elektrische Felder und Magnetfelder. Es gibt den Wechselstrom und den Gleichstrom. Wechselstrom kommt aus jeder üblichen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.02.14
  • 6
  • 1
Lokalpolitik

Das Aus für die bayrische Idylle: 450 km Stromautobahn von Bad Lauchstädt (Sachsen-Anhalt) nach Meitingen (Bayern)

Der Unmut der Bürger wird immer Größer-kein Wunder, denn viele fühlen sich übergangen. Bereits im Juli 2013 hatte die Bundesregierung das Gesetz zur "Monsterstromtrasse" "still und heimlich"verabschiedet. Erst jetzt wurden die Bürger vor vollendete Tatsachen gestellt. Alles schon beschlossen heißt es-haben wir da überhaupt noch ein Mitspracherecht? Der Einzelne hat sicher keine Chance, aber die Masse kann etwas bewegen. Hier geht es nicht um normale Hochspannungsleitungen mit Wechselstrom, wie...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.02.14
  • 8
Kultur
123 Bilder

Bilder vom Narrensprung in Donauwörth am 26.01.2014 Teil 3

Ein gigantischer Umzug mit über 90 Gruppen und ca. 3000 Mitwirkenden zog durch die Donauwörther Innenstadt. Viele einzigartige Kostüme, zünftige Guggamusik und gutgelaunte Narren feierten mit den Zuschauern die 5. Jahreszeit. Auch der Wettergott meinte es gut und schickte sogar ein paar Sonnenstrahlen vorbei. Für alle die dabei waren und für alle die leider nicht dabei sein konnten, hab ich viele viele Erinnerungsfotos geknippst, denn solch einen Umzug wird es so schnell nicht wieder zu sehen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.01.14
  • 3
  • 5
Kultur
128 Bilder

Bilder vom Narrensprung in Donauwörth am 26.01.2014 Teil 2

Ein gigantischer Umzug mit über 90 Gruppen und ca. 3000 Mitwirkenden zog durch die Donauwörther Innenstadt. Viele einzigartige Kostüme, zünftige Guggamusik und gutgelaunte Narren feierten mit den Zuschauern die 5. Jahreszeit. Auch der Wettergott meinte es gut und schickte sogar ein paar Sonnenstrahlen vorbei. Für alle die dabei waren und für alle die leider nicht dabei sein konnten, hab ich viele viele Erinnerungsfotos geknippst, denn solch einen Umzug wird es so schnell nicht wieder zu sehen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.01.14
  • 6
  • 2
Kultur
129 Bilder

Bilder vom Narrensprung in Donauwörth am 26.01.2014 Teil1

Ein gigantischer Umzug mit über 90 Gruppen und ca. 3000 Mitwirkenden zog durch die Donauwörther Innenstadt. Viele einzigartige Kostüme, zünftige Guggamusik und gutgelaunte Narren feierten mit den Zuschauern die 5. Jahreszeit. Auch der Wettergott meinte es gut und schickte sogar ein paar Sonnenstrahlen vorbei. Für alle die dabei waren und für alle die leider nicht dabei sein konnten, hab ich viele viele Erinnerungsfotos geknippst, denn solch einen Umzug wird es so schnell nicht wieder zu sehen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.01.14
  • 7
  • 4
Freizeit
Die Fotofreunde mit ihren Siegerfotos (fotografiert und zur Verfügung gestellt von Rosemarie Gumpp)
2 Bilder

Fotoausstellung Nordendorf 2014

Über 500 Besucher waren der Einladung der Fotofreunde Nordendorf gefolgt, um vom 04.-06.01.2014 die ausgestellten Bilder der Fotografinnen und Fotografen zu bewundern. 115 Bilder von 15 Ausstellern zeigten die unterschiedlichsten Motive und Betrachtungsweisen, was diese Ausstellung auch zu etwas ganz Besonderem macht. Schön anzuschauen waren die Fotografien natürlich auch im neuen Ausstellungsraum, dem Bürgerhaus der Gemeinde Nordendorf. Gute Beleuchtung, neue Stellwände und jede Menge Platz,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.01.14
  • 2
  • 3
Kultur
Weihnachtshuhn...
27 Bilder

Tipp: Ausstellung " Bräuche und Feste im Advent" in Friedberg

Eine besonders liebevoll gestaltete Ausstellung kann man in Friedberg zum Thema "Bräuche und Feste im Advent" besuchen. Alter Christbaumschmuck, Papierkrippen, Handarbeiten, alte Photos vom hl. Abend, das geliebte Dr. Oetker Schulkochbuch und vieles mehr wurde zusammengetragen, um diese Ausstellung zu ermöglichen. Alte Erinnerungen flammen in einem selber auf, wenn man das ein oder andere Stück begutachtet. Die Ausstellung in der Archivgalerie in Friedberg ist bis Sonntag, 22. Dezember, Montag...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.12.13
  • 4
  • 4
Kultur
16 Bilder

Ellgau: Musik begeistert Menschen

Einen wunderschönen besinnlichen Nachmittag durften wir heute in der Ellgauer St. Ulrich Kirche beim Adventssingen erleben. Viele Zuhörer waren gekommen, um den 1. Advent mit einer kleinen Auszeit bei adventlicher Musik zu begehen. Für große Begeisterung sorgten: "Blechfrei Ellgau", Singkreis Hollerstock aus Holzheim, Ellgauer Zweigesang Herta und Marlies, Musikverein Ellgau, Kirchenchor Ellgau und der Kinderchor Ellgau. Umrahmt wurde das Ganze mit Worten und Gedanken von Josefa Zwerger und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.12.13
  • 2
  • 1
Freizeit
18 Bilder

9. Thierhauptener Engerlmarkt öffnet seine Pforten

Am 30.Nov, 1.+7.+8. Dezember könnt ihr gemütlich durch den Engerlmarkt schlendern. Bei diesem Weihnachtsmarkt ist für jeden Geschmack etwas geboten und natürlich ist auch für das leibliche Wohl Bestens gesorgt. Es gibt ein reichhaltiges Angebot an selbstgemachten Waren, was ich als besonders schön empfand. Egal ob selbst gebastelte Sterne, gestrickte Mützen, leckere Liköre, Weihnachtsschmuck, Seifen, Vogelhäuschen und und und - schaut einfach selbst vorbei und genießt bei einer heißen Tasse...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 30.11.13
  • 3
Freizeit

Hausfrauenbund Meitingen bäckt..

...oder dieses Mal besser gesagt ließ backen. Aber nicht von Irgendwem, sondern von Markus Schuster, Konditor vom Cafe Eber in Augsburg. Viele Interessierte Damen und auch ein Herr waren gekommen, um sich praktische Tipps und Tricks vom Maestro persönlich zu holen. Mit viel Charme und handwerklichem Können entstanden leckere Zimtsterne, Kokosherzen, Mürbteigplätzchen, aufgespritztes Teegebäck und Schokomuscheln. Es wurde fleißig mitgeschrieben und zum Schluß gab es für jeden Teilnehmer die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.11.13
  • 6
Sport
56 Bilder

B-Jugend schafft das Triple …

… und schreibt erneut in Bayern Geschichte. Vergangenes Wochenende wurde die B-Jugend Bayerischer Meister in der Tackle Leistungsliga. Mit 14:12 konnten die Fursty Razorbacks gegen die SG Ansbach Grizzlies / Franken Knights in einen bis zum Schluss spannendem Finale gewinnen. Vor heimischem Publikum gelang die Sensation. Die U15 der Fursty Razorbacks konnte als erstes Team in einer Saison den Titel als Bayerischer Meister Halle, als Bayerischer Meister Flag und als Bayerischer Meister B-Tackle...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 28.10.13
Natur

Die Quitte

Früher fand man fast in jedem Garten einen Quittenbaum, heutzutage ist er eher selten geworden. Schade, denn die Quitte ist eine interessante und sehr gesunde Frucht. Wie auch unser Apfel und die Birne gehört die Quitte zur selben Familie. Sie zählt zu den Rosengewächsen und ist eine Kernfrucht. Die Quitte ist reich an Ballaststoffen, Kalium, Folsäure, Eisen,Vitamin A und Vitamin C. Roh können unsere Quittensorten aufgrund des hohen Gerbstoffgehalts (=bitter) nicht verzehrt werden. Gekocht sind...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.10.13
  • 6
Natur
27 Bilder

Zu Hause in Ellgau

Die kleine Gemeinde Ellgau, mit ca. 1000 Einwohnern liegt idyllisch zwischen Donauwörth und Augsburg. Da sie unweit vom Lech entfernt ist, hatte sie früher eine Bedeutung für das Flößereiwesen. Dies spiegelt sich auch heute noch im Ellgauer Wappen wieder, auf dem ein Holzfloß abgebildet ist. Das kleine Dorf besticht durch reiche Traditionen, ohne dabei den Fortschritt aus den Augen zu verlieren. Die richtige Balance ist eben wichtig. Deshalb wurde ein neues Rathaus mit einem großzügigen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.10.13
  • 4
Natur
Letztens traute ich meinen Augen kaum- 5 dieser kleinen Igelchen saßen in meinem Futterhaus und schmatzten vor sich hin-ein wunderbarer Anblick!
2 Bilder

Macht mit! Helft den Igeln in Eurem Garten

Der erste Frost steht schon vor der Tür, die Heizung ist aufgedreht , wir kuscheln uns gemütlich in unsere Decke und trinken eine Tasse Tee. Doch was ist dort draußen, mit den kleinen Igelchen, die etwas verspätet das Licht der Welt erblickt haben und deshalb noch nicht ihr Gewicht für den Winterschlaf erreicht haben? Wenn sie es bis ca. Anfang November nicht bis auf 700 g schaffen, werden sie den Winter nicht überstehen. Und das wäre wirklich schade, denn Igel sind sehr nützlich und außerdem...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.10.13
  • 6
Natur
Paarungsrad - Herbst Mosaikjungfer. Achte auf die Ameise an den Beinen des Männchens.
2 Bilder

Eine Ameise beißt zu.

Eine Ameise näherte sich einem Paarungsrad der Herbst Mosaikjungfern (Aeshna mixta) und plötzlich biss die Ameise in das Bein des Männchens. Das Paarungsrad flog danach mit samt der Ameise weg.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.10.13
  • 1
Natur
Milele wurde 2012 geboren und ist das jüngste Mitglied in der Gorillatruppe
17 Bilder

Bilder von den Gorillas aus dem Stuttgarter Zoo

Im Mai diesen Jahres wurde das neue Menschenaffenhaus der Wilhelma eröffnet. Nach rund 3 Jahren Bauzeit und Kosten in Höhe von 22 Millionen Euro, haben nun die Bonobos und Gorillas endlich mehr Platz. Als absoluter Gorillafan musste ich jetzt unbedingt alles anschauen.Allerdings hat für mich persönlich, vor Allem die Gorillaunterkunft nicht meine Erwartungen von einem Neubau erfüllt. Ich finde alles recht betonig und recht lieblos gestaltet, auch wenn es nach den neuesten Erkenntnissen geplant...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.09.13
  • 2
Natur
3 Bilder

"Saustark"

9 kleine Ferkelchen verlangten der riesigen Muttersau so Einiges ab. Da ging´s richtig rund-aber man will ja schließlich mal groß und stark werden-so wie Mama!

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.09.13
  • 1
Freizeit
73 Bilder

Vereinsausflug des Kleintierzuchtvereins Meitingen 2013

Bei einem leckeren Frühstück in der Neuen Post in Meitingen stimmten sich die Kleintierfreunde auf ihren diesjährigen Vereinsausflug ein. Unsere Fahrt führte uns dieses Jahr an den schönen Tegernsee. Zu der dortigen Stadtführung hätte das Wetter nicht besser sein können. Der Himmel strahlte, das Wasser glitzerte und eine gutgelaunte Gruppe ließ sich von unserer Stadtführerin die Ein oder Andere Geschichte über das frühere Fürstendasein erzählen. Zum Schluss besichtigten wir noch die Basilika...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.09.13
  • 2
Kultur
494 Bilder

Nördlinger Stadtmauerfest 2013

Drei Tage lang wurde in Nördlingen das 11. historische Stadtmauerfest gefeiert. 70000 Besucher waren diesesmal gekommen, um Lagerleben, altes Handwerk, Gaukler, historische Musik und Tänze, Ritterspiele und den krönenden Umzug am Sonntag hautnah mitzuerleben-ein Besucherrekord! Kein Wunder, denn das Wetter spielte bis fast zuletz perfekt mit. Über 80 Gruppen mit 2500 Teilnehmern, etliche wunderschöne Pferdegespanne, trugen beim Umzug am Sonntag mit zum Erfolg dieses besonderen Festes teil. Ich...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.09.13
  • 8
Poesie

Ein Kätzchen betet...

...Lieber Gott, ich weiß, Du bist ein vielbeschäftigter Mann. Bei den Menschen ist viel aus dem Lot geraten. Aber vielleicht kannst Du ja mal in Deiner Mittagspause einen kleinen Blick auf uns Katzen werfen. Ich möchte auch nicht jammern, aber viele von uns sind krank, haben kein zu Hause, keine liebevolle Hand, die sie streichelt.Vielleicht kannst Du ja mal einen Engel vorbeischicken, vielleicht zu Weihnachten, der uns etwas zu Essen bringt und sich ein wenig um uns kümmert-das wäre toll! Wenn...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.09.13
  • 6
Natur
Alpen-Mosaikjungfer (Aeshna caerulea) Männchen
3 Bilder

Alpen Mosaikjungfer (Aeshna caerulea)

Die Alpen Mosaikjungfer ist streng geschützt und wird in der roten Liste Deutschland als RL 1 = vom Aussterben bedroht geführt. Aeshna caerulea ist bei uns eine der seltensten Großlibellenarten überhaupt. Bei uns kommt sie nur noch vereinzelt in den Alpen und im Schwarzwald bei einer Höhe ab 1000 m vor. Ihre Lebensansprüche sind Hochmoorgewässer, durch die langsame Austrocknung des Klimawandels und Trockenlegungen ihres speziellen Biotops, ist die Alpen Mosaikjungfer akut vom Aussterben...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.08.13
  • 2
Sport
46 Bilder

Horizen Airmeet in Genderkingen-Nachtflugshow

Ein ganz besonderes Ereignis war die Nachtflugshow der Horizen Airmeet in Genderkingen. So etwas hatte ich zuvor noch nie gesehen. Modell-Hubschrauber, Segelflieger, Flugzeuge und und und zeigten am Nachthimmel ihre Stunts. Dabei waren sie super beleuchtet und der Ein oder Andere versprühte sogar Funken in Form eines Feuerwerks am Himmel. Total viele Menschen saßen in ihren Klappstühlen, hatten es sich auf Picknickdecken gemütlich gemacht oder hatten sogar ihren Wohnwagen dabei, um die Show zu...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.08.13
  • 1